
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Marylin25 |
Geschrieben am: 14 Dez 2013, 22:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallöchen,
also ich dreh mich schon auf die Seite und versuche dann mit beiden Beinen gleichzeitig aus dem Bett zu kommen. Bei der MT wurde mir erklärt, dass ich die Bauchmuskeln anspannen muss, um mich relativ schmerzfrei aufzurichten zu können. Soweit so gut, allerdings habe ich morgens beim Sitzen im Bett extreme schmerzen im rechten Oberschenkel. Wenn ich dann aufstehe, stelle ich beide Füße auf den Boden und schwinge mit dem Oberkörper nach vorne und drücke mich mit Hilfe eines Regales nach oben. Stehe halt nur nicht direkt aufrecht, sondern mit dem berühmten Buckel. Die ersten Schritte sind sehr schmerzhaft, so dass ich morgens meistens Unterarmgestützen nutze, um überhaupt zur Toilette humpeln zu können. Nach einigen Metern geht es dann einigermaßen mit den Schmerzen. Aber gerade stehen ist nicht drin. Da habe ich schmerzen im Oberschenkel und unterhalb der Po-Backe. Für das aufrechte Stehen muss ich mich halt auf den Bauch legen und rückwärts aus dem Bett rutschen. Allerdings habe ich dann immer das Gefühl, dass mein Steißbein durchbricht oder ich mit dem Oberkörper noch weiter nach hinten muss. Wirklich unangenehm. Mir hilft dabei dann nur laufen, laufen, laufen. Dann gehen die Schmerzen nach der Zeit auch weg. Aber das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein... Mein Problem ist also: Gerade stehen -> nicht nach vorne beugen Gebeugt stehen (mit Buckel) -> nicht gerade stehen Kommt mir also wie eine Blockade vor... Meint ihr, sowas geht mit Krankengymnastik und Dehnübungen besser? (Und selbstverständlich Geduld :laugh ) @snowflake Danke für die ausführliche Broschüre, da sind ja wirklich gute Tipps genannt :-) LG Marylin |
snowflake |
Geschrieben am: 15 Dez 2013, 00:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Marylin,
das Problem aus gebückter Haltung erstmal nicht gerade stehen zu können, kenne ich nur nach z.B. gebückter Haltung bei Gartenarbeit. Wenn ich die Ausführungen meines NC richtig in Erinnerung und verstanden habe, gibt es da einen Zusammenhang mit dem ISG und zu einer Skoliose. Letzteres könnte auch mit deiner Spondylarthrose einhergehen. Muskelaufbau und viel Bewegung sind nach Angaben meines NC die Lösung dafür. Womit er wohl recht haben dürfte, denn kurz nach der Reha ging es mir diesbezüglich besser, einige Zeit danach war es wieder etwas schlechter mit dem Aufrichten. Aber alles nicht so schlimm, wie du es schilderst. Eine andere mögliche Ursache wären Muskelverhärtungen/Schonhaltung und eine schlechte Matratze bzw. ungünstige Schlafposition. Was sagt dein/e Physio dazu? |
Marylin25 |
Geschrieben am: 15 Dez 2013, 20:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo Snowflake,
eine neue, vernünftige Matratze plus Lattenrost habe ich mir schon ausgesucht und bestellt. Hoffe, dass die Lieferung noch diese Woche erfolgen kann. Meine letzte Matratze ist leider schon einige Jahre alt und man erkennt auch schon klar eine "Kuhle", in die ich regelmäßig reinfalle... Habe dieses Thema irgendwie immer vor mich hin geschoben - leider. Morgen habe ich wieder einen Termin bei der MT. Ich werde dann mal meine Physio dazu befragen. Anschließend tuckel ich nochmal zum Hausarzt und versuche ein Rezept für Krankengymnastik zu bekommen. Drückt mir die Daumen :P Heute bin ich wieder spazieren gewesen, das klappt immer alles total super. Leider kann ich immernoch nicht lange sitzen :( Aber wie sagt man noch so schön: Abwarten und Tee trinken :D LG Marylin |
Linda88 |
Geschrieben am: 18 Dez 2013, 11:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 22.803 Mitglied seit: 05 Dez 2013 ![]() |
hallo Marina,
