
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Dragoo |
Geschrieben am: 19 Nov 2013, 13:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 22.457 Mitglied seit: 01 Sep 2013 ![]() |
Hallo zusammen, :;
da mein Theard zum o.g. Thema geschlossen wurde eröffne ich ein neues um über die Ergebnisse zu schreiben. Habe euch mal je ein MRT Bild vom BSV beigefügt mit Nr. 301.5, das 1 Bild vom 28.08.2013 das 2 Bild ist vom 05.11.2013 zum Vergleich. Der Neurochirurg meinte nach dem er die Bilder gesehen hatte das der BSV zurück gegangen ist um 50% ,hatte aber noch nicht denn Bericht vom Radiologen erhalten und hat mir KG + Elektrostimulation verschrieben wegen der Fußheberschwäche. Der Kräftegrad beträgt laut Orthopäden und Osteopath 4 von 5 Allerdings verwirrt mich der MRT Bericht des Radiologen vom 05.11.13 etwas, dort steht.... 1. Im Segment LWK 4/5 findet sich die links paramediane fokale, teilsequestrierte und nach kaudal umgeschlagene, Diskusherniation mit Rezessuseinengung links und Alteration der linken L5 Wurzel. Deutliche Größenzunahme des Befundes. Unverändert regelrechte Weite der Neuroformina, keine L4 Alteration. Geringgradige Facettengelenkshypertrophie. 2. Im Segment L5/S1 unauffälliger Diskus. Normal weite Neurofarmina. 3. In den Segmenten oberhalb von LWK4 kein Nachweis relevanter degenerativer Veränderungen. Ventrale Chordarückbildungsstörungen mit welligen Grund und Deckplatten. 4. Regelrechte Lordose, geringgradige rechts konvexe Skoliose in der oberen LWS, keine Spondylolisthesis. Was meint Ihr, laut Bildern sieht es auch so aus das der BSV zurückgegangen ist der Radiologe schreibt was anderes :frage Aktuell habe ich in der Nacht und Morgens denn Fuss. bzw. die Zehenspitzen Taub, was aber nach einiger Zeit verschwindet, und am Nachmittag nicht mehr da ist. Zehen und Hackengang sind weiterhin möglich Das Problem seit 5 Tagen das meine Arme, Beine, manchmal das Ohr rechts sowie der Po brennen beidseitig müsste ich noch abklären lassen. LG Dragoo... Bearbeitet von Dragoo am 19 Nov 2013, 13:12 |
Dragoo |
Geschrieben am: 19 Nov 2013, 13:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 22.457 Mitglied seit: 01 Sep 2013 ![]() |
MRT 28.08.2013
|
Dragoo |
Geschrieben am: 19 Nov 2013, 13:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 22.457 Mitglied seit: 01 Sep 2013 ![]() |
MRT 05.11.2013
|
paul42 |
Geschrieben am: 20 Nov 2013, 13:05
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Dragoo
Wenn man beide Aufnahmen miteinander vergleicht könnte man wirklich davon ausgehen das sich in den letzen Wochen eine Verbesserung eingestellt hat. Diese seitlichen Abbildungen sind für einen Laien zwar einigermaßen nachvollziehbar aber für einen Facharzt wird eine Querschnittsaufnahme des Segnmentes von wesentlicher Bedeutung sein. Es werden aber keine Bilder behandelt, sondern es werden die begleitenen Beschwerden in Erwägung gezogen. Wenn deine Arbeitsaufnahme zu keiner Verschlechterung führt, bist du wahrscheinlich immer noch auf gutem Weg, dass du es vielleicht ohne OP schaffen kannst. Ich drücke dir die Daumen, pass gut auf dich auf :up alles Gute paul42 |
Marie2 |
Geschrieben am: 20 Nov 2013, 13:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 402 Mitgliedsnummer.: 22.669 Mitglied seit: 31 Okt 2013 ![]() |
Hallo Dragoo,
ich sehe das genauso wie Paul. Die seitliche Aufnahme vom November sieht meiner Meinung nach auch etwas besser aus. Aber keine Ahnung wie es im Querschnitt aussieht. Da sieht der Arzt eher ob eine Wurzel beeinträchtigt wird. Ich wünsche dir gute Besserung GLG Marie2 Bearbeitet von Marie2 am 20 Nov 2013, 13:35 |
snowflake |
Geschrieben am: 20 Nov 2013, 23:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Dragoo,
bei mir war es letztes Jahr auch so, dass der Arzt, der die PRT gesetzt hat, mir das anhand der von Paul genannten Querschnittsaufnahmen erklärt hat. Bei den seitlichen Abbildungen ist es meiner Meinung nach so, dass man unbedingt mehrere anschauen muss um die Ausrichtung (links, medio, rechts) zu erkennen und mir scheint bei meinem BSV, dass sich die Ausrichtung innerhalb eines Jahres etwas verändert hat. Auch ich :up |
Dragoo |
Geschrieben am: 03 Dez 2013, 16:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 22.457 Mitglied seit: 01 Sep 2013 ![]() |
Hallo zusammen, :;
