
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Dr. Seltsam |
Geschrieben am: 26 Jan 2014, 20:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 23.003 Mitglied seit: 25 Jan 2014 ![]() |
Hi Violac,
Ausfallerscheinungen habe ich keine. Den Zehen-Fersen-Test mache ich stündlich und Treppensteigen geht besser als gehen - so gesehen, sollte die Welt derzeit besser für mich aus Treppen als aus ebenen Flächen bestehen. Darm und sonstiges tut, was es tun soll. Ziemlich verwirrend das Ganze. Ich bin gespannt, wie die Nacht wird. Seit heute morgen habe ich keine Schmerzmittel mehr genommen, die zweite Diclo nehme ich eine Stunde vor dem Schlafengehen. Schaun mer mal, sagte der Blinde ... |
violac01 |
Geschrieben am: 26 Jan 2014, 21:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
na dann drücke ich dir mal die Daumen, dass es diese Nacht besser wird :up Hört sich doch erst mal alles gar nicht so schlecht an. Haben wir dir schon gesagt, dass man möglichst wenig sitzen sollte? Dabei ist nämlich der Druck auf die BS besonders groß. Bei mir ging das sitzen anfangs noch.. die ersten Wochen und da ich nicht wusste, dass es nicht gut ist, habe ich es auch viel getan (Computer und so).. bis dann gar nicht mehr ging.. keine 5 min mehr.... Also am besten gleich mal mit Laptop in die Liegeposition gehen. :z |
Dr. Seltsam |
Geschrieben am: 26 Jan 2014, 22:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 23.003 Mitglied seit: 25 Jan 2014 ![]() |
Hi Violac,
gelesen hab ich Deinen Post im Sitzen. Die Antwort schreibe ich im Stehen. Ich geh jetzt schlafen, mal sehen, ob ich mich morgen noch bewegen kann ... Guten Nacht vom Doc :winke |
Harro |
Geschrieben am: 26 Jan 2014, 22:49
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Doc,
Zitat Ich geh jetzt schlafen, mal sehen, ob ich mich morgen noch bewegen kann ... wenn du Fragen hast stell sie, wenn du dich unterhalten möchtest bitte hier klicken. LG Harro :winke |
Dr. Seltsam |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 23.003 Mitglied seit: 25 Jan 2014 ![]() |
Moin, Moin,
@Harro: Danke für den Ordnungsruf :-) @all: Eine neue Wendung der Geschichte: Seit heute Morgen war ich komplett beschwerdefrei, heute nachmittag nach zehn Minuten sitzen leichte Taubheitsgefühle unter der linken Fußsohle und meine Wahrnehmung, dass ich seit zwei Tagen (Sonntag) Verstopfung habe. Ein kurzes Gespräch mit meinem Orthopäden und das Go für ein neues MRT. Eigentlich sollte der Termin erst diese Woche Freitag sein, aber heute Nachmittag dann der Anruf "Wir haben einen Slot frei, wenn Sie in 15 Minuten hier sind." Ich war in zehn Minuten da. Das Ergebnis: Vorfall gering bis gar nicht vergrößert, aber ein Sequester, der nach links und unten gedriftet ist. Daher auch die Schmerzattacke von Samstag auf Sonntag. Der Sequester selbst sieht diffus aus, wenig kompakt, aber deutlich und gut unter einem Zentimeter. In Absprache mit der Radiologin habe ich folgendes vereinbart: 1. Kurzfristiger Besuch beim Neurologen (nicht Neurochirurgen, Zitat der Radiologin: "Der will sofort schneiden.") zur Abklärung neurologischer Ausfallerscheinungen (derzeit keine Paresen, kein Reithosensyndrom, nur merkwürdiges Gefühl unter der Fußsohle -> S1 eben). 2. Aufmerksames Beobachten aller Symptome. Radiologin meint: Generell löse sich so was auf. Kann aber noch mehr rausquackern. Plan B: Sofort in St.-Josefs-Hospital Wiesbaden wg. guten Rufs auch unter Ärzten (no Go: Uniklinik Mainz, Zitat "da läuft einiges nicht so, wie es soll"), 2. Wahl Asklepios Paulinenstift in Wiesbaden. Meine Fragen: Was sagt die Weisheit zum Sequester? Eher gut, eher schlecht, neutral? Wie sind eure Erfahrungen mit Sequestern? Wie sehen die Prognosen aus? Das Netz ist wenig hilfreich, weil sowohl als auch. Meinungen im Forum zum St.-Josefs-Hospital und zur Asklepios-Klinik sind ja eher gut. Ich gestehe, ich bin ein wenig nervös ... Lieben Gruß der Doc |
