
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
LWSPAUSE |
Geschrieben am: 25 Nov 2013, 13:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 22.768 Mitglied seit: 25 Nov 2013 ![]() |
Guten Tag
ich hab seit Januar 2013 Probleme mit meiner Bandscheibe. 6 Monate zuvor hatte ich mit Fußballtraining wieder begonnen und bis zum Winter war auch alles super und ich wurde wieder fit. In der Winterpause fingen dann leicht die Schmerzen an. Seit dem 10 Monaten Schmerzen im Gesäßbereich. Erst ein paar Monate nur rechts. Dann abwechselnd. Und seit 3-4 Monaten nur noch links. Diagnose ist und bleibt Bandscheibenvorwölbung. Bin mittlerweile beim dritten Orthopäd, weil der zweite mich zum dritten zur Mitbehandlung geschickt hat. Zusätzlich war ich auch vor kurzem bei einem Neurochirurg. Der hat ebenfalls alles verhamlost und gesagt das keine Schädigung an der Bandscheibe vorliegt und somit eine OP ausgeschlossen ist. Konservative Therapien sollen es richten. Ich war zwei mal in der Röhre (MRT). Die Bilder vom April und die aktuellen Bilder vom Oktober sind identisch. Es hat sich nichts verändert. Ich habe auch schon über 2 Dutzend KG-Sitzungen hinter mir und gehe auch regelmäßig schwimmen und kräftige meine seitlichen Bauchmuskeln (regelmäßig). Mache auch Hüftubungen und seit 2 Wochen trainiere ich auch meine kleinen Muskeln mit einem Flexi-Stab. Bin immernoch 2 mal die Woche beim Therapeut. Zusätzlich nehme ich 2x mal die Woche entzündungshemmende 90 mg Tabletten ein, weil ich sonst Übungen oder KG nicht ausüben kann. Insgesamt konnte ich meine Schmerzen lindern. Doch Schmerzfrei bin ich leider immer noch nicht. Schnelles traben funktioniert. Aber rennen oder schnellles Laufen geht nicht. Der Nerv schickt Signale und ich drohe beim Rennen zu stürzen, da das linke Bein blockiert. Ich hab seit dem pro Monat 1 kg zugelegt so dass ich von 78 kg auf 88 kg zugelgt habe. Habe gestern zum zweiten mal verucht wieder Fußball zu spielen. ganz locker mit Freunden in der Halle. Das größte Problem besteht darin, das ich keinen Wiederstand habe. Beim rennen wird mein Nerv im linken Gesäßbereich permanent gereizt. Ich schnappe immer mit der linke Seite ein. Seit ich das habe knacken auch beide Leisten mehrmals sehr laut wenn ich z.B. Eine rotierende Bewegung mache. Ich weiß nicht mehr weiter und was ich sonst noch tun kann. Hoffe ihr habt noch ein paar Ideen für mich. Vielen Dank :) |
_Martina_ |
Geschrieben am: 25 Nov 2013, 18:58
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo LWSPause :z
Ich denke Du machst zuviel des guten...und das ist eben nicht gut wenn man Probleme mit dem Rücken/den Bandscheiben hat. Manchmal ist weniger mehr,denk mal darüber nach. Und Fußballspielen ist bei Bandscheibenschäden vielleicht nicht so gut. Ich jedenfalls würde mit meinem Rücken nie freiwillig mit Kraft gegen einen Ball oder sonstwas treten! Mir hat ein Orthopäde gesagt,daß ich nur ganz leichte Übungen für meine LWS machen soll,um z.B. die Facettengelenke beweglich und die Muskeln gut durchblutet zu halten. Krafttraining hat er mir verboten denn er meint,eine stark geschädigte Wirbelsäule (so wie meine) ist meistens nicht mehr dazu in der Lage so ein Krafttraining zu überstehen und daß was oft bei KG`s gemacht werde sei der absolute Wahnsinn. Es ist aber wichtig,auch leichte Übungen regelmäßig zu machen. Ich wünsche Dir gute Besserung und das richtige Maß bei Deinem Training. Gruß Martina :; |
violac01 |
Geschrieben am: 25 Nov 2013, 19:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
naja, was bei Martina ev. der Arzt gesagt hat ist aber nicht die gängige Meinung. :nein Muskelaufbau.. schonend, langsam und kontinuierlich ist die Empfehlung für alle WS geschädigten. Die Muskeln fangen dann nämlich die Kraft auf und diese geht nicht mehr ungebremst auf die BS und die Wirbel.. eigentlich logisch. :z Du findest das auch immer wieder betont auf allen Seiten von Ärzten im Netz... Bei Sportlern sind auch manchmal die Bauchmuskeln unterentwickelt und das Ungleichgewicht mit ev. starken Rückenmuskeln ist nicht so gut. Versuch mal ein gezieltes Training für die Muskeln und lass vorläufig mal das Fußball spielen, denn hören sollte man schon auf die Signale des Körpers. |
_Martina_ |
Geschrieben am: 25 Nov 2013, 20:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Ich habe eben noch gelesen,daß Du auch Hüftübungen machst.
