
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
House |
Geschrieben am: 14 Okt 2013, 21:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 137 Mitgliedsnummer.: 22.263 Mitglied seit: 05 Jul 2013 ![]() |
Hallo liebe Leidgenossen,
ich leide nun schon seid Mai an meinem BSV in C 5/6. Mittlerweile habe ich Akupunktur durch, regelmäßig Osteopathie, schon das dritte Rezept KG, Neuraltherapie und Massagen. Wirklich im Griff hatte ich die Schmerzen leider nie, zumindest nicht die im Arm und das trotz Schmerzmittel wie Palexia in Verbindung mit Cortison. Als ich aufgrund eines MS Schubs im September im Krankenhaus war und von meiner Neurologin (die von meinem Vorfall weiß) ein MRT der HWS angewiesen wurde, kam raus, dass der Vorfall wohl noch größer geworden ist. Als ich dann zum Neurochirurgen bin und der die alten mit den neuen Bilder verglich riet er mir zu einer OP. Alleine schon deshalb, weil ich parallel dazu MS habe und somit eine Baustelle mehr oder weniger weg wäre. Er würde die defekte Bandscheibe entfernen und mir ein Implantat einsetzen, da ich mit meinen 30 Jahre doch noch recht jung bin. Ich sagte ihm das ich erstmal Bedenkzeit brauche. Als ich dann sowohl mit meiner Neurologin, als auch mit meinem Hausarzt darüber geredet habe, fanden Sie den Gedanken in Verbindung mit meinen Symptomen gar nicht mal so verkehrt. Es wäre im späteren Verlauf der MS differenzialdiagnostisch gewiss einfacher, wenn die HWS operiert wäre. Somit könnte gewährleistet sein, dass die C6 Wurzel, die wohl schon sehr stark komprimiert sei, dann nicht mehr der Auslöser einer Lähmung oder eines Kraftverlusts sind (klingt auch für mich plausibel). Nun zu meinen derzeitigen Symptomen. Ich habe mitunter stärkste Schmerzen in meinem Arm bis vor in die Finger rein. Teilweise taube Finger (vor allem der Daumen) Ich habe sehr viele Myogelosen (die ich früher nie hatte) Ich habe wieder ziemlich starke Schmerzen im Nacken und dazu teilweise starken Schwindel Der Neurochirurg meinte, dass ich mir zwar um mein Rückenmark keine Sorgen machen brauche, allerdings ein erhöhtes Risiko für eine Lähmung des Armes habe. Würdet ihr in einem solchen Falle operieren lassen? Und wenn nicht, was könnte ich noch versuchen? Ich denke ich habe alles versucht, regelmäßig und über Monate. Aber auch die Schmerzen werden immer schlimmer und unangenehmer :( PS: Dem Neurochirurgen kann man keine Geldgier oder ähnliches vorwerfen. Als ich das erste mal bei ihm war und ihm sagte an sich gehts mir besser als zu dem Zeitpunkt der Terminvereinbarung hätte er mich auch nie operiert. Über Antworten von euch würde ich mich freuen Liebe Grüße Basti [VGOOGLE] |
Francesco |
Geschrieben am: 15 Okt 2013, 08:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 22.234 Mitglied seit: 30 Jun 2013 ![]() |
Hallo House,
deine Frage wird dir wohl niemand beantworten können, außer du selbst ! Selbst ein Arzt nicht ! War gerade gestern selbst bei einem NC: Es geht auch um C 5/6 wo die Bandscheibe ersetzt werden muss. Nur im Gegensatz zu dir, brauche ich noch keine Schmerzmittel. Bei zuviel Bewegung der Arme, besonders über schulterhöhe, reagiert meine Muskulatur im Nacken und zwischen den Schulterblättern mit Verspannung. Der Rat war, dann wenn der ganze Arm schmerzt oder bei weiteren neurologischen Ausfällen, dann doch die OP machen zu lassen. Seine Empfehlung für mich wäre ein PRT: Kortisonhaltige Schmerzmittel unter MRT in die Nähe der betroffenen HWS. Er würde allerdings max. 3 x Spritzen, nicht mehrfach, wegen des Kortison. Da ist natürlich wieder die Frage, ob er deshalb nur 3x spritzt, weil ich ihm sagte, das ich von Kortison nix halte? Der Erste Orthopäde, Unfallchirug, wollte jedenfalls schon C4 - C7 versteifen. Hierzu meinte der NC, diese OP würde man heute nicht mehr so machen. Dabei war der Orthopäde eigentlich gar nicht so alt! Bei zu langer und zu starker Kompression, besteht ja immer die Gefahr, das die Nerven dauerhaft geschädigt werden können. Dir wünsche ich nun den Mut zur richtigen Entscheidung. Alles Gute. Francesco |
