
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mango56 |
Geschrieben am: 27 Jan 2014, 19:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 23.012 Mitglied seit: 27 Jan 2014 ![]() |
:; Hallo zusammen.
Bin seit heute neu dabei, habe aber bereits seit 1995 Bandscheiben-Probleme. Sollte schon mehrmals operiert werden, habe es aber bislang durch Physiotherapie immer wieder hinbekommen die Probleme auf ein erträgliches Maß zu halten. Wahrscheinlich ist die Schmerzgrenze bei mir im Laufe der 19 Jahre wohl auch nach oben gegangen. Nun habe ich mir noch einen Prolabs an L4/L5 eingefangen, der ins rechte Bein ausstrahlt (Schmerzen, Kraftverlust). Nach der Begutachtung im MRT soll nun eine Nucleoplastie durchgeführt werden. Meine Frage nun: Ist dadurch eine Besserung zu erwarten, oder muss ich mich damit auf ein Einfrieren des jetzigen Status einstellen. Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Nucleoplastie? :; :; Im Voraus schon mal Danke Manfred |
Tinasonne |
Geschrieben am: 27 Jan 2014, 21:56
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.490 Mitgliedsnummer.: 1.565 Mitglied seit: 19 Okt 2004 ![]() |
Hallo Mango56 ,
und herzlich Willkommen im Forum :; Zur Nucleoplastie kann ich dir nur diesen Link http://www.orthopaede-ottobrunn.de/index.p...er-bandscheiben senden. Bei mir sollte auch diese Behandlung 2013 gemacht werden, allerdings habe ich das nicht getan. (Intuitiv ??? ) Evtl.solltest du dich nochmal beraten lassen, welche Verbesserung diese Behandlung dir bringen kann. Wenn du doch seit 19 Jahren durch Physiotherapie deine Beschwerden immer hinbekommen hast, warum nicht weiter diesen Weg gehen? Allerdings lese ich das du einen Kraftverlust hast, wurde das schon neurologisch bestätigt? Das würde ich auf jeden Fall testen lassen. Gut die Entscheidung liegt bei dir und evtl. können dich weitere Erfahrungsberichte weiterbringen. Liebe Grüße Tinasonne |
Claire Grube |
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 04:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo und willkommen Mango56,
ich selber habe seit mehr als 6 Jahren durch 3 fehlende BS von unten gesehen die ersten 3 der LWS sind weg, große Probleme. Von meiner ISG-Arthrose, re, mal ganz zu schweigen. In Emmerich Dr. Theiss legte mir die Nucleo ans Herz mit den Worten, er hätte schon große Erfolge damit erzielen können. Leider hat es bei mit NICHT gegriffen, was aber daran gelegen haben mag, das eben die 3 BS fehlen!!!? Der Sinn dieses Verfahrens ist es, dass eine "Schlinge" gebildet wird und um die BS herum und dann> quasi durch erhitzen des Ringes ( durch eine Sonde die um die BS geführt wird und dann einen Kreis ergibt)durch die Hitze das austretende Gewebe zum schmelzen zu bringen und das "überflüssige" Material dann die/den Nerv nicht mehr bedrängen kann. Danach verbleibt nur ein kleiner Wundschmerz wie wenn man eine Schürfwunde hat, kein Ding. Bei Dir würde es wohl eher Sinn machen, da Du einen Prolabs hast. Erkundige Dich in aller Ruhe nach der Methode. Bei mir wurde die minimalinvasiv nur mit örthl. Betäubung durchgeführt. War nicht gerade angenehm, aber was nimmt man nicht alles auf sich. Auch wenn es bei mir nicht geklappt hat, kann es bei Dir durchaus fruchten. Alles Gute für Dich C l a i r e :winke |
Mango56 |
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 08:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 23.012 Mitglied seit: 27 Jan 2014 ![]() |
:ap Danke für die guten Wünsche, Tipps und den Link.
Die Nucleo wird ambulant bei örtlicher Betäubung durchgeführt. Ich kann also nur hoffen, dass der Eingriff erfolgreich sein wird, und die Ausfälle im rechten Bein (z.Zt. auch zeitweise Schmerzen im linken Bein) zumindest nicht schlimmer werden. Bei meinem Bandscheibenvorfall 1995 war durch die Krankengymnastik eigentlich relativ schnell eine Besserung der Heberschwäche zu spüren. Dies vermisse ich jetzt und deshalb habe ich mich zur Nucleo überreden lassen. Das Problem sehe ich nur im Termin: Ich habe jetzt noch einen Monat Zeit bis dahin um das Für und Wider abzuwägen. Auch soll ich bis dahin nicht zur Arbeit, da das Arbeiten am Computer der ganzen Sache ja wohl nicht dienlich ist. Sport soll ich auch nicht treiben, da fällt einem schon mal die Decke auf den Kopf. Man hat's halt nicht leicht, aber leicht hat's einen. Liebe Grüße Manfred :winke |
![]() |
![]() ![]() |