Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Brauche Hilfe bei der Übersetzung CT Bericht, LWS
Sandram
Geschrieben am: 16 Okt 2013, 13:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 22.612
Mitglied seit: 16 Okt 2013




Hallo
Ich war jetzt nach 9 Monaten nochmal im CT.Der Radiologe meinte es hätte sich nichts gebessert :traurig2
Mein Befund :LWS unauffälliger lordose ,geringgradige ausgeprägte Anterolisthese L4 L5.
L5 S1 Vakuumphänomen des Bandscheibenfaches bei ausgeprägter Osteochondrose.
Verknöcherung der zirkulären Protrusion L5/S1.Ventrale Spondylose sowie Retrospondylose L5/S1.
Ausgeprägte Intervertebralgelenksarthrose mit ausgiebigen knöchernen Appositionen,welche von dorsal den Spinalkanal im Bereich der unteren LWS einengen.
Ich habe KG,Reha,Rückenschule und Rückenkonzept hinter mir,aber meine Schmerzen werden nicht besser. Was kann ich noch machen?? Wobei Das Rückenkonzept von der Therapeutin abgebrochen wurde und mein Arzt meint nun jetzt soll sich die KK was einfallen lassen :vogel
Ich bin mittlerweile seit 11 Monaten krankgeschrieben
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 18:46


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

Ventro- oder Anterolisthese ist ein Wirbelgleiten nach vorn, das heißt zur Bauchseite hin. Wenn steht nur gering, ist es Grad 1, das wäre mit Krankengymnastik hinzukriegen, aber schmerzt natürlich sehr und ist in dem Sinne nicht heilbar.
Nur durch die Stärkung der Muskulatur kannst du eine Stabilität der Wirbelsäule erreichen, das wäre auf lange Sicht dann schmerzlindernd.

Spondyloseund Retrospondylose
heißt, dass Wirbel verschleißen und sie schief stehen, verkanten und dadurch evtl. auch auf das Rückenmark drücken können.

Insgesamt ist das fach L5/S1 total verschlissen und ist ein langwieriger Prozess. Aber nach 11 Monaten müsste ja mal eine Besserung da sein.

Hast du denn medikamentös alles ausgeschöpft?

Die KK könnte dich noch in eine Reha schicken.

LG chrissi
PM
Top
Sandram
Geschrieben am: 21 Okt 2013, 22:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 22.612
Mitglied seit: 16 Okt 2013




Hallo Chrissi
Vielen Dank für eine Antwort
Ich war Ende März in Reha aber es hat mir gar nichts gebracht
Die Ärzte dort meinten tut uns leid sie sind zu spät da können wir nichts mehr machen
:vogel
Ich nehme im Moment Ibuflam 800mg und Kadatolon S Long
Ich hatte schon alle mögliche Medikamente
Wenn ich mir meinen Tag selbst einteilen kann sprich mal liegen,sitzen,laufen und das abwechselnd komm ich einigermaßen über die Runden
Aber sobald ich länger stehen und laufen muss hab ich das Gefühl ich brech zusammen
Die Sporttherapeutin von der KK hat das Rückenkonzept abgebrochen da ich nur Schmerzen hatte
Mein Arzt meint nun zu mir "naja dann soll sich die KK was einfallen lassen was ich noch machen könnte".
Ich weiß jetzt dann echt nicht mehr was ich machen soll
Der Radiologe meinte zu mir der Nerv wäre immer noch eingeklemmt. Keine Ahnung welchen er meinte.
Ich bin im Verkauf und muss den ganzen Tag Ware einräumen.
Eine Wiedereingliederung ist nach 1 Woche gescheitert da ich mich kaum noch rühren konnte und das nach gerade mal 2 Stunden
Ich bin solangsam echt mit meinen Nerven am Ende
LG Sandra
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 22 Okt 2013, 07:04


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Kadatolon S Long


das ist eigentlich ncht mehr zugelassen. Ich glaube wegen schwerer Leberschäden.

Frage mal in der Apotheke oder den Arzt, die müssen das wissen und las dir was anderes verschreiben.

Abruch des Sport ist nicht gut.... es müssten Übungen gefunden werden, die beidir gehen. Wenn du nichts für die Muskeln tust, wird es immer schlimmer.
PM
Top
Sandram
Geschrieben am: 22 Okt 2013, 19:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 22.612
Mitglied seit: 16 Okt 2013




Hallo
Das Medikament das nicht mehr zugelassen ist heißt Musaril
Das habe ich auch eine Zeit lang genommen.
Die Sporttherapeutin hat das Programm abgebrochen,da sie der Meinung war es
bringt mir nichts,da ich jedesmal Schmerzen hatte.
Eine Übung Haben wir nach dem 2. mal komplett gestrichen da ich die Bewegung nicht
ausführen konnte.Sie meinte ich solle mit KG weitermachen.
Mein Arzt verschreibt mir aber keine KG mehr :heul
Ich habe auch Rückenschule mitgemacht aber ich habe im Moment das Gefühl das es immer schlimmer wird.
Bei meinem ersten CT Bericht steht "Anzeichen einer Osteochondrose "
und jetzt 9 Monate später heißt es "ausgeprägte Osteochondrose "
Was hat das zu sagen

LG
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 22 Okt 2013, 20:21


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

"Der Radiologe meinte zu mir der Nerv wäre immer noch eingeklemmt. Keine Ahnung welchen er meinte."

