
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Claire Grube |
Geschrieben am: 17 Jan 2014, 16:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo Schnucki,
ich danke Dir für die echt aufmunternden Worte und werde es beherzigen! Ich komme gerade vom Ränken. Es waren wieder 3 BW und 2 HW "raus". Ichhabe ja "0" Muskulatur und verspreche mir auch von der Spondy, dass ich irgendwann wieder nordic walken und schwimmen gehen kann. Das mit Deinem Autounfall tut mir unendlich leid Was machst Du denn nun mit dem Rechtsanspruch bzw. Schmerzensgeld. Das ist bestimmt auch nochmal eine Baustelle und DU hast die Schmerzen. Es ist doch zum Haaree raufen :hair das alles GUT wäre, wenn DAS nicht passiert wäre. Ich muss auch mit mind. 3 Std. Anfahrt nach Koblenz rechnen und habe eh immer schon Panik vor der Autobahn. Zurück wird eine "Liegendfahrt" sein, mal sehen......ob direkt in eine Reha oder nach Hause. Wenn in eine Reha und ich kann nix mitmachen dann ist das eben so......ich sehe es eigentlich auch negativ, das ich direkt dahin soll, aber ich mache jett mal step by step..... Ich halte Dich/Euch auf dem Laufenden, bis dann lG C l a i r e |
Schnuckie01 |
Geschrieben am: 17 Jan 2014, 21:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 180 Mitgliedsnummer.: 21.077 Mitglied seit: 24 Sep 2012 ![]() |
Hallo ,
also wirklich sag mir bitte das, dass jetzt nicht ein Wahr ist Du warst beim ränken????? Ich habe mich jetzt Doch verlesen oder???? Also mal gleich vorweg Das kannst Du vergessen, wen du versteift bist und am besten jetzt auch schon bei jedem Ränken werden die Bänder und Muskeln ausgeleiert. Dadurch wird alles immer instabiler, böse bin!!!!! Wieso sollst Du gleich in die Reha das ist viel zu früh sorry das ich das so sage. Warum bitte? Die Schrauben müssen erst mal ein wachsen das braucht seine Zeit und kann sogar länger als 3 Monate dauern du bekommst ja auch gleich 6 Schrauben das heißt 6 Baustellen. Abgesehen davon das die Muskeln ja auch wieder zusammen wachsen müssen. Bekommst du auch ein Korsett? Ich denke an Dich. Gruß Schnuckie |
Erdmännchen |
Geschrieben am: 18 Jan 2014, 00:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 555 Mitgliedsnummer.: 22.006 Mitglied seit: 25 Apr 2013 ![]() |
Hallöchen,
du, da muss ich @Schnucki leider zustimmen, aber sag uns doch einmal was du da unter Ränken verstehst, hoffentlich nicht die Wirbel einrenken. Nach einer Wirbelsäulenversteifung soll erst einmal Ruhe herrschen, da ja sich das Implantat mit Knochengewebe verwachsen muss. Darum wird ja meist noch eine Verlaufskontrolle gemacht, um zuschauen ob dies auch eingetreten ist. Auch habe ich aus der letzten klinik erfahren das danach mind. sechs Monate Ruhe herrscht, also auf keinen Fall eine Reha. Sei mir nicht böse, aber ich mache mir gerade Sorgen und erkundige dich noch einmal und lass bloß das Einrenken, dies kann sowas von nach hinten los gehen. :streichel Liebe Grüße Erdmännchen Bearbeitet von Erdmännchen am 18 Jan 2014, 00:25 |
Claire Grube |
Geschrieben am: 18 Jan 2014, 15:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo liebe Schnucki, @ hallo Erdmännchen,
danke für Eure lieben Threads und das Ihr Euch sorgt. :angel Als Erstes zum HP:hätte ich den die letzten 3 Jahre nicht gehabt wäre ich nicht da wo ich jetzt bin "Rückentechnisch". Er hat sich eine Methode angeeignet das es bei seinem Renken so ist als wenn "man einen Teller" aus dem Schrank holen würde. Er war der Einzige der damals festgestellt hatte das mein re ISG nicht am Platz war und es auch nach mehrmaligen Sitzungen ( erst mal Vertrauen aufbauen) renken konnte und dann war es wieder am Platz und ich musste auch nicht mehr humpeln! Mein letztes Renken war nur nötig, weil ich wiederum unnötiger Weise nach etwas greifen wollte und ich kam oben am Schrank nicht dran nd, schwupp, schon bekam ich kaum noch Luft. Er hat die BW wie folgt behandelt: Ich lag auf dem Bauch u er stand am Kopfende, beide