Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bin neu hier und brauche mal Rat
Sunny2583
Geschrieben am: 23 Okt 2013, 12:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 22.642
Mitglied seit: 23 Okt 2013




Hallo zusammen,

ich lese schon seit einigen Tagen bei euch mit und habe mich nun entschlossen, mich hier zu registrieren und meine Fragen an euch mal zu stellen.

Kurz zu mir: Ich heisse Michaela, bin gerade 30 geworden, keine Kinder, mit meinem Freund zusammenlebend. Ich arbeite bei einer Versicherung, sitze also den ganzen Tag.


Also alles fing vor ca. 1 Jahr an. Habe seitdem fast ununterbrochen rechtsseitig Rückenschmerzen, wurde als Ischialgie diagnostiziert- ohne MRT oder Röntgen.
Ein Jahr lang Schmerztabletten und Muskelrelaxans (Ortoton, Katadolon) genommen.

Nun seit Anfang Oktober BSV mit sehr extrem starken Schmerzen linksseitig. Gehen, stehen, sitzen nix war möglich. Lediglich liegen auf der linken Seite ging, später dann auch rechts.


Vom neuen Orthopäden in MRT geschickt, Befund liegt vor:
....
"unauffällige Bandscheibenfächer bis L2/3
In L3/4 bis L5/S1 dehydratative Signalminderung der Bandscheibenfächer. In L 3/4 nur geringe dorsomediane Protrusionen neurokompressiblen Aspekt.
In L4/5 etwas linksbetonter dorsomediane Protrusion mit erkennbarem Riss des Anulus fibrosus ebenfalls ohne neurokompressiblen Aspekt.
In L5-S1 dorsomedianer Bandscheibenprolaps mit einer Tiefe von 9,5 mm und Bedrängen insbesondere der S1 Nervenwurzeln beidseits intraspinal"


Beurteilung:
"Dorsomedianer Bandscheibenprolaps L5-S1 mit bedrängen der S1 Nervenwurzeln beidseits intraspinal"

--- > verstehe nur BSV , vielleicht kann mir einer das genauer erklären, was nun genau betroffen ist. Habe ich über L5 auch schon einen BSV ??




Mein Orthopäde meinte nur, dass es ein grosser BSV wäre und da eine konservative Therapie nicht mehr möglich wäre, ich müsste operiert werden.
Nebenan war direkt das KKH, spezialisiert auf Wirbelsäulenchirurgie. Er rief dort gleich an und schickte mich zum Chefarzt.

Dieser meinte, dass man erstmal versuchen sollte, mit K-Gymnastik und Schmerztabletten zu behandeln. Aber wenn es mir dann mit den Schmerzen langt,
dann kann ich die OP natürlich machen lassen. Ich muss dazu sagen, dass ich panische Angst vor Krankenhäusern, OP etc. habe.
Man erzählte mir auch von den PRT Spritzen, die nicht mehr von der KK übernommen werden seit diesem Jahr.

Nun meine Fragen an euch:

1. Könnt ihr mir meinen MRT Bericht bitte mal aufdröseln? BSV in L5 verstehe ich ja, aber sind die anderen L3/4/5 auch schon mit angegriffen???

2. Hat jemand Erfahrung bezüglich der PRT Spritzen? Soweit ich weiss, kann man doch von einem Schmerztherapeuten eine Überweisung bekommen und damit
werden die Kosten von der KK übernommen. Stimmt das so?

3. Was sagt ihr zu einer OP? Ist die angebracht ? Wie läuft sowas ab???


Bin komplett überfordert momentan, sitze nun jeden Tag zuhaus, versuche soweit es geht alles zu machen, sei es einkaufen und Haushalt, aber ich stoße schnell an meine Grenzen.... :nein


Ich bin für jede Antwort dankbar.


Vielen Dank und Gruß Sunny
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 23 Okt 2013, 17:27


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.836
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Michaela

Willkommen im Forum :;

Zu deinen Fragen:
1. Dein Befund

Ich will mal versuchen deinen Befund etwas zu erläutern:

-In den beschriebenen BS-Fächer L2/L3 lässt kein Befund feststellen.
-In den BS Fächern L3/4 bis L5/S1 lässt sich eine verminderte Wasseraufnahme feststellen, es deutet darauf hin das die BS langsam austrocknen.
-Bei L3/L4 gibt es eine Bandscheibenvorwölbung. Was mit neurokompressiblen Aspekt gemeint ist. Hierbei geht es darum ob sich das BS-Material schon soweit ausgeprägt hat, so dass beteiligte Nerven tangiert werden können. Derzeit ist das nicht der Fall

Im Bereich L4 /L5 gibt es eine BS-Vorwölbung bei der der Fasering der Bandscheibe eingerissen ist, aber noch kein Material des Gallertkerns ausgetreten ist. Auch hier gibt es noch keinen Kontakt zu beteiligten Nerven. In dem Bereich stehst du vor einem weiteren BSV der aber derzeit noch nicht stattgefunden hat.