Da würde ich mal fragen, welchen er denn meint, das steht auch bestimmt in einem Bericht drin.

Schau mal nach und berichte.

Bei ausgeprägter Osteochondrose kann man, wenn konservativ sonst nichts geholfen hat, auch nix mehr konservativ machen, außer eine OP.

Wenn alles nix hilft, dann bleibt eben nur die Ruhigstellung, entweder durch einen sogenannten Abstandshalter/Spreizer oder eine Versteifung der Etage. OP hat aber eben auch Nachteile. Soll gut überlegt sein.

LG chrissi


PM
Top
snowflake
Geschrieben am: 22 Okt 2013, 20:46


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Sandram,

schau mal in's Lexikon hier im Forum, da ist die Osteochondrose erklärt und hat links einen Link zu einem Bild und rechts einen Link zu einem längeren aber gut verständlichen Text.

Grob zusammengefasst: Diese Veränderungen der Wirbelkörperknochen sind der verlinkten Webseite zufolge normalerweise mit Krankengymnastik, Muskelaufbau und Rückenschule behandelbar. In der Akutphase helfen Schmerzmittel und ggf. Entzündungshemmer.

Aus der vorgenannten Webseite geht auch hervor, dass Verschleiss und Bandscheibenschäden als auch Skoliose Ursachen für Osteochondrose sind.


.... jetzt hab ich nochmal deine Beiträge gelesen.
Also da sind mehrere Baustellen. Jede für sich könnte schon genug Probleme und Beschwerden bereiten. Die an sich erfolgversprechende Therapie mit KG zum Muskelaufbau... scheint nicht anzuschlagen bzw. ist nicht in vollem Umfang durchführbar.

Ob oder welche Art von OP welche Beschwerden nimmt und evtl. welche weiter bestehen läßt :sch :sch

Ich glaub, du brauchst jetzt bei dem Mix von Problemen einen guten Wirbelsäulenspezialisten bzw. entspr. Klinik um weiter zu kommen.
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 22 Okt 2013, 21:22


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Sandram,

finde ich merkwürdig, wegen Schmerzen die Therapie abzubrechen, das klingt nicht nach einem guten Therapeuten.

Wenn Du Übungen nicht machen kannst, müssen andere her.
Durch eine krätige Muskulatur kannst Du Deine Wirbelsäule stabilisieren.

KG-Verordnungen zu bekommen ist mühsam, ich laufe auch von Arzt zu Arzt, zum Glück springt mein HA ein wenn die Fachärzte zicken.

Warst Du schon mal beim Schmerzarzt? Die sind oft großzügiger mit Verordnungen (nur meiner nicht :weinen )

Gegen die Intervertebralgelenksarthrose können Infiltrationen mit Lokalanästhetikum & Kortison helfen.

Grüße & alles Gute von
Rike :winke
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 22 Okt 2013, 21:36


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

noch mal zum Katadolon... es geht auf die Leber.... und wird nicht mehr empfohlen, du kannst ja mal den Tread dazu durchlesen:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=54937
PM
Top
Sandram
Geschrieben am: 23 Okt 2013, 12:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 22.612
Mitglied seit: 16 Okt 2013




Hallo
Danke für die vielen Rückmeldungen
Ich schreib euch jetzt mal mein Befund vom 10.01.13
Harmonische Lordose der LWS.Wirbelkörber nicht höhengemindert.Im Wirbelkörpersegment
L4/L5 geringgradige Anterolisthese.Ventral Spondylose sowie Retrospondylose L5/S1.
Vakuumphänomen der höhengeminderten Bandscheibenfaches L5/S1 mit Zeichen einer Osteochondrose. Ausgeprägte Intervertebralgelenksarthrose mit ausgiebigen knöchernen Appositionen,welche von dorsal den Spinalkanal im Bereich der unteren LWS einengen. LWK 4/5 mit ausgeprägter,flachbogiger,rechtsbetonter Bandscheibenhernierung mit intraforaminaler Bandscheibenkomponente,Wurzeltaschenkompression beidseits,rechtsbetont.
Mit Mittel-bis höhergradiger foraminaler Enge.Links nur geringgradige foraminaler Enge.Geringgradige flachbogige Bandscheibenvorwölbung L5/S1 ohne relevante foraminaler Enge.

So jetzt der Bericht vom 12.10.13
Im Vergleich zur Voruntersuchung stellt sich die abgebildete LWS mit einer unauffälligen Lordose dar.Wie bereits vorgeschrieben unveränderte Darstellung der geringgradige ausgeprägten Anterolisthese L4/L5. L5/S1 mit Vakuumphänomen des Bandscheibenfaches bei ausgeprägter Osteochondrose.Verknöcherung der zirkulären Protrusion L5/S1 ohne Befundwandel im Verlauf.Die pseudoprotrusion LWK 4/5,welche nach rechts lateral zerniert ist,zeigt keine Befundprogredienz im Verlauf.Weiterhin stellt sich das rechtssee Neuroforamen eingeengt dar Intervertebralgelenksarthrose.

Leider klärt mich mein Arzt (Hausarzt) nicht auf. Der Orthopäde meinte nur das ist der zweite Bandscheibenvorfall alles weitere macht der Hausarzt.
Ich habe leider keine Ahnung zu welchem Facharzt ich gehen könnte.
Beim Neurologe war ich auch schon die meinte nur wenn es in ein paar Monaten nicht besser ist sehen wir uns wieder und werden dann Operieren.

LG Sandram
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1805 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version