Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> immer wieder manipulieren?
Jule
  Geschrieben am: 05 Feb 2003, 15:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 121
Mitglied seit: 05 Feb 2003




Hallo, ich bin neu hier und wollte Euch mal fragen, ob ich mich anstelle oder ob die docs mich nicht verstehen.
nur in stichworten, sonst wird es zu lang:
im nov. zum orthopäden, diagnose: ja es ist das isg, müssen wir mal einrenken....gesagt getan...erste erleichterung, aber dann wurden die schmerzen tag für tag immer stärker, kribbeln in den beinen, blasenschließmuskel probleme traten auf   :weinen
zum doc: mrt, prolaps L4/L5, obwohl radiologe: L2/L3 auf den bildern eingezeichnet hat
arztwechsel: neue diagnose: m.scheuermann, zu enger spinalkanal und kein prolaps sondern nur protusion L2 bis L5
wieder manipulation, aber dieses mal hws
vor kurzem wieder kontrolle und rezept kg: habe von dem stromflußgefühl im fuß berichtet, und eh ich mich versah, war ich auch schon wieder manipuliert, so schnell konnte ich gar nicht reagieren!! ergebnis: jetzt dauerstrom im fuß mit tendenz zum knie
der lws bereich fühlt sich steif an und macht kleinere probleme; kann ich damit jetzt zur KG am gerät, oder besser nicht?
Lieben gruß
Jule
:kinn  :kinn
PMEmail Poster
Top
Christian
Geschrieben am: 05 Feb 2003, 16:24


Nicht neu hier
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 591
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 11 Nov 2002




Hallo Jule,

willkommen hier im Bandis-Club  :D

Wenn ich so Deine Zeilen durchlese, dann würde ich zunächst auf jeden Fall noch zwei bis drei Ärzte mit den MRT Bildern konsultieren:
- Hausarzt
- neuer Orthopäde
- Neurochirurg

Und auf jeden Fall solltest Du eine neurologische Untersuchung schnellstmöglich machen lassen. Wie eine solche aussieht, wurde hier im Forum schon einmal beschreiben. Über die Suchmaschine oben rechts müsstest Du den Beitrag problemlos finden können. Auch auf der Homepage steht dazu etwas.

Die neurologische Untersuchung halte ich für sehr wichtig, wenn ich Deine Zeilen bezüglich Blasenschließmuskel lese. Sind die noch da ?
So etwas ist - wenn es deutlich ist - eigentlich eine eindeutige OP-Indikation ! Viele Ärzte sagen sogar "schnellstmöglich".

Deshalb sollte die Untersuchung auch schnellstmöglich stattfinden. Lass Dich da nicht abwimmeln, sage, dass Du eine Blasenmuskelschwäche hast und das das binnen wenigen Tagen untersucht werden muß.

Das sind die Sachen, die ich Dir zunächst raten würde. Ansonsten versuche schmerzfrei zu werden: Mit KG (nur Mobilisierung), Schmerzmitteln, Stufenlagerung, Wärme, Ruhe, Ruhe, Geduld, Geduld.

Schau Dich hier im Forum um, Du wirst viele Hinweise und Tips für Therapien finden. Nicht alles ist für jeden anwendbar, jeder muß sich seinen Weg zusammenstellen. Und das kostet Zeit.
Habe Geduld !

:winke
PM
Top
Manon
Geschrieben am: 05 Feb 2003, 19:08


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 294
Mitgliedsnummer.: 81
Mitglied seit: 13 Jan 2003




Zitat (Jule @ 05 Feb. 2003,15:22)
wurden die schmerzen tag für tag immer stärker, kribbeln in den beinen, blasenschließmuskel probleme traten auf   :weinen

Hallo Jule,
seit meinen BSV 1995 und seit der OP 2000 habe ich eine Blasenschwäche; wo andere noch eine halbe Stunde warten können, bevor sie "gehen" , muss ich sofort gehen. Ich muss wesentlich öfter als früher "wohin", wenn ich erkältet bin und niesen oder husten muss .... na ja .....kann ´sich fast jeder vorstellen, denk ich mal. Aber das Problem ist auch nach meiner OP nicht besser geworden - hat sich aber seit letztem Jahr (rezidiver Vorfall wieder L5/S1 im Januar 2002) auch nicht verschlechtert. Damit werde ich wohl leben müssen.
Dir drücke ich die Daumen!
Herzliche Grüsse
Manon :winke
PM
Top
Jule
Geschrieben am: 05 Feb 2003, 20:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 121
Mitglied seit: 05 Feb 2003




Hallo Ihr Beiden,

Danke für Eure Infos, glücklicherweise hat sich das Blasenproblem wieder etwas gelegt. Nicht ganz wie früher,aber in Ordnung.
Somit ist eine OP, meiner Meinung nach, nicht notwendig. Glück gehabt.
Ruhe bewahren wird wohl ein Problem für mich werden, aber das krieg ich hin.
Jule
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2008 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version