wollte fragen wie es dir geht? ist eine Besserung eingetreten? konnte man dir sagen wann genau der BSV stattgefunden hat, bei mir ist es leider nicht der Fall. War auch schon beim Neurochirurgen, er wollte eine Myelo CT durchführen, die habe ich aus Angst vor Nebenwirkungen abgelehnt. Bistu eigt krank geschrieben und bei welchen Ärzten warstu bereits? Hatte gestern das erste mal KG (nur 15 Min Massage). Danach hatte ich stärkere Schmerzen O_o Wie ist es bei dir? :sonne beste Grüße, Linda |
Marylin25 |
Geschrieben am: 18 Dez 2013, 16:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo Linda,
mir geht es den Umständen entsprechend... Muss schon sagen, dass die Schmerzen nicht mehr soooo stark sind, wie Ende November. Toi toi toi. Nehme aber weiterhin die Ibu, Ortoton und Lyrica. Habe auch schon ein paar Einheiten von der manuellen Therapie hinter mir. 4 insgesamt, die nächste ist morgen. Das nächste Rezept für weitere 6 Einheiten hab ich auch schon. Bisher würde größtenteils immer meine Wirbelsäule gedehnt und massiert. Tat im großen und ganzen ganz gut und danach könnte ich auch gut laufen. Mein Manko ist weiterhin, dass ich entweder sitzen kann und danach nicht aufrecht laufen kann oder halt umgekehrt. Hab aber schon so einige Tricks entwickelt, wie ich am besten gut auf die Beine komme. Wann bei mir der BSV eingetreten ist? Danach hab ich ehrlich gesagt garnicht gefragt. Vermute aber, dass dieser nach dem Sport passiert ist, da ich ja erst eine Zerrung oder so vermutete... Nachdem ich kaum mehr laufen konnte war ich nur bei meinem HA. Der überwies mich direkt zuM CT am nächsten Tag. Bin seit dem 27.11 krank geschrieben, da es mir wirklich schwer fiel Auto zu fahren (muss täglich 100 km Pendeln) und ich ja kaum mehr laufen könnte. Wenn bis Anfang Januar keine weitere Besserung eintritt, werd ich mir aber auch mal eine zweite Meinung bei einem Neurochirurgen holen. Hab bitte viel Geduld, ich musste auch erst lernen, damit umgehen zu können. :trost Mir fällt es manchmal auch recht schwer und hab dann zwischendurch auch mal eine kleine Depri Phase... Wie sieht es denn bei dir aus? Sind die Schmerzen trotz Schmerzmittel etc schlimmer geworden? Hast du nach der Massage die Schmerzen oder währenddessen? LG Marylin :) Bearbeitet von Marylin25 am 18 Dez 2013, 16:25 |
Linda88 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 22.803 Mitglied seit: 05 Dez 2013 ![]() |
hey hey :-),
also sooo schlimme Schmerzen hatte ich nie. Angefangen hat es bei mir mit Schweregefühl im Kreuz und Kreuzschmerzen. Nachdem ich eingerenkt wurde, erllebte ich erst mein blaues Wunder. Knie (links) ist eingeknickt, Schmerzen im Bein, Kribbeln etc. Schmerzmittel nehme ich keine mehr, will nicht abhängig werden. Ich kann generell ganz gut liegen und gehen, längeres Sitzen und Stehen (arbeite neben dem Studium im Fitnesstudio) fällt nach wie vor schwer. Wie gesagt, ich bin bissl enttäuscht von KG. Die haben sich meine Bilder auf CD gar nicht angeguckt, nur den Befund gelesen :-/ Anschließend wurde ich geknetet und aus die Maus. Außerdem hat sich der Schmerz nach rechts verschoben, hatte ihn meistens links im Po und über dem Po. Übungen für den Rücken habe ich aus'm Inet und mache diese 3-4 die Woche nach dem Walking (Joggen ist derzeit eher schwierig). Wollte noch schwimmen gehen, aber Rückenschwimmen beherrsche ich leider nicht :-/ Ich kann dir ein Keilkissen empfehlen, man sitzt sehr gut damit (kostet ca 16 Euro bei ebay). Ich hoffe, dass wir beide das Ganze durchstehen und baöd schmerzfrei sind. In meinem Umfeld wundert sich jeder wie man mit 25 einen BSV bekommen kann..grrrr :nein Liebe Grüße, Linda |
Marylin25 |
Geschrieben am: 19 Dez 2013, 12:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Huhu :)
Ich beneide alle so sehr, die nicht so starke schmerzen haben wie ich... Wünsche ich echt keinem :( Also meine Physio hat sich auch nur den Bericht durchgelesen. Bilder wollte sie bei mir auch nicht sehen. Bin gestern das erste mal seit langem mal wieder Auto gefahren (als Beifahrer). Das war überhaupt nicht gut und hab's direkt heute morgen gemerkt. Musste regelrecht zur Physio schleichen und humpeln....Grrrrr. Ich werd noch verrückt hier. Hab mich jetzt auch endlich mal entschlossen einen Termin beim Neurochirurgen zu machen. Hänge da allerdings schon 2 Tage dauerhaft in der Warteschleife. Mal sehen wie lange ich auf einen Termin warten kann, wenn ich denn mal durchkomme :D Du sagst es... Ich wurde auch schon mehrfach gefragt, wie ich an einen BSV komme in dem Alter. LG Marxlin |
