Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung, Bin neu
Ines1970
Geschrieben am: 21 Nov 2013, 08:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 22.743
Mitglied seit: 18 Nov 2013




Danke snowflake,

Danke für Deine Ehrlichkeit obwohl ich das so direkt wohl nicht hören wollte. Habe aber gerade mit KK und HA telefoniert und einen Termin für morgen früh bekommen. Mal sehen inwieweit mein HA mich unterstützt.

Bei wem bekomm ich aber das Rezept für Physiotherapie? Mein Ortho ist da nicht sehr hilfreich.

Da ich Akupunktur bekomme, gibt es keine Physiotherapie. Man will erst sehen ob die Behandlung mit Akupunktur etwas bringt.

Bearbeitet von Harro am 21 Nov 2013, 18:26
PMEmail Poster
Top
fungirl
Geschrieben am: 21 Nov 2013, 19:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 22.383
Mitglied seit: 11 Aug 2013




Hallo Ines,

ich hatte das mit dem Hausarzt auch nur vorgeschlagen, weil Du ja noch ziemlich lange auf den Termin beim NC warten mußt.

War bei mir ähnlich und so hat mir mein Hausarzt erst einmal ein stärkeres Schmerzmittel " Tilidin" gibt es in verschiedener Dosierungen, verschrieben. Ich hatte zwar teilweise unerträgliche Schmerzen.

Aber Du schreibst ja, das Du zwar keine so starken Schmerzen hast, das dir die Tränen dabei kommen, aber Du bewegst Dich zur Zeit
quälend und teilweise , wie Du schreibst nur gebückt.
Das spricht doch eigentlich dafür , dass Du im geraden Gang auch noch Schmerzen hast und diese muss man Dir schnellstens mit Medis nehmen, damit Du mit den eigentlichen Übungen anfangen kannst.

Wenn Du einen guten Hausarzt hast, wird der dich bestimmt dementsprechend gut beraten, so daß Du wenigstens einigermäßgen gut
die Advent und Weihnachtszeit überstehtst , bis du dann im Januar deinen Termin beim NC hast.

Wie kannst Du denn schlafen, geht das einigermaßen ????? Wenn nicht , mir hat ein leichtes Antidepressiva geholfen( auch vom Hausarzt verschrieben)
niedrige Dosierung von 25 mg ( nehme ich abends immer um 10 Uhr- soll das Schmerzempfinden ein wenig heruntersetzen:
Also mir hilfts.

Und mit dem " Schwimmen stimme ich Dir zu, man muss erst richtig fit sein.
Ich bin 2 x wöchentlich ca. 30 Min. Rückengeschwommen gegangen

. Aber jetzt ist erst mal Schluß mit Schwimmen . da sich mein linkes Schultergelenk entzündet hat ( oder die Sehne) ich hab`s nicht zu ganz verstanden.

Mir hat unter anderem Fahrrad fahren sehr gut getan, ziemlich gerade sitzen und den Lenker ziemlich hochstellen.
Ich bin mit täglich 10- 15 Minuten angefangen und bin jetzt bei ca. 10 km tgl. angekommen,. Jetzt zu dieser Jahreszeit aufgeteilt auf Fahrrad und Ergometer zuhause ( hat mir mein Mann geschenkt :klatscht -nicht ganz uneigennützig.)

Wichtig war für mich auch noch dieser " Bügelstuhl" ( den nenne ich mal so - wie der genau heißt weiß ich leider nicht) man steht und stützt sich leicht sitzend auf diesen Stuhl ab.

Dieser Stuhl ist heute noch bei vielen Hausarbeiten mein ständiger Begleiter, beim Kochen, beim Abwaschen, sogar für das obere Fach bei der Spülmaschine habe ich den in der Akutphase genutzt.