Was denn für welche? Dabei kann man sehr viel falsch machen und Schaden anrichten. Das Knacken in den Leisten und die Schmerzen im Bein sind jedenfalls absolut kein gutes Zeichen! ??? Gruß Martina :; |
LWSPAUSE |
Geschrieben am: 25 Nov 2013, 21:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 22.768 Mitglied seit: 25 Nov 2013 ![]() |
Hallo an alle :;
also zu aller erst mache ich nur Übungen die ich vorher mit den Therapeuten besprochen und auch durchgegangen bin. Der Versuch "Fußball spielen" an sich war nur ein Test an mich selber, um zu sehen wo es weh tut und bei welchen Bewegungen. Hab es ja auch schon seit fast 10 Monaten nicht mehr getan. Ich bin auch ein sehr "positiv" denkender Mensch, egal was ich habe oder was ich mache, sodass die psychische Schiene chonmal wegfällt. Ich mach auch nur das was die Ärzte und Therapeuten mir gesagt haben. Schwimmen gehen (mir korrekter Haltung und Schwimmbrille), Fahrrad fahren und eben KG. Ich weiß nicht ob ich zu wenig trainiere oder zuviel. ABer zuviel kann ja nicht sein sonst wär es ja schon besser. Ich gebe dem Körper auch die nötige Ruhe aber irgenwie ist mein Muskelstrang permanent verspannt. Heute nachdem die Wirkung der Tablette die ich am Freitag eingeworfen habe wieder nachgelassen hat, hab ich wieder stärkere Schmerzen verspürt. Heute hat es wieder ein paar mal gezuckt. Bei dem einen mal musste ich nießen und ich wäre fast hingeflogen. Der Schmerz ist ziehend wie ein Messerstich im Gesäßbereich links. lg :; |
snowflake |
Geschrieben am: 25 Nov 2013, 22:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo LWSPAUSE :;
willkommen im Forum! Dass du zuviel machst, glaube ich eher nicht. Ob dein Programm zu Sport/Bewegung und Muskelaufbau ideal ist oder richtig ausgeführt, erlaube ich mir einfach mal zu hinterfragen. Schwimmen: Rücken, Kraul, evtl. Brust im Wettkampfstil ? Radfahren: Rennrad oder bereits rückengerecht eingestellt ? Traben/Rennen: ??? Meinst du Joggen? Wenn Joggen, dann weicher Untergrund und entsprechender Laufstil, evtl. besser Nordic Walking oder Walking Muskelaufbau: nur seitliche Bauchmuskeln? zuwenig! Fußball: merkst ja selbst, dass das vermutlich keine Zukunft haben wird Bzgl. Muskelaufbau gibt es eine Reihe von Übungen, die auch Bauch- und Rückenmuskeln adressieren. Flexibar oder Balance-Übungen sind sicherlich eine gute Ergänzung. Evtl. einfach mal nen neue/n Physio aufsuchen. Zuviel wäre all das, wenn du Muskel- und Ausdauertraining jeweils täglich machst oder überhaupt keinen Ruhetag hättest. Und natürlich auch, wenn das Training -abgesehen vom Fußball- regelmäßig danach oder am nächsten Tag für mehr Beschwerden sorgt. Aber das kannst du ja einfach testen, wenn du z.B. einen Tag Ausdauer und den nächsten Tag was für die Muskulatur machst.... Aber all das sollte sicherheitshalber auch von Rückenschule begleitet werden, wenn du aus den Vorwölbungen keine Bandscheibenvorfälle werden lassen möchtest. Bleibt die Frage, warum du solange und soviele Beschwerden hast obwohl du schon einiges machst. So Knack-Geräusche werden auch im Zusammenhang mit Ileosakralgelenk-Problemen genannt. Vielleicht hat dein/e Physio auch ne Meinung zum ISG. "Hüftübungen" deutet ein bisschen darauf hin, finde ich, dass dir da schon Übungen für das ISG mitgegeben wurden. Was hier auch immer wieder mal genannt wurde, ist der Piriformis. Ein Muskel irgendwo im Gesäß, der bei Verhärtung ähnliche Symptome wie ein BSV (oder evtl. eine Vorwölbung) erzeugt. Und "Verhärtung" deutet auf Disbalancen der Muskulatur und/oder Stress hin. Soweit der "Rundumschlag" :z |
