
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<23456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 04:29
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Die Auferstehungskirche, auch als Blutkirche, Erlöserkirche bekannt, ist eine Kathedrale in Sankt Petersburg.
Erbaut wurde sie von 1883 bis 1912 an der Stelle, an der Alexander II. einem Attentat zum Opfer fiel. Die innere flächendeckende Ausgestaltung im Ikonenstil und die äußere Verzierung besteht vor allem aus Mosaiken. Die Kirche steht in der Nähe des Newski-Prospektes. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 04:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Der Newski-Prospekt ist eine 4,5 Kilometer lange Straße im historischen Zentrum Sankt Petersburgs und eine der berühmtesten Straßen Russlands.
Ab Mitte des 18. Jahrhunderts entwickelte sich aus ihr eine Prachtstraße, als die zahlreichen ansässigen Aristokraten hier ihre Residenzen errichten ließen. Auf dem Newski-Prospekt finden sich bis heute historische Palais. Edle Einkaufspassage am Newski-Prospekt. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 04:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Sehr früh erreichen wir am nächsten Morgen Helsinki und befinden uns, bei strahlendem Sonnenschein, nun in Finnland.
|
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 04:31
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Eine dreistündige geführte Stadtführung steht heute zunächst auf dem Programm.
Als erstes werden wir zum Sibelius-Denkmal gefahren, das dem finnischen Komponisten Jean Sibelius gewidmet ist Das Denkmal liegt im Sibelius Park im Stadteil Töölö in Helsinki. Es besteht aus mehr als 600 Stahlröhren, die alle miteinander verbunden sind. Die Hohlräume und die Verbindungen sind so gestalltet, das alles zusammen wie ein Stück aussieht. Damit wollte der Bildhauer die Bewegung in der Musik Sibelius veranschaulichen und den Klang im allgemeinen. Zu dem Denkmal wurde später noch eine Sphinx mit dem Gesicht Sibelius zugefügt, um sich seiner besser erinnern zu können. Es ist wirklich wunderschön, dieses Monument und den Park zu besuchen. Vor allem bei dem herrlichen Wetter und zu dieser wunderbaren Jahreszeit, wo das Laub der Bäume so eine tolle Färbung zeigt. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 04:31
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Von der Landfläche Helsinkis besteht etwa die Hälfte aus diversen Grüngebieten wie Wälder, Parks, landwirtschaftlich genutzte Flächen.
|
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 04:32
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Das Parlamentsgebäude ist in roten Granit gehüllt. Es besitzt Säulen mit korinthischen Kapitellen, eine gigantische Treppe und ist ein massiver sowie bodenständiger Bau.
|
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 04:32
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Die Temppeliaukio-Kirche ist eine moderne Felsenkirche im Stadtteil Töölö der finnischen Hauptstadt Helsinki.
Sie gilt als herausragendes Beispiel für die finnische Architektur der 1960er Jahre, und ist dem späten Expressionismus zuzuordnen. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 04:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Die Kirche wurde in einen Granitfels hineingebaut. Durch das Kupferdach mit 180 Fenstern kommt jedoch Tageslicht herein.
Die fünf bis acht Meter hohen Kirchenwände bestehen aus unbehauenem Fels. Die Kirche hat bis zur Kuppelspitze eine Höhe von 13 m. Neben der Verwendung für Gottesdienste wird die Kirche regelmäßig für Konzerte genutzt und ist eine Touristenattraktion. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 04:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Unser Reisebus hält auf dem Senatsplatz.
Der Senatsplatz ist ein Platz im Zentrum der finnischen Hauptstadt Helsinki. Hier besuchen wir den Dom von Helsinki. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 04:34
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Der Dom ist eine Kreuzkuppelkirche mit einem Grundriss in Form eines griechischen Kreuzes und der Innenraum ist äußerst schlicht und ganz in Weiß gehalten.
|
![]() |
![]() ![]() |