Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT-Erklärung?, verstehe mein MRT nicht ....
svenja_02
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 19:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 23.008
Mitglied seit: 26 Jan 2014




Hallo ihr Lieben,
könnt ihr mir helfen? In meinem MRT steht als Resümee:

Höhergradige foraminale Enge links im Segment C5/6 durch diskogene und degenerative knöcherne Veränderungen mit leichter Affektion der Nervenwurzel C6 links intraforaminal. Spinalkanalsenge in diesem Segment durch diskogene und knöcherne Veränderungen ohne stärkergradige Myelonkompression. Zeichen einer zurzeit aktivierten erosiven Osteochondrose in diesem Segment. Medialer subligamentärer Bandscheibenprolaps im Segment C6/7 ohne Myelonkompression.

Ansonsten steht noch viel in der zusammenfassenden Beschreibung und Beurteilung, vwie z.B. Nachweis einer deutlichen Osteochondrose im Segment C5/6 bei Steilstellung mit beginnender breitbasiger Retrospondylose usw.

Ich weiß nicht, ob der ganze Bericht wichtig ist ....

Gruß
Anke
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 19:27


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Anke,
willkommen im Forum.....! Du hast kurz beschrieben, im Segment C5-6 eine beginnende " Arthrose" wo die ausgehenden Nerven dort bedrängt werden .Im Segment darunter C6-7 einen klassischen BV.
Gruss Klaus.... :winke
PMEmail Poster
Top
svenja_02
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 21:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 23.008
Mitglied seit: 26 Jan 2014




Vielen Dank Klaus!

Glaubst du, ich bekomme das ohne OP irgendwie in den Griff??? Bin total überfordert im Moment ....

Gruß
Anke
PMEmail Poster
Top
TinaR
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 21:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 22.976
Mitglied seit: 17 Jan 2014




Hallo Anke . Wurde dein MRT Befund auch mit dir und deinem behandelnden Orthopäden besprochen? Das ist wohl wichtig und das hatte ich auch. So eine Spinalkanalenge ( Speinalkanalstenose) kann Nervenstörungen machen in den Armen bis in die Hände-oder bis zum Muskelabbau. Dann wird irgendwann eine Operation notwendig. Aber das erklärt auch ein guter Orthopäde oder Neurochirurg. Manche Bandscheibenvorfälle merkt man gar nicht und sind durch Zufallsbefund raus gekommen. Erst wenn ein Bandscheibenvorfall auf Nerven drückt oder nach hinten in den Wirbelkanal drückt , macht er gößere bis große Probleme. Nette Grüße , Tina :winke
PMEmail PosterYahoo
Top
klaus123
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 22:49


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Anke,
Tina R hat recht......bitte lasse dich eingehend beraten und nicht viel googeln,das verunsichert nur.
:winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
svenja_02
Geschrieben am: 29 Jan 2014, 21:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 23.008
Mitglied seit: 26 Jan 2014




Hallo Tina,
mein Orthopäde hat mir gar nichts erklärt...im Gegenteil... er meinte, das alle meine Beschwerden (trotz CD und Bericht vom MRT) nichts mit der HWS zu tun haben und er sich vorstellen könne, was in meinem Kopf ist, aber man auch damit alt werden kann. Ich wurde mit den Worten verabschiedet, schnellstmöglich einen Neurologen aufzusuchen und ein MRT vom Kopf machen zu lassen.

Und damit fing mein Ärztemarathon an.... 4 1/2 Monate lang.... um jetzt vom NC zu erfahren, das viele Beschwerden (nicht alle) doch von der HWS kommen.... und jetzt weitere 6 Wochen auf den nächsten Termin zur CT-gesteuerten Facetteninfiltration warten... schluchz.... meine Psyche hat wohl doch mittlerweile gelitten ....

Gruß

Anke

PMEmail Poster
Top
svenja_02
Geschrieben am: 29 Jan 2014, 21:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 23.008
Mitglied seit: 26 Jan 2014




Lieber Klaus,
ich weiß, dass das googeln nicht immer gut ist, aber es hat mir - vor allem in verschiedenen Foren - sehr, sehr weitergeholfen. Ich bin für mich ruhiger dadurch geworden, da es - man glaubt es kaun - so vielen Leuten schlecht geht. Und meine Symptome haben auf so viele Sachen gepasst (die ja auch von Ärzten oft diagnostiziert und später widerlegt wurden)....

Bin mittlerweile auch richtig skeptisch geworden, ob mein NC jetzt das richtige rausgefunden hat ....

Gruß

Anke
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 30 Jan 2014, 09:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo liebe Anke,
wir kennen dein Dilemma in dem du steckst.Man rennt von Arzt zu Arzt und kommt nicht weiter.
Der eine sagt so,der andere so.
Wir glauben immer, das sich ein Orthopäde gut mit der WS auskennt,das ist in vielen Fällen nicht so der Fall,leider.
Ich würde hier im Forum mal das Forum Arztwahl eingeben und in deiner PLZ nachschauen,was deine Region so anbietet.
Viel Erfolg auf deinem Weg..... :winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 30 Jan 2014, 12:43


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

Dein derzeitiger Befund sollte zur Komplettierung der Diagnostik auch eine neurologische Abklärung finden.

Warst Du schon bei einem Neurologen und wurden dort Messungen wie z.B. ein EMG und ein NLG gemacht um ggf. den neurologischen Status mit dem bildgebenden in Einklang zu bringen?

Ebenfalls könnte, zur genauen Darstellung, auch eine Myelografie erfolgen, damit man die im MRT beschriebene Enge besser beurteilen kann.

Wenn Du unsicher bist, dann lasse Dir eine weitere Facharztmeinung geben. Dazu entweder in einer WS-Fachklinik mal einen ambulanten Termin ausmachen oder bei einem Neurochirurgen Dich nochmals vorstellen.

Einen Orthopäden, sofern er nicht aussschließlich ein spezieller WS-Ortho ist, würde ich nicht aufsuchen. :nein

Auch wenn noch keine signifikanten Myelonkompressionen vorliegen, die foraminale Enge durch knöchernen Anbauten ist bereits vorhanden und mittels einer Entlastungs-OP könnte man Dir ggf. da auch schon sehr behilflich sein.

Wie gesagt, zur genauen Abklärung wäre der Neurostatus und ggf. eine Myelografie noch m.E. ratsam.

Und ich stimme Dir zu, googlen beruhigt auch oft :streichel

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
svenja_02
Geschrieben am: 30 Jan 2014, 20:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 23.008
Mitglied seit: 26 Jan 2014




Hallo Parvus,
beim Neurologen war ich bereits, der hat ins gleiche Horn geblasen, wie die Fehldiagnose vom Krankenhaus.

Mein NC sagte mir, es wären mehrere Baustellen zu bearbeiten und wir fangen jetzt mit der ersten an. Daher auch erst mal die CT-gesteuerte Facetteninfiltration. Und dann würden wir weitersehen... der Arzt hat einen sehr guten Ruf bei uns, von daher habe ich mich ziemlich aufgehoben gefühlt. EMG??? NLG??? Beim Neurologen wurde nur ein EEG gemacht, das wars ....

Gruß
Anke :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2666 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version