Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorwölbung/Vorfall? Hilfe gesucht....
KeksinderDose
Geschrieben am: 14 Dez 2013, 08:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.715
Mitglied seit: 12 Nov 2013




Hallo,
ich war vor ca. 6 Wochen beim Orthopäden. Dieser schickte mich auf Verdachtsdiagnose ins MRT.
Der dortige Radiologe schrieb einen Bericht Bandscheibenvorfall L5/S1. Der Orthopäde gab mir daraufhin Kortison spritzen an den Wirbelkanal mit Schmerzmittel.
Hatte vom Kortison einige Nebenwirkungen wie nächtl. starkes Schwitzen, tagsüber teils Schweissausbrüche.
Es waren insgesamt 3 Spritzen.
Die letzte ist jetzt ca. 3 Wochen her. WEiterhin sollte wohl eine Fussheberschwäche bestehen und die Reflexe in den Beinen wären wohl nicht ausllösbar gewesen.
Er entliess mich mit 6x Krankengymnastik und Rehasport weil bei mir auch eine Herzklappeninsuffizienz besteht.
Die erste KG ist jetzt vorbei, 6x hatte ich gehabt, davon hat die KG 1x mir Übungen gezeigt und 5x massiert, was mir sehr gut tat.


Das war mir igendwie zu ungenau vom ersten Orthopäden, ich hätte gerne einen Therapieplan.
Daraufhin ging ich zum 1. Neurologen, dieser meinte kein Bandscheibenvorfall nur eine Vorwölbung und wollte mich weiterhin mit Kortisionspritzen.
Er meinte: keine KG während der Kortisonspritzen.
Er mass meine Nerven an den Beinen durch und meinte alles OK! Keine Fusshebeschwäche. Keine Nervenprobleme in den Beinen.

Da ich aber eigentlich keine weiterne Kortisonspritzen bekommen wollte bin ich noch zu einem 2. Neurochirurg.
Der kam zum Erebnis: Kein Bandscheibenvorfall, es ist eine Vorwölbung die aber nicht auf die Nerven drückt....sagte mir aber trotzdem dass die Reflexe an den Beinen nicht auslösbar wären und verwies mich zu einem Neurologen.
Mmh....
Er verschrieb mir auch nur KG.


Die Schwäche in den Beinen und dieses "Puddinggefühl" habe ich weiterhin. Auch stolpere ich öfters über was.

Jetzt war ich gestern das 1. Mal bei der neuen kG. (hatte mir eine neue gesucht da zu der ersten ein weiterer Fahrtweg ist)..
Hier um die Ecke hat jetzt jemand Kapazitäten frei gehabt.
Dort sollte ich den Rücken zeigen, sie schaute sich sehr detailliert den Rücken an und meinte, Wirbelsäule verkrümmt und hat genau an die Stelle gedrückt, wo die Probleme her kommen an der LWS. Denn wenn man da drückt, habe ich noch mehr "Pudding den Beinen" und Schwächegefühl in den Beinen...Also denke ich muss ja da was draufdrücken oder sowas.
Sie renkte mich ein.
Dann soll ich 15 Minuten pro Tag Übungen machen. Sie sagte: Kein Wunder dass ich einen Vorfall oder Vorwölbung bekommen hätte weil meine Bauchmuskulatur praktisch nicht da wäre. Und die stützt wohl die LWS.Sie meinte wenn also die Bauchmuskulatur nicht da wäre, wäre es kein Wunder wenn man sowas bekommen würde. Sie meinte es wäre bei mir schon viel zu tun.
Gestern hatte ich gegen abend mehr Schmerzen als sonst.

Nächste Woche habe ich im Krankenhaus (das hatte der 2. Neurochirurg veranlasst) der auch keine Reflexe in den Beinen festellen konnte einen Termin beim Neurologen.
Weiss jetzt gar nicht wo ich dran bin.
Was soll ich machen?

Hat jemand einen Tipp?
War das Einrenken der KG richtig bei akuter Vorwölbung? Danke



PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 14 Dez 2013, 11:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

nein einrenken sollte man sich nicht lassen bei einem Vorfall.. denn es kann dadurch mitunter schlimmer werden.

ansonsten machst du gerade die Unsicherheit durch, die so viele haben. Sei vorsichtig, je mehr Ärzte du fragst je höher wird die Wahrscheinlichkeit auch mal auf einen zu treffen, der dich gerne operiert.

Wegen der ausgefallenen Reflexe.. das hatte ich auch , Achillesehenereflex.. trotzdem konnte ich das ganze konservativ behandeln.

Zu deiner gefühlten Beinschwäche....

wie sieht es denn objektiv aus? kannst du Treppensteigen, kannst du auf Hacken, Zehen laufen, kannst du mit dem kranken Bein zuerst auf den Stuhl steigen?.... auch wenn es da etwas schlechter geht, kann man das konservativ behandeln.

Das du öfters stolperst oder hängen bleibst ist kein so gutes Zeichen. :kinn

Es kommt aber immer auf den Grad darauf an... 4 /5 kann man wohl warten.. bei 2 /5 eher nicht.

Ich habe hier mal gelesen, dass eine Nervenschädigung erst 3 Wochen später messbar ist, insofern ist es gut, dass dies jetzt noch mal wiederholt wird.

