Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 5 Seiten: ««<2345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| klaus123 |
Geschrieben am: 11 Nov 2013, 12:45
|
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 |
Hallo BFI,
danke für deinen Beitrag.Eine Genesungsphase ist bei allen sehr verschieden.Ich musste nach 6 Wochen wieder arbeiten,da sonst mein Arbeitsplatz gefährdet wäre. Bei anderen dauert diese Phase Monate und jeder 2. rutscht in die Arbeitslosigkeit,leider. Meine eigene Erfahrung nach einer großen OP,wichtig die richtigen Medis,die nach und nach abgesetzt werden.Heute nach 15 Monaten nach OP benötige ich keine Medis mehr. Nach rund 6 Wochen nach OP weiß man,wo man steht. Gruss Klaus :winke |
| doelkerjeck |
Geschrieben am: 12 Nov 2013, 13:40
|
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 22.672 Mitglied seit: 01 Nov 2013 |
Hallo Trixi,
ich war am 17.10.2013 im Krankenhaus zur ersten Untersuchung. OP-Termin war am 05.11.2013. Ging also alles recht zügig. Ich muss wohl anmerken, dass ich eine private Zusatzversicherung incl. Chefarztbehadlung habe. Nach der OP war ich gegen mittag wieder auf der Station. Die Krankenschwester meinte, dass ich gegen abend versuchen sollte mal aufzustehen. Am frühen Nachmittag habe ich mich dann auf die Bettkante gesetzt und kurz darauf ging mein Kreislauf in den Keller. Also wieder legen und alles ist in Ordnung. Letztendlich bin ich am Morgen nach der OP aufgestanden und konnte kurz darauf auch schon ne kleine Runde über die Station laufen. Nachmittags konnte ich dann ohne Probleme mit meinem Besuch in die Cafeteria, liegt in einem Nebengebäude, gehen. Ne schööne jroos doelkerjeck |
| Trixi61 |
Geschrieben am: 06 Dez 2013, 22:43
|
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 22.661 Mitglied seit: 29 Okt 2013 |
Hallo,
nun habe ich die HWS-OP also seit zwei Wochen hinter mir. So ist alles gut verlaufen und der Arzt sagte mir, dass es höchste Zeit war, wegen der Schädigung des Rückenmarkes. Ich habe auch kaum noch Schluckbeschwerden. Aber leider immer noch diese Muskelkaterartigen Schmerzen im Nacken und Schulterbereich. Schmerzmittel nehme ich nicht , bzw. nur wenn ich es nicht mehr aushalte. Montag fange ich mit der Krankengymnastik an, ich hoffe, dass es dann besser wird. nUnd Freitag habe ich einen Kontrollröntgentermin. Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Ist das normal , mit den Schmerzen nach der OP? Viele Grüße Trixi |
| Waylon |
Geschrieben am: 07 Dez 2013, 00:44
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 20.683 Mitglied seit: 26 Jun 2012 |
Hallo trixi,
das mit den Schmerzen kann noch eine gewisse Zeit anhalten, aber wird nach und nach besser. Ich hatte im September OP und mir geht es heute blendend und ich bin nahezu schmerzfrei und alles vorherigen Sympthome sind verschwunden. Du musst dir vorstellen, dass dein Körper eine völlig neue Statik erhalten hat und da dauert es bis sich Muskeln, Sehnen und Gelenke wieder aufeinander eingespielt haben. Mit der Zeit wird das alles wieder besser. Mir geht es wie Klaus123, ausgezeichnet Gruss aus dem verschneiten Taunus Waylon |
| britti15 |
Geschrieben am: 07 Dez 2013, 07:07
|
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 21.046 Mitglied seit: 16 Sep 2012 |
Hallo Miteinander
Ich wurde auch letztes jahr an der HWS operiert C5/6 Cage. Bei mir hat es über ein Jahr gedauert bis der Blöde Schwindel weg war. Hab dadurch meinen Arbeitsplatz verloren. ( Leider). Schmerzen hatte ich nach der Op fast gar keine mehr .. Ich möchte damit sagen das es bei jeden verschieden ist mit der Heilung. Ich bereue nicht das ich mich für die Op enschlossen habe . Jetzt hab ich einen neuen Job 8 Std Stehen ( vorher der Job 8 std sitzen)-- und ich muss sagen das stehen bekommt mir viel besser als das sitzen. Nun ja es war ein langer weg aber es hat sich gelohnt. Geduld ist das magische Wort. Lg Britti |
| klaus123 |
Geschrieben am: 07 Dez 2013, 08:21
|
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 |
Hallo Trixi,
mein NC hat viel Wert darauf gelegt,das der Patient schmerzfrei ist,auch nach der OP. Es wurden Medis nach einer Zeit abgesetzt,deshalb hatte ich nie postoperative Schmerzen. Hier ist ein Teufelskreis.....Schmerzen gleich Schonhaltung,dadurch vermehrt Schmerzen. Ich bin immer wieder überrascht,das sich viele NC darum garnicht kümmern.Bitte nicht falsch verstehen.....Hauptsache die Kasse beim NC stimmt. Viel Erfolg für Euch..... :winke Klaus |
| Trixi61 |
