Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorschlag Op L5/S1, Op brauch ich oder nicht
Feger
Geschrieben am: 11 Nov 2013, 17:54


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 22.713
Mitglied seit: 11 Nov 2013




Hallo bin heute das erste mal da auf Anraten eines Kollegen. Lebe ca seit 5 jahren nur von Schmerzmittel. Hatte vor 4 j. meine erste op L5/S1 weil meine Füsse taub wurden.Das Taubheitsgefühl ist behoben aber meine Schmerzen nicht weniger. Nun habe ich 2 NC aufgesucht der erste wo mich schon op hat und nun ein zweiter.Beide sagen : Ich soll es mir überlegen!!??? Aber helfen tut mir das irgendwie gar nicht. Ist eine Besserung des Schmerzes möglich ohne tabletten .Weiß einer ob nach der langen Pause Motoradfahren oder Tennisspielen wieder möglich ist. Was für Erfahrungswerte gibt es.
MFG.Feger
PMEmail Poster
Top
Chronos
Geschrieben am: 11 Nov 2013, 20:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 21.299
Mitglied seit: 16 Nov 2012




Moin Feger,

Du wirst hier drinnen keine Empfehlung für oder gegen eine OP finden, das ist alleine deine Entscheidung.

Ich kann dir nur empfehlen, dass du vorher eine sehr gründliche Diagnostik machen lässt.


So aus dem Stehgreif fällt mir da ein:
-MRT mit Kontrastmittel um Narbenbildung nach der ersten OP beurteilen zu können.
-Röntgenbild und Funktionsröntgenbild (Röntgen beim Bücken und nach hinten beuegn) um Gleitwirbel auszuschließen.
-ISG entweder Röntgen (besser CT oder MRT).

Es gibt meist mehrere Behandlungsoptionen. Wenn man sich zu schnell unters Messer legt (ohne ausreichende Diagnostik), dann besteht die Gefahr, dass an der Ursache vorbei Operiert wird.

Insbesondere das MRT mit Kontrastmittel ist vor einer zweiten OP die wichtigste Voruntersuchung!!
PMEmail Poster
Top
Feger
Geschrieben am: 13 Nov 2013, 18:18


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 22.713
Mitglied seit: 11 Nov 2013




Danke für deine Info. Ein neues MTR wurde gemacht darauf sieht es nicht gut aus.Auch denn Test mit Rücken beugen war nicht positiv.Habe jetzt nächste Woche bei uns in Stuttgart noch ein Termin gemacht (Karl-Olga-K.) um mir noch den rest zu geben.Danach muß ich mich wohl entgültig Entscheiden was ich tun will. Trotzdem herzlichen Dank.
Feger
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 13 Nov 2013, 22:31


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Feger,

herzlich willkommen im Forum :;

Du schreibst von einem 5-jährigen Leidensweg, da ist es schwierig,
an eine Verbesserung der Beschwerden zu glauben....

Was tust Du für Deinen Rücken?
Mußt Du viel Sitzen?
Betreibst Du Muskelaufbau?
Bekommst Du gute Physiotherapie?

Wenn jahrelang alles ausgeschöpft wurde und die Beschwerden bessern sich nicht ist der Gedanke an eine Op naheliegend...
Aber, wie geschrieben wurde, nach genauer Diagnostik um die Schmerzursache herauszufinden.

Alles Gute für Dich,
Grüße,
Rike :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1792 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version