Bei der Sache mit den Bauchmuskeln, da hat deine Physio Recht. Aber die kannst du ja jetzt durch fleißiger üben aufbauen. Übrigens haben das viele Menschen, da durch keine Tätigkeit /Bewegung am Tag die Bauchmuskeln speziell gefördert werden, daher sind sie bei vielen unterentwickelt.

Bearbeitet von violac01 am 14 Dez 2013, 11:47
PM
Top
KeksinderDose
Geschrieben am: 14 Dez 2013, 13:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.715
Mitglied seit: 12 Nov 2013




Hallo,
Danke für die Antwort.
Treppensteigen, auf Zehen und Hacken laufen, irgendwo drauf steigen ist mit beiden Beinen möglich ohne Probleme. Wundere mich nur bzgl. der eine stellt Bandscheibenvorfall fest, der andere nur Vorwölbung.
Der eine stellt Reflexe im Bein fest der andere nicht.

Darf man denn eingerenkt werden bei einer Vorwölbung?
Habe dadurch heute auch wieder mehr Bechwerden, vor dem gestrigen 1. Mal KG bei der neuen KG waren die Schmerzen bis auf ein leichtes Ziehen im Rücken komplett weg.


Nächste Woche bin ich nochmal bei einem Neurologen im KH, wo mir der 2. Neurologe eine Überweisung ausgestellt hat. Was kommt da auf mich zu in Sachen Testung?

Danke

Bearbeitet von KeksinderDose am 14 Dez 2013, 13:10
PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 15 Dez 2013, 00:24


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo KeksinderDose,

die Abneigung gegen Kortison verstehe ich nicht. Schwitzen ist doch eine harmlose Nebenwirkung und vergeht ein paar Wochen nach der letzten Kortisongabe... (so jedenfalls bei mir nach 6 PRT)

Ob nun eine Vorwölbung oder ein Vorfall vorliegt, da scheiden sich offensichtlich öfter mal die Meinungen. Aber das ist nicht so entscheidend wie die Symptome. Und von der Therapie läuft es ohnehin auf Bewegung und Muskelaufbau hinaus. Und ja, auch ich habe gelernt, dass die Bauchmuskulatur sehr wichtig ist und zur Stabilisierung von Becken und Wirbelsäule notwendig ist. Also: fleißig trainieren!

Einrenken erscheint mir gerade bei Orthopäden als Verlegenheits- und Verdachtstherapie. Bei BSV keinesfalls, bei Vörwölbungen keine Ahnung, und allgemein sollte man das nicht allzuoft wiederholen.

Dass Druck im Bereich der LWS schmerzhaft ist oder gar Schmerzen bis in die Beine erzeugt, das ist mir wohl bekannt. Genauso wie mehr Schmerzen am Tag nach KG/Bewegung/Sport. Wenn die Schmerzen am übernächsten Tag wieder weniger sind, dann weißt du nun genau, was dir nicht so gut tut. Und wenn es so ist, dann musst du da wohl durch - aber es wird mit der Zeit besser.

Was "Pudding" und Reflexe anbelangt, bin ich ratlos. Irgendwie passt das alles nicht zusammen, dein Gefühl und die Meinungen der Ärzte :sch :frage
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 15 Dez 2013, 11:39


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin KeksinderDose

Zitat

Wundere mich nur bzgl. der eine stellt Bandscheibenvorfall fest, der andere nur Vorwölbung....
Darf man denn eingerenkt werden bei einer Vorwölbung?


Nun die Grenzen zwischen beiden sind manchmal fliessend und liegen im Auge des Betrachters, :z
ist aber Beschwerdemässig auch ziemlich egal solange keine neurologischen Ausfälle vorhanden sind.

Zum einrenken, wenn es fachmännisch und mit der nötigen Vorsicht gemacht wird, warum nicht.
Wenn aber so mancher Ortho ohne Sinn und Verstand dabei zulangt (bei mir mal geschehen)
ist Vorsicht geboten, egal ob Vorwölbung oder Vorfall.
Frag den Doc einfach ob er eine manualtherapeutische Zusatzausbildung hat,
er wird zwar dumm schauen, weiss aber dann du hast dich vorher schlau gemacht.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
KeksinderDose
Geschrieben am: 03 Jan 2014, 12:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 22.715
Mitglied seit: 12 Nov 2013




Hallo,
danke euch für eure Antworten...
was ist denn zum Muskelaufbau sinnvoller? Krafttraining in einem Physiotherapiestudio regelmässig zu machen oder lieber bei VHS und CO. Wirbelsäulengymnastik?
Denn ich glaube auf Dauer bin ich nich so konsequent und mache meine Übungen alleine zu Hause regelmässig!


Habe jetzt noch einmal KG, also insgesamt 12x gehabt, soll ich mir das nochmals verschreiben lassen und machen die das nur 12x max.? Danke

Bearbeitet von KeksinderDose am 03 Jan 2014, 12:28
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 04 Jan 2014, 14:03


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,


Zitat

Krafttraining in einem Physiotherapiestudio regelmässig zu machen


dieses!!!

aber nicht nur Gerätetraining...lass dir auch andere Übungen auf der Matte zeigen.

Und klar sind feste Termine sinnvoll, denn die wenigstens sind so konsequent es alleine zu Hause durchzuziehen.
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1831 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version