
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Marylin25 |
Geschrieben am: 23 Jan 2014, 23:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo zusammen,
ich weiß langsam nicht mehr, was ich tun soll. Anfang Dezember wurde bei mir ein BSV L5/S1 + Protrusion L4/L5 + leichte Facettengelenksarthrose festgestellt. Angefangen haben die Schmerzen im re. Oberschenkel. Diese wurden so unerträglich, dass ich kaum gerade stehen konnte. Wenn es mir mit dem Stehen doch gelungen ist, stand ich allerdings extrem im Hohlkreuz und bin fast nach hinten gekippt. Außerdem hatte ich Nervenschmerzen sowie Kribbeln in der Ferse und an der Aussenseite des Fußes. Nun ja, behandelt wurde ich bisher mit entzündungshemmenden Schmerzmitteln, Muskelrelaxantien, Nervenmittel (Lyrica) und manueller Therapie. Mittlerweile sind die Schmerzen im Oberschenkel gut auszuhalten (Skala 4/10 - vorher 9/10) und auch das Kribbeln in der Ferse ist nur noch gaaaaanz selten da. Hab nun tagsüber nur noch 3 kleine stellen, die immer mal wieder "kitzeln". Was mir jedoch Sorgen macht ist mein rechtes Bein im allgemeinen :hair Ich kann mich nach wie vor nicht komplett gerade hinstellen (besser ists schon, ja). Der Schmerz beim Gehen verlagert sich nun in Richtung Gelenk? So zwischen Po-Backen-Übergang und Oberschenkel. Bei einer normalen Gehbewegung, habe ich mit dem Bein Probleme. Es will einfach nicht komplett nach hinten, weil es dann Schmerzt. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine :D Zudem haben wir heute bei der MT ein paar Übungen mit beiden Beinen gemacht. Dabei ist aufgefallen, dass das rechte Bein beeinträchtigt ist. Im Liegen kann ich das gestreckte Bein z.B. nur ca. 45 Grad nach oben heben, weil dann der Schmerz direkt in die o.g. Richtung schiesst. Ebenso kann ich das Bein nur mit Schmerzen über das angewinkelte linke Bein legen. Andersrum klappt alles total super. Mein Neurochirurg hat mir nun erstmal 3 Facettenspritzen verschrieben. Eine habe ich bereits hinter mir, aber leider keine Wirkung wahr genommen. Nächste Woche gibts die nächste. Kann das überhaupt von den Bandscheiben kommen? Oder ist doch irgendwie das ISG oder der Piriformis Muskel betroffen? Komisch finde ich auch, dass ich nur relativ schmerzfrei aus dem Bett aufstehen kann, wenn ich mich auf die Seite in Embryostellung (also angewinkelte Beine und Rundrücken) gelegt habe. Bauch- und Rückenmuskeln trainiere ich täglich. Werde jetzt aber auch mal verstärkt auf mein Becken achten. Hat jemand ne Idee, was das sein kann bzw. was ich machen könnte? LG Marina |
Claire Grube |
Geschrieben am: 24 Jan 2014, 10:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo Marylin,
auch ich habe seit 6 JahrenProbleme mit meinem re ISG und auch schon alles versucht. Dir könnte evtl. eine Verödung helfen. Erst gestern habe ich m einer Freundin gesprochen die einen Doc. aufgetan hat, der sich genau auf ISG-Probleme spezialisiert hat. Dort werde ich gleich mal anrufen um einen Termin zu machen. Ich habe leider mehrere Baustellen. Im Mai soll eine Spondy wg. meiner 3 fehlenden BS - LWs stattfinden. Ich erwähnte, das ich Angst hätte, nach der OP mehr Probleme mit dem ISG zu haben. Aber, DAS muss ich leider riskieren und ausprobieren. Zurück zum Doc. Ich hbae gesehen, Du kommst aus "meiner Nähe". Ich sage Dir den DOc. mal und Du kannst ja mal googeln, evtl. könnte der Licht is Dunkel bei Dir bringen. Dr. WILLE aus NEUSS. Liebe Grüße aus der "Nachbarschaft" ( ich komme gebürtig aus Krefeld :-] ) C l a i r e :winke |
Marylin25 |
Geschrieben am: 24 Jan 2014, 21:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo "Nachbarin",