großen Hände an meinen Brustkorb, tief eingeatmet, ausgeatmet und er drückte die WS runter und es knallte schon gut und umgehend bekam ich wieder besser Luft. Mir ist bewusst, das es nicht gut ist, aber soll ich bis zur OP so rumlaufen und mir noch dazu eine erneute falsche Schonhaltung aneignen? So ist es schon ok und es ist nix passiert. Ja, und zu der Reha. Mein HP hat eine Patientin die auch dort sogar über 5 Etagen versteift wurde und musste nicht zu einer Reha. Ich mach mich mal nicht verrückt und will ja auch nicht vor 1/2 Jahr in eine Reha gehen. Mir schwebt eh vor hier in der Nähe in eine solche Klinik zu kommen und da ist dann ja eh bestimmt nicht vor 1/2 Jahr ein Platz frei. Da werde ich so in Koblenz auch vehement vertreten. Ich wünsche Euch noch einunbedingt schmerzarmes weekend und wir "hören" uns ja eh, lG C l a i r e :; |
berthold9000 |
Geschrieben am: 19 Jan 2014, 21:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 22.340 Mitglied seit: 28 Jul 2013 ![]() |
Hallo Claire
Bei mir waren es die Bandscheiben L2/3 und 3/4. Beide waren fast weg. Ich hatte Wirbelgleiten. Habe 10 Jahre bis zur OP gewartet. Dann jedoch ging fast nichts mehr. Die OP ist gut verlaufen. Mir wurden Späne von meiner Rippe eingesetzt und alles wurde verschraubt. Ein Jahr lang musste ich mich zurück halten. Es ist gut verknöchert. Die Entscheidung zur OP war für mich nicht so schwer, wie 10 Jahre zuvor, noch keine OP zu zu lassen. Der Professor hat seine Zeit gedroht und auf eine Lähmung hingewiesen. Keiner kann sagen wann der richtige Moment für die OP ist. Ich wünsche dir für deine OP alles Gute. Wichtig ist eine positive Einstellung. Mir hat es sehr geholfen, kurz vor der OP meinen großen Wunsch, als Ziel für mein weiteres Leben zu beschreiben. |
Claire Grube |
Geschrieben am: 20 Jan 2014, 14:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo berthold9000,
ich danke Dir! Ich habe nun 6 Jahre mit allem was es so "auf dem Markt" gibt ohne OP hinter mir. Die einen Doc's meinten ja ich solle auf eine "normale" Verknöcjerung hin zielen. Ich kann nix machen und es reicht. Ich habe seit dem ich mich FÜR die OP entschieden habe irgendwie eine Last abgegeben. Ich bin uversichtlich und hoffe auf einen guten Verlauf. Dir alles Gute, ich werde von meinem Verlauf hier berichten, alleine schon für die Bandis denen es ähnlich ergeht. liebe Grüße C l a i r e |
cinzano45 |
Geschrieben am: 20 Jan 2014, 15:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 22.983 Mitglied seit: 20 Jan 2014 ![]() |
Hi Claire,
bei mir ist es jetzt so ähnlich. 2 Bandscheiben sind hin und die Wirbelkörper klemmen die Nerven ein. Die Schmerzen werden fast täglich ein klein wenig mehr und man überlegt sich, ob man das weiter aushalten möchte oder das Risiko einer OP auf sich nimmt. ich habe in den vergangenen Jahren nach 3 erfolgten OP mit relativ starken Schmerzmedikamenten (Oxycodon) gelebt, die mir nicht nur die Schmerzen genommen haben sondern auch eine relativ normale Beweglichkeit garantierten. An guten Tagen ging es auch mit Ibu aber davon gab es nicht sonderlich viele. Ich habe das mit meinem Fall nicht geschrieben, da ich zu denen gehöre, die sich im Wartezimmer die "Qualität" ihrer Krankheiten um die Ohren hauen und so den Wartezimmerpreis gewinnen wollen :D , sondern nur um zu zeigen, dass es mir ähnlich geht. Mir wurde vor 3 Jahren gesagt, dass an der Stelle, die jetzt schmerzt, bereits kaum noch Bandscheibe da ist und es mittelfristig 2 Möglichkeiten gibt: - Selbstverknöcherung der betroffenen Stelle - Operation Die Selbstverknöcherung bzw. Versteifung ist dann nicht eingetreten, also wird mir wahrscheinlich nur die OP bleiben. Auch ich bin da hin- und hergerissen, allerdings habe ich bei 2 ähnlichen Operationen in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Deshalb wäre es für mich keine Option sehr starke Schmerzen, wie Du sie momentan hast, hinzunehmen. Bei mir war nach einer kurzen Rehaphase meine Lebensqualität zum grössten Teil wieder hergestellt. Wenn auch mit der Einschränkung der regelmäßigen Schmerzmedikation, begleitet mit den regelmäßigen Untersuchungen bezüglich Organwerten usw. Auch wenn mir damals kaum Zeit zum Überlegen blieb, würde ich die OP wieder so befürworten. Deshalb Dir alles Gute, ich denke, die Entscheidung FÜR die OP war richtig. Ich wünsche Dir, dass Du dieses Gefühl nach der OP ebenfalls hast und Dein schmerzfreies Leben geniessen kannst. Gruß Cinz |