LWSPAUSE |
Geschrieben am: 26 Nov 2013, 00:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 22.768 Mitglied seit: 25 Nov 2013 ![]() |
Hallo snowflake
vielen dank erstmal auch für deine Zeit und deine Anregung zu dem ganzen Thema hier :D Programm: Schwimmen: Überwiegend Kraul- und Rückenschwimmen, Brustschwimmen eher weniger, von 10 Bahnen die ich mach vielleicht eine, mehr wie 20-30 min kann ich ehh nicht schwimmen je nach Zustand Radfahren: Herrenrad mit erweitertem Gestell auf dem Lenker (Vertikal) Traben/Rennen: gar nicht, mein Laufstil hab ich mittlerweile auch bisschen angepasst, ich versuche mit den Zehenspitzen mich nach vorne zu drücken und nicht vom Ballen Muskelaufbau: weniger in der letzten Zeit aufgrund der Schmerzen, Flexistab-Übungen, seitliche Bauchmuskeln da die zu schwach sind bei mir, aber täglich momentan 15-20 min Übungen Fußball: --- (Seit das Problem besteht auch keine Fußballtraining mehr) Da du die Verhärtung ansprichst: Es ist so. Wenn ich die Tabletten nicht nehme und ich bin im Normal Zustand, also ohne Tabletten Wirkung, versteift und eben verhärtet dieser Bereich der mir weh tut. Es fühlt sich an als wäre dort ein "Holzbrett" eingelegt. Definitv sind Dysbalancen der Muskeln vorhanden, nur bringt mich die KG insgesamt irgendwie nicht weiter. Seit ich diese Schmerzen habe, habe ich dazu einen Tinnitus artigen Pfeifton und Wallen in meinem linken Ohr bekommen. Es ist zwar nicht stark aber dennoch höre ich es. Je schlechter es meinem Rücken geht desto mehr auch das mit dem Ohr. AN Tagen wo ich wenig Schmerzen an der LWS spüre ist auch komischerweise das Pfeifen und Wallen im Ohr weg. ALso muss das mit dem Nerv irgendwie zusammenhängen. Am DOnnerstag gehe ich zu einem privaten Physio. Wurde mir sehr empfholen. Mal sehen. gruß |
snowflake |
Geschrieben am: 26 Nov 2013, 21:09
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo LWSPAUSE,
dein Sportprogramm liest sich ganz vernünftig und auch die grundsätzliche Umstellung auf den Vorderfußlauf (ich glaub, so nennt man das). Ob man sich bei so einer Technikumstellung (anfangs neue) Probleme einhandeln kann :sch Hab nur mehrfach gelesen, dass der Fuß möglichst nicht auf dem Hacken aufgesetzt werden soll, damit die WS weniger belastet wird. Also demzufolge genau richtig, was du machst. Über Monate habe ich auch täglich Übungen gemacht, die ich von der/dem Physio bekommen habe und hatte nicht das Gefühl, dass das zuviel ist. Eher jetzt zuwenig, wo ich nicht mehr täglich was für die Muskeln mache. Aber wie schon geschrieben, höre in deinen Körper was der zu dem Pensum sagt. Einen Ruhetag musst du aber schon einlegen. Was noch einen begleitenden Versuch wert ist: moderate Magnesiumzufuhr. Vielleicht mal ein paar Tage die Tabletten und dann z.B. täglich eine halbe Banane. Ist weder teuer noch schadet es und hat die Chance, die verhärtenden Muskeln etwas zu beruhigen. Wäre schön zu lesen, was dein neuer Physio zu alledem sagt. Meine/r war übrigens erfreut, dass ich zu Behandlungsbeginn meinen MRT-Befund mitgebracht habe. |
_Martina_ |
Geschrieben am: 27 Nov 2013, 10:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo LWSPause :;
