Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Noch immer Schmerzen im Bein, Kann man damit schon wieder Sport machen
becky
Geschrieben am: 14 Mär 2014, 14:53


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 22.688
Mitglied seit: 05 Nov 2013




Hallo liebe Mitleidenden, :;

Rückenprobleme habe ich eigentlich schon, seit ich denken kann.
Alle paar Monate konnte ich mich für einige Zeit fast nicht oder nur unter schlimmen Rückenschmerzen bewegen.
Aber das ging immer wieder weg.
Seit ca. Juli 2013 waren das dann plötzlich nicht nur Schmerzen im Rücken, sondern auch solche, die ins Bein gingen.
Aber es war immer auszuhalten und ich bin auch niemand, der gleich zum Arzt geht.
Naja, im Oktober 2013 ging dann nix mehr. Ich hatte einen Bandscheibenvorfall ( L5/S1 ) Da musste selbst ich mal zum Arzt und dort wurde ich für die nächsten Monate auch gleich zum Dauergast.
Jetzt hatte ich nicht wirklich Schmerzen im Rücken, sondern eher im Po und im Bein. Die waren aber sehr extrem. Ich konnte nicht sitzen (sogar essen musste ich im stehen) nicht liegen und habe 2 Wochen lang kaum geschlafen. Immer nur mal eine halbe Stunde und dann bin ich wieder rumgetigert. Das laufen ging immer einigermaßen... jedenfalls waren dabei die Schmerzen etwas erträglicher.
Irgendwann setzte dann die Taubheit im rechten Fuß ein und dadurch ging das laufen auch nicht mehr besonders gut, weil ich stark humpeln musste. Warum das humpeln so stark war, weiß ich nicht und leider war mein Arzt auch ziemlich "mundfaul". Ich habe nicht besonders viel Information von ihm bekommen... musste ihm eher alles aus der Nase ziehen. Ich habe Schmerzmittel und Muskelentspanner bekommen und mit Flexions Distraction begonnen. Nach der 3 Anwendung waren die Schmerzen auch erträglicher.
Inzwischen habe ich 10 Sitzungen Flextion und 18 mal Krankengymnastik hinter mich gebracht und nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage... :ap
ich habe eigentlich immer (auf der Rückseite des Oberschenkels) Schmerzen. Es fühlt sich so an, als ob dort ein Streifen wäre, der immer wehtut. Er ist unterschiedlich stark. Morgens manchmal nur ganz leicht, aber im Laufe des Tages steigert er sich so, dass ich tatsächlich manchmal ein Schmerzmittel nehmen muss.
Mein Fuß ist noch immer taub, aber das humpeln ist inzwischen ganz weg. Inzwischen kann ich auch wieder auf den Zehenspitzen stehen (das ging nämlich lange Zeit auch nicht)
Nun war ich gestern zum Probetraining in unserem Stadteigenen Fitnessstudio.
Ich denke, mir würde das Spaß machen, aber ich weiß nicht, ob es jetzt noch zu früh ist mit dem Training an den Geräten zu beginnen.
Bei der KG habe ich auch ein paarmal an einer Bank trainiert, aber da war ich ja unter "Aufsicht" und das ist ja so in einem normalen Fitnessstudio nicht gegeben.
Man hat mir zwar gezeigt, welche Geräte die richtigen für mich sind und wie sie funktionieren, aber es wollte sich dort keiner festlegen, ob ich jetzt schon damit beginnen kann.
Naja, meinen Arzt zu fragen wäre natürlich auch eine Option, aber da er ja (wie schon erwähnt) mit Informationen und Ratschlägen eher sparsam umgeht, sehe ich meine Erfolgschancen als eher gering. Außerdem ist seine Praxis dermaßen überlaufen, dass ich wohl erst in einigen Wochen einen Termin bekommen würde. :vogel
Ich hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt.... und sorry für den langen Text.
LG
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 14 Mär 2014, 16:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

ich habe auch mit Beinschmerzen begonnen zu trainieren und nach einer anfänglichen Verschlechterung ( Krämpfe) ist es dann richtig gut geworden. Mach einfach vorsichtig und übernimm dich nicht... langsam beginnen und langsam steigern.
PM
Top
Hexle83
Geschrieben am: 15 Mär 2014, 01:39


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 23.156
Mitglied seit: 26 Feb 2014




Hallo Becky,

ich bin gespannt, wie es bei dir weitergeht, ich habe sporadisch an der von dir beschriebenen Stelle auch Schmerzen (so eine "Schmerzstraße") und ab und an in der Wade noch Stechen.
Mein BSV ist jetzt fast 4 Wochen her (circa) und ich kann schon wieder schwimmen (ca. 30min. geht), Nordic Walken (45min. geht) und müsste jetzt neben der Physio mal ganz dringend Muskelaufbau generell wieder beginnen.
Nur traue ich diesen "normalen" Fitness-Studios nicht so sehr, ich habe Schiss, dass ich da was schlimmer mache. Wir haben halt diese "normalen" Geräte, wie Rückenstrecker, Butterfly, Abduktoren, Adduktoren, Freihanteln usw.
Wenn ich meinen Ärtzten des Vertrauens glauben soll, soll ich nach Bedarf eine Schmerztablette nehmen und dann trainieren gehen. Am nächsten Tag würde ich schon merken, ob es zuviel war oder nicht. Ich glaube, so mache ich das jetzt auch, sonst komme ich in einen Deadlock - Schmerzen-kein Trainieren-Muskeln am Rücken bauen schnell ab-Schmerzen...

