
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Timo2302 |
Geschrieben am: 28 Nov 2013, 11:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 22.778 Mitglied seit: 28 Nov 2013 ![]() |
Hallo,
ich habe schon seit Juli Probleme. Alles fing an mit einem ziehen im Bein und im Po. 4 Wochen später schlief mir ständig der Rechte Fuss ein, dann stellte sich ein ständiges Kribbelgefühl im Bein und an der Fusssohle ein. Bei jedem Schritt kribbelte es, das ziehen im Bein und Po wurde weniger. Die Schmerzen an der Wirbelsäule waren erträglich nur ein stechen war zuverspüren. Als das Kribbeln anfing ging ich zum Hausarzt Dieser schickte mich 3 Wochen lang mit Diclofenac nachhause, der Nerv sei entzündet ich solle mit schonen somit schrieb er mich AU. Nach den 3 Wochen war keine besserung eingetreten. Somit ging ich zu einem Orthopäden dieser schickte mich ins MRT. Der Chirug bei der Radiologie zeigte mir die Bilder und sagte es sei ein Bandscheibenvorfall. Mein Orthopäde bekam den Bericht, verschrieb mir eine Lumbotrain und schickte mich wieder Arbeiten. Jedoch kam es nicht soweit da ich nicht einmal leichte Hausarbeiten verrichten konnte. Dieses Kribbeln war unerträglich ebenso war jeder Morgen eine Qual. Wenn ich den Tag zuvor mich bewegt hatte konnte ich morgens kaum mein Bein zum auftreten nach vorne Strecken. Somit wechselte ich den Orthopäden, nun war es schon der 19.09 und der neue Arzt meinte es sei ein sehr großer Bandscheibenvorfall. Ich bekam Krankengymnastik verschrieben. Nach dem zweiten Rezept ca. Anfang Oktober war das Kribbeln über Nacht verschwunden. Das Ziehen und Stechen stellte sich wieder ein. Heute bin ich immer noch AU und das Ziehen im Bein und Po ist bei jedem "Bein nach vorne strecken zum auftreten" vertreten. Zur Krankengymnastik gehe ich immer noch 2 mal die Woche. Ich bin echt am Ende, beim Medizinischen Dienst war ich bereits diese schrieben mich Arbeitsfähig, dann war ich ein Tag arbeiten. Ich habe den Arbeitstag (Elektroniker) dann Nachmittags abgebrochen da ich nicht mehr stehen konnte. Das ziehen und stechen war nicht auszuhalten. Die nächsten Tage waren die Hölle, ich konnte kaum auftreten. Der Arzt schrieb mich wieder Krank. Dann wurde ich wieder zum MDK geschickt, wieder zum gleichen Arzt. Wieder Arbeitsfähig, dann habe ich mit meinem Arzt Einspruch eingelegt. Dieses war in der vergangenden Woche, nächste Woche werde ich dann bei einer "großen Untersuchung " beim MDK erscheinen müssen. Ich hänge einfach mal ein MRT-Bild an, ich weiß nicht ob dieses ausreicht vieleicht kann mir ja wer helfen. Ich erkenne da keinen großen Bandscheibenvorfall drauf, vieleicht könnt ihr mir ja ein paar Ratschläge geben. Woran liegen dann die Beschwerden? MFG Timo |
Anneliese |
Geschrieben am: 28 Nov 2013, 12:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo,
ersteinmal: herzlich willkommen hier im Bandiforum! Das Kribbeln ist auf eine Dysfunktion der Nerven zurückzuführen. Möglicherweise sind Nerven eingeklemmt oder bedrängt durch den BSV. Es kann auch "nur" eine Blockade in den ISG-Fugen oder in der LWS vorliegen. Warst du bei einem Neurologen? Der würde dir evtl. weiterhelfen können. Nimmst du Medis, wenn ja, welche? Diclofenac sicher nicht mehr, oder? Liebe Grüße Anne |
Harro |
Geschrieben am: 28 Nov 2013, 13:07
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Timo,
nun klein ist der BSV nicht :rolleyes: ich hab dir mal nen Pfeil hingemacht wo er ist. LG Harro :winke |
Timo2302 |
