
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
heikebiqmeti |
Geschrieben am: 29 Nov 2013, 14:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 22.727 Mitglied seit: 16 Nov 2013 ![]() |
Hallo liebe Leidensgenossen,
Heute war ich beim Neurochirurgen und habe mir eine Zweitmeinung wegen meines Bandscheibenvorfalls an der HWS eingeholt. Der Arzt hat sich in aller Ruhe meine Mrt Aufnahmen angeschaut,den Befund gelesen und mir alles in aller Ruhe erklärt. Ich habe mehrere Vorfälle,von denen zwei auf die Nerven drücken.Daraus resultieren auch die unheimlichen Kopschmerzen. Der Arzt rät mir nun dringend zur Operation.Ich soll mir dies erst einmal in Ruhe überlegen. Natürlich habe ich Angst.Ohne Op verschlimmern sich die Schmerzen und es besteht die Gefahr von Muskelschwund.Mit Op habe ich anfangs Schmerzen,danach aufgrund meines Berufs 6-8 Wochen Krankschreibung.Danach Wiedereingliederung in den Beruf,aber lt.Arzt eher Umschulung.Eine Reha gibt es lt.Aussage des Arztes nicht. Wie sind eure Erfahrungen die ihr gemacht habt? LG Heike |
klaus123 |
Geschrieben am: 30 Nov 2013, 09:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Heike,
danke für deinen Beitrag hier im Forum.Mehrere Vorfälle in der HWS sind nicht einmalig und sind für gute NC zwar nicht Routine aber behandelbar.Normalerweise bist du nach 6 Wochen wieder fit und kannst ganz normal wieder deinem Job nachgehen.Es kommt immer auf die Grösse deiner OP an.Bitte nicht abschrecken lassen. Viel Erfolg bei deinen Entscheidungen... :z Gruss Klaus |
heikebiqmeti |
Geschrieben am: 30 Nov 2013, 12:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 22.727 Mitglied seit: 16 Nov 2013 ![]() |
Hallo Klaus,
Danke für die Antwort und für das Mutmachen.Das die Ärzte Erfahrung in ihrem Fachgebiet haben,ist mir bewusst.Davor habe ich auch weniger Angst,eher davor was danach kommt.Krankschreibung etc.Wie der Arzt und drei weitere andere Ärzte mir mitteilten,bzw.nahelegten,ist der Berufswechsel angebracht. Dauernachtwache in der Altenpflege geht dann wohl nicht mehr. LG Heike |
RainerS |
Geschrieben am: 30 Nov 2013, 13:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 10.442 Mitglied seit: 30 Dez 2007 ![]() |
Hallo Heike,
zuerst möchte ich dir in beruflicher Hinsicht etwas Mut machen. Auch ich habe aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf wechseln müssen. Habe mit 50 Jahren eine Umschulung gemacht. Habe nach der Umschulung fast nahtlos einen neuen Arbeitsplatz gefunden. Den konnte ich dann aber nicht allzu lange ausüben, da ich ziemlich lange krank wurde und dann gekündigt wurde. Nach dem es mir dann etwas besser ging habe ich mich wieder beworben und habe, dank meiner Umschulung, wieder ziemlich schnell einen neuen Arbeitsplatz gefunden. Habe zwar nach wie vor Schmerzen, aber bei der jetzigen Tätigkeit komme ich damit irgendwie klar (muss ja irgendwie weiter gehen). Also, mache dir nicht allzu viel Sorgen, siehe zu, das du erst mal wieder so weit gesund wirst, das du wieder arbeiten kannst. (Niemals aufgeben, dann schaffst du es)! Da auch ich noch unter starken Kopfschmerzen leide, würde mich mal interessieren, wo genau du die Kopfschmerzen hast? Lieben Gruß und alles Gute, Rainer |
heikebiqmeti |
Geschrieben am: 30 Nov 2013, 14:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 22.727 Mitglied seit: 16 Nov 2013 ![]() |
Hallo Rainer,
Vielen Dank für die liebe Antwort.Vllt.kannst du mir ja einmal per PN mitteilen, wie das bei dir mit der Umschulung etc.abgelaufen ist? Meine Kopfschmerzen ziehen sich von oberhalb der Augen zu den Schläfen in den Nacken. Sie sind permanent da und selbst wenn ich Schmerztabletten nehme gehen sie nicht ganz weg.Außerfem bin ich sehr lichtempfindlich geworden. LG Heike |
klaus123 |
Geschrieben am: 30 Nov 2013, 14:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Heike,
wenn du bezüglich deiner Kopfschmerzen dich fachlich beraten lassen möchtest würde ich einen Schmertherapeuten aufsuchen. Aus meiner eigenen Erfahrung haben etlich HA und auch Orthopäden keine Ahnung von Schmerztherapien und verschreiben die klassischen Mittel wie Ibru,Katadolon oder Acroxia. Gruss Klaus |
heikebiqmeti |
Geschrieben am: 02 Dez 2013, 16:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 22.727 Mitglied seit: 16 Nov 2013 ![]() |
Hallo Klaus.
Danke für deine Antwort. Schmerztherapie gut und schön. Wird aber für mich solange nicht in Frage kommen,solange ich noch arbeite.Ich bin Altenpflegerin und arbeite mit Menschen und da muss ich schnell reagieren und klar denken können. Am 12.12.wird meine Op besprochen. Hoffe das es dann irgendwann besser wird. LG Heike |
ChaosLotte |
Geschrieben am: 03 Dez 2013, 09:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 22.326 Mitglied seit: 24 Jul 2013 ![]() |
Hallo,
das mit der Reha stimmt so nicht ganz. Ich war grad ambulant in der Reha und es waren einige HWSler post OP dort. Wegen deiner Arbeit, würde ich mir schon ernsthaft eine Alternative suchen, besonders die Nachtwachen sind ja nicht ohne in einem Pflegeheim und die Tagdienste verlangen auch einiges von Dir ab. Liebe Grüße Lotte |
heikebiqmeti |
Geschrieben am: 03 Dez 2013, 15:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 22.727 Mitglied seit: 16 Nov 2013 ![]() |
Hallo Lotte,
bezüglich der Reha kann ich halt nur das sagen,was mir mein Arzt gesagt hat.Ich werde es sehen,wenn es soweit ist. Ich mache mir mehr Gedanken darüber wie es beruflich weiter gehen wird.Als Altenpflegerin auf jeden Fall nicht mehr. LG Heike |
![]() |
![]() ![]() |