Im Bereich L5/S1 besteht ein BSV. Hier ist der Gallertkern der BS ausgetreten und tangiert beidseitig die abgehende S1 Nervenwurzel und den Spinalkanal.


2. PRT- Spritzen

Deine Vermutung ist richtig. Seit diesem Jahr gibt es eine neue Richtlinie, wonach PRT Spritzen unter CT-Kontrolle nur noch vom Schmerztherapeuten verordnet werden dürfen. Nur dann kann eine Kostenübernahme durch die KK erfolgen.
Persönliche Erfahrung mit den Spritzen habe ich aber nicht, aber vielleicht meldet sich noch jemand der dir ausführlich erklären kann.

3. OP

Dein BSV ist zwar schon recht groß, aber solange sich keine neurologische Ausfälle oder Lähmungen einstellen, besteht keine akute OP-Indikation.
Der Hinweis des Chefarztes auf einen konservativen Weg ist daher erst Mal berechtigt.
Man spricht von einer sog. Akutphase ( 6-12 Wochen) in der sich ein BSV auch von alleine wieder verbessern kann, er schrumpft mit der Zeit etwas ein so dass beteiligte Nerven wieder etwas mehr Spielraum haben und die Beschwerden sich dadurch verbessern können.

Welches OP- Verfahren angewendet werden kann ist immer abhängig von der Größe und der Lage des BSV.
Wie das bei dir ablaufen könnte musst du mit deinem Arzt besprechen.

Für deine weitere Behandlung der Beschwerden solltest du dich aber in Behandlung eines NC begeben. Neurochirugen sind die Spezialisten für die Wirbelsäule und verfügen gegenüber einem Orthopäden über viel mehr Möglichkeiten, bzw. haben ein anderes Budget.

Ein guter NC behandelt auch erst mal konservativ und rät nicht gleich zu einer OP.
Sollte eine OP in Betracht kommen hast du auch immer die Möglichkeit dazu eine weitere fachärztliche Meinung einzuholen

Wenn du Fragen hast, dann ab damit ins Forum.

gute Besserung
paul42

PMEmail Poster
Top
Shelly63
Geschrieben am: 23 Okt 2013, 19:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 22.535
Mitglied seit: 25 Sep 2013




:; Michaela

Zitat (paul42 @ 23 Okt 2013, 17:27) 

2. PRT- Spritzen

Deine Vermutung ist richtig. Seit diesem Jahr gibt es eine neue Richtlinie, wonach PRT Spritzen unter CT-Kontrolle nur noch vom Schmerztherapeuten verordnet werden dürfen. Nur dann kann eine Kostenübernahme durch die KK erfolgen.
Persönliche Erfahrung mit den Spritzen habe ich aber nicht, aber vielleicht meldet sich noch jemand der dir ausführlich erklären kann.



Also, bei uns hier in MV kann auch ein Orthopäde diese PRTs verschreiben. Frage Deinen bitte danach.
Nach Auskunft der Radiologie meines Vertrauens ist das seit diesem Jahr so und ich lese hier des öfteren, dass es nur noch Schmerzis dürfen. Ich hatte kein Problem mit der Überweisung meines Orthopäden. Allerdings, Hausärzte dürfen das nicht. Jedenfalls bezahlt dann die KK nicht.

Meine Erfahrungen damit sind gut, haben bei mir schnell und zuverlässig längere Zeit geholfen. Ich bekam 6 Stück alle 3 Wochen. Leider ließ die Wirkung immer mehr nach und die letzte half gar nicht mehr. Das könnte aber auch daran liegen, dass meine Schmerzen ganz woanders her kamen und nicht von der mit der PRT zu verbessernden Stelle, die sich laut MRT eh zurück gebildet hat.
Der Sinn dieser Infiltration ist es, den Schmerz zu nehmen und die Entzündung des Nervs zu bekämpfen. Zusätzlich soll sich der BSV durch Eintrocknung zurückbilden und die Nervenwurzeln nicht mehr bedrängen. Also, ich war in dieser Hinsicht nach 5 Monaten beschwerdefrei. Vermutlich wären auch 3 oder 4 PRTs ausreichend gewesen.