Marylin25 |
Geschrieben am: 06 Jan 2014, 15:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 22.794 Mitglied seit: 01 Dez 2013 ![]() |
Hallo zusammen,
Erst einmal noch ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit euch allen :) Nachdem mein letzter Post nur etwas über 2 Wochen her ist, möchte ich euch ein bisschen was zu meinem Befinden erzählen. Zu Anfang hatte ich ja echt Schwierigkeiten, mit der ganzen Situation klar zu kommen, da die Schmerzen doch enorm waren. Mittlerweile haben sich die Schmerzen ein wenig verbessert, würde sie so auf circa 5 auf einer Skala von 1 bis 10 einordnen. Vorher waren diese locker bei 9. Das leichte Kribbeln oder zumindest das Gefühl, meine Ferse würde einschlafen ist fast auch verschwunden. Zeitweise immer mal wieder da, aber größtenteils verschwunden :) Mein Hauptproblem besteht aber weiterhin. Ich kann irgendwie nicht mehr aufrecht stehen, bin also immer mit meinem Oberkörper einen gewissen grad nach vorne gebeugt. Um aufrecht stehen zu können musste ich immer in Bauchlage rückwärts aufstehen. Das klappt leider nicht mehr, sondern verursacht schmerzen im Oberschenkel/Hüfte. Kann sowas mit dem ISG-Gelenk zusammen hängen? Oder ist es halt, weil die Bandscheibenmasse ausgelaufen ist und wohl möglich noch teilweise auf den Nerv trifft und dadurch diese Blockade und Schmerzen entstehen? Heute war ich natürlich wieder bei der Physio, allerdings bei einer Vertretung. Sie sprach nun außerdem von möglichem Wirbelgleiten... :sch Im großen und ganzen sind also deutlich Verbesserungen eingetreten, aber mir macht das nicht richtig "stehen" einfach sorgen. LG Marylin |
_Martina_ |
Geschrieben am: 06 Jan 2014, 17:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo Marylin :;
Meinst Du daß Du so krumm bist wie bei einem akuten Hexenschuß wenn man sich nicht mehr gerade machen kann? Das ist dann eine Schonhaltung die der Körper automatisch eingenommen hat um weitere Schäden zu vermeiden. Wie lange bist Du denn schon so krumm? Ich kenne das Gefühl auch,aber nach was akutem dauert es bei mir nur ein paar Tage an. Hast Du es mal mit einem orthopädischen Rückenstützgurt versucht? Die bringen mich immer recht schnell wieder in eine gerade Position denn sie stützen die Wirbelsäule und richten sie auch auf. Diese Gürtel sind natürlich keine Dauerlösung,aber im akuten Fall sehr hilfreich,ohne die würde ich nicht mehr so schnell wieder in Gang kommen. Du bekommst so einen Gürtel im Orthopädiefachhandel,da die dort teuer sind würde ich mir einen auf Rezept verschreiben lassen. Mein Tipp,nimm keinen mit diesen rausnehmbaren Noppen im Rücken (Pelotten genannt) den wollen einem Ärzte immer "andrehen" aber die taugen nichts. Es gibt andere....bessere ohne dieses Ding hintendrin. Es gibt auch einen sehr guten Rückenstützgurt (Rückenbandage) bei dem großen deutschen Kaffeeröster T....,mit dem kommen ich und noch zwei andere Rückengeplagte die ich kenne super gut zurecht und der kostet nur um die 20 Euro,findest das Teil auf deren website zum bestellen. Gute Besserung und Gruß Martina Bearbeitet von _Martina_ am 06 Jan 2014, 17:07 |
_Martina_ |
Geschrieben am: 06 Jan 2014, 17:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Nachtrag zu meinem vorherigen post:
Ich habe Dir eine Seite rausgesucht auf der gut beschrieben wird wie einen diese Rückenbandagen wieder in eine gerade Position bringen. http://www.bandagen-test.de/2011/03/bandsc...htig-behandeln/ Es ist ja auch quälend wenn man so lange "krumm" ist und je länger das dauert um so schwerer kommt man da wieder raus,doch mit so einer Bandage geht das eigentlich sehr gut. |
![]() |
![]() ![]() |