
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Linda88 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 22.803 Mitglied seit: 05 Dez 2013 ![]() |
Ihr lieben Bandis,
wie Einige von euch schon wissen, leide ich seit Mai letzten Jahres an Rückenschmerzen. Im Mai wurde ich das erste Mal eingerenkt (das ISG war blockiert) und die Schmerzen wurden besser, bis sie im September wieder kamen. Damals war das ein Schweregefühl im Kreuz, das ziemlich zentral saß. Am 31 Oktober war ich bei einem anderen Orthopäden, der mich eingerenkt hat und seitdem habe ich schlimme, tägliche Schmerzen. zu den Beschwerden: Schmerzen im Kreuz auf der linken Seite über der Pobacke (Pobacke war auch gelähmt,jetzt nicht mehr); besonders schlimm ist das Sitzen; Schmerzen ziehen nicht mehr in die Beine und Leisten ; wandernder Schmerz, hatte auch schon Nacken- und Knieschmerzen. Bei Bewegung werden die Schmerzen besser. Seit Weihnachten bekomme ich KG und trainiere die Muskeln. Allerdings bin ich mir unsicher, ob die Probleme wirklich von der Bandscheibe kommen oder ob das ISG daran schuld ist. Die schmerzende Region habe ich im Anhang eingezeichnet. Häufig verschiebt sich der Schmerz in die Mitte (über die Poritze). Ich weiß echt nicht weiter... Grüße, eure Linda |
Claire Grube |
Geschrieben am: 24 Jan 2014, 10:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo Linda88,
Du kannst ja mal in meinem Profil lesen, ich weiß genau wovon Du sprichst. Es KANN das ISG durchaus sein aber lasse auch mal das Steißbein untersuchen. Wenn sich dort etwas entzündet hat, das tut auch mächtig weh und wandert. Nimm mal ein dickes Duschhandtuch, forme es zu einem Schlauch und versuche darauf zu sitzen. Es könnte - wenn es das Steißbein ist, Dir Linderung bereiten. Wenn Du von Deinem Doc. eine Spritze mit einem betäubungsmittel erhälst, und Du dann Linderung hättest, wäre es ein guter Hinweis darauf, das es DAS ISG und nicht die BS ist. Ich wünsche Dir viel Erfolg und baldige Genehsung! LG :winke C l a i r e |
Linda88 |
Geschrieben am: 24 Jan 2014, 12:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 22.803 Mitglied seit: 05 Dez 2013 ![]() |
Hallo Claire,
danke für deine Antwort! ich sitz immer auf einem Keilkissen, momentan ist das Sitzen aber suuuuper unangenehm und das Stehen leider auch :-/ Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Orthopäden alles auf die BS schieben. Wie soll ich denn da am besten vorgehen, um rauszufinden was das wirklich ist? Grüße, Linda |
Claire Grube |
Geschrieben am: 24 Jan 2014, 13:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo Linda88,
ich sitze im Auto immer a. einem Keilkissen, ansonsten ist mir das normale aufrechte sitzen verwehrt! Deshalb solltest Du ja das mit dem Handtuch ausprobieren, weil dann die "Mitte" frei ist bzw. sich ein "Loch" bildet, und wenn dann beim Sitzen das Steißbein von "unten" quasi gesehen keinen Gegendruck erhält wirst Du es ja sofort als gut empfinden. Das kannst Du dann auch z.B. beim nächsten Arztbesuch mitteilen! Das Keilkissen trägt nur dazu bei, dass das Becken anders gekippt wird. Es kann sich bei Dir wie leider auch bei mir um 2 Baustellen handeln. Denn, wenn Du wie ich auch keine oder nur noch wenig BS-Gewebe hast, dann verringert sich der Abstand zu den WK, dann beim Sitzen kommt mehr Druck vom Oberkörper auf das Unterteil und wenn dann noch das ISG muckt, dann hast