Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV L4+5 grösser und Sequester
thelastunicorn
Geschrieben am: 20 Nov 2013, 22:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 22.425
Mitglied seit: 23 Aug 2013




Hallo ihr Lieben. :z

Ich habe heute meinen MRT Befund geholt und eigentlich ist es schlimmer als gehofft, also ich bin der Meinung.

Bin ja auf L4+5 operiert und laut Befund ist dieser wieder grösser geworden, darum hatte ich auch die starken Schmerzen. Was mich aber beunruhig ist dieser Satz: Neu ist einer an der Hinterkante des LWK 5 befindlicher 8 mm grosser Sequester.

Könnte mir vielleicht jemand sagen was dies heissen soll? Habe nämlich erst im Dez wieder einen Termin in der Klinik.
Die Schmerzen werden besser aber sind immer wieder present und mal besser und mal schlechter.

Ich habe einfach Panik wie es nun weiter gehen loss.

Danke im vorhinein und LG
Daniela
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 20 Nov 2013, 22:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

befindlicher 8 mm grosser Sequester.

Könnte mir vielleicht jemand sagen was dies heissen soll?


das heißt, das ein Stück des BS Vorfalls sich abgelöst hat und nun frei beweglich ist. Das ist nicht so toll, denn nun kann er ev. wandern und wechselnde Beschwerden verursachen.

Ein Sequester kann sich aber auch mit der Zeit zurückbilden und es gilt auch bei ihm: OP nur bei Lähmungen und Ausfallerscheinungen.
PM
Top
thelastunicorn
Geschrieben am: 21 Nov 2013, 20:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 22.425
Mitglied seit: 23 Aug 2013




vielen dank für die sehr schnelle antwort.

nun würde mich noch interessieren wielang dies ungefähr braucht bis sich das zurückbildet und wie man das mit den med handhabt.

ich war heute auf der schmerzambulanz und die meinte ich soll versuchen das neurontin abzusetzen nach ca 3 Wochen.
aber daweil habe ich besonders morgens und abends noch schmerzen und weiss nicht wie es weiter geht da ich ab montag wieder arbeite und 8 stunden sitzen muss :-(

PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 21 Nov 2013, 20:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

du müsstest jetzt einen Arzt finden, der dich jetzt weiter AU schreibt.

Du musst ganz deutlich sagen, dass es noch nicht geht. Auch 8 Stunden sitzen ist eher kontraproduktiv.

Wegen der Dauer: das kann dir keiner sagen. Allgemein sagt man 6 - 12 Wo, bei manchen dauert es auch länger und bei ca 20 % gelingt dies nicht.

Versuchen die Medikamente abzusetzen :kinn ja versuch es und wenn es nicht geht.. vielleicht kann dir ja dann ein anderes verschrieben werden.. was nicht so stark ist.
PM
Top
thelastunicorn
Geschrieben am: 27 Nov 2013, 07:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 22.425
Mitglied seit: 23 Aug 2013




Hallo.

Länger im Stand kann ich nicht bleibe, habe angst um meinen Job. Da ich schon im Somme. 3 Woche. Daheim war wegen einem Vorfal. Auf s1.

Vom neurontin. Nehme ich in der früh eine und abends.
Jedoch in der früh schaff ich es ohne volteren 50mg nicht. Bin eh schon von den 100mg retard weg. Denn das seractil hilft mir genau garnicht. Tz

Ok na ich rechne mit 6 Monat. Dass sich das auflöst.
Wenn sich das nicht auflöst dann muss man operieren?
Bin morgen eh auf der neurochirurgischen Ambulanz. Mal gucken was die sagen.

Glg
PMEmail Poster
Top
MissParker
Geschrieben am: 27 Nov 2013, 10:33


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 22.670
Mitglied seit: 31 Okt 2013




Liebe Daniela,

ich bin neu hier und finde mich in Deinem Beitrag zu 100 % wieder!! Bei mir scheidet eine schnelle OP derzeit aus, da ich zu allem Überfluss auch noch eine Thrombose im Unterschenkel erlitten habe. Die Ärzte sind sich irgendwie nicht einig, ob man nun 6 Monate oder 6 Wochen zuwarten muss, bis nach der frischen Thrombose eine OP einigermaßen gefahrlos möglich ist. Auch bei mir hat sich ein relativ großer Sequester gebildet und an einer saublöden Stelle abgelagert. Ich habe jetzt auch gelesen, dass sowas evtl. von selber wieder "eintrocknet" und habe die Hoffnung, dass das in der erzwungenen Wartezeit auch passieren könnte. Ich bin im Moment total verunsichert und weiß irgendwie gar nicht, wie das bei mir weitergehen wird.

