
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: ««<345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
oldlady |
Geschrieben am: 15 Jan 2014, 13:37
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 22.570 Mitglied seit: 05 Okt 2013 ![]() |
Hallo,
also eine Überweisung vom Orthopäden zu einem NC im Krankenhaus hat mir nicht gereicht. Bei der Terminvereinbarung im KH sagte ich, dass ich eine Überweisung vom Orthopäden hätte. Leider waren sie damit nicht zufrieden, denn damit könnten sie nicht abrechnen! Es müsste ein Einweisungsschein sein für einen ambulanten Termin. Also beim Orthopäden angerufen und er hat mir dann eine Krankenhausverordnung ausgestelltt, damit war ich inzwiischen beim NC im Krankenhaus und es war wohl die richtige Verordnung, wurde problemlos angenommen. Soweit meine Erfahrungen....... LG oldlady |
Claire Grube |
Geschrieben am: 15 Jan 2014, 15:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 346 Mitgliedsnummer.: 22.451 Mitglied seit: 30 Aug 2013 ![]() |
Hey Marylin25,
zu Deiner Frage, ob Du eine bestimmte "Ü" für die PRT's brauchst kann ich nur von mir u meinen stressigen Erfahrungen sprechen: J A !! Letztes Jahr hat die Kassenärztliche Vereinigung mal eben so beschlossen, och wir machen jetzt mal, dass die PRT's ab März 2013 nur noch über einen SCHMERZTHERAPEUTEN ausgestellt werden dürfen. Ich hatte im Jan+Febr.2013 je 2 PRT's und ich sollte noch weitere 6 erhalten OHNE GROßE PAUSE dazwischen! Dann finde mal eben so auf d Schnelle einen Schmerzt. der au DICH wartet. Ich hatte 6 Stk. im meiner Umgebung vergebens angefragt, erst auf Druck, das ich mich bei der IHK beschweren würde nahm mich der 7te Scmerzdoc. auf. 1 Woche später war ich dort und in 5 Minuten mit "Ü" zur PRT wieder raus. Was das soll und wem es was bringt>keine Ahnung> uns Patienten jedenfalls nix ausser Stress. Dir viel Glück beim Suchen und Finden wünscht C l a i r e :D |
Marylin25 |
Geschrieben am: 17 Jan 2014, 00:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Soooo meine lieben,
ich war dann heute endlich beim Neurochirurgen. Mit der "stinknormalen" Überweisung des Hausarztes hat es auch geklappt ;) Total netter Doc, hat mir anhand meiner mitgebrachten Cd den Vorfall genau erklärt und dies und das gefragt. Habe den typischen Zehen/Fersen Test vorzeigen müssen, der auch Gott sei dank geklappt hat. Er hält überhaupt nichts vom zu schnellen operieren, so dass er mir nur erstmal 3 Facetteninfiiltrationen verschrieben hat. Was ist denn da jetzt anders zur PRT-Spritze? Den ersten Termin hab ich dann auch gleich telefonisch vereinbart. Nächsten Mittwoch um 11 Uhr gehts los. Wie zeitnah werden die anderen erfolgen? Wöchentlich eine? Irgendwie bin ich froh, dass ich diese Therapie nun ausschöpfen kann und hoffe insgeheim, dass sie auch was taugt. Aber beim Gedanken, dass mir eine Spritze in den Rücken gejagt wird, wird mir doch ganz mulmig :( Spritzen und ich waren noch nie die besten Freunde - und dann gleich sowas...aaaargh :heul LG Bearbeitet von Marylin25 am 17 Jan 2014, 00:25 |
Marylin25 |
Geschrieben am: 08 Feb 2014, 13:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo zusammen,
von mir gibt es auch mal wieder ein Feedback. Hab die letzten drei Wochen wöchentlich Facetteninfiltrationen bekommen, da ja PRT's nicht mehr im Leistungsumfang der KK sind. An sich waren die Spritzen auszuhalten (hab mit mehr Schmerzen gerechnet) doch irgendwie haben diese bisher nicht bewirkt. Eher das Gegenteil. Nach der ersten Spritze hab ich keine Veränderung bemerkt, nach der zweiten ging es mir ab Abends richtig mies und der Zustand hält an :(. Die dritte Spritze hat der Doc dann ein wenig anders gesetzt, doch auch hier blieb der Erfolg aus. Nun bin ich echt am verzweifeln. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und überlege, ob ich mich nicht operieren lassen soll :( Die Schmerzen und fehlende positive Effekte gehen da ganz schön auf die Psyche. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht heule... Diese verdammten Nervenschmerzen bringen mich um den Verstand. Nehme zwar morgens und abends Lyrica, aber nur in 25 mg Form. Mehr verschreibt mein Doc nicht :vogel Sorry für das vollsülzen, aber ich bin langsam echt am Ende... :heul Bearbeitet von Marylin25 am 08 Feb 2014, 13:19 |
