Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall in der BWS 5/6 und 7/8, Heftige Beschwerden
heike fr
Geschrieben am: 09 Jan 2014, 19:11


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 22.917
Mitglied seit: 05 Jan 2014




Hallo Bandis,

Ich bin hier neu in eurem Forum.

Seit meinem MRT von der Brustwirbelsäule weiß ich nun, dass ich leider zwei Bandscheibenvorfälle in der Brustwirbelsäule habe.
Sie sind bei TH 5/6 und 7/8.


Meine Beschwerden sind häufige Übelkeit, starke Schmerzen ziehen von den Schulterblättern bis in den Magen, habe oft das Gefühl, als hätte ich ein Band um den Brustkorb.

Manchmal habe ich auch mit Atemnot zu kämpfen. Trotz erhaltener CT gesteuerter Spritzen mit Betäubungsmittel und Kortison die ich vor ca 6 Wochen erhalten habe geht es mir nicht gut und ich bin verzweifelt. Ich weiß nicht mehr was ich noch unternehmen kann um die Beschwerden zu lindern.

Mache schon jeden Tag meine Übungen habe bis heute aber leider keine Besserung.

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Rat geben könnte um meine Situation zu verbessern.

Mein MRT Befund lautet Osteochondrose bei BWK 6-11

Bei BWK 576 besteht ein medialer rechtsbetonter Bandscheibenvorfall mit Impression des Duralsacks von ventral.

Desweiteren Nachweis eines kranial umgeschlagenen subligamentären medialen Banscheibenvorfalls bei BWK 7/8 ebenfalls mit Impression des Duralsacks von ventral.

Die übrigen Segmente sind unauffällig. Keine Einengung der Neuroforamina oder des Spinalkanals.

Homogenes Myelonsignal.


Wer hat einen ähnlichen Befund und kann mir einen Rat geben.

Liebe Grüße von eurem neuen Mitglied Heike fr
PMEmail Poster
Top
Marie2
Geschrieben am: 10 Jan 2014, 07:21


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 402
Mitgliedsnummer.: 22.669
Mitglied seit: 31 Okt 2013




Hallo Heike,

erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Mir geht es ziemlich genauso wie dir und ich bin auch echt froh dieses Forum gefunden zu haben.
BSV der BWS sind ja eher selten, deshalb wissen viele Ärzte auch nicht so ganz wie sie es behandeln sollen oder meinen, das man durch den BSV der BWS eigentlich nicht so viele Symptome haben sollte....

Meine Diagnose ist:
relativ großer links mediolateraler, leicht nach cranial disslozierender BSV TH 7/8 mit Thekalsackimpression und beginnender Impression des Myelons linksseitig (in der 2. MRT jedoch scheinbar etwas rückläufig) und Wurzelirritation li.,
geringe rechts mediolaterale Protrusionen Th 8/9 unf 9/10.
Höhenminderungen und Deckplattenveränderungen auf Grund eines abgelaufenen Morbus Scheuermann.

Meine Hauptsymptome sind:
- sehr häufig Kopfschmerzen (denke v.a. auch wegen den Muskelverspannungen)
- Schmerzen in der BWS, die auch über den linken Rippenbogen in die Brust ziehen
wenns ganz schlimm ist auch mit Atemproblemen und das Gefühl von Herzrasen
(neuerdings komischerweise ganz selten auch Ausstrahlung über die rechte Seite
- Schulterschmerzen
- Bewegungseinschränkungen
- dezenter Kraftverlust in den Beinen mit teilweise komischem Gehverhalten
- teilweise wirds auch taub in dem Bereich des BSV
- häufiger Magenprobleme und Übelkeit (aber kein Erbrechen)- letzte Magenspiegelung ca. vor
halben Jahr (alles in Ordnung)
- Muskelhartspann


Ich habe regelmäßige KG (seit ca. 3 Jahren) hinter mir (seit Ende October 2013 aber nicht mehr, da der Orthopäde erst wieder was aufschreibt wenn ich wieder beim Neurochirurg war, da er etwas überfordert ist - Termin NC Montag), und eine ambulante Reha (die bei mir aber eher alles verschlechtert hat. Jetzt habe ich noch Nachsorgeprogramm (Fitnesstudio) von der Reha, das aber auch nicht so das wahre ist.

PRT´s habe ich noch nicht gemacht, wird Montag mit dem NC besprochen.

Nach langer Leidensgeschichte, hatte ich mich nach meiner Reha entschieden einen Termin bei einem Spezialisten der BWS auszumachen (450 km Entfernung), dieser ist endlich am Montag. Ich lege all meine Hoffnungen in den Termin und werde danach auch mal hier berichten.

Welche Medikamente nimmst du denn?
Ich bekomme Arcoxia, Katadolon, Pantoprazol und Novaminsulfon

Ist deine Rückenmuskulatur auch so verspannt?
gegen die Verspannung hilft mir Wärme (z.B. warmes Bad oder auch Thermacare)

Was machst du denn beruflich? Hast du häufige Zwangshaltungen etc???
ich denke am besten ist es wenn man zwischen Sitzen und stehen/gehen abwechseln kann.

