
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
warenandi |
Geschrieben am: 15 Nov 2013, 09:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 440 Mitgliedsnummer.: 20.775 Mitglied seit: 14 Jul 2012 ![]() |
Hallo ihr Lieben. :;
Hier mal mein Bericht vom gestrigen Kontroll-MRT. Befund: Normal Form der Wirbelkörper und seiner Anhangsgebilde. Sämtliche Canales intervertebrales sind frei einsehbar. Keine Höhenminderung der lumbalen Zwischenwirbelscheiben. LW3-4-5 red. Binnensignal. Konus- und Kaudaregion ohne Hinweise auf maligne oder entzündliche Veränderungen. Verplumpung der kleinen Wirbelgelenke, keine Hypertrophie des Bandapparates. Bandscheibenintenses Gewebe wölbt über Hinterkantenniveau in den Spinalkanal in der Etage LW4-5 flach re. mediolateral mit KM-Aufnahme. Teilentfernung des hinteren Wirbelbogens rechts in dieser Höhe. Beurteilung: Dehydratation der Bandscheibenfächer L3-4-5. mäßige Spondylarthrose in den genannten Höhen, interlaminärer Fensterung L4-5 rechts, erbsengroße Narbenbildung im rechten Recessus auf dieser Höhe mit Kontakt zur rechten L5 Wurzel. Meine HA sagt das ich es Operieren lassen könnte und das Narbengewebe entfernen lassen kann. :frage Ist es nicht so das es unter Umständen wiederkommt und, wenn man Pech hat, es noch größer wird? Ich habe keine Ausfallerscheinungen und keine Schmerzen. Lediglich eine kurzes und leichtes Picken auf dieser Höhe was nach 1-2 Sekunden wieder weg ist. Nehme keine Schmerzmedis etc. Wie seht ihr diesen Befund. |
violac01 |
Geschrieben am: 15 Nov 2013, 10:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
der Befund ist wohl nicht das entscheidenste, sondern, wie es dir z.Z: geht. Zitat Ich habe keine Ausfallerscheinungen und keine Schmerzen. Lediglich eine kurzes und leichtes Picken auf dieser Höhe was nach 1-2 Sekunden wieder weg ist na dann geh kein Risko ein... klar kann sich Narbengwebe immer neu bilden.. je mehr entfernt werden muss, je größer ist ja die Fläche, wo sich neues bilden kann. Mit gewissen Restproblemen muss man wahrscheinlich leben und sich freuen, dass es nicht schlimmer ist. Bearbeitet von violac01 am 15 Nov 2013, 10:25 |
Bettina13 |
Geschrieben am: 15 Nov 2013, 10:56
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 22.002 Mitglied seit: 24 Apr 2013 ![]() |
Hallo warenandi,
schließe mich violac an, warum soll man an Narbengewebe, das offensichtlich keine Probleme macht, rumoperieren? Mein NC sagte mir vor der OP, es gibt Patienten mit sehr viel Narbengewebe, die absolut beschwerdefrei sind, und Patienten mit minimalem Narbengewebe, die dennoch Schmerzen haben. Auch hier gilt wieder: Dein Befinden ist ausschlaggebend, nicht die Bilder, Den Hinweis Deines HA finde ich ganz schön verantwortungslos :nein Ich habe auf ein Kontroll-MRT bisher (7 Monate nach OP) verzichtet und werde auch keines machen lassen, solange es mir gut geht. Was habe ich von solchen Bildern, wenn ich keinen Handlungsbedarf sehe? Bettina |
![]() |
![]() ![]() |