Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprothese an der LWS, Eure Meinung ? Was würdet ihr machen?
xXFighterxX
Geschrieben am: 11 Jan 2014, 19:07


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 22.935
Mitglied seit: 09 Jan 2014




Dankeschön für den Tipp :-))
und für die positive Sache wegen der Versteifung!

Ich hab nun ein Bild hochgeladen!
PM
Top
Chronos
Geschrieben am: 11 Jan 2014, 19:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 21.299
Mitglied seit: 16 Nov 2012




Hallo xXFighterxX,

Ich bin kein Arzt, mein Wissen ist Laienwissen also immer nen Arzt Fragen!! Keinesfalls meine Aussagen als Diagnose auffassen sondern nur als meine Meinung!!

Deine Bandscheibe L5 S1 hat noch eine gute Höhe und ist hell. D.h. dass der Gallertkert (=innere der Bandscheibe) noch Flüssigkeit aufnehmen kann.

Eine Bandscheibe besteht aus einem inneren geleehaltigeen Gallertkern und einem äußeren sehr festen Faserring. Der Gallertkern saugt sich in der Nacht mit Wasser und Nährstoffen voll und gibt diese Tags (unter belastung) an den Faserring ab. So "ernährt" sich eine Bandscheibe.
Mit der Zeit (Jahre) verliert der Gallertkern zunehmend seine Fähigkeit Wasser aufzunehmen und der äußere stabile Faserring wird brückig. Dies fürt dann dazu, dass der Gallertkern durch ein Riss im Faserring nach außen tritt, das ist der sog. Bandscheibenvorfall.

Da der Gallertkern hauptsächlich aus Wasser besteht und als Vorfall (also ausgetreten) nicht mehr mit Wasser versorgt wird verliert dieser das Wasser und trocknet wie eine Traube zur Rosine. So heilt sich der BS Vorfall meistens selber.
Selten funktioniert dies nicht, da wandelt sich der ausgetretene Kern (langsam) in Kalkablagerungen um.


Deine Aufnahme ist eine sog MRT T2 gewichtete Aufnahme. Da kann der Arzt zwischen Flüssigkeitsreichen (=hell) und Flüssigkeitsarmen (= dunkel) unterscheiden.

Du schreibst, dass du bereits an der Bandscheibe operiert wurdest. Bei Voroperierten ist eine MRT T1 gewichtete Aufnahme mit Kontrastmittel absolut unerlässlich!!
Auf T1 mit Kontrastmittel (kurz KM) erkennt man Narben. Das KM reichert sich in Narbengewebe an und auf dem MRT sieht man diese Narben als "helle" Bezirke.

Nach einer Bandscheibenop kommt es vor, dass Narbengewebe dort entsteht wo der Arzt operiert hat. Dieses Narbengewebe kann manchmal (mehr oder weniger) wuchern und sich um den Nerv "herumschlingen".
Der Fachausdruck ist "epidurale fibrose". So sieht so ne Vernarbung aus:
http://www.kreuzschmerzen.org/krankheitsbi...ie-syndrom.html
Der Nerv wird von den Narben abgädrengt und dies verursacht die Schmerzen.
Wichtig dabei ist, dass nicht alle Narben Probleme bereiten (Narben gehören zu der Normalen Wundheilung) sondern nur Narben die sich um den Nerv bzw um die Nervenwurzel schlingen!

Eine Vernarbung im Wirbelkanal behandelt man total anders als einen Vorfall! Narben können zwar weg geschnitten werden aber diese kommen dann meist noch stärker wieder.
Auch eine Versteifung macht bei Narbengewebe keinen Sinn.
Narben können mit Schmerzmittel und/ oder auch Narbenlösenden Subastanzen behandelt werden.



Mein Vorschlag (Falls noch nicht gemacht):

1.MRT mit Kontrastmittel, MRT Bild vom Radiologen und min. zwei erfahrenen Neurochirurgen bewerten lassen.
2.Direkt nach Vernarbungen im Spinalkanal fragen um sicher zu sein, dass da nichts ist!
3.Röntgenbild (funktionsröntgenbilt) um Gleitwirbel auszuschließen
4. Evtl Facettengelenke anspritzen und sehen ob die Schmerzen dann besser werden (bzw. weg sind). Das würde für sog. Facettensyndrom sprechen und dann macht ne Prothese wenig sinn.

Für dich ist erst mal eine sehr gute Diagnose wichtig!


Im Zweifelsfall lieber eine Meinung mehr einholen, nicht zu schnell unters Messer legen (und schon gar nicht mit unklarer Diagnose!).
Wenn möglich konservativ behandeln!


Ich wünsche dir alles Gute und lass den Kopf nicht hängen, das wird wieder!!
Das brauch etwas Zeit, Geduld, ne gute Diagnose von nem erfahrenen Arzt,.... aber das wird wieder, es gibt immer einen Weg!


