
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
zikkchen 39 |
Geschrieben am: 16 Okt 2013, 16:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 532 Mitgliedsnummer.: 13.739 Mitglied seit: 27 Mär 2009 ![]() |
Hallo
Seit ca 2011 habe ich Probleme mit den Hüften. Ich kann mich nicht mehr lange drauf legen. Muss mich ständig drehen wenn ich auf der Seite liege. Ob es rechts oder links ist beides schmerzt dann wie verrückt. Rechts aber noch mehr wie links. Das zieht dann bis in Steißbein/Kreuzbein und in das rechte Bein ( das hatte ich vor den ganzen Op,s nicht gehabt ) An den Hüften ist nichts die wurden letzte Woche geröngt Nächste Woche muss ich zum Mrt wegen beiden iliosacralgelenke In dem Röntgenbefund steht folgendes Mehrsklerosierung der rechten lliosacralfuge im vergleich zu linken Seite Affektion des rechten Iliosacralgelenkes Was heißt das ? habe schon selber im Internet geschaut , aber ich finde nix richtiges mein Blut wurde auf Rheuma und Morbus Bechterew untersucht. Dieser Morbus wert war ok. der Rheuma Asl wert war auf 256 :kinn Gruß |
![]() |
![]() ![]() |