Du "Kirmes". Genau mit diesen Probleme musst Du Deinen Doc. nerven. Klar, die sagen erst mal es klingt da... und danach, aber DU nur kannst genauestens Dein AUA beschreiben. Ich weis selber WIE mühselig das ist und manch ein Doc. verdrehte auch schon die Augen. Ich hatte zuletzt einen Ortho der meinte.....ihr Problem ist zw. den Ohren. Aber mein Körper sagt mir was anderes. Ich kann z.B. auch sehr gut unterscheiden ob es mal muskular oder eher vom WK her rührt. Also, vertraue Dir und gib nicht nach zu nerven. Erst wenn man "seinen Feind" genau kennt kann man gezielt angreifen. Viel Glück C l a i r e |
Linda88 |
Geschrieben am: 26 Jan 2014, 21:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 22.803 Mitglied seit: 05 Dez 2013 ![]() |
Hey Claire,
hab mal 'ne Frage. Und zwar nehme ich jetzt zur Zeit wieder IBU 800 2 x täglich. Dies hilft aber nur bedingt. Bin eigentlich an den Anfang meiner Beschwerden zurück ( ISG - oder was auch immer über der Pobacke - schmerzt, auch zentral über der Poritze und die Pobacke ist leicht gelähmt). Mein Chef meinte zu mir, er hätte vor kurzem vom HA eine Schmerztherapie wegen Schmerzen im Oberrücken verschrieben bekommen und diese würde ihm sehr helfen. Er hat sie im KH gemacht. Kann ich sowas auch bekommen? Hastu Erfahrungen damit? Und mit was wird man da behandelt? Grüße, Linda |
violac01 |
Geschrieben am: 27 Jan 2014, 06:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
HI,
am günstigsten bekommt man so etwas, wenn man als Notfall ins KH geht.. da wird man oft erst mal aufgenommen und es wird 5 Tage eine Schmerztherapie gemacht. Oft erhält man vom KH aus auch eine AHB, wenn man dort gezielt danach fragt. Daneben gibt es aber auch spezielle Schmerztherapien, für die man sich extra anmelden muss und die auch länger laufen. Da musst du deinen Chef mal fragen, was er hatte. Und klar stet dir so etwas auch zu, wenn du krankenversichert bist. |
Linda88 |
Geschrieben am: 27 Jan 2014, 08:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 22.803 Mitglied seit: 05 Dez 2013 ![]() |
Hey Violac,
danke für die ANtwort. er hatte eine ambulante Schmarztherapie im KH, die je 45 Min 5 Tage lang ging. Mit unsrer Notaufnahme habe ich sehr schlechte Erfahrungen machen müssen. In der akuten Phase war ich dort und wurde mit Ibu 800 sowie Orthoton abgespeist. Man sagte zu mir, man würde mich nur dann aufnehmen, wenn ich einen angebrochenen Schädel hätte. Toll, ne? Sind diese Therapien nur kurzfristig eine Lösung oder hält die Wirkung länger an? Hast du Erfahrungen damit gesammelt? Ich gehe morgen zu meiner Hausärztin, vllt kann sie mir weiter helfen. Die Schmerzen sind wieder über dem Po und die PObacke fühlt sich eingefroren an und kribbelt :braue Grüße, Linda |
Claire Grube |
Geschrieben am: 27 Jan 2014, 08:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo Linda,
hatte in d vergangenen Tage viel Aua, deshalb antworte ich erst jetzt. Nun, ich hatte auch mal eine sg. Schmerztherapie. In den letzten Jahren bekommt man diese schneller bzw. eher weil der "Trend" zu schnell zu operieren zurück geht, was ja auch Sinn macht. Das nennt man MULTIMODALE Schmerztherapie und ich bekam diese damals durch und nicht NICHT VON meinem HA. Warum durch.....ich sprach meinen HA darauf an weil ich eine solche Möglichkeit mal wieder selber heraus gefunden hatte. Da er bei mir eh nicht weiter wußte war er sogar