Not und Schmerzen machen halt erfinderisch. Und wie schon geschrieben, bleibe ständig in Bewegung, achte auf deine Bewegungen, mache alles langsam und in Ruhe und könne Dir viele kleine Pausen.
Bewegung wird wohl bei den Kids kein Problem sein.

Na und Abnehmen kann man sich ja als Ziel setzen , nur ist da die bevorstehende Zeit ( Gebäck, Süßes) sehr ungünstig.
Ich habe zwar kein großes Übergewicht ( 1,78 und 76 kg) aber da sind schon während meiner Krankheitsphase einige Kilos hinzugekommen. ( Frustfressen - ich habe das zwar manchmal auf das Kortision in den PRT-Spritzen geschoben- aber :frage ich habe auch ganz schön gefuttert.
Aber jetzt allein durch meine Aktivitäten ..... wird das wieder!!!!

Das waren ein paar nett gemeinte Tipps von mir , wünsche Dir noch alles Gute.

PS: Die Physiotherapie kann Dir auch dein Hausarzt verordnen zusätzlich zur Akupunktur, hatte ich auch und zusätzlich noch Reizstromtherapie,

Lass Dich nicht abwimmeln, wenn er Dir das nicht verschreiben will, schalte z. Not deine Krankenkasse mit ein.
Einiges habe ich letztendlich auch nur durch meine Hartnäckigkeit bekommen.


PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 21 Nov 2013, 21:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Ines,

nun hab ich nochmal alle Beiträge gelesen. Ein für dich ganz wichtiger Punkt ist natürlich die Schmerzmedikamentation, wie fungirl schreibt. Ob nun Tilidin für begrenzte Zeit (wegen der Gefahr der Abhängigkeit) oder z.B. Ibu+Novalgin (und Magenschutz bei Ibu), da wirst du mit dem HA bestimmt eine Lösung finden.

Denn wenn ich dir Bewegung vorschlage, dann musst du sie ja auch machen können. Wie schwer dir das derzeit mit den Schmerzen fällt, hatte ich überlesen. Umso wichtiger der Rat zu Schmerzmitteln als auch sich viele kleine Pausen zu gönnen! Sonst hälst du das vermutlich nicht durch. Die vielen kurzen Zeiten der Aktivität abgewechselt durch Liegen oder kurze "Spaziergänge" in der Wohnung oder im Freien habe ich letzten Winter in der Akutphase meines BSV auch gebraucht. Und manchmal war dann "Spaziergang" die Kaffeetasse ins Wohnzimmer tragen und danach ganz bewusst in einem zweiten Gang den Löffel holen... :D Mit den Kids wird das bei dir anders aussehen.

Ob die Akkupunktur bzgl. der Schmerzen hilft :sch Ein TENS-Gerät jedenfalls (also der genannte Reizstrom) lindert Schmerzen. Diesbezüglich und zumindest mit einem KG-Rezept kann dir vielleicht auch der HA helfen. Bei der KG geht es jetzt darum, dass du ein paar Übungen für Zuhause lernst und vielleicht erste Tipps bekommst, mit welchen Körperhaltungsänderungen du dir das Leben erleichtern kannst.
Eigentlich ne Sauerei, dass dein Ortho dir das verweigert und kurzsichtig und kurzfristig nur auf Akkupunktur setzt :vogel



Zu Kalorienzufuhr und -verbrennung eine vielleicht ungewöhnliche Sicht trozt bevorstehendem Weihnachstfest:
Bewusster Essen + mehr Bewegen = doppelter Gewinn durch erhöhten Grundumsatz und reduzierte Kalorienzufuhr
Hungern oder radikale Ernährungsumstellung hätte bei mir eine schlechte Erfolgschance. Aber etwas weniger Zucker im Kaffee, Butter dünner streichen oder bei Käse gleich ganz weglassen, Marmelade nur ausnahmsweise mal dick auftragen, Wasser statt Limo oder gezuckerter Fruchtnektare oder in der Kantine die Kartoffel auf dem Teller lassen, die zuviel aufgetan wurde.... es gibt reichlich einfache Möglichkeiten, die Kalorien zu reduzieren.