Immer die Ärzte nach allem fragen und nicht locker lassen, bis man es versteht. Sollte das Deinem Arzt zu lästig sein, wechsele ihn, es ist dein Recht aufgeklärt zu werden.

Mein Rat an Dich, wenn Du keine Ausfallerscheinungen hast, versuche es bitte erst mit gaaaanz viel Geduld konservativ, also KG, MT, meinetwegen PRT und Medis, Schmerztherapie usw. Eine OP rennt nicht weg und eine nicht operierte WS ist immer besser.

Gute Besserung

Shelly :winke
PMEmail Poster
Top
Sunny2583
Geschrieben am: 25 Okt 2013, 17:35


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 22.642
Mitglied seit: 23 Okt 2013




Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.
@paul - vielen lieben Dank für deine super Erklärung, nun verstehe ich den MRT Bericht endlich.
Hatte sowas schon geahnt, aber habe keinerlei Erfahrung mit dem Lesen eines solchen Berichts.

Bei einem NC war ich, das war der Chefarzt im KKH, der hat mir ja geraten erstmal von einer OP abzusehen

@shelly - bezüglich der PRT Spritzen: hatte ja gleich den NC (Chefarzt im KKH ) und den Orthopäden gefragt und beide haben mir unabhängig voneinander
gesagt, dass ich zu einem Schmerztherapeuten muss, der mich dann wiederum weiterüberweist.
Konnte das gar nicht so glauben und wollte das nochmal bestätigt bekommen.

Ich werde mir jetzt mal einen Termin bei einem Schmerztherapeuten holen, werde ich wohl eh lange warten müssen. Die PRT Spritze sind
meine Hoffnung.

Die Schmerzen werden leider momentan nicht mehr weniger.
Ist das normal, dass sich da seit 2 Wochen nix mehr tut. Brauche jeden Tag Schmerzmittel, die Kombi Tramadol und Novaminsulfon ist die
einzige, die mich schmerzfrei macht..... :weinen


Gruß
Sunny
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 25 Okt 2013, 17:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

ja leider ist es normal, dass sich mal wochenlang fast nichst tut... du brauchst Geduld.

Zitat

mal einen Termin bei einem Schmerztherapeuten holen, werde ich wohl eh lange warten müssen.


ja bei vielen dauert es monatelang. Ich musste drei Monate warten. ( war 2011, da habe ich die PRT noch vom NC bekommen). Das ist natürlich für dich momentan unakzeptabel.

Dänge auf einen zeitnahen Temin, sage dass du sonst operiert werden musst :z und auf keinen Fall wochenlang warten kannst.
Vielleicht gibt es mehrere bei euch, ev. auch in der Nachbarstadt...

Es ist unglaublich, die Neuregelung :vogel .. zumal manche Schmerzärzte dann auch noch ablehnen diese aufzuschreiben und erstmal selber behandeln wollen. So gehen dann Wochen ins Land ( war bei meiner Mutter so).

Also argumentiere schön und lass dich nicht so schnell abwimmeln.

Viel Erfolg. :ap

Bearbeitet von violac01 am 25 Okt 2013, 17:48
PM
Top
Shelly63
Geschrieben am: 25 Okt 2013, 18:30


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 22.535
Mitglied seit: 25 Sep 2013




:; Sunny,

Zitat (Sunny2583 @ 25 Okt 2013, 17:35) 


@shelly - bezüglich der PRT Spritzen: hatte ja gleich den NC (Chefarzt im KKH ) und den Orthopäden gefragt und beide haben mir unabhängig voneinander gesagt, dass ich zu einem Schmerztherapeuten muss, der mich dann wiederum weiterüberweist.
Konnte das gar nicht so glauben und wollte das nochmal bestätigt bekommen.



Bitte zur Not nochmal bei der KK nachfragen. Ich habe in diesem Jahr, nachden die Regeln bereits geändert wurden, meine ÜW zum Neuroradiologen vom Orthopäden erhalten. Nach dessen Auskunft dürfen Orthopäden das.
Wie sich das nun auf deren Budget auswirkt, weiß ich natürlich nicht, aber es würde Dich nur einen Anruf kosten, Deine KK zu fragen.

Ich meine, wenn es ewig dauert, einen Termin beim Schmerztherapeuten zu bekommen, wäre das doch einen Versuch wert. Die PRTs können ja inzwischen gutes tun.

Meine Erfahrung ist, wenn man als Patient genau weiß, wie was funktioniert, können sich die Ärzte fast gar nicht mehr rausreden.