Ich würde einfach am Anfang mit extrem wenig Gewicht (oder keines) nur mal den Bewegungsablauf einüben, das kann nämlich auch schon was bringen (mobilisieren) und dann wirklich minimalst erst im Laufen von meheren Sessions mal das Gewicht steigern. Die Übungen schön sauber und langsam ausführen, und die dir diese natürlich zuvor schon mal richtig zeigen lassen (!)
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 15 Mär 2014, 07:27


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

1. nur an Geräten im Fitnessstudio trainieren ist zu wenig, da werden zu wenig Muskeln angesprochen
2. Hanteltraining sehr ungünstig, da schnell was verkehrt gemacht werden kann
3. oft werden auch Gruppen angeboten, da ruhig mitmachen
4. unbedingt nach Übungen für die kleinen Muskeln an der WS fragen...
(Flexibar, Balancesachen etc.), die halten die WS

Oft gibt es in Physiotherapiepraxen auch Geräte und geschultes Personal oder du schaust mal, ob es bei euch ein FPZ Rückenstudio bei euch gibt.
PM
Top
becky
Geschrieben am: 18 Mär 2014, 09:33


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 22.688
Mitglied seit: 05 Nov 2013




:; Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe mich jetzt im Studio angemeldet und werde erst mal nur mit ganz leichten Gewichten beginnen.

Ich werde auch hauptsächlich solche Geräte benutzen, die die Rücken- und Bauchmuskelatur stärken.
Mein Vater geht schon seit über einem Jahr in dieses Fitnessstudio, da er auch unter immer wiederkehrenden Rückenschmerzen leidet. Wenn ich mich an ihn halte und auch mal das Personal anspreche, wird es schon gutgehen. Hoffe ich jedenfalls. :z
Ich wusste nur einfach nicht, ob man wieder komplett schmerzfrei sein muss bevor man mit dem Training beginnt, oder ob so eine "Schmerzstrasse" (diese Bezeichnung trifft es wirklich ganz genau) ein Hindernis ist.

Ich werde nach einiger Zeit mal berichten, wie es mir mit dem Training ergangen ist.
Euch allen weiterhin gute Besserung

LG Becky
PMEmail Poster
Top
Sterna26
Geschrieben am: 18 Mär 2014, 16:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 23.204
Mitglied seit: 11 Mär 2014




Hallo Becky :winke

ich habe während meiner akuten Schmerphasen - auch mit einer ausgeprägten und täglich/dauerhaft feuernden Schmerzstraße - auch regelmäßig das Fitnesstsudion besucht.

Hatte in dieser Zeit 3 Anläufe mit je einem anderem Trainingsplan und regelmäßiger Anpassung meiner Übungen und Geräte. Alle drei Anläufe musste ich abrechen, weil die Schmerzen wieder so stark wurden, dass ich noch nicht mal mehr Auto fahren konnte (und so eben auch gar nicht mehr das hin kommen konnte). Ob das an dem Traingigsplänen lag, kann ich jedoch nicht sicher sagen . . .

Generell bin ich (genau wie Hexle83) mittlerweile eher skeptisch gegenüber meinem alten und diesen "normalen" Fitnesstsudios und ich finde, diese großen Fitnesstudioketten gehen gar nicht.
Wichtig ist, das dort wirklich eine (Fach-)Betreuung zum Beispiel durch Physiotherapeuten oder Sportwissenschaftler vorhanden ist.
Ich glaube, dass im Vergleich z.B. ein Fitness-Kaufmann oder ähnliches bestimmt nicht so gut helfen kann, besonders wenn schon Beschwerden vorliegen.

Ich drücke dir die Daumen. Wenn du wirklich "klein anfängst" und das Personal regelmäßig kontrolliert bzw. du dich bei Bedenken direkt beraten lassen kannst, wird das bestimmt gut.
Auch wichtig, falls du noch keinen gemacht hast: einen Rückenkurs und darauf folgendem rückengerechtem Verhalten im Alltag.

Bin gespannt wie es bei dir mit dem Fitnessprogramm läuft.

Viele Grüße, Sterna


PMEmail Poster
Top
Hexle83
Geschrieben am: 18 Mär 2014, 21:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 23.156
Mitglied seit: 26 Feb 2014




Hallo Becky,

ich hab jetzt auch hin und her überlegt was ich mit Geräten (außer Physio) machen soll...

Mein Schlachtplan steht jetzt wie folgt:
1) Jeden 2. Abend die Physio-Übungen daheim (Mobilisation + jetzt bald Muskelaufbauübungen, bei mir steht das explizit auf dem Rezept :D )

2) und jetzt der Luxus :D :D :D
Wir haben ein firmeneigenes Fitness-Studio mit Physios als Betreuern. Für einen zusätzlichen Obolus von 15Euro/45min. gibt es Personal-Training am Gerät (bestimmt auch mal mit Bändern etc.) d.h. ein Physio steht exklusiv neben einem für die 45min. Der "Kurs" hat 10 Termine, das werde ich jetzt ca. 1mal die Woche hingehen und dann noch 1mal die Woche alleine.
Ich habe hin und her überlegt, ob ich einem "normalen" Fitness-Studio gehen will (was günstiger wäre) aber ich bin halt ein kleiner Schisshase :zahn
So Übungen wie Butterfly würde ich noch hinbekommen, die habe ich schon vor meinem Vorfall gemacht....Aber Übungen,, z.B. bei den Bauch- und Rückenübungen habe ich echt Angst, dass die Bandscheibe noch mehr vorfällt....und dass der Rücken mehr lädiert wird.

vielleicht findest du sowas in der Art auch bei dir am Wohnort? Es gibt eine größere Kette, die Physios als Betreuer im Fitness-Studio hat kannst ja ggf. mal danach googeln...
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.6528 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version