Je mehr man sich bewegt, sei es gehen, radfahren, krankengymnastische Übungen, umso mehr werden die Muskeln gefordert und vergrößern sich langsam. Je mehr Muskeln, desto höher der Kalorienbedarf des Körpers (=Grundumsatz).

Und so geht dann langsam aber beständig das Gewicht runter und die Unterstützung der Muskulatur für deine Wirbelgelenke hoch :z


Ich wünsche dir, dass auch du in wenigen Monaten genießen kannst, dich wieder frei und ungezwungen bewegen zu können. Ist ein tolles Gefühl, wenn man aus so einem Tal kommt :sonne
PMEmail Poster
Top
Ines1970
Geschrieben am: 22 Nov 2013, 11:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 22.743
Mitglied seit: 18 Nov 2013




Guten Morgen,

Ich komme gerade von meinem HA, der mich gern bei der Gewichtsreduktion unterstützen möchte, aber nun muss ich erstmal ein Schreiben an meine KK schicken, damit mir die lokalen Maßnahmen genannt werden, damit der HA weiß wohin er seine Verordnung richten soll.

Desweiteren gabs ein Rezept für Novaminsulfon 500 mg, und ich muß sagen, das war nun mal eine gute Entscheidung. Das erste Mal seit langem kann ich schmerzfrei meine Hausarbeit erledigen.

Zitat von snowflake:
"Aber etwas weniger Zucker im Kaffee, Butter dünner streichen oder bei Käse gleich ganz weglassen, Marmelade nur ausnahmsweise mal dick auftragen, Wasser statt Limo oder gezuckerter Fruchtnektare oder in der Kantine die Kartoffel auf dem Teller lassen, die zuviel aufgetan wurde.... es gibt reichlich einfache Möglichkeiten, die Kalorien zu reduzieren."

Da das Thema Gewicht schon seit meiner Geburt ein bedeutender Punkt war, mußte ich mich zwangsläufig damit auseinander setzen. Seit Jahren gibt es Kaffee nur mit Milch 1,5%, Zucker mag ich im Kaffee sowieso nicht. Butter gibt es bei mir gar nicht, nur Halbfettmargarine 29%. Ich bin nicht der Marmeladenfan und mein Schinken hat keinen Fettrand. Ich mag weder Limo noch Cola, trinke lieber ungesüßten Tee und eben Wasser, allerdings trinke ich zu wenig, das muss ich so sagen.
Kantine gibt es keine, gabs noch nie.
Im Moment besteht das Mittag aus ein bis zwei Scheiben Brot und dann eben abends ein Stück Schweine-oder Hühnerfleisch mit Obst.

Allerdings hab ich 2009 auch mit dem Rauchen aufgehört. Ich weiß, dass der Stoffwechseln ne Weile braucht bis er wieder normal funktioniert aber so lange? Ich will mich auch nicht hinter der Zwillingsschwangerschaft von 2009 verstecken. 40 Kg Gewichtszunahme in 9 Monaten ist nicht witzig.
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 22 Nov 2013, 15:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hi Ines,

ich habe bei einer Einling-Schwangerschaft 20kg zugenommen,
also ist es bei dir doch im Rahmen :total

Spaß muß sein, trotz allem :D

Gut, dass Dich Dein HA untersützt, alleine ist es zu schwierig.
Vielleicht kannst Du eine Reha/Kur mit den Kindern machen?

Sich um die Kinder zu Hause zu kümmern/Rücken/Schulter/Abnehmen
ist ein bißchen viel für Dich.