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 12:48
|
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 22.661 Mitglied seit: 29 Okt 2013 |
Hallo zusammen,
nachdem meine HWS.OP nun zwei Monate her ist, und ich auch eine Kontrollröntgentermin hatte, bei dem alles ok war, lt. NC, und ich auch Krankengymnastik und Massagebehandlungen mache, leide ich immer noch unter starken Nacken- und Schulterschmerzen. Die Schmerzen sind fast noch schlimmer, als vor der OP. Meine Bewegungsfähigkeit des Kopfes ist dadurch eingeschränkt. Es wurde zwar geschrieben, dass das noch dauern kann, bis man keine Schmerzen mehr hat, aber so langsam glaube ich da nicht mehr dran. Die Schmerztabletten helfen auch nicht wirklich. Nur manchmal, direkt nach oder während der Massage, geht es mir etwas besser. Es kann doch nicht sein, dass ich diese Schmerzen nun mein ganzes Leben ertragen muss?? LG Trixi |
| Pinguin |
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 13:27
|
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.285 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 |
Hallo Trixi,
ich habe mir gerade deine Beiträge durchgelesen.. Meine Frage an Dich, nimmst Du denn nur Schmerzmittel und wenn welche, oder bekommst Du auch Muskelentspanner dazu? Ein bisschen Geduld musst Du denke ich , schon noch aufbringen. Ich hatte meine erste Op an der HWS im März 2006 und die letzte 2011. Dazwischen lagen genau noch 4 OPs. Schmerzfrei war ich nach keiner dieser OP `s auch heute noch nicht. Wie sieht es bei Dir mit einer REHA nach angebrachter Zeit aus? Wenn Du noch genaueres von mir wissen möchtest, immer gerne. Was machst Du denn beruflich? Ich wünsche Dir von Herzen Gute Besserung und noch ein wenig Geduld. Du musst Dir auch immer vor Augen halten, wie lange Du vor der OP gelitten hast, dass ist ungefähr die Zeit die man danach auch für eine Heilung erwarten darf. Also Kopf hoch, dass wird schon wieder. Liebe Grüße Konstanze |
| Trixi61 |
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 14:10
|
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 22.661 Mitglied seit: 29 Okt 2013 |
Hallo Konstanze,
Muskelentspanner habe ich auch bekommen, und als Schmerzmittel nehme ich Ibuclam 800, vorher hat er mir Tropfen verschrieben, die hab ich aber nicht vertragen. Ich will demnächst mit Rehasport anfangen, in der Hoffnung, dass es hilft. Von einer Reha hat der NC nichts gesagt. Vor der OP war ich am Flughafen tätig, unterschiedliche Positionen, manchmal stehend, aber überwiegend sitzend. Leider war mein Vertrag befristet und die OP kurz vor dem Auslaufen der Befristung. Nun bin ich den Job leider los.Denke mal, wegen der OP. bzw. dem Ausfall von 6 Wochen. LG Trixi |
| Pinguin |
Geschrieben am: 28 Jan 2014, 19:06
|
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.285 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 |
Hallo noch mal liebe Trixi,
das mit Deinem Job tut mir echt leid. Eigentlich ist es eine rießengroße Schweinerei wegen Krankheit gekündigt zu werden. :h Man sucht sich sowas doch nicht aus. Hier im Forum lese ich soviele Beiträge, denen es ähnlich wie Dir geht. Ich hatte zwar immer ein bißchen Glück, aber könnte schon wutig werden, wenn ich über solch unsoziale AG lese. Wo ist da der Sozialstaat frage ich mich. Ich könnte mich jetzt gerade so richtig reinsteigern, aber es gehört nicht in dies Forum. :kinn An Deiner Stelle würde ich aber doch noch mal nach einer REHA fragen. Freilich ist Rehasport auch gut, aber Du bist doch im Alltag drin, hast nebenbei Haushalt und und und. Den würde ich danach, also nach einer REHA angehen. Ich werde im Februar zum Kontrolltermin meinen NC auch mal danach fragen. Beruflich muss ich zwar nicht mehr Rehabilitiert werden, aber gerade jetzt nach meinem Sturz denke ich würde es mir vielleicht auch mal gut tun. Ibu 800 ist ja eigentlich ganz gut und schön, aber eventuell doch nicht ausseichend für Dich. Und noch was wenn Du das IBU länger einnimmst solltest Du auch einen Magenschoner dazu haben (Pantoprozol). Wie verträgst Du denn Wärme? Weiterhin hätte ich noch die Idee Dir ein Tensgerät für den Schulterbereich zu besorgen(auf Rezept). Von vielen Bandies liest man, das sie damit auch gute Erfolge erzielen. Ich habe für den Schulter- Armbereich ( rechts) und Hüft- Beinbereich (links) den SCS implantiert bekommen. Allerdings weiß ich nicht, ob es dafür noch zu früh für Dich ist. Wäre aber eine Option für später, falls sich wirklich gar nicht bessert bei Dir. Nochmals liebe Grüße Konstanze |
5 Seiten:
««<2345 |
![]() ![]() |