PMEmail Poster
Top
xXFighterxX
Geschrieben am: 11 Jan 2014, 20:00


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 22.935
Mitglied seit: 09 Jan 2014




Danke Chronos für deine Tipp und deiner Meinung :ap

Ich habe noch ein Bild anzubieten,
ich muss aber dazu sagen das ich kurz vor Weihnachten eine PRT Spritze bekommen hatte, aber halt mit keiner verbesserung,
ich bin zwar auch kein Arzt man sieht aber schon das da verbesserung ist, aber ich möchte halt das es auch dauerhaft besser wird, das ich auch keine schmerzen mehr habe beim Bewegen und vielleicht auch mal wieder Kraft habe Treppen zusteigen!


Angefügtes Bild
PM
Top
xXFighterxX
Geschrieben am: 11 Jan 2014, 20:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 22.935
Mitglied seit: 09 Jan 2014




Ich muss aber noch unbedingt sagen, das ich gerade gelesen habe das die Knochen für eine Versteifung heile sein muss, aber ich hab ja an der Stelle arthrose,

arthrose mit 18 :vogel
PM
Top
Chronos
Geschrieben am: 11 Jan 2014, 20:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 21.299
Mitglied seit: 16 Nov 2012




Hey xXFighterxX,

Zitat

Ich muss aber noch unbedingt sagen, das ich gerade gelesen habe das die Knochen für eine Versteifung heile sein muss, aber ich hab ja an der Stelle arthrose,


Arthrose ist ein sehr weiter Begriff.... Zwischen den Gelenken ist Knorpel. Mit der Zeit wird dieser Knorpel abgerieben, das nennt sich das Arthrose. Aber Arthrose hat JEDER!
Ein abreiben des Knorpels gehört zum normalen Alterungsprozess. Krankhaft wird es erst dann wenn der Knorpel sich deutlich schneller abbaut als es Altersgerecht ist und dazu ne Entzündung kommt die dann Schmerzen bereitet.

Du meinst mit Arthrose wohl Arthrose der Wirbelkelenke, im Link ist dies Gelenk Rot eingezeichnet:
http://www.apotheken-umschau.de/multimedia.../5513584657.jpg
Arthrose kann auch völlig Stumm (ohne Beschwerden) verlaufen. D.h. nur weil auf dem MRT Bild ein kleinerer Gelenkspalt zu sehen ist bedeutet dies noch lange nicht dass du wirklich Arthrose hast oder dass diese wirklich die Ursache für deine probleme ist.... Im Normalfall verläuft nee Arthrose sogar sehr lange (Jahrzehnte) fast stumm!

Für eine Versteifungsop ist es egal ob Arthrose besteht oder nicht, das Gelenk wird sowieso versteift unf verknöchert.


Zitat

Ich habe noch ein Bild anzubieten,


Ist auch wieder T2 gewichtet und ohne Kontrastmittel. Wie gesagt: MRT Bild mit Kontrastmittel (das bekommst du direkt vor der Untersuchung in die Vene gespritzt) ist die einzige sichere Möglichkeit Vernarbungen auszuschließen.

Zitat

ich bin zwar auch kein Arzt man sieht aber schon das da verbesserung ist, aber ich möchte halt das es auch dauerhaft besser wird, das ich auch keine schmerzen mehr habe beim Bewegen und vielleicht auch mal wieder Kraft habe Treppen zusteigen!


Hast du wirklich keine Kraft die Treppe zu steigen (also Kraftverlust im Fuß) oder sind es die Schmerzen? Wenn du wirklich deutlichen Kraftverlust in den Beinen hast, dann sollte das möglichst bald ein Arzt ansehen!!!!

Ich bleibe bei meinem Vorschlag:

-MRT T1 gewichtet mit Kontrastmittel und anschließend vom Radiologen und Neurochirurgen Bewerten lassen, insbesondere hinsichtlich Narbengewebe. Dies kann ich dir empfehlen!! Davor würde ich mich keiner OP unterziehen!


Sage auch jedem Arzt, dass du bereits an der Bandscheibe operiert wurdest!

Ach noch etwas wichtiges:

Höre bitte auf dich auf allen möglichen (und unmöglichen) Seiten zu informieren. Im Internet steht wirklich alles (Un)mögliche drinnen! Man kann sich da auch sehr schnell verrückt machen!

PMEmail Poster
Top
xXFighterxX
Geschrieben am: 12 Jan 2014, 00:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 22.935
Mitglied seit: 09 Jan 2014




Okey :ap

Also nochmal schnell gesagt das letzte Wirbelsäulen Bild wurde mit Kontrastmitel gemacht, die haben bis jetzt alles mit kontrastmittel gemacht! Also damit kenne ich mich schon aus! und die Ärzte kennen mich auch schon, weil das ja sehr oft gemacht wird.