froh über meine Initiative. Die Schwirigkeit liegt lediglich an der langen Wartezeit in den entsprechenden Kliniken. Deshalb wäre es bei Dir evtl. fürs Erste gut, wie Violac es schon vorgeschlagen hat. Du kannst ja 2gleisig fahren und Dich in einem entsprechend f.d. multim. SchmT. anzumelden bzw. auf eine Liste setzten zu lassen. Bei mir bestand das ganze aus mehreren "Säulen": Punkt 1: Anspritzungen unter CT, Punkt 2: Fango, TCM, im warmen Wasser mit einer "Poolnudel" aushängen, "heiße Rolle" f.d. Rücken zu entspannen, Schlingentisch, eher was AN MR und nicht MIT MIR, Punkt 3: Gespräche von qualifizierten Psychologen. Es macht den Sinn dieser 3 Säulen, wenn man "Rücken" hat welche wg. muskulärer Verspannungen herrühren, kann genau DAS alle super helfen. Hat man aber eher was an den Knöchen....... auch die Anspritzungen können gut angeschwollenene Nerven abklingen lassen und die Ruhe drum herum all das kann zum Erfolg führen. Versuche es einfach. Die Sache mit dem "Rücken" ist immer einen Step-by-step-Sache. Nicht zu schnell mit Kanonen auf Spatzen schießen macht ja Sinn. Es gibt bestimmt in Deiner Umgebung gute Kliniken. Auch gibt es die Möglichkeit diese v.g. Schm.T. ambulant zu machen, aber ich denke genau die RUHE und Abwesenheit von zu Hause ist ein wichtiger Baustein. Das m.d. gel. Pobacke ist kein Indietz für das ISG eher die BS.....sprich nächstes Mal die Möglichkeit des ISG's mit Kontrastmittel darzustellen an. Dir viel Erfolgt wünscht C l a i r e |
violac01 |
Geschrieben am: 27 Jan 2014, 19:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
ich selbst war nicht zur Schmerztherapie im KH, aber meine Mutter. Ihr hat es geholfen und es wurde dann langsam besser, allerdings ist sie mit Tilidin entlassen wurden, was sie auch ca 1 Monat genommen hat. Sie bekam vom KH aus gleich eine AHB, diese hat sie über 5 Wochen an je 3 tagen durchgeführt (ambulant, wurde vom Fahrdienst abgeholt, ist wohl so das normale).. na der AHB ging es fast wieder ganz gut. Insgesamt hat es aber auch schon ca 3 Monate gedauert, ehe sie jetzt sagen kann: mit den restlichen Beschwerden hin und wieder kann ich gut leben. (aufregend war das ganze hin und her aber auch, weil es nach 3 Monaten dann eine kleine Schwäche des Fußhebers gab, ein Orthopäde zur sofortigen OP riet, das KH vor Weihnachten auch gerne noch verdient hätte... nur ein befreundeter Arzt hat dann bei der 2. Meinung eindeutig von OP abgeraten.. Ausfälle zu gering, Mutter läuft problemlos und gut, gefahren zu groß.. meine Mutter ist auch 75 Jahre alt... aber jetzt wieder richtig fitt, mit einem großen garten und langen Spaziergängen mit Hund täglich) Im nachhinein bin ich sehr froh, dass sie im KH zur Schmerztherapie die 5 Tage war und dort alles eingeleitet wurde (PRT; AHB etc.). Das manche KH die Leute abweisen, habe ich aber auch schon gehört. Eine Kollegin von mir haben sie auch erst nach dem 2. mal genommen. Manchmal muss man hartnäckig bleiben und gerät auch manchmal an einen anderen Arzt der dann Verständnis hat. |
Linda88 |
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 12:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 22.803 Mitglied seit: 05 Dez 2013 ![]() |
Hallo Violac,
freut mich, dass es deiner Mama geholfen hat. Ich hab heute in der Schmerzklinik angerufen und krieg den Termin erst im Sommer, wenn überhaupt :-/ Grüße, Linda |
![]() |
![]() ![]() |