Michael07 |
Geschrieben am: 10 Feb 2014, 20:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 20.893 Mitglied seit: 10 Aug 2012 ![]() |
Hallo Marylin,
ich hatte 2012 auch 3x3 Infiltrationen in die Facetten bekommen. Die Wirkung war nicht besonders, ich konnte durch das Cortison nicht schlafen, da es mich sehr aufgepuscht hat. Die Schmerzen hielten sich für 3-4 Tage in Grenzen, dann klang das Mittel ab. Ich habe chronische Schmerzen in den Facettengelenken, da ich dort leider fortgeschrittene Arthrose habe ( dazu noch BSV L5/S1 ). Heute war ich bim xten Orthopäden, der mir sagte, das der Kram den die anderen verzapft haben ( seit Frühjahr 2012!!! ) gar nichts hilft. Also neuen Termin fürs MRT ausgemacht ( für aktuelle Bilder ) und eine Überweisung in die Uniklinik FFM bekommen ( Termin steht ). Dort muss es wohl jemanden geben, der sich mit dieser Angelegenheit auskennt. Ich nehme täglich Tramal und Ibuprofen, um die Schmerzen halbwegs in den Griff zu kriegen. Auch mach ich seit langer Zeit Fitnessübungen um meine Rückenmuskeln aufzubauen, das sollte auch dir helfen. Der Orthopäde meinte, das ich niemehr Schmerzfrei sein werde, aber das ich den Schmerz reduzieren könnte, wenn ich in Zukunft das Fitnesstraining richtig und regelmäßig betreibe. Versuche einen Pysiotherapeuten zu finden, der sich mit deinem Befund auseinandersetzt und dir ein Fitnesstraining (= Muskelaufbau ) erarbeitet, das du auch täglich machen kannst. Es wird zwar einige Zeit dauern, bis du Fortschritte machst und den Schmerz reduzieren kannst. Viele Grüße Michael |
Didaa |
Geschrieben am: 18 Feb 2014, 16:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 23.125 Mitglied seit: 18 Feb 2014 ![]() |
Hallo, Marylin25,
hast du schon daran gedacht, dass ZWEI verschiedene Ursachen zu deinen Beschwerden führen könnten? Ich hatte mich schon mal drei Wochen lang mit ins Bein strahlenden Schmerzen geplagt, nichts hat geholfen, ich dachte "Mist, jetzt ist mein uralter (nicht operierter) BSV aber ungnädig...", bin dann endlich zu einem Arzt, der zum Glück zusätzlich zu seinem guten Ruf auch Chiropraktiker war, der gab mir eine Spritze zur Muskelentspannung, machte dann "klick" und alles war wieder im Lot: Es war lediglich eine Verschiebung der Beckenfuge (Illiosakralgelenk heißt das glaube ich) gewesen! Keine Schmerzen mehr, alle bestens! Gibt es auch als Übung, wäre aber in der Komi zu einem BSV ungünstig... Hast du diese Möglichkeit abgeklärt? Zusätzlich könnte sich eine gehörige Bandscheibenprotusion dazugesellt haben (Oberschenkel: also wohl L4/L5). Die könntest du durch wiederholte leichte Streckübungen in den Griff bekommen. Also abwechselnd auf dem Bauch liegend am Boden entlang rutschen, das Becken/Beine hinterherschleifend, und wieder Bettruhe (flache, feste Matratze), eventuell oder ab und zu mit Kissen unter den Lendenwirbeln, ein zwei Tage lang, um den Bandscheibenkern langsam aber sicher wieder in seine alte Lage einzuarbeiten. Muskelübungen (die Üblichen... ) erst später, wenn die Schmerzen nachgelassen haben. Muskelaufbau und Bewegung ist dann aber das Wichtigste, damit der Klapperatismus wieder gut festgehalten wird. Denke immer an einen Gummisack, der durch Aufblasen ein Auto heben kann. So wirken deine Bauchmuskeln! Was mir immer ganz gut in einer akuten Phase hilft, ist die Einnahme von Vitamin B12. Angeblich ummantelt das den Nerven, vielleicht ist es auch bloss Einbildung (Placebo...). Schmerzen gehen dann aber zurück. Wenn das nicht alles helfen sollte, müsste doch mal ein CT oder ein MRT gemacht werden, so teuer ist das auch nicht (ca. 600 Euro), damit die Sache klar wird. Auf jeden Fall scheint es ein mechanisches Problem zu sein, und das läßt sich mit mechanischen Methoden in den Griff bekommen... Das wünsche ich dir zumindest! GvD |
Marylin25 |
Geschrieben am: 20 Feb 2014, 23:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo Didaa,