violac01 |
Geschrieben am: 27 Jan 2014, 19:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
also doch ein Sequester.. so etwas vermutet ich ja auch. Zitat Was sagt die Weisheit zum Sequester? Eher gut, eher schlecht, neutral? Wie sind eure Erfahrungen mit Sequestern? Wie sehen die Prognosen aus? na ein Sequester ist schlechter als ein BSV...kann sich aber auch auflösen, wohl nur etwas schwieriger. Beim Neurologen die Nervenmessungen: frage da mal nach, ob die schon aussagekräftig sind. irgendwo habe ich hier mal gelesen, dass ein anderer berichtete, dass man Schädigungen wohl erst nach 3 Wochen messen könne. (über eine Veröffentlichung der Aussage des Neurologen hier im Forum wären wir dir auch dankbar. Aber du scheinst in guten Händen zu sein. So schnell ein 2. MRT und Überweisung zum Neurologen... alles top :up (außer dein Sequester :h ) |
_Martina_ |
Geschrieben am: 27 Jan 2014, 20:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo seltsamer Doc :z
Bei Sequester kann ich mitreden! Ich hatte einen an gleicher Stelle,ist zwar schon zwanzig Jahre her....aber das macht ja nix. Bei mir haben die Ärzte (Orthopäde,Hausarzt,Radiologe) im Gegensatz zu der vorrangigen Meinung hier im Forum damals nicht gesagt,daß so ein Sequester "schlimmer" ist als ein "einfacher" Bandscheibenvorfall. Im Gegenteil,mein Hausarzt und auch der Radiologe meinten wörtlich....was weg ist,ist weg und kann somit nicht noch mehr Bandscheibenmaterial aus dem Bandscheibenfach rausziehen,das klang logisch für mich und die Ärzte meinten auch,daß der/die Sequester sich auflösen,egal wo sie "abhängen". Bei mir war es dann so,daß es zum Wurzelschaden S1 kam,mit Reflexausfall und tauber Fußaußenkante (richtig taub nicht nur kribbelig),ob das vom Sequester kam weiß ich aber nicht,jedenfalls habe ich keine OP gehabt (obwohl alle Ärzte das nach dem Reflexausfall wollten) und alles ist nach ein paar Monaten auch so wieder gut geworden,mit Diclo,Schonung und!!! täglicher Gymnastik die ich bis heute mache! Was aus dem/den Sequestern geworden ist kann man heute auch auf einem MRT nicht mehr beurteilen,allerdings stand da mal was von verkalkter Protrusion?? in dem Bereich.. Dann mal was von einem beginnenden Vorfall (MRT 2012)?? Ich denke was da wirklich ist und was der Radiologe anhand der Bilder interpretiert kann evtl. manchmal nicht ganz identisch sein. Letztendlich kommt es nur auf die Symptome und Beschwerden an und die sind bei Dir ja recht soft wie ich finde. War bei mir auch immer so,ich war nie der Typ der starke Schmerzen hat,so wie Du. Ich denke auch das ist bei jedem anders und ich bin relativ schmerzfrei wenn ich eben täglich turne,mache ich das nicht liege ich nach ca. drei Wochen wieder flach,letztends mit einem neuen BSV....diesmal auf der BWS (Wirbel ging ständig raus) aber auch das ist nun schon wieder "Geschichte" dank Rückentraining (20 Minuten am Tag). Und was die Verstopfung betrifft....die kommt garantiert vom Rumsitzen/Liegen und zuwenig Bewegung! :z Also.....keine Panik wegen dem Sequester. Gruß :winke Martina Bearbeitet von _Martina_ am 27 Jan 2014, 20:35 |
_Martina_ |
Geschrieben am: 27 Jan 2014, 20:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Noch ein Nachtrag....