Grüße von Rike :winke
PMEmail Poster
Top
Ines1970
Geschrieben am: 22 Nov 2013, 16:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 22.743
Mitglied seit: 18 Nov 2013




Hallo Rike,

Das muß alles gehen. Mein Mann unterstützt mich wo er nur kann, aber als Asperger Autist hat er seine eigenen Baustellen und unsere Tochter hat frühkindlichen Autismus, da geht das nicht immer alles so wie das soll. :h :vogel :roll

Durch meinen unregelmäßigen Schichtdienst hab ich den Fokus auf Mann und Kinder gesetzt, ich bin ja immer nur arbeiten gewesen. Dabei hab ich mich irgendwie "vergessen". Das versuch ich seit März alles aufzuarbeiten, aber immer kommt irgendwas neues, so wie jetzt die Rückendiagnose.

Hatte gedacht Massage, KG und vielleicht Wassergymnastik und alles ist wieder gut. So scheints aber wohl nicht zu sein, wenn ich das hier so lese.
PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 22 Nov 2013, 20:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Ines,
Zitat (Ines1970 @ 22 Nov 2013, 11:28) 

Desweiteren gabs ein Rezept für Novaminsulfon 500 mg, und ich muß sagen, das war nun mal eine gute Entscheidung. Das erste Mal seit langem kann ich schmerzfrei meine Hausarbeit erledigen.

:up
Zitat

Hatte gedacht Massage, KG und vielleicht Wassergymnastik und alles ist wieder gut. So scheints aber wohl nicht zu sein, wenn ich das hier so lese.

... fängt an besser zu werden ...
ist treffender. Also keine Baustelle für eine begrenzte Zeit sondern auf Dauer. Und du hast ja wahrlich schon genug!

Hier im Forum findest du einen Leitfaden zum postoperativen Verhalten + Tipps für alle Bandis. Die hilfreichen Abschnitte nach den Infos für operierte gelten auch für dich und mich, für's Einkaufen, Hausarbeit, Sitzen, Stehen, Liegen+Aufstehen, ....
PMEmail Poster
Top
Ines1970
Geschrieben am: 22 Nov 2013, 21:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 22.743
Mitglied seit: 18 Nov 2013




Ich bedanke mich sehr für die bisher erhaltenen Infos. Ist ja schon eine ganze Menge, was man so beachten muss.

Hinzu kommt, daß ich mir heut von HA und KK mächtig veralbert vorkam. Die haben mich nämlich im Kreis geschickt.
Das Telefonat, nein ich hab nicht geschrieben, mit der KK ergab, das der HA erstmal sagen soll was er für sinnvoll hält unabhängig davon, wer die Behandlung nun durchführen soll, und die KK entscheidet dann, wer die Behandlung oder was auch sonst machen darf.

Alles ziemlich doof. :vogel
PMEmail Poster
Top
Ines1970
Geschrieben am: 27 Nov 2013, 21:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 22.743
Mitglied seit: 18 Nov 2013




Guten Abend,
Heute gehts mir richtig mies. Gestern mußte mein letzter Weißheitszahn vom Kieferchirurgen entfernt werden. Gott, ich hätt mir gewünscht er hätt mir Arme und Beine fixiert. Alles war schon entzündet, aber es tat nicht wirklich weh, nun hab ich zur Entzündung auch noch ne dicke Wange.
Essen geht gar nicht, nur Flüssignahrung.
Ob die in dem Zustand übermorgen die Schulter operieren? Ich glaub das ja nicht, aber ich hab jetzt über 3 Monate auf den OP Termin gewartet, und ich will ja auch irgendwann mal wieder arbeiten gehen. :zahn :heul

Danke fürs lesen.
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 27 Nov 2013, 21:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Mensch, du Arme :trost

Hoffentlich bekommst Du ein Antibiotikum?
Sonst nimm schnell mit den Ärzten, die operieren sollen Kontakt auf.
Oder mit dem Zahnarzt???
Keine Ahnung, ob der da kompetent ist.
Und nimm auf keinen Fall Aspirin, wenn Du Schmerzen hast!!!

Liebe Grüße & gute Besserung,
Rike :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2066 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version