Ich wünsche Dir viel Glück und weiterhin gute Genesung.

Shelly :winke

PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 25 Okt 2013, 22:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Sunny,

bei den PRT wird (hauptsächlich) Kortison unter CT-Bildkontrolle an die bedrängte Nervenwurzel gespritzt um der Reizung bzw. Entzündung entgegen zu wirken. Üblich sind 5-6 Spritzen im Wochenabstand.

Der Radiologe, der bei mir die PRT durchgeführt hat, erklärte mir das Vorgehen ausführlich und auch die Erfolgsaussichten und war trotz meines (ebenfalls) großen BSV zuversichtlich. Er hatte Recht. Nach 6 PRT war ich soweit schmerzfrei, dass ich die Schmerzmittel absetzen konnte. Zwar gab es dann noch einen leichten Rückschlag, es ging aber wieder und weiter aufwärts. Reha, Wiedereingliederung und nun bin ich seit August wieder normal im Arbeitsleben.

Da die PRT nun nur noch von Schmerztherapeuten oder z.B. Orthos mit entspr. Zusatzausbildung verordnet werden dürfen, solltest du vielleicht auch nach Alternativen fragen, die ohne diese speziellen Voraussetzungen möglich sind ( also von der KK übernommen werden). Dazu zählt eine Variante, die mit einem anderen bildgebenden Verfahren durchgeführt wird als auch die Variante ohne Bildgebung. Ich denke mal, das sollte dann aber ein Arzt machen, der da eine gewisse Erfahrung hat.


Allein die Tatsache, dass dein BSV "ein großer" ist, ist nicht unbedingt OP-Grund. Hat ja bei mir auch konservativ funktioniert. Ob allerdings mein nur (relativ) gering zurückgebildeter BSV der Regelfall oder die Ausnahme ist :sch Ich hoffe auf mehr Info bei zwei verschiedenen Ärzten in knapp 2 und dann in 6 Wochen...


PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 25 Okt 2013, 23:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo,

ich bin glücklicherweise an einen NC geraten, der auch Neuroradiologe ist.
(Dr. Heinz in der WS-Klinik Gensingen.)

Der hat mir direkt bei meinem 1. Termin Infiltrationen in die Facettengelenke gemacht.
Ohne Überweisung / Wartezeit / sonstiges Theater.

Ich weiß nicht, ob es das häufiger gibt, das ein NC auch Neuroradiologe ist, es wäre es auf jeden Fall wert, danach zu suchen.

Ach ja, den Termin in der WS-Klinik hatte ich innerhalb von 5 Tagen, auch ohne Papierkram, nur mit KK-Karte.

Grüße, Rike :winke
PMEmail Poster
Top
Sunny2583
Geschrieben am: 26 Okt 2013, 23:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 22.642
Mitglied seit: 23 Okt 2013




Hallo,
vielen Dank für die ganzen Antworten.
Ich werde mich mit der KK nochmal in Verbindung setzen wg.den PRTs. Da setz ich auch grosse Hoffnungen rein.
Eine Frage hab ich dazu noch:es wird doch im CT Kontrastmittel gespritzt, oder? Sonst weiss der Arzt ja nicht ob es die richtige Stelle ist... Nun habe ich leider das Problem, dass ich Hashimoto habe, eine Immunerkrankung der Schilddrüse. Meines Wissens ist im Kontrastmittel immer Jod, oder? Das ganze würde dann wieder einen Schub bei mir auslösen.

Vielleicht hat ihr einer Erfahrungen damit gemacht? ??

@ snowflake: darf ich mal fragen, wie lange du krankgeschrieben warst??
Befürchte langsam dass sich das noch lange hinziehen wird bei mir. ...

Eine Frage bzgl. der Schmerzmittel habe ich noch. Habe rausgefunden, dass ich durch die Kombination von Tramadol und Novaminsulfon fast schmerzfrei bin. Beides einzeln langt nicht, dass ich schmerzfrei bin.
ist das normal, dass ich so ne "Dröhnung" brauche?
gruss
sunny

Bearbeitet von Sunny2583 am 26 Okt 2013, 23:47
PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 27 Okt 2013, 07:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Sunny,
Kontrastmittel wurde bei mir nicht verwendet und ist hier bislang nicht genannt worden. Aber das solltest du mit dem Arzt auch beim Aufklärungsgespräch klären, gerade in deiner Konstellation

Die Gabe mehrerer Schmerzmittel gibt es häufiger, bei mir z.B. Ibu + Novaminsulfon

Einschließlich Reha war ich gut 8 Monate AU
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2189 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version