
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Palmenblatt |
Geschrieben am: 01 Mär 2014, 13:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 23.134 Mitglied seit: 20 Feb 2014 ![]() |
Huhu Mc Bandi,
wie lautet dein Befund genau? War nun auch beim NC und das Gespräch verlief ähnlich, wobei mein Ziel war es, eine OP zu verhindern und ich war sehr froh über die Botschaft! Es ging um den Punkt ein weiteres MRT machen zu lassen, aber wir entschieden uns dagegen, weil bei den Beschwerden muß nicht operiert werden- da ist auch ein weiteres MRT nicht wichtig.... Mein Vorfall ist subligamentär und der NC sagte, jenes könnte auch zu Symptomen führen die nicht ganz einzuordnen sind. Wobei ich eher mit vielen Taubheiten kämpfe, Fußheber ist nur minimal eingeschränkt. Der Orthopäde wollte dann zur Kur überweisen, habe ich auch abgelehnt (Kind und Co ;-)), nun endlich wieder KG und Co. damit ich wieder in "Gang" komme. Habe gestern noch mit einer Kollegin gesprochen, sie hat sich operieren lassen und kämpft nun fleissig mit den Folgeschäden...- Wobei sie klar sagte, sie würde sich wieder operieren lassen weil die Schmerzen so massiv waren.- Das hat sich bei mir zum Glück verbessert, ansonsten hätte ich vielleicht auch anders gedacht. Ein schönes Wochenende! |
paul42 |
Geschrieben am: 01 Mär 2014, 13:59
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo MC Bandi
Ich kann dich gut verstehen wenn du verwirrt bist. Du mußt halt lernen deine Erkrankung zu verstehen. Ich würde an deiner Stelle den Versuch mit den PRT Spritzen versuchen. Man sollte dann aber abwarten- also die 2 Tage stationär und dann eine OP ist sicherlich nicht ausreichend. Ich habe zwar keine persönliche Erfahrung mit den PRT- Spritzen, aber die Wirkung wird im Forum unterschiedlich dargestellt. Ein Versuch wäre es wert. Der Erfolg stellt sich nicht unmittelbar ein. Der Coktail der da an die Nervenwurzel plaziert wird braucht ja auch seine Zeit um zu wirken. Manchmal bringt auch erst die 2 Spritze eine Verbesserung. Sinn und Zweck der ganzen Behandlung ist die lokale Entzündung und Reizung des Nerven zu behandeln und zusätzlich soll dem BS-Material welches den Nerv bedrängt das Wasser entzogen werden, so dass das Volumen einschrumpft und die Nervenwurzel räumlich entlastet wird. Die Aussage das eine Fußheberschwäche besteht find ich persönlich etwas zu dramatisch formuliert. Ein Kraftgrad von 4-5 ist zwar eine Schwächung aber Grad 5 ist die maximale Kraft. Die Unterscheidung findest du hier Klick Was die Röntgenaufnahmen betrifft. Das wird wahrscheinlich ein Funktionsröntgen sein um eine Instabilität oder ein Wirbelgleiten zu beurteilen oder auszuschließen. Da dir die Ärztin gesagt hat das sich eine leichte Verbesserung zeigt ist doch schon Mal was Positives. Vielleicht geht da noch was :ap Für die weitere ambulante Behandlung solltest du dich einem NC vorstellen. Er hat wesentlich mehr Möglichkeiten zur konservativen Behandlung und ein anderes Budget als dein Orthopäde. Meistens ist der NC auch der bessere Facharzt für die WBS. Eine OP rennt dir nicht weg. Niemand kann dich dazu zwingen, du hast immer die Möglichkeit dazu eine zweite Meinung einzuholen. Ob und wann operiert wird, entscheidest du ganz allein durch deine Zustimmung nach Absprache mit dem Arzt. gute Besserung paul42 |
Trinchen |
Geschrieben am: 01 Mär 2014, 14:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 16.989 Mitglied seit: 08 Sep 2010 ![]() |
Hallo Mc Bandi,
in Ergänzung zu Paul’s Beitrag (die ich im Übrigen immer sehr gut finde :z ) möchte ich Dir kurz etwas zu den PRT schreiben. Wie Paul bereits erwähnt hat, stellt sich der Erfolg bei den PRT oftmals nicht sofort ein. Mein NC hat mir gesagt, dass es sein kann, dass es nach der ersten oder zweiten PRT sogar erstmal schlimmer wird, da sich der “Coktail“ erst im Rücken verteilen muss und auch anfängt zu arbeiten. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass mir die PRT bisher gut geholfen haben und ich kann mich Paul nur anschließen: Ich würde den Versuch mit den PRT versuchen. Alles Gute für Dich und Viele Grüße Trinchen PS Sollte es doch auf eine OP hinauslaufen, kann ich Dir sagen, dass diese nicht so schlimm ist, wie es hier manchmal dargestellt wird. |
MC Bandi |
Geschrieben am: 01 Mär 2014, 17:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 22.691 Mitglied seit: 06 Nov 2013 ![]() |
Danke nochmal für die rege Unterstützung.