Vor zwei Jahren habe ich nochmal mit einem Orthopäden über das Thema Sequester gesprochen und der meinte..."Ich würde mir niemals einen Sequster aus dem Wirbelkanal "fischen" lassen,lieber würde ich den Rest meines Lebens humpeln"! :kinn Dieser Orthopäde ist für mich so vertrauenswürdig weil er selber (laut eigener Aussage) überall Bandscheibenvorfälle hat (auch schlimme) und absolut gegen OP`s ist (außer natürlich bei dem 1% der klassischen Notfälle). |
hirscaxe |
Geschrieben am: 27 Jan 2014, 21:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 7.970 Mitglied seit: 29 Jan 2007 ![]() |
Hallo seltsamer Doc,
meine Erfahrungen: mein Sequester L5 / S1 wurde im Januar 2007 im St. Josefs-Hospital in Wiesbaden erfolgreich operiert, war gleich nach der OP so gut wie schmerzfrei. Seither geht es mir gut und ich habe es nicht bereut, Versuche gesund und rückengerecht zu leben und es scheint zu funktionieren. Gruß und alles Gute! Axel |
paul42 |
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 12:37
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Doc
Generell werden Bandscheiben bedingte Erkrankungen nach dem Dislokationsgrad I- V klassifiziert. Ein freier Sequester beschreibt den Grad V Lt. med. Fachliteratur wird ein Sequester oft als OP Indikation eingestuft. Entscheidend dabei ist aber immer die Sympthomatik der Beschwerden. Ob eine OP notwendig ist hängt von der Lage und der Größe ab und um welche Art von BS- Material es sich handelt. Was du derzeit mit deinem Arzt besprochen hast halte ich durchaus für vertretbar. Der Sequester scheint nicht all zu groß zu sein und da du derzeitig keine neurologische Ausfälle hast kann man sicherlich noch warten und die Entwicklung weiter beobachten.Bei der nächsten falschen Bewegung kann sich das jedoch wieder schnell ändern. Es kann durchaus sein, dass der Sequester durch den Stoffwechsel abgebaut wird. Eine Garantie dafür gibt es leider nicht. Wenn sich das nicht so positiv entwickelt besteht die Gefahr, dass das Material mit dem Nerv verklebt. Dann wird die operative Entfernung komplizierter und der Nerv stark gereizt. Es kann auch sein das bei falscher Bewegung aus dem BS-Fach noch Material nachrutscht, das hat aber keinen direkten Einfluss auf den freinen Sequester. Das du nervös bist ist verständlich aber wenn du regelmäßig Zehen und Hackengang kontrollierst kannst du die Sache relativ gut einschätzen. Du solltest aber dennoch auch regelmäßig beim Arzt den Kraftgrad des Fußes testen lassen. http://www.neuro24.de/r8.htm Lähmungen schleichen sich langsam ein und werden oft durch andere Muskeln kompensiert, so dass man es nicht gleich bemerkt. Achte darauf das du keine plötzlichen Bewegungen machst und bewege dich rückenfreundlich in einem schmerzfreien Radius. Du solltest auch auf einen permanenten Spiegel deiner Medis achten, so dass die entzündungshemmende Wirkung dauerhaft aufrecht erhalten bleibt. Vielleicht gelingt es dir, dass du so über die Zeit kommst und sich der Sequester zurückbildet, bzw. einschrumpft. Das ganze kann aber Wochen und Monate dauern und dafür brauchst du Geduld. ich wünsche dir gute Besserung paul42 |
![]() |
![]() ![]() |