Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> neue op methode - endoskop!
pati
Geschrieben am: 02 Jan 2014, 16:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.632
Mitglied seit: 13 Jun 2012




http://tirol.orf.at/news/stories/2623094/

http://www.presseportal.de/mobil/story.htx...9&firmaid=59749


hallo leute!

mir ist oben angeführter artikel zu augen gekommen und wollte diese news gleich mit euch teilen und auch besprechen!

hat irgendwer schonmal davon gehört oder kann mehr berichten?



lg pati

Bearbeitet von pati am 02 Jan 2014, 16:53
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 02 Jan 2014, 18:32


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

sehr interessant was da beschrieben wird...fast unglaublich, wie die Medizin voranschreitet.

Danke für den Beitrag! Mal sehen , ob man noch was davon hört, wie es dem Patienten später geht.
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 02 Jan 2014, 19:09


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Zitat

ob man noch was davon hört, wie es dem Patienten später geht.

genau darum gehts :D
letztens bei der überarbeitung der Homepage "OP-Methoden" war mir doch stark aufgefallen,
das einige "favorisierte" Methoden einfach verschwunden sind, d.h. sie werden heutzutage
nicht mehr durchgeführt und das wenige Jahre nach ihrer (innovativen, favorisierten, hochgejubelten??) Einführung.

Schaun wir mal was draus wird, Harro :z
PMUsers Website
Top
Chronos
Geschrieben am: 02 Jan 2014, 23:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 21.299
Mitglied seit: 16 Nov 2012




Hallo miteinander,

Klar muss man immer sehr kritisch sein. Z.b. wurde vor einigen Jahren die sog. B-Twin Methode als absolut schonende Versteifungsoperation angeboten. Ergebnis war, dass das B-Twin Implantat konstruktionsbedingt die Kraft auf einzelne Punkte verteilte und nicht auf den ganzen Wirbelkörper. Der Knochen konnte dem nicht standhalten und das Implantat wuchs langsam in den Knochen. Dies führte häufig zu heftigsten Schmerzen.


Ich denke mal dass diuese Methode schon ne Chance hat, aber ..... immer kritisch bleiben!!!
PMEmail Poster
Top
pati
Geschrieben am: 03 Jan 2014, 18:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.632
Mitglied seit: 13 Jun 2012




ich hab op termin ende februar - versteifung l5/s1 im tlif verfahren!

für mich stellt sich jetzt die frage, ob ich nicht doch noch warten soll auf diese methode...
is halt die frage, wann man ergebnisse hat und ob diese zufriedenstellend sind!
PMEmail Poster
Top
Chronos
Geschrieben am: 03 Jan 2014, 22:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 21.299
Mitglied seit: 16 Nov 2012




Hallo Pati,

Zitat

für mich stellt sich jetzt die frage, ob ich nicht doch noch warten soll auf diese methode...
is halt die frage, wann man ergebnisse hat und ob diese zufriedenstellend sind!


Die klassische Versteifung wiurd sein Jahrzehnten gemacht. Da sind die Chancen und Risiken bekannt.

Normalerweise werden in der Medizin zuerst Studien mit einer kleinen Anzahl von Patienten gemacht, wenn die ergebnisse nach 1-3 Jahren zufriedenstellend sind, dann werden mehr Patienten aufgenommen. Evtl gibt es dann auch schon ne Kassenzulassung.

Wirkliche Langzeitergebnisse wirst du frühestens in 10 Jahren haben (wenn eben diese Zeit rum ist).

Es sind schon so manche OP Methoden wieder verschwunden (z.b. diese B-TWIN Versteifung) weil die Ergebnisse katastrophal waren.

Der Hersteller von dieser OP (joimax) ist ein wirklich guter Hersteller. Die haben sich auf endoskopische Bandscheibenoperationen spezialisiert, trotzdem ist man bei neuen OP Methoden nie sicher vor bösen überraschungen.

Diese Entscheidung kannst nur du treffen.... berate dich aber bitte mit deinem Neurochirurg, Orthopäden ob ein Warten bei dir überhaupt möglich ist.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1914 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version