Ich habe mir gerade nochmal alles durchgelesen was Du geschrieben hast. Dazu habe ich ein paar Fragen. 1.Warum machst Du schon so lange KG?? Es ist doch eigentlich so,daß man die dort gezeigten Übungen zu hause weitermacht und dann eben schaut was einem guttut! Du schreibst auch,daß Du Dich genau an das hälst was Dir die Therapeuten sagen. Das ist meiner Meinung nach nicht immer der wahre Weg...man sollte auf den Körper hören und dann merkt man welche Übungen ihm guttun und welche eben nicht so. Es ist nicht jede Übungen auch gut für jeden! 2.Was sind denn das für 90mg Tabletten deren Wirkung vier! Tage anhält?? Und warum was entzündungshemmendes? 3.Was passiert wenn Du diese Tabletten wegläßt und nimmst Du sie seit einem Jahr durchgehend? Du solltest auch nicht die Macht der Gedanken unterschätzen. :z Auch wenn man ein positiv denkender Mensch ist,kann einen der Rücken ganz schön aus der Balance werfen,was dann auch die muskuläre Balance aus dem Lot bringt wie Du siehst. Und es entsteht eine Erwartungshaltung...man wartet förmlich (unbewußt) darauf,daß sich der Rücken doch bald wieder melden wird! Ich kenne das alles,auch die Symptome von dem Brett im Rücken. Das habe ich immer tagelang nach einem Hexenschuß und wenn ich meine täglichen 15 Minuten softes Rückentraining nicht gemacht habe... :rolleyes: Bei mir geht es dann aber nach ca. ein bis zwei Wochen mit Diclofenac und eben wieder Turnen!! besser und ich bin wieder locker im Kreuz. Vor Jahren bin ich aber,genau wie Du wahrscheinlich,auch in einen Zustand geraten den ein Bekannter von mir (der ist Physiotherapeut und behandelt irgendwie ganzheitlich) so beschrieb,daß mein Rücken/die Muskeln die Phase von An und Entspannung "verlernt" haben weil ich mich zu sehr auf mein Rückenleiden fixiert habe und einfach durch viele Vermeidungshaltungen selber alles aus dem Lot gebracht hatte. Die Art Deiner Symptome kenne ich auch (nur das mit dem Bein hatte ich nie,selbst bei einem langen zurückliegenden Nervenwurzelschaden nicht!),inkl. das Pfeifen im Ohr. Ich denke,das kommt vielleicht davon,daß sich die ganze Wirbelsäule verkrampft wenn man an einer Stelle ein Problem hat,also auch die HWS. Das sagt zumindest mein Hausarzt. Ich denke es wäre gut,wenn Du irgendwie aus dieser Fixierung der Gedanken auf Dein Rückenleiden raus kommst und eben wieder locker!! wirst. Nur wie Du das schaffst weiß ich auch nicht,denn jeder Mensch ist anders. Ich schaffe es immer mit Diclofenac (im akuten Hexenschußfall oder bei einem chronischen nervenden Dauerschmerz der besonders im kalten Winter gerne kommt...) und...Baldrian!,das macht mich total ruhig wenn ich ein bißchen "am Rad drehe" wenn die Schmerzen wieder kommen. Es gibt ja durchaus auch Schmerzmittel die ein wenig auf die Psyche (entspannend) wirken,weil es eben so ist,daß Rückenleiden weil meistens ein Dauerproblem,auch nervlich sehr anspannen und daraus dann ein Teufelskreis entsteht,wie auch vielleicht bei Dir. Und ich muß! unbedingt täglich meine Übungen machen,das ist das allerwichtigste bei mir. Du solltest den Aspekt Psyche berücksichtigen und mal darüber nachdenken,das wäre sicher nicht verkehrt. Und ob KG,Schwimmen,Flexistab,und,und,und....nicht vielleicht doch alles zusammen ein wenig to much ist....kannst auch nur Du beurteilen. Aber irgendwas läuft nicht optimal denn sonst wärst Du all diese Probleme schon lange los. Nach einem Jahr ist dieser Zustand auch schon manifestiert (auch ein Begriff meines Hausarztes) und um so schwerer ist es da wieder raus zu kommen und man muß auch erstmal wissen wie! Aber es geht,ganz bestimmt.....nur Mut! :z Ach und noch was....niemals Tabletten nehmen um die KG machen zu können!! Niemals den Schmerz unterdrücken denn so merkst Du (und der Therapeut) doch gar nicht wenn was nicht gut ist für Dich!! Lieber Gruß Martina |
![]() |
![]() ![]() |