Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Dauer Krankengymnastik?
ChristianH
Geschrieben am: 22 Mär 2014, 10:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 23.096
Mitglied seit: 12 Feb 2014




Guten Tag.

Ich leider unter Bandscheibenvorfall L4/5 mit Fußheberparese, die ohne Operation behandelt werden soll, sondern nur mit Krankengymnastik. Ich habe nun schon 9 Termine hinter mir, so dass ja zumindest noch ein Folgerezept mit 6 Terminen möglich ist. Nun habe ich aber gehört, dass bei meiner Physiopraxis auch ein Patient ist, der mit der selben Diagnose bereits seit 1,5 Jahren dort zur Krankengymnastik kommt.
Meine Frage ist nun, ob sowas überhaupt die Krankenkasse übernimmt? Verordnet ein Arzt sowas überhaupt (der hat doch ein beschränktes Budget)? Oder wie ist sowas möglich?

Schönes Wochenende,
Christian
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 22 Mär 2014, 10:54


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo,

es gibt die Möglichkeit, dass KG außerhalb des Regelfalls verordnet wird. Das habe ich auch jahrelang bekommen.

Ich hatte immer Verordnungen mit 10 x KG, damit ich nicht so viel Gebühren bezahlen musste.

Man muss ja immer für jede Verordnung 10.- Euronen bezahlen und da macht es sich schon bemerkbar, ob 6 oder 10 Verordnungen auf dem Rezept stehen.

Es gibt hier im Forum auch Bandis, die 20 Verordnungen auf einem Rezept hatten, aber das hat meine Ärztin nicht gewollt.

PMEmail Poster
Top
ChristianH
Geschrieben am: 22 Mär 2014, 11:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 23.096
Mitglied seit: 12 Feb 2014




Hallo Topsy.

Gibt es bestimmte Vorrausetzungen die ich für eine Verordnung außerhalb des Regelfalles erfüllen muss? Weis Du das zufällig Topsy? Oder weis das sonst jemand?

Grüße,
Christian
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 22 Mär 2014, 12:08


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Christian,
die Überprüfung ob so eine Verordnung Sinn macht geht meistens über den MDK
geprüft wird dann:

*ob der Behandlungserfolg durch die verordneten Heilmittel zu erreichen ist
*ob die Verordnungsmenge (also die verordneten Heilmittel-Einheiten) adäquat ist
*ob für einen Behandlungserfolg andere Maßnahmen besser geeignet sind


Weitere Info hier klicken.
Und man darf nicht vergessen dein Doc muss diese Verordnung erstmal austellen und ausführlich begründen. :z

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
ChristianH
Geschrieben am: 22 Mär 2014, 13:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 23.096
Mitglied seit: 12 Feb 2014




Moin Harro.

Danke für deine Infos und den Link. Werde mir das mal in aller Ruhe durchlesen.

Schöne Grüße,
Christian
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 22 Mär 2014, 21:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Christian,

ich hatte über 15 Monate fast kontinuierlich Physio (1-2x/Woche)
habe von verschiedendenen Ärzten immer die Regelfallverordnung bekommen
(3x6, dann 3Monate Pause).

Bin zwischen Hausarzt, Schmerzarzt & NC gependelt.

Den Rat meines NC ("Suchen sie sich einen Orthopäden, der Physio verschreibt")
konnte ich leider nicht verwirklichen, habe keinen "willigen" Orthopäden gefunden.

Einige bekommen vom Schmerzarzt mehr als die Regelverordnung, hat aber bei mir nicht
funktioniert.

Zur Zeit komme ich ohne Physio hin, wenn ich Beschwerden habe, bessern die sich beim Sport.

Liebe Grüße,
Rike :winke
PMEmail Poster
Top
ChristianH
Geschrieben am: 22 Mär 2014, 21:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 23.096
Mitglied seit: 12 Feb 2014




Hallo Rike.

Das Problem sehe ich auch, dass kein Orthopäde auf Dauer so viel Krankengymnastik verordnet. Ich muss dann auch mal sehen, wie ich das am Besten hinkriege von wegen Krankengymnastik. Vielleicht kann mir mein Physiotherapeut da Tips geben.

LG, Christian
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 22 Mär 2014, 23:16


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
jeder weiss wir sind zwar ein Land aber nicht bei der Zuständigkeit der KK :rolleyes: :B
Bitte hier lesen wer so eine Langfrist/ Verordnung ausserhalb des Regelfalles genehmigt.
Genehmigungsverzicht bei Heilmittelverordnungen nach der HeilmittelRichtlinie (HeilMRL) des Gemeinsamen Bundeausschusses
"Boah eh" alles Klasse für den Patienten...................
Was haben sie davon? Nicht viel, meine Meinung

Wehrt euch gegen solche abschlägigen Beschlüsse legt immer wieder "Widerspruch" ein, vielleicht lenkt die KK ein,
aber nicht vergessen überzeugt euren Doc denn es ist sein "Papierkram" den er erledigen muss

In diesem Sinne, Harro :winke
PMUsers Website
Top
oldlady
Geschrieben am: 27 Mär 2014, 20:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 22.570
Mitglied seit: 05 Okt 2013




Ich habe eine Dauerverordnung für KG. Es ist von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden, viele brauchen
einen Antrag für die Krankenkasse und die KK vom Hausäaezt.

Meine KK hat auf einen Antrag verzichet und verlässt sich auf meinen Arzt ob er es für mein Krankenheitheitsbild düe nötig hält und ich habe ich weiter nichts mgemacht, als mir laufmeine meine Rezepte zu hollen.

Läuft prima!

LG

oldlady
PMEmail Poster
Top
oldlady
Geschrieben am: 27 Mär 2014, 20:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 22.570
Mitglied seit: 05 Okt 2013




Habe mich eben mehrmals vertippt, sorrry, ich meinte, ich brauchte keinen Antrag zu stellen an die KK noch mein Hausarzt!

Mein Arzt hält für mich in das entsprechenende Krankheitsbild und es klappt prima, hab ohne einige Rezhepte bekommern..

LG
oldlady
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1949 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version