Also ich habe seit der ersten PRT-Spritze im Oktober nur noch minimale Schmerzen, selten etwas stärker und Taubheitsgefühl im Fuß. Ich muss keine Schmerzmittel nehmen. Auch in meiner Beweglichkeit geht es mir gut. Ich kann mehrere Std. gehen. Das was mich stört ist einfach dieser Platschfuß. Normale Schuhe tragen ist nicht möglich. Mit einigen wenigen Sportschuhen kann ich den Fuß einigermaßen abrollen, so dass dieser nicht platscht. Mein Kraftgrad ist 4 von 5. Bedeutet wie Paul schon angemerkt hat nicht etwa 80% sondern "Aktive Bewegung gegen mäßigen Widerstand". Das ist aber auch nur eine Schätzung der Ärzte. Soll heißen 4 von 5 ist nicht gleich 4 von 5. Einige können bei einem Kraftgrad von 4/5 sicherlich auch mit normalen Schuhen gut abrollen. Ich kann das leider nicht. Meine Schwierigkeit ist, dass mir die Zeit davon rennt und ich den Zeitpunkt nicht verpassen möchte. Kann aber die Risiken sehr schwer abschätzen. Ich habe in letzter Zeit sehr oft gehört, dass die Ärzte sehr erfahren sind, weil sie viele Operationen machen und es eine rel. sichere Sache wäre. Wenn 4/5 80% bedeuten würden, würde ich mich nie operieren lassen. Bearbeitet von MC Bandi am 01 Mär 2014, 18:21 |
paul42 |
Geschrieben am: 02 Mär 2014, 15:08
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo MC Bandi
Ich kann verstehen das du keinen Platschfuß behalten möchtest. :troest Ich bin der Meinung für eine OP geht es dir viel zu gut. Stell dir das bitte nicht so vor das der Platschfuß nach einer OP sofort weg sein könnte. :nein Das kann dir keiner garantieren. Eine OP ist auch mit Risiken behaftet und um an den BSV ranzukommen wird der Nerv nochmal ziemlich gereizt. Zusätzlich besteht das Risiko das sich nach der OP mehr Narbengewebe bildet als notwendig. Das könnte wenn es schlecht läuft zu einer dauerhaften Bedrängung führen. Auch wenn die Ärzte genügend Erfahrung zu solchen OP's haben. Die Bildung von Narbengewebe ist persönliche Veranlagerung deines Körpers, darauf hat der Operateur keinen Einfluß. Grundsätzlich scheint das Abrollen des Fußes derzeit aber schon möglich zu sein, wenn auch zunächst noch abhängig vom Schuhwerk. Die Nervenwurzel wurde durch deinen BSV sicherlich kurzzeitig massiv bedrängt. Grundsätzlich besteht eine proportionnale Abhängigkeit zwischen Bedrängung des Nerven und der daraus resultierenden Ausstrahlung in die Extremitäten. Derzeit zeigt dein EMG Befund keine Schädigung des Nerven, deine Schmerzen sind ohne Schmerzmittel erträglich und dein letztes MRT Bild zeigt wohl eine leichte Verbesserung. Die Kraft im Fuß ist gegen Widerstand vorhanden. Das wäre ohne eine wirkliche Verbesserung sicherlich so nicht möglich. Aus meiner Sicht besteht da Grund zur Hoffnung, dass du es auch ohne OP schaffen kannst. Es wird noch eine Weile dauern bis sich der Nerv wieder erholt. Du brauchst da jede Menge Geduld. Such dir einen NC und besorge dir dazu eine weitere Meinung. Dann lass dir KG und Physio nur für den Fuß und ein Tens- Gerät verordnen. Der Nerv muss erst wieder lernen um störungsfrei die Muskulatur anzusteuern. Das würde dir nach einer OP übrigens auch nicht ersparrt bleiben. Kann durchaus sein das deine Lieblingsschuhe diesen Sommer im Schrank bleiben. So wie deine derzeitige Situation aussieht scheint das Risko einer OP aber vermeidbar zu sein. Ich schreibe das nicht weil ich ein OP- Gegner bin, sondern weil ich in deinem Fall keinen begründeten Sinn für eine OP ableiten kann. Ich würde mir an deiner Stelle nochmal ein Zeitfenster setzen und es weiter mit konservativen Methoden versuchen. Wie lange du noch mit einer Entscheidung warten kannst, kann dir nur ein NC beantworten. :ap schönen Sonntag paul42 |
![]() |
![]() ![]() |