Ganz fies sind halt solche Dreh-Beuge Bewegungen (z.B. seitlich rünterbücken um z.B. die Spühlmaschine auszuräumen)


Als BWS´ler ist man scheinbar eben eher ein Exot :z

Ich wünsche dir gute Besserung

GLG

Marie2


PM
Top
Tom65
Geschrieben am: 10 Jan 2014, 19:23


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 22.939
Mitglied seit: 10 Jan 2014




Hallo Heike,

ich gehöre auch zu den 2% die einen Seltenen Bandscheibenvorfall in BWS haben. Mein MRT Befund sagt:
Im Segment TH6/7 korrespondierender, fla
cher, subligamentärer lipodystropher Prolaps rechts mit umschriebener Duralsackkompres
sion. Keine Migrations﷓ oder Sequestrationstendenz. Im darunterliegenden Segment korres
pondierender flacher medialer lipodystropher Prolaps mit ebenfalls mäßiggradiger Dural
sackkompression und frei einsehbaren Neuroforamina. Kein migrierender oder sequestrie
render Prolapsanteil. Kein pathologisches Knochenmarkinfiltrat. Keine Myelopathie. Neben
befundlich kleines Wirbelkörperhämangiom in Höhe TH6 ohne Stabilitätsbeeinträchtigung.
Meine Symtome sind auch sehr unterschiedlich. Manchmal habe ich das Gefühl das zwichen den Schulterblättern ein ball aufgepumt wird. Dann ist alles verkrampft.
Dann strahlt das, ist mein empfinden, in den Magen und Brustkorb aus. Ich muss dann zwangsweise tief durchatmen, was irgendwie schlecht geht. Im stehen auf Arbeit habe ich die wenigsten Probleme.
Schlimmer ist es im Sitzen. Physiotherapie tut gut, hilft aber nur über paar Tage. Spritzen direkt in die Wirbelsäule helfen fast gar nicht.
Mit Tabletten will ich mich nicht vollstopfen, deshalb versuche ich Lockerungsübungen und viel Wandern und Bewegen. Habe jetzt bald wieder einen Termin beim Orthopäde. Da will ich nochmal eine genauere Untersuchung erkämpfen! Manchmal habe ich auch Angst wegen den Unterschiedlichen Schmerzsymtomen, das da event. etwas anderes dahinter steckt.
Ich sollte mich auch einmal bei einem Neurologen vorstellen. Hatte das bisher umgangen, das Problem bei mir liegt an den Bandscheiben, was soll da der Neurologe richten?
Vielleicht denke ich da aber auch verkehrt?
Welche Untersuchungsmethoden gibt es den bei so einer Sache noch? Frage an alle hier!!!!!
Liebe Grüße, Tom

PMEmail Poster
Top
heike fr
Geschrieben am: 14 Jan 2014, 13:22


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 22.917
Mitglied seit: 05 Jan 2014




Hallo Marie,

vielen dank das du mir so schnell geschrieben hast.

Zur Zeit bin ich Hausfrau.

Meine Medikamente sind Novaminsulfon 500, Pantoprazol und bei Bedarf Paspertintropfen.

Gestern war ich beim Neurochirurgen der mir zur Op geraten hat, und mir einen Termin bei Dr. Rosenthal gemacht hat. Ich war sehr geschockt weil ich mich nie mit einer Operation auseinandergesetzt habe.

BItte Berichte mir von deinem Termin bei Dr. Rosenthal.

Liebe Gruesse Heike fr
PMEmail Poster
Top
Wieca
Geschrieben am: 14 Jan 2014, 17:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 22.654
Mitglied seit: 26 Okt 2013




Hallo Tom,

Warst du wegen dem BSV nur beim Orthopäden oder auch mal beim Neurochirurgen?
Denn neurologisch sollte man meiner Meinung nach Bandscheibenvorfälle schon abklären lassen.
Es können ja durch den BSV Nerven geschädigt oder bedrängt werden.
Gerade bei deinen ganzen Symptomen würde ich das schon mal angehen!

Ein Neurologe kann die ganzen Sachen bzgl der Nerven besser beurteilen als ein Orthopäde und sieht die Dinge in einem ganz anderen Zusammenhang. Außerdem können Neurologen gleitgeschwindigkeiten von Nerven etc. messen.

Ich würde Dir schon dazu raten, mal die Beurteilung eines Neurologen oder Neurochirurgen einzuholen.

GLG
PMEmail Poster
Top
Paulinchen 74
Geschrieben am: 31 Jan 2014, 00:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 23.031
Mitglied seit: 30 Jan 2014




Hallöchen,

auch ich habe einen BSV TH 9/ Th 10 in der BWS. (siehe mein Beitrag)

diese ,doch recht beängstigende, Symptome können einen ganz schön fertig machen.
Man hat wirklich ständig Angst es könnte doch was anderes ,schlimmes sein. Bis vor 8 Monaten stand ich fest im Leben,bin arbeiten gegangen
und hab den Haushalt geschmissen. Irgendwie steht mittlerweile alles auf dem KOpf. Bin seit über drei Monaten krank geschrieben und man weiß nicht wie es noch weitergehen soll, denn wirkliche Hilfe gibt es irgendwie nicht.

Zum Glück sind die Schmerzen nicht immer gleich stark aber da sind sie immer.
Bei mir wurde jetzt auch das Thema op angesprochen.... :braue

Ich versuche weiterhin stark zu sein und mich nicht unterkriegen zu lassen.Ich probiere weiterhin alles aus was irgendwie helfen könnte.Ich möchte endlich wieder die "alte" sein!

Ich wünsche euch noch weiterhin viel Kraft.... :up
Lliebe Grüße Paulinchen
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2943 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version