danke für Deine Antwort uns die ganzen Tipps. Es gibt nach wie vor leider keine Besserung... Morgen ist's am schlimmsten, da schleppe ich mich mühsam zur Toilette, zurück ins Bett eine Schmerztablette einlegen und dann nach weiteren 30 Minuten etwas besser (nicht gut!) laufen zu können. Dennoch die üblichen Schmerzen im Oberschenkel, Kniekehle, Po... War u.a. heute wieder beim Neuro. Ist mein 2. Besuch dort und wohl auch der letzte. Er könne nichts mehr für mich tun, und hat mich an die Neurochirurgie im Krankenhaus verwiesen. Soll dort vorstellig werden. Hab ich gefragt bezüglich PRT-Spritzen (hab ja bisher nur Facettenspritzen bekommen und PRT würd ich sogar selbst zahlen) -> ist doch alles das selbe kam nur. Dann hab ich nach einer stationären/ambulanten Schmerztherapie gefragt -> bringt eh nichts Und zum Schluss noch nach einem Rezept für manuelle Therapie -> das bringt doch auch nichts Ja so viel dazu. Werde morgen noch bei nem Orthopäden vorbeischauen, aber hab keine große Hoffnung. Mein HA stellt mir keine manuelle Therapie mehr aus, weil ich ja jetzt bei. Neuro war. Toll, oder? Versuche auch nochmal über meine Krankenkasse anderweitig an Physio zu kommen. Kann ja nicht sein, dass einem niemand helfen will und nur operiert werden soll. Auf der Suche nach einem neuen, kompetenten Neuro bin ich auch. Aber das ist garnicht mal so einfach im Ruhrgebiet :( LG Marina |
Didaa |
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 15:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 23.125 Mitglied seit: 18 Feb 2014 ![]() |
Das klingt nicht so doll...
Auf jeden Fall wird ja wohl vor einer OP eine genaue Untersuchung mit einem bildgebenden Verfahren gemacht, dann wird sich ja herausstellen, was passiert ist. Wenn das trotz Ruhen und sonstiger Vorsicht so gar nicht besser werden will, muss damit gerechnet werden, dass sich da ein Sequester herausgedrückt hat, das partout nicht mehr zurück kann oder will und also immer nerven wird... In diesem Fall wäre eine OP wohl doch eine sinnvolle Lösung, da das Teil dann einfach entfernt wird, und dann geht es dir wieder gut! Es müsste halt sorgfältig überlegt werden, ob noch mehr von der Bandscheibe bzw. dem Kern entfernt werden soll, um Wiederholungen zu vermeiden. Je mehr entfernt wird umso größer ist die Wahrscheinlichkeit von Beschwerden durch Höhenverlust nach einiger Zeit. Es kann aber auch völlig beschwerdefrei werden, insbesondere wenn du später alle paar Tage die Rücken- und Bauchmuskeln vorsichtig trainierst und dir so ein muskuläres Haltekorsett bereithältst. Aber auf keinen Fall ein echtes Korsett verwenden! Ich wünsche dir dabei viel Glück! GvDidaa |
Marylin25 |
Geschrieben am: 03 Mär 2014, 18:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo zusammen,
da ich mich nun mit dem direkten Gedanken einer OP nicht anfreunden konnte (hab ja keine Ausfälle oder Lähmungen), war ich heute nochmal bei einem anderen Doc, der mich wirklich komplett auf den Kopf gestellt hat. Der Befund lautet nun: SIG-Blockierung mit positiven Patricktest, variable Beinlängendifferenz und Vorlaufphänomen, Myalgien (was ist das?), Bewegungs-, Druck- und Belastungsschmerz der Lws ohne akute neurologische Ausfälle, Reflexe, Sensibilität und Zeichen nach Lasuege unauffällig, keine paresen, Beweglichkeit des re Hüftgelenk ist frei, Druckschmerz periost re, myogene Verkürzung dorsaler OS re Diagnose: ISG-Blockierung Lumbago Lumboischialgie S1-Syndrom Ligamentose der ileolumbalen Bänder Osteochondrose L5/S1 Ich soll mir nun einen guten Chiropraktiker suchen (der heute besuchte Arzt ist leider 300 km entfernt) der meine ISG-Blockade lösen kann. Zusätzlich habe ich endlich eine Verordnung für manuelle Therapie erhalten (12 x). Selbstverständlich muss ich Sport machen und mein eigenes Stützkorsett aufbauen. Danach sollte es mir zumindest schon besser gehen. Sicher dauert der Heilungsprozess wohl noch was länger, da ich jetzt quasi 3 Monate mit den Schmerzen rumgelaufen bin... Ich hoffe, es ist wirklich an dem o.g.. Drückt mir die Daumen :) Liebe Grüße |
![]() |
![]() ![]() |