Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuropathische Schmerzen, Neuropathische Schmerzen nach mehreren R
Bella33
Geschrieben am: 21 Feb 2014, 10:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 23.127
Mitglied seit: 19 Feb 2014




:winke Guten Morgen Ihr Lieben, Hallo Goldstück :;

Schön, dass Du auch Deine Erfahrungen mit dem SCS-System erzählt hast!

Ich finde es super, dass alles bei Dir so gut klappt und Du gut damit zurecht kommst! Du scheinst auch noch sehr jung zu sein :z

Ich würde mein SCS auch nicht mehr hergeben (trotz der Komplikationen). denn die neurophatischen Schmerzen lindert es gut, ich habe sie besser im Griff, konnte jetzt sogar gaaaanz langsam etwas von den Opiaten absetzen.

Lieber mit dem kribbeln und den Einschränkungen leben, als mit den schlimmen Schmerzen!

Die Beruflichen Einschränkungen machen es wirklich sehr schwirig, was passensdes zu finden, ich mußte mein Beruf als Zahnmedizinische Fachangestellte auch aufgeben (aber auch mit wegen der Spondy-Zwangshaltung!)

Was machst Du jetzt für eine Ausbildung?

!!!Wichtig ist wirklich dabei, dass man einen guten Neurochirurgen hat, der auch viel Erfahrung auf dem Gebiet hat und eine gute Nachsorge gewährleistet.
Bei der Nachsorge läßt mich meiner ganz schön hängen, erster Kontrolltermin nach der Implantation (trotz der Komplikationen)war erst 4 Wochen danach und das auch nur so zwischen Tür und Angel.Und tel. Erreichbarkeit =0 :braue

Wenn alles nicht so nach Plan läuft, sind die schnell genervt, bei anderen Patienten ist ja immer alles super lt. denen :sch

LG Bella
PMEmail Poster
Top
Bella33
  Geschrieben am: 21 Feb 2014, 10:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 23.127
Mitglied seit: 19 Feb 2014




Ach Ihr Lieben,

habe noch eine Frage :frage , bevor ich meinen Operateur anrufe und "nerve", vielleicht habt Ihr ja eine Idee :sch was das sein könnte:

Seit der Implantation habe ich unterhalb des li Schulterblatts (gleiche Seite in der die Sonde liegt) an einen lokalen Punkt ca in Höhe BWS eine scharfen, brennenden Schmerz (vor allem bei Bewegung).

Habe das nicht mit der SCS Onde in Verbindung gebracht, aber als sie beim Autofahren mal länger ausgeschaltet war, war der Schmerz weg!!!

Was könnte das sein, habe echt Angst, das schon wieder was ist :heul

LG Bellla
PMEmail Poster
Top
Mike
Geschrieben am: 21 Feb 2014, 20:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 14.439
Mitglied seit: 25 Jul 2009




Hallo Bella33,

habe die letzten tage deine Beiträge mitverfolgt, hatte genau das selbe problem wie du es beschreibst mit dem brennenden Schmerz.
Leider war bei die Verbindung zur Elektrode warum auch immer gebrochen!
Es wurde im Januar eine neue Verbindung zur Batterie gelegt.
Es wurde auch noch eine zusätzliche Elektrode gesetzt, sodas ich jetzt mit drei Elektroden gut versorgt bin.
Bin jetzt dabei meine Medikation langsam abzusetzen.
Lass dich von deinem Behandelten Arzt nicht abweisen, wenn nicht rufe direkt bei Medtronic an.
Hatte in meiner alten Klinik auch etwas Probleme gehabt. Medronic hat mir dann eine neue Adresse gegeben und bin bis heute sehr zufrieden!
Es könnte natürlich auch eine Muskelzerung sein.


Gruß
Mike
PMEmail Poster
Top
Bella33
  Geschrieben am: 22 Feb 2014, 14:40


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 23.127
Mitglied seit: 19 Feb 2014




Hallo Mike!

Vielen Dank für Deine Antwort! Bist Du auch im SCS-Plaudereck vertreten?

Ich befürchte auch, das es so ist, wie Du schreibst! Werde Anfang nächster Woche den Operateur mal anrufen- bringt ja nichts, das weiter vor sich her zu schieben.

Mal sehen, wann ich dann einen Termin bekomme, es ist eine große Neurochirurgische Gemeinschaftspraxis mit mehreren Zweigstellen, er ist immer woanders unterwegs und der einzige dort, der sich mit SCS auskennt.

LG und schönes Wochenende, Bella
PMEmail Poster
Top
Bella33
  Geschrieben am: 25 Feb 2014, 15:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 23.127
Mitglied seit: 19 Feb 2014




Hallo Lucy!

Du hattest geschrieben, dass Du den Termin für die SCS-Testung am 27.2. hast!!!

Falls Du Dich immer noch dafür entschieden hast es durchführen zu lassen, wünsch ich Dir alles, alles Gute und drücke Dir die Daumen, das
das SCS Deine Schmerzen lindert. :angel

Melde Dich dochmal, wie es Dir geht!

LG Bella :ap
PMEmail Poster
Top
Bella33
Geschrieben am: 12 Mär 2014, 09:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 23.127
Mitglied seit: 19 Feb 2014




:winke Hallo Mike!

Wollte mich mal zurückmelden und beruíchten, dass die Sonde tatsächlich verrutscht ist!

Lies mal im SCS-Plaudereck :z

LG Bella
PMEmail Poster
Top
Lucy-Sky
Geschrieben am: 17 Mär 2014, 19:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 21.308
Mitglied seit: 18 Nov 2012




Hallo zusammen

So, habe alles hinter mich gebracht: Am 27.2. war die erste Op in der die Elektroden und der externe Stimulator gelegt wurden. Es ging 2.5 Stunden, da wir sehr lange pröbeln mussten um die Stimulation am richtigen Ort hin zu kriegen. Danach war ich 6 Tage stationär, dann 8 Tage zu Hause mit Testphase. Am letzten Freitag wurde er definitiv implantiert. Ich habe den Neurostimulator gluteal (Po) implantiert bekommen, da ich untergewichtig bin und zu wenig Fett am Bauch.
In der Nacht und in Ruhepositionen bringt er mir was gegen die neuropathischen Schmerzen im Bein, Rückenschmerzen habe ich weiterhin - es hat sich dennoch gelohnt. Ich habe einen MRI tauglichen Neurostimulator, da ich mit Hirnforschung und somit mit MRIs zu tun habe, zudem habe ich einen Lagesensor, was ziemlich praktisch ist.
Die Medis nehme ich mal weiterhin so wegen den Rückenschmerzen. Manchmal bringt die Stimulation auch was gegen Rückenschmerzen, hab ich gehört, hat jemand Erfahrung damit? Es gibt ja mittlerweilen auch die subkutane periphere Stimulation gegen chron. Rückenschmerzen.

So, auf jeden Fall bin ich froh, dass es vorbei ist, zumal die erste Op so lange gedauert hat und man ja wach dabei ist. Muss mich noch erholen.
PMEmail Poster
Top
Bella33
Geschrieben am: 25 Mär 2014, 13:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 23.127
Mitglied seit: 19 Feb 2014




:; Hallo, liebe Lucy-Sky!!!

Schau mal in der SCS Plauderecke!

LG Bella :z
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1888 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version