vielen Dank für deine Antwort. Neuss ist ja wirklich nur ein Katzenaprung von mir entfernt. Das sollte ich dann mal in Angriff nehmen :) Hast du schon einen Termin bekommen? Kann man eigentlich anhand eines CT oder MRT feststellen, ob das ISG oder der Piriformis der Übeltäter sein könnte? LG Marina |
Claire Grube |
Geschrieben am: 25 Jan 2014, 14:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hey Marylin,
nein, ich wollte es Montag machen. Und "mein K***K" ISG, das ärgert mich nun schon 6 Jahre. Hinzu gekommen ist, die 2te Baustelle meiner 3 fehlenden BS in der LWS und die 3te Baustelle >dazu gehörigen Facettengelenke mit Arthrose. Das ISG hat natürlich auch eine :-] Diese Gelenk ist sehr schwer zu behandeln. Das haben mir schon sooooo viele Doc's gesagt. Umso besser, dass es einen Spezialisten gibt den auch ich erreichen kann. Denn ich erwähnte ja schon, ich kann nicht lange aufrecht sitzen, dann schläft mir das kompl. Unterteil schmerzhaft ein. Das ISG war vor 6 Jahren wohl verschoben. Was ich bis dahin mitgemacht habe erspare ich Dir, aber 2 Jahre später traf ich auf einen top Heilpraktiker, dieser stellte zwar auch wie die vorherigen Doc's - das ich einen Beckenschiefstand hätte - DAS war nix Neues. Ich ging auch nur auf langes Drängen zu ihm. NUR, der ruckte und machte an mir rum und nach der 1ten Behandlung hatte ich schon weniger Abstand bzw. Beckenschiefstand. Ich begann ihm zu vertrauen, somit verkrampfte ich nicht mehr so viel und siehe da, nach der 3ten Behandlung konnte er mich ränken - ja, aber es war nötig - und es "knalle" und das ISG, rechts, war wieder am Platz und somit der Beckenschiefstand weg. Übrigens hatte er meine ISG-Arthrose auch so erklärt, dass, wenn man dieses Gelenk nicht am Platz hat, man anders geht und durch diese DISHARMONIE eine Fehlstellung bzw -bewegung eintritt die dann durchaus zu einer Arthrose kommen kann.... Die vergangenen Jahre hat es kein Doc festgestellt, sondern wollten mir immer Einlagen verschreiben. Aber irgendwie lies ich es bleiben. Nun habe ich zwar Einlagen, aber nicht wg. eines Besckenschiefstandes sondern zur Unterstützung meiner Spreizfüße. Die v.g. Einlagen gg. B.-Sch.St. hätten nämlich das Gegenteil bewirkt und meine Schmerzen noch verstärkt. Natürlich musste ich anfangs 2 x i.d. Woche hin, weil das Gelenk und die umliegenden Bänder ect. sich bereits an den falschen Stand gewöhnt hatten, aber nun ist 1 Jahr um und das Gelenk bleibt inzwischen an Ort und Stelle. Leider ist die Arthrose nunmal vorhanden. Durch die mir bevorstehende Spondy meine der Doc. ( es hat sich durch die fehlenden 3 BS eine Skoliose nach re gebildet) das wenn die Abstände wieder hergestellt und Ruhe eingekehrt ist sowie die Skoliose behoben ist, es gut sein kann, dass das ISG nicht mehr bedrängt wird und ich wieder SITZEN könnte. Ich würde Dir gerne mehr über Dr. Wille sagen, kann aber nur das wieder geben von meiner Freundin. Die selber ist OP-Krankenschwester und weis wovon sie spricht und somit hege ich halt Hoffnung und die Bewertungen im Netz sind auch sehr gut. Dieser Doc. ist wohl " noch nicht so versaut " weil er noch recht frisch ist. Er hat vorher in einer Klinik gearbeitet und war et wohl satt.... Versuchen kann man es aber auf jeden Fall und ich wünsche Dir ( wie mir :-] ) viel Glück das er unsere Probleme an diesem unflexiblenen ISG beheben werden kann. Dir ein schmerzfreies weekend wünscht C l a i r e |
Claire Grube |
Geschrieben am: 25 Jan 2014, 14:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Sorry, n och schnell hinterher, Marylin25:
zu Deiner 2ten Frage: Eigentlich schon ansonsten mir Hilfe eines Kontrastmittels. LG Claire |
Marylin25 |
Geschrieben am: 30 Jan 2014, 10:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo Claire,
