Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> kontroll mrt nach hws op?
elfchen
Geschrieben am: 24 Feb 2014, 22:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 22.068
Mitglied seit: 11 Mai 2013




hallo ihr lieben!
vor einem jahr habe ich einen cage c6-c7 eingesetzt bekommen.
ist es so, dass man nach einem jahr ein konroll mrt macht, oder nur wenn
man probleme hat?
glg
jeannette
PMEmail Poster
Top
ChaosLotte
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 08:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 22.326
Mitglied seit: 24 Jul 2013




Hallo Elfchen,
ich denke das kommt auf deinen Arzt an.
Ich hatte nach meiner Spondy nach 8 Wochen ein Kontrollröntgen. Die MRT´s die bei mir nach der OP gefahren worden sind, haben mit der OP nichts zu tun.

Gruß Lotte
PMEmail Poster
Top
elfchen
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 08:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 22.068
Mitglied seit: 11 Mai 2013




danke dir!
kontrollröntgen wurde direkt am nächsten tag gemacht.
seit dem nichts mehr.
ok- ich frage den arzt!
PMEmail Poster
Top
Luise72
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 13:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 23.104
Mitglied seit: 14 Feb 2014




Hallo Elfchen,

nur eine einzige RöntgenKontrolle einen Tag nach der OP kommt mir persönlich wenig vor.

Ich habe die erste Kontrolle 2 Tage nach der OP gehabt (also noch im KH)
die 2. Röntgenkontrolle nach 2 1/2 Wochen
eine weitere, also die 3., steht nun nach 5 Monaten an

allerdings alles Röntgen, zum Überprüfen ob die Titancages gut liegen,
MRT ist bisher bei mir auch nicht geplant, aber wenn du beschwerdefrei bist, wüsste ich auch nicht wo der Vorteil von einem MRT zum Röntgenbild liegt

LG

PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 15:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Zusammen,
das macht jeder NC anders.Nur zum Verständnis....bei einem Titan Cages wird nur noch CT gemacht,weil wegen Verschattungen kein MRT mehr gemacht werden kann.
Gruss Klaus
PMEmail Poster
Top
Gaby68
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 16:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 20.254
Mitglied seit: 24 Mär 2012




Zitat (klaus123 @ 25 Feb 2014, 15:04) 

Hallo Zusammen,
das macht jeder NC anders.Nur zum Verständnis....bei einem Titan Cages wird nur noch CT gemacht,weil wegen Verschattungen kein MRT mehr gemacht werden kann.
Gruss Klaus


Hallo,
Das ist so nicht richtig,ich bin Versteift L5/S1 ( mit Titan ) und ich war letzte Woche im MRT.

Die können heute schon die verschattungen sehr gut herausfiltern........

Bei Titan ist das nicht das größte Problem,allerdings wer ein anderes Metal im Körper hat soll es wohl nicht so gut funktionieren....oder nur schlecht.... :sch

LG
Gaby
PM
Top
elfchen
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 17:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 22.068
Mitglied seit: 11 Mai 2013




danke für die antworten!
werde den arzt am besten mal kontaktieren- was er meint.
jeannette
PMEmail Poster
Top
ChaosLotte
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 20:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 22.326
Mitglied seit: 24 Jul 2013




Hallo,
Klaus wenn ich CT gemeint hätte, dann hätte ich auch CT geschrieben.
Man kann sehr wohl mit Titan ins MRT, mit Kontrastmittel. Ja, es gibt die Artefakte, aber ein Radiologe weiß was was ist und wenn man immer noch nicht weiterkommt dann kann man CT machen bzw auch eine Myelographie.

Liebe Grüße
Lotte
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 20:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Zusammen,
auch hier gehen mal wieder die NC Meinungen weit auseinander....ich kann ja nur berichten,was m e i n Operateur für eine Meinung vertritt.
Ist doch super, wenn andere die Verschattungen retuschieren können und Chaos Lotte immer locker bleiben....ist nicht gut für die HWS.....:-)
Klaus
PMEmail Poster
Top
elfchen
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 23:28


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 22.068
Mitglied seit: 11 Mai 2013




nicht streiten- bitte!
ich habe letztes jahr die hws op gemacht bekommen.
der operateur macht nur ab und zu kassenpatienten.
nach der op ist aber seine schuldigkeit getan, so dass ich auf mich gestellt bin.
da das ganze nach einem autounfall ( selber verschuldet) gemacht wurde , weiss ich nicht in wie weit eine aufnahme( mrt- ct- röntgen) angebracht wäre.
ich habe seit dem unfall mit mehrfachem überschlag auch grosse probleme in der bws!
hier bin ich in behandlung in bad homburg und eine versteifung steht an.
nun sollen neue mrt bilder vom bwb gemacht werden.
ich dachte: ein termin - 2 anweisungen( hws- bws) ein aufwasch.
vorallem weil mir immer öfter die finger einschlafen, ich schmerzen im genick habe und tierischen tinitus!
kann von der bws kommen aber vielleicht auch von der hws !!
ma waas es net😁
so dies die geschichte zur frage!
hausarzt sagt: nö keine überweisung da zu teuer
operateur sagt: habe fertig!
werde nun auf die unfallversicherung warten und ggf in 4 monaten um eine bildgebende untersuchung bitten!
schlaft gut
jeannette
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2716 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version