Wegen den Beinen war ich auch schon öfters damit beim Orthöpäden, bevor ich operiert wurden bin war das so schlimm das meine nerven am Rücken abgeklemmt waren, weshalb auch ein Grund weswegen die Operation sofort gemacht wurden ist, und durch die klemmung hab ich nun Probleme mit meinen Beinen, nehme auch so ein Medikament das den Nerven hilft sich wieder einigermaßen zuerholen. Es hat bis jetzt niemand geschafft das wieder hinzubekommen, ich kann einfach die Treppen nicht steigen weil ich das gefühl habe das meine Beine zusammen klappen, das irgendwas meine Beine zurück drück wenn ich hochgehe! Treppensteigen war seid der ganzen Bandscheiben sache keine stärke mehr für mich! Durch Krankengymnastick hatte man das auch nicht hinbekommen (weil man ja denken könnte "muskeln aufbauen in den Beinen, das daher die Kraft fehlt"

Und wegen der Arthrose, der Arzt meinte zu mir das meine Bandscheibe und die Wirbel einfach abgenutzt aussehen, die anderen bandscheiben sehen "Jungfreulich" aus und die andere nicht, er meinte auch das es so aussieht wie von einer 45 Jährigen! Und er kann es sich nicht erklären warum das alles so schnell abnutzt! Und warum ich das mit 15 bekam. Deswegen meinte er auch das ich mich entscheiden soll. das ich eine Kanidatin für eine Bandscheibenprotese wäre oder erstmal doch die PRT Spritze machen soll (der arzt hatte aber keine Hoffnung damit, weil die Bandscheibe einfach kaputt ist)

Viele sagen das das Bild nach der PRT Spritze besser aussieht, aber schmerzen sind immernoch da ???

Wie gesagt ich hab diesen Monat noch so einige Gespräche wegen der Wirbelsäule. auch ein Gespräch für eine 3. Meinung!
Nun geht es los mit der Forscherei! :r


PM
Top
xXFighterxX
Geschrieben am: 12 Jan 2014, 00:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 22.935
Mitglied seit: 09 Jan 2014




Noch ganz vergessen zusagen das man auch wegen dem Narbengewebe geguckt hat, man hatte gedacht das es auf meine Nerven drückt, aber durch Untersuchungen und keinem Befund wurde dies nicht festgestellt. :rolleyes:
PM
Top
poeps
Geschrieben am: 12 Jan 2014, 03:29


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 18.218
Mitglied seit: 01 Mär 2011




Hallo Hummel10 , :klatscht

bei mir ist es auch L5/S1 und ich muss jetzt wieder ins MRT da die
Schmerzen immer heftiger werden.
Daher würde mich interessieren warum du die OP nicht wieder
machen würdest.

Liebe Grüße
poeps




PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 12 Jan 2014, 09:19


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo XFighterX,
bei der Diagnose kommst du meiner Meinung nach, um eine OP nicht herum.Du musst nur den richtigen NC finden,der diese OP beherrscht und Erfahrungen hat.Laß dich nicht beeinflussen und glauben an Uni Kliniken sind die besten NC,das ist grundlegend falsch.
Ich würde mich intern informieren,ob bei diesen Prothesen schon Langzeiterfahrungen vorliegen ( muss man im HWS Bereich verneinen) oder in deinem Alter ein Cage besser wäre.
Frag einfach nach Bewegungseinschränkungen postoperativ und frag den NC wie oft im Jahr er so einen OP macht.Schau auf die Klinik Homepage,dort werden immer Fallzahlen veröffentlicht.
Vor Patienten Beurteilungs Foren warne ich, da oft die eigenen Mitarbeiter aus den Kliniken Beurteilungen schreiben schreiben,damit es sich schön liest.
Viel Glück......! :P
Klaus
PMEmail Poster
Top
Chronos
Geschrieben am: 12 Jan 2014, 10:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 21.299
Mitglied seit: 16 Nov 2012




Hallo xXFighterxX,

Zitat

Noch ganz vergessen zusagen das man auch wegen dem Narbengewebe geguckt hat, man hatte gedacht das es auf meine Nerven drückt, aber durch Untersuchungen und keinem Befund wurde dies nicht festgestellt.


Das ist schon mal sehr erfreulich!! nichts ist schwieriger zu behandeln als Narbengewebe welches auf den Nerv drück!!
Wenn MRT mit KM gemacht wurde kann der Doc Narbengewebe sicher beurteilen.

Bez. deiner Schwäche in den Beinen kannst auch mal nen neurologen Fragen (falls noch nicht gemacht). Der kann die Nervenleitgeschwindigkeit messen. So kann man diese Schwäche unterscheiden Nerv vs. Muskelschwäche.

Viele Menschen leben heutzutage sehr glücklich mit ner Bandscheibenprothese oder einem versteiften Wirbel. Allerdings muss die Indikation für eine solche OP stimmen um ne hohe Erfolgschance zu haben.

Wünsche dir wirklich alles Gute! Den Kopf nicht hängen lassen!!
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1890 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version