ich bin schon wieder am verzweifeln. Nachdem ich in den letzten beiden Tagen mehr oder weniger gut laufen konnte und ich gestern meine zweite Infiltration bekommen habe, ging es gestern Abend los. Ganz starke Schmerzen im Oberschenkel und Gelenk oder so die Gegend. Ich merkte richtig, wie mein Bein verkrampfte und selbst meine Wade zuckte hin und wieder so, als wenn der Nerv meckern würde. Heute früh war es zur minimal besser (hab die Nacht mit Wärmflasche verbracht), so dass ich nun wieder liege, weil dies immernoch man "angenehmsten" ist. Bei meinem Neurochirurgen hab ich dann auch gleich angerufen bzgl. eines neuen Termines. Den hab ich erst am 20.02. - TOLL!!! :vogel Physio bzw. KG hab ich auch keine mehr. HA verweist mich an den Neuro. Der wiederum will erst die kompletten Spritzen abwarten... Einfach ein Teufelskreis und zum kotzen. Mittlerweile mach ich mir schon Gedanken um eine OP, obwohl ja eigentlich keine Merkmale dafür vorliegen sondern nur Schmerzen. Echt schlimm :( |
Claire Grube |
Geschrieben am: 11 Feb 2014, 16:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo Marylin,
ich antworte jetzt erst, da ich verhindert war wegen etwas viel Aua. Ich kann Dir Deine Verzweifelung nachvollziehen, mir ist es auch oft genug genau SO ergangen. Nach der PRT kann das was Dir passiert ist durchaus passieren, je nach dem was die Docs bei der Durchführung der PRT gestreift haben oder wo sich das Cortison seinen Weg bahnt. Selbst nach 1/2 Jahr war ich im SITZ-MRT und da sah der Radiologe noch eine kl. "Blase" und stutzte, ich meinte ich hätte PRTs bekommen, da meinte er, es hätte sich eine Art Depot gebildet. Also, kannst Du mal sehen wie langsam sich das Zeug auflöst. Du solltest einfach mal einen Termin bei dem Neusser Dr. Wille machen, der hat ja nicht gleich in 2 Tagen einen Termin frei. Deshalb mach einen Termin als STROHALM aus, wenn es Dir z.B. in 3 Wochen besser geht, dann kannst Du den Termin ja zeitig absagen, aber wenn Du immer nur abwartest wann was endlich greift, dann geht wertvolle Zeit für Dich verloren. Spreche doch auch mal bei Deinem Doc. vor bzgl. einer mehrtätigen Schmerztherapie ( geht u.U. auch Ambulant), denn da muss man bestimmt mit 3-4 Monaten Wartezeit rechnen. Haupsache Du stehst schon Mal auf der Liste! Mir hat es immer geholfen, das ich immer und immer wieder weitere Termine gemacht habe. Was ist mit Infilatrationen Veröden,IDET-Verfahren ( hier im Forum nach zu lesen) Nucleoplastie, alles solltest Du VOR einer OP ausgeschöpft habe, denn eine OP ist schon krass.... Ich drücke Dir weiter die Daumen, und sorry wenn meine nächste Antwort evtl. wieder auf sich warten läßt. lG C l a i r e |
Linda88 |
Geschrieben am: 11 Feb 2014, 17:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 22.803 Mitglied seit: 05 Dez 2013 ![]() |
Liebe Marina,
ich fühl mit dir. Hab gerade auch 15 Minuten lang in die Weste von meinem Mann geweint, weil ich ebenfalls verzweifelt bin. Es wird einfach nicht besser. Hab starke Schmerzen im linken ISG und total verspannte Muskulatur links. Heute nach einer Gymnastikübung im Anschluss an die Physiotherapie kamen die komischen Schmerzen im linken Bein wieder (Kribbeln, Schmerz zieht in die Wade, Außenbeinschmerzen). Das kann doch iwo nicht sein, nach 18 x KG stehe ich mit denselben Symptomen da wie am Anfang. Ich glaube, dass meine Beschwerden nut teilweise vom BSV kommen, Schuld ist das ISG! Meine Medis hab ich abgesetzt, von Ibu 800 bekomme ich Darmstiche und Unterleibsschmerzen :-( Hab jetzt eine Überweisung zur Infiltration der Facettengelenke bekommen. Kannstu mal berichten, wie das war? Wie sind deine Beschwerden aktuell, vllt ist es auch das ISG? Grüße, Linda |