Claire Grube |
Geschrieben am: 20 Jan 2014, 16:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hallo Cinzano45,
ich habe mich sehr über Deine Mail gefreut. Auch mir haben' se ja gesagt, warten sie ab, mit 80 sind Ihre WK verknöchert. DAS allerdings kann nur jemand sagen der diese Dauerschmerzen nie hatte bzw. gehabt hat.....!!!! :h Ich würde auch vorschlagen, dass jeder angehende Doc. sich mal eine PRT-SPRITZE MIT KOCHSALZLÖSUNG NUR MAL GEGENSEITIG GEBEN LASSEN SOLLTE; ALLEINE NUR SCHON DESHALB; WENN DIE DANN SAGEN.......:"SO; JETZT GIBT ES EINEN KLEINEN PICKS." und ich falle dann fast in Ohnmacht, weil es MIR halt soooo sehr weh tut. Jeder hat ein anderes Schmerzempfinden, klar, aber ich finde, es ist eine Fliesbandarbeit. Und leider hat s mir auch 7 x nix geholfen. Deshalb bin ich guter Dinge - und mir ist auch klar, es ist KEIN Spaziergang - aber was ich tgl. durchmache was ist das dann :-[ Evtl. bin ich ja sogar erstaunt, das es "garnicht so schlimm ist, nach der OP" - weil die jetzigen Schmerzen sehr hoch sind. Gestern habe ich einen "alten Bericht" eines Bandis von 2010 gelesen. Witziger Weise war ich auch mal in Emmerich und auch zufrieden - bis auf die Tatsache, das Dr. Theiss mich NICHT versteifen wollte, weil er meinte, mein re ISG würde dann verrückt spielen.... Aber, zum Thema, dieser Bericht war genau das was ich gebraucht habe. Der Bandi dachte vor der OP genau so wie>>>was passiert nach dem Aufwachen>>>wie kann ich mich dann zu Hause bewegen>>>>bekomme ich ein Korsett!??? USW, und nach 3 Monaten konnte er alles wieder ohne Medis. Das ist natürlich eine tolle Entwicklung und so ist es JEDEM zu wünschen. Auch weis ich was anderes passieren kann und ich erwähnte das Problem meiner ISG-Arthrose. Der Koblenzer Doc. meinte aber dann auch, lt. MRT-Bildgebung könne es durchaus sein, dass nicht nur durch die Versteifung sondern auch durch die Behebung der Skoliose wird das re ISG nicht mehr bedrängt, ich solle mir keine Angst machen, und sollten die Probleme dort mehr werden, dann könne man immer noch einen sg. "Abstandhalter" ans ISG machen. Meine größte Baustelle ist das Fehlen der 3 BS Nr. 2 > das re ISG und die 3te Baustelle > Faccettengelenksarthrose würde sich automatisch beheben, weil, durch die BS-Prothesen die WK nicht mehr abkippen und sich gegenseitig "abreiben". Auch werde ich wieder etwas größer. Bis sich dann der Körper an die neue Situation kompl. gewöhnt haben wird, wird noch viel Wasser den Rhein runter laufen. Ich hoffe, hoffe ich tu das Richtige. Mein Bauch meint aber schon und mein Kopf auch. Das Engelchen a.d. rechten Schulter meint auch es ist ok, das Teufelchen ärgert mich aber noch ..... Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und eine schmerzfreie Zeit. Wie gesagt, ich werde weiterhin meinen Verlauf hier Posten. LG C l a i r e :; |
Rike |
Geschrieben am: 22 Feb 2014, 21:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Hi Claire,
es steht ja bei Dir 3:1, das Teufelchen ist in der Minderheit. Also sag` ihm, es soll die Klappe halten. :D :D :D Grüße von Rike |
Claire Grube |
Geschrieben am: 22 Feb 2014, 22:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Guten Abend Rike,
:-D Recht hast Du, aber bis zum endgültigen Termin im Mai werde ich bestimmt noch die Eine o Andere Diskussion mit "E" und "T" bestreiten müssen. Auf bald dann und ein hoffentlich schmerzfreies weekend wünscht C l a i r e |
![]() |
![]() ![]() |