also da die Beschreibung des neuen MRT Berichtes mit der Bildgebung nicht passt und mich verunsichert hat bin ich zum Radiologen und hab Ihm gesagt das, dass MRT vom 05.11.2013 Bildgebend Rückläufiger ausschaut wie vom 28.08.2013 nicht schlechter, und er meinte stimmt Sie haben recht. Er hat als Vergleichs MRT als Ausgangspunkt die neuen Bilder mit den alten verglichen und als verschlechtert Beschrieben statt es als Rückläufiger Befund zu beschreiben. Im Bericht stand ja auch Alteration also deutliche Größenzunahme des Befundes klar wenn man es verwechselt. :vogel Er hat denn Bericht nun korrigiert, steht jetzt. Befundkorrektur: Unter 1. muss es heissen: Deutlicher Größenrückgang des Befundes. Die linke L5 Wurzel wird im Rezessus nur noch gering abgeflacht, die Kompression ist rückläufig. Heißt abgeflacht das die linke L5 Wurzel berührt wird aber nicht gedrückt??? Also das würde dann das Überwiegend Nachts und Morgens vorhandene Taubheitsgefühl des linken Fußes + Zehenspitzen erklären oder??? LG Dragoo Bearbeitet von Dragoo am 03 Dez 2013, 16:34 |
paul42 |
Geschrieben am: 03 Dez 2013, 20:30
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Dragoo
Es ist schon echt ein starkes Stück wenn man den Ärzten hinterher rennt um auf Fehler aufmerksam zu machen. Auf jeden Fall gut, dass du da am Ball bleibst. Jetzt weißt du wenigstens das es vorwärts geht und sich im Verlauf der letzten Wochen eine deutliche Verbesserung entwickelt hat. Zitat Heißt abgeflacht das die linke L5 Wurzel berührt wird aber nicht gedrückt??? So würde ich das als med. Laie auch interpretieren. :ap Zitat Also das würde dann das Überwiegend Nachts und Morgens vorhandene Taubheitsgefühl des linken Fußes + Zehenspitzen erklären oder??? Ganz so kann man es nicht betrachten. :kinn Die Ursache dafür liegt an den Stoffwechselprozessen und Druckverhältnissen die innerhalb einer Bandscheibe bestehen. Im Liegen wird die Wasseraufnahme Hydration der BS begünstigt. Bei Bewegung und körperlicher Anstrengung wird die Dehydration begünstigt. Das bedeutet das man dann morgens durch die Ausdehnung der BS einige Millimeter größer ist als am Abend. alles Gute und weiterhin toi toi paul42 |
Dragoo |
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 19:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 22.457 Mitglied seit: 01 Sep 2013 ![]() |
Hallo zusammen, :;
ich wollte mal berichten wie es mir geht. Hatte ja Mitte Nov / Anfang Dec. Missempfindungen in beiden armen und beinen sowie der rechten Gesichtshälfte. Leider konnte mein Hausarzt und Neurologe nichts feststellen nur vermuten das es sich um eine Polyneuropathie handelt, was Event. mit dem BSV zu tun haben könnte, und ich wurde in einer Neurologischen Klinik Überwiesen wo ich auch vom 17.12. - 19.12.2013 war. Mir wurde dort Nervenwasser entnommen sowie ein ENG und SEP gemacht, dort wurden die Amplitute normwertig und vermindert festgestellt. Befund: ENG: Normalbefund. Kein Anhalt für Polyneuropathie SEP: Bds. kein Anhalt für eine Affektion der somato-sensiblen Bahnen Im Nervenwasser wurde nichts auffälliges gefunden Als Therapie versuch habe ich Amitriptylin 25mg bekommen soll ich 1x Abend vor dem Schlafen gehen nehmen und das 2 Monate, gegen die Missempfindungen, die Tabletten scheinen anzuschlagen die Missempfindungen Brennen haben nachgelassen sind aber noch etwas da. Leider konnte mit keiner sagen ob es vom BSV herkommt. So abgesehen von denn Missempfindungen geht es mir nach gut 5 MONATEN des BSV ganz ok, denke ich habe es gut hinbekommen denn Teil Sequestierten BSV in L 4/5 konservativ zu behandeln und eine OP gerade noch zu umgehen, mein Doc meinte ich wäre mit einem blauen Auge davon gekommen, was noch da ist ist das Taubheitsgefühl überwiegend Morgens vom linken fuß sowie ab und an linke Waden schmerzen, kann man mit leben, eure Hilfe hat auch ein Teil dazu beigetragen, viele dank für die tollen Infos und Tips. Und ich hatte ja auch glaub von violac01 denn Tip bekommen eine Reha zu machen, hab das mit meinem Orthopäden besprochen und habe ein Vordruck der RV geschickt, danach musste ich denn Erweiterten Antrag ausfüllen, war am 10.12.2013 und nun habe ich eine Bewilligung zur stationären REHA erhalten, freue mich voll, Zuschuss zum Orthopädischen Bürostuhl hatte im zusammen mit dem REHA Antrag weggeschickt, denke das kommt dann später. Die REHA beginnt Mitte Februar 2014 vielleicht könnt Ihr mir Tips geben wie ich mich verhalten soll, da es ja 3 Wochen geplant ist diese jedoch verkürzt oder verlängert werden kann.. LG Dragoo. :D . Bearbeitet von Dragoo am 28 Jan 2014, 20:01 |
Dragoo |
Geschrieben am: 11 Feb 2014, 21:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 22.457 Mitglied seit: 01 Sep 2013 ![]() |
:;
|
![]() |
![]() ![]() |