Wie gehst Du im Moment mit den Beschwerden um? Du schreibst, eine weitere Krankschreibung kannst Du Dir fast nicht "leisten". Ich bin jetzt die 5. Woche krank geschrieben und mein Chef ruft jeden 2. Tag an um zu fragen, wann's denn jetzt endlich wieder ginge ??? Ich wünschte mir, ich hätte mir den Arm gebrochen, da könnte sich jeder den Gipsverband angucken und keiner hätte Zweifel, ob's "denn überhaupt wirklich so schlimm ist".

Herzliche Grüße von einer sehr geknickten

Ella
PMEmail Poster
Top
thelastunicorn
Geschrieben am: 27 Nov 2013, 11:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 22.425
Mitglied seit: 23 Aug 2013




Liebe Elli.

Ma endlich eine Leidensgenossin die das selbe Problem hat wie ich .

Ojemine die Thrombose ist aber nicht lustig, das auch noch dazu na da bist ja noch schlimmer dran wie ich. :weinen

Ich war letzte woche auf der Schmerzambulanz und die sagte mir auch das sich dieses Ding sag ich dazu auflösen sollte, aber es gibt Menschen wo es sich nicht auflöst, dann muss man es rausholen in einer op.
Morgen in ich auf der Neurochirurgie und da werde ich nachfragen wielang ich warten muss, wielang es dauert dass sich das durchschnittlich auflöst und ab wann man dieses Ding rausholt, denn auf die Dauer halte ich das nicht aus mit den Schmerzen, noch dazu hätten wir in ca 3 jahren ein Kind geplant, da brauch ich das echt nimmer da hinten wenn ind er Schwangerschaft dann was sein sollte.

Ich arbeite im Büro und nehme momentan in der Früh und am Abend ein Neurontin 300mg und in der Früh meist ein Volteren dazu weil ich sonst die Schmerzen nicht aushalten würde, es ist zwar schon besser, aber noch immer nicht so dass ich sage ohne med gehts.

Ach du liebe zeit das gibts ja nicht, dass der dauernd anruft, ich weiss was du meinst, genau wenn man die hand gebrochen hat kann man es herzeigen aber bei unserem leiden geht das leider nicht :B

was arbeitest du? ich bin im büro.
und welche med nimmst du derzeit?

ganz liebe aufmunterungsgrüsse von dani :trost
PMEmail Poster
Top
MissParker
Geschrieben am: 27 Nov 2013, 17:09


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 22.670
Mitglied seit: 31 Okt 2013




Hallo Dani,

ich gehöre auch der "sitzenden Fraktion" an und arbeite im Büro. Ich habe da zwar auch die Möglichkeit an einem Stehpult zu arbeiten aber auf einem Fleck stehen darf ich derzeit auch nicht. "Nur die 2 L" also laufen und liegen sagt mein Arzt. Verträgt sich nicht mit Büroarbeit :nein

Ich kriege ein Morphin (der Name fällt mir jetzt gerade nicht ein) und Arcoxia. Das sind beides richtige Hämmer, zumindest in der Dosierung, aber anders bekamen die mich nicht schmerzfrei, nicht mal im Ansatz. Ab nächster Woche reduzieren wir die Schmerz-Medis und sehen mal, was passiert. Unnötig zu sagen, dass ich furchtbare Angst habe, dass die Schmerzen dann prompt wiederkommen.

Ich bin gespannt, was der Neurochirurg Dir morgen sagt, erzähl mal, ja?

Liebe Grüße, tut echt gut, wenn es Leute gibt, die wissen wie sowas ist. Jemandem der so krasse Schmerzen noch nicht erlebt hat, kann man das kaum erklären....

Liebe Grüße
Ella
PMEmail Poster
Top
thelastunicorn
Geschrieben am: 29 Nov 2013, 09:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 22.425
Mitglied seit: 23 Aug 2013




hallo.

ja büroarbeit ist immer schlecht mit der sitzerei. :-( aber welcher job ist schon optimal? war früher heimhilfe und habe mir da auch mein kreuz kaputt gemacht. :sch

ja aber wenn du ein morphin bekommst versteh ich nicht warum das nicht wirkt. bist du derzeit schmerzfrei?
ja das kann ich gut verstehen, habe auch panik dass die schmerzen auf einmal aktu wieder kommen, aber ich glaub das werden wir immer haben :heul

ich war gestern auf der neurochriurgie und der arzt war dort der mir ch vor 3 jahren operiert hat, das war echter zufall.
er meinte in meinem fall, wenn es in einem monat nicht sehr viel besser ist mit den schmerzen müssen wir über eine op nachdenken.
und auch wenn man schmerzfrei ist sollte man im kopf behalten dass ein vorfall egal welcher art mindestens 6 monate aktiv ist, das heisst, nur weil man schmerzfrei ist ist der nicht weg, sondern der körper braucht ur lang bis er das heilen kann :.(

ja mir tut es auch gut mit wem reden zu können :streichel
denn so wie du sagst, keiner kann das verstehen der das nicht hinter sich hatte :-(

glg dani
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2255 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version