Geschrieben am: 28 Nov 2013, 15:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 22.778 Mitglied seit: 28 Nov 2013 ![]() |
Hey,
danke für die schnellen Antworten. Also Medis nehme ich nicht mehr. Beim Neurologen habe ich einen Termin, allerdings erst Ende Januar :braue Danke für den Pfeil, aber der BSV sieht mir da irgendwie nicht so groß aus. Täusche ich mich? Mit den Schmerzen habe ich im Allgemeinen wohl Glück gehabt. MFG Timo |
parvus |
Geschrieben am: 28 Nov 2013, 17:28
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole und willkommen im Forum :winke
ich frage mich, warum Du erneut zu einem Orthopäden gegangen bist!?! Es gibt Fachärzte die auf solche Erkrankungen spezialisiert sind, die nennen sich Neurochirurgen und es gibt spezielle WS-Spezialisten, zu finden meistens in Fachkliniken. Schaue einmal in Eurem Umkreis (kannst ja Google bemühen) nach solchen Fachärzten :z Fachkliniken findest Du evtl. hier auch im Forum Fachärzte evtl. hier auch im Forum Den Neurologentermin versuchen zu beschleunigen, dazu kann auch Dein Arzt helfen und ggf. etwas mehr Druck bei der Neuropraxis machen :z Alles Gute :winke parvus |
violac01 |
Geschrieben am: 28 Nov 2013, 18:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Danke für den Pfeil, aber der BSV sieht mir da irgendwie nicht so groß aus. Täusche ich mich? nein du täuscht dich nicht. Auf dem Bild sieht der BSV echt nicht groß aus. Auf der CD sind aber meist viele Bilder und auch Querschnitte, da kann es ganz anders aussehen. Der Arzt erkennt da , ob ein Nerv bedrängt wird und das könnte deine Schmerzen erklären. Dir bleibt zur Zeit nur konsequent den konservativen Weg zu gehen... Manuelle Therapie, KG (konsequenter Muskelaufbau etc.) Und geh, wie Parvus schon schrieb mal zu einem NC.. das sind echt die Spezialisten für WS, aber schau, dass du nicht an einen gerätst, der gerne operiert... schön kritisch bleiben und mitdenken :z (Op nur bei Lähmungen durchführen lassen) |
snowflake |
Geschrieben am: 28 Nov 2013, 23:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Timo,
von den Symptomen, die du beschreibst, hat sich der BSV noch nicht so zurückgebildet, wie man sich das erhofft. Auf der CD sind aber meist viele Bilder und auch Querschnitte, da kann es ganz anders aussehen. Der Arzt erkennt da , ob ein Nerv bedrängt wird und das könnte deine Schmerzen erklären. Ich denke auch, dass sich das ein Arzt -vorzugsweise NC- ansehen muss. Denn, ja, der Befund ergibt sich durch Sichtung der vielen Querschnitte, die beim MRT gemacht werden. Auf einem Bild sieht es klein aus, auf einem anderen anders. Das liegt daran, dass jedes Bild einen Schnitt abbildet, von links über Mitte nach rechts (oder umgekehrt). Und oft sind BSV seitlich oder mitte-seitlich. Und wenn du nun das Bild von der nicht betroffenen Seite gepostet hast.... Mal unabhängig von den Bildern: Du schleppst das Problem nun schon einige Monate mit dir rum. Der BSV mag sich also stetig ausgeweitet haben oder lässt sich viel Zeit mit der Rückbildung. Das spricht jedenfalls dafür, dass das durch einen Facharzt abgeklärt wird, damit du eine passende Therapie bekommst. Vorzugsweise erstmal konservativ. Aber es kann auch sein, dass inzwischen soviel Zeit vergangen ist (in der sich das nicht gebessert hat), dass du eine OP mit ihren Vor- und Nachteilen gegenüber eventuellen dauerhaften Schmerzen abwägen musst. Will heißen: du brauchst einen Arzt, der das differenziert betrachtet. |
![]() |
![]() ![]() |