Claire Grube |
Geschrieben am: 12 Feb 2014, 12:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo Linda,
ich muss mal kurz meinen "Senf" dazu geben ;-]] Ich habe auch alle Möglichkeiten bevor man erkannte dass das ISG eine große Schuld an meinen Schmerzen hat, mitgemacht die aber dadurch, dass das ISG eben nich an seinem "PLatz" war, nix gebracht. Lass es doch auch bitte bei Dir zu 100 % abklären, denn wenn das ISG nicht da ist wo es sein soll, dann können wie angesandten Methoden nicht greifen, dann stutzt der beh. Arzt und schnell ist man in der Schiene eine "Macke" zu haben. Sowar es bei mir......leider. Ich schrieb ja schon, das erst mein HP erkannte dass das ISG verrenkt, verhakt oder wie auch immer, war....... Viel Glück und LG und gute Besserung von C l a i r e :up |
Marylin25 |
Geschrieben am: 12 Feb 2014, 18:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo Linda,
schade, dass es auch Dir noch nicht besser geht :( Es nagt bei mir echt schon an der Psyche, weil es einfach nicht wirklich voran geht... Also ich habe bisher 3 Facettengelenksinfiltrationen bekommen. Ich muss sagen, dass der Einstich echt auszuhalten war. Normalerweise verabscheue ich Spritzen total, aber das war echt ein Zuckerschlecken. Das war aber auch alles positive :D Nach der ersten Spritze hab ich keine Veränderung bemerkt, nach der zweiten Spritze ging es mir ab Abends und die nachfolgenden Tage wirklich beschissen (konnte kaum laufen) und vor der dritten hab ich dann beim Doc gemeckert. Die dritte hat er dann wohl ein bisschen anders platziert und versprach mir, dass ich nun eigentlich eine Veränderung spüren müsste. Fand ich aber irgendwie nicht so... Vielleicht gaaaaaaaaanz minimal für 30 Minuten?, aber immernoch Schmerzen, die ich so sicherlich nicht mein Leben lang in Kauf nehmen möchte. Nun denn, die letzte Spritze gab es vergangenen Mittwoch. Freitags ging es mir immernpch nicht so wirklich besser, so dass ich nun mal von den novaminsulfon auf Ibu 800 gewechselt bin und auch mal wieder zu den Lyrica gegriffen habe. Samstag Mittag ging es dann so einigermaßen und ich konnte sogar recht aufrecht stehen. Dennoch humpel ich mit meinem rechten Bein und es schmerzt beim gehen. Eine Autofahrt von je 150km hab ich mir dann am Samstag auch noch gegönnt (als Beifahrer) und ich muss sagen, dass es auszuhalten war. Der fiese Nervenschmerz im Oberschenkel war dennoch zu spüren. Bis heute ist alles so geblieben. Keine Veränderung im positivem und negativem Sinne. Morgen muss ich zum HA (Verlängerung der AU ist fällig und frag nochmal nach einem neuen Rezept für KG) und nächste Woche Donnerstag gehts erneut zum Neurochirurgen. Mal sehen, ob er mir nochmal 3 Infiltrationen verdonnert. Ich werde ihn auf jeden Fall fragen, was eine PRT Spritze kostet. Mittlerweile bin ich bereit, diese aus der eigenen Tasche zu zahlen, in der Hoffnung, dass diese was bringt. Ansonsten werd ich mir noch eine zweite Meinung bei einem anderen Doc einholen, denn mich operieren lassen würde ich wirklich nur ungern (auch wenn ich es zwischendurch vor Schmerzen gerne freiwillig hätte machen lassen). Achso ich hab mich letzten Mittwoch in der Radiologie mit einer anderen Patientin unterhalten. Sie hatte vor einigen Jahren schonmal einen BSV und hatte erst nach 5 Spritzen eine Verbesserung verspürt und war jetzt knapp 6 Jahre schmerzfrei. Das gibt mir doch noch ein klein wenig Hoffnung, dass es mit den Spritzen klappen könnte - allerdings waren es damals noch die PRT Spritzen und nicht die Facetteninfiltration... Wünsche Euch eine gute Besserung. Bis dann, Marina |
![]() |
![]() ![]() |