marpelchen |
Geschrieben am: 15 Okt 2013, 11:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 18.726 Mitglied seit: 16 Mai 2011 ![]() |
Hallo Basti,
ich kann Deine Unsicherheit verstehen. Du willst für Dich den besten und richtigsten Weg finden, Komplikationen vermeiden und vor allem auch den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen. Das ist und bleibt für uns Patienten schwierig, da es keine Garantie für den Erfolg einer Behandlung gibt. Letztlich ist es so, wie bereits von Francesco geschrieben, die Entscheidung kannst nur Du allein treffen. Was ich auf alle Fälle machen würde wäre, mir eine Zweit- und ggf. auch eine Drittmeinung eines anderen qualifizierten Arztes einzuholen. Auch solltest Du Dich dabei über die verschiedenen Operationsmethoden und Implantate informieren lassen, denn auch da gibt es Unterschiede, die Dir unter Umständen letztlich bei der Entscheidungsfindung helfen. Was hat denn der NC an Veränderungen zur Voruntersuchung sehen können, dass er Dir zur OP rät? Wurde eine PRT-Behandlung probiert? Haben Deine Physiotherapeuten eine sogenannte Nervenmobilisation versucht? Hast Du ein Heimübungsprogramm zum Training Deiner Halsmuskulatur? Nimm und gib Dir die Zeit zum Einholen weiterer Daten. Eine Entscheidung fällt oft leichter, wenn man das Gefühl hat, gut informiert und beraten zu sein. Alles Gute wünscht marpelchen Bearbeitet von marpelchen am 15 Okt 2013, 11:09 |
House |
Geschrieben am: 15 Okt 2013, 12:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 137 Mitgliedsnummer.: 22.263 Mitglied seit: 05 Jul 2013 ![]() |
Hallo ihr beiden,
zunächst mal danke für eure Antworten :) Es ist offensichtlich auf den Bildern zu sehen, dass der Vorfall weiter Richtung C6 Wurzel gerutscht ist und sich kaum noch Bandscheibenmaterial zwischen den Wirbeln befindet. Mal übertrieben dargestellt ist es so, dass vorher ein Golfball zu sehen war, jetzt ist es ein Tennisball :( Die PRT Behandlung würde er machen, sagte aber auch gleich, dass der Patient die Kosten einerseits selbst zu tragen hat und andererseits das Kortison, also der Hauptwirkstoff dabei mittlerweile nicht mehr verwendet werden darf. Warum auch immer.... Andererseits hatte ich aufgrund meines Schubes 5g Kortison intravenös bekommen und geholfen hat es diesbezüglich absolut gar nichts :( Die Physios strecken mir entweder die Wirbelsäule, was alles andere als gut ist (machen sie mittlerweile nicht mehr), gehen mit osteopathischen Techniken ran oder mit manueller Therapie. Mittlerweile lasse ich mir allerdings nur noch diese Knötchen an den Muskeln triggern. Das hilft eigentlich ganz gut und unmittelbar danach sind die Schmerzen erstmal weg. Da frage ich mich, kommen die Schmerzen vielleicht davon und nicht zwangsläufig von der Bandscheibe? Kann sowas in den ganzen Arm ausstrahlen? Interessanterweise habe ich auch Probleme mit dem Bizeps- als auch dem Trizepssehnenansatz und wenn ich da massiert oder getriggert werde, verschwinden die Schmerzen auch erstmal *Kopfkratz* Desweiteren finde ich es echt komisch, dass nicht nur der Bereich des Dermatoms C5/6 schmerzt, sondern der ganze Arm, sprich auch der Trizepsbereich und es sind eigentlich alle Finger die mal mehr mal weniger taub sind. Außerdem habe ich Schmerzen auf dem Handrücken, teilweise schon bei Berührung. Eine Lähmung oder einen Kraftverlust bei Maximalkraft kann ich nicht feststellen. Lediglich die Muskelausdauer ist nicht sonderlich toll :( Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() ![]() |