
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Melonie |
Geschrieben am: 22 Sep 2013, 23:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 22.527 Mitglied seit: 22 Sep 2013 ![]() |
Hallo,
ich bin 19 Jahre alt und habe einen Bandscheibenvorfall. Wie schlimm der genau ist, kann ich nicht sagen, da ich den MRT-Bericht nicht ganz verstehe. Breiter rechtsmedianer Bandscheibenprolaps bei LWK 4/5 mit deutlicher Verlegung des Spinalkanals. Die Bandscheibe hat Kontakt zu den L5-Wurzelabgängen aus den Filiae terminales. Ein Sequester besteht nicht. Orthotope Lage des Conus medullaris mit der Spitze in Höhe LWK 1. Kann mir jemand vielleicht erklären, was das bedeutet? Mein Orthopäde hat mir dazu nicht viel gesagt. Seitdem ich beim MRT war (Anfang März) habe ich von meinem Arzt 3x6 KG + 1x außerhalb des Regelfalls bekommen, habe jetzt noch 4 Stunden, aber ich glaube, dass mein Orthopäde mir danach erstmal keine mehr verschreiben wird, weil er sich beim letzten Mal schon ziemlich angestellt hat. Das Problem ist, dass ich schon einmal 4 Wochen Pause hatte und merkte, dass die Schmerzen wieder stärker wurden, weshalb ich befürchte, dass es wieder so sein wird. Ich müsste 3 Monate Pause machen, um vom Orthopäden wieder eine Verordnung zu bekommen, richtig? Wäre es denn möglich zu meinem Hausarzt zu gehen und diesen auf die KG anzusprechen, um die Pause zu verhindern? Gerade jetzt, wo ich wieder Schule habe und 4x pro Woche 9 Stunden in der Schule sitze, werden die Schmerzen wieder stärker. Habe auch noch eine Verordnung für 50x 45 min Rehasport, jedoch habe ich dafür auch noch keine Termine. Ist das genau so effektiv wie KG? |
violac01 |
Geschrieben am: 23 Sep 2013, 07:41
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Habe auch noch eine Verordnung für 50x 45 min Rehasport, jedoch habe ich dafür auch noch keine Termine. Ist das genau so effektiv wie KG? Hast du bei der KG wirklich Krankengymnastik gemacht oder eher eine Art Massage und manuelle Therapie bekommen? Du bräuchtest weiterhin manuelle Therpaie.. gezielte Muskellockerung. Frage ruhig deinen HA, ob er dir ein Rezept geben kann. Außerdem gibt es auch Möglickeiten... mehr als 3 Rezepte zu bekommen bei notwendigen Bedarf. Ist nur schwierig , weil die Ärzte ihr Buget im Auge haben. Stell mal eine Frage danach in eigenem Tread.. andere kennen sich da besser aus. Mache deine gelernten Übungen zu Hause regelmäßig. Rehasport ist oft zuwenig.. viele älteren Leutchen da :z ... musst dir eine Praxis suchen, wo es auch junge Leute und es höheres Niveau gibt. Gerätetraining ist sehr effektiv.... gutes Fitnessstudio und gute Anleitung wichtig. Frage doch mal nach EAP... erweiterte ambulante Physiotherapie... da wird viel für die Muskeln gemacht, dauert aber so 3 h täglich. Oder du machst mal ene ambulante oder stationäre Reha. |
paul42 |
Geschrieben am: 23 Sep 2013, 15:05
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.832 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Melonie
Willkommen im Forum :; violac01 hat dir ja bereits schon gute Ratschläge gegeben, :ap wie du an weitere Anwendungen gelangen könntest. Wenn du aber noch schulpflichtig bist gibt es da wahrscheinlich nur wenig Freizeit die du dann auch noch in deine Gesundheit investieren musst. Was den MRT-Befund betrifft: Breiter rechtsmedianer Bandscheibenprolaps bei LWK 4/5 mit deutlicher Verlegung des Spinalkanals. Die Bandscheibe hat Kontakt zu den L5-Wurzelabgängen aus den Filiae terminales. Ein Sequester besteht nicht. Orthotope Lage des Conus medullaris mit der Spitze in Höhe LWK 1. Du scheinst einen relativ großen Bandscheibenvorfall zwischen dem 4 und 5 Lendenwirbel zu haben der in seiner räumlichen Ausdehnung den Spinalkanal bedrängt, bzw. diesen in seiner ursprünglichen normalen Lage verlagert. Zusätzlich werden die Nervenwurzeln auf Höhe des 5 Lendenwirbels bedrängt. Ein Sequester besteht nicht. D.h. es ist kein Bandscheibenmaterial abgerisssen und frei beweglich. Das ist positiv zu bewerten. Das Filiae terminales ist eine Art Schlauch aus Bindegwebe das den Spinalkanal umgibt. Der Conus medullaris ist eine weitere Umschreibung wie sich der Spinalkanal in Richtung des ersten Sakralwirbels entwickelt hat. Beide aufgeführten Befunde haben mit deinen Beschwerden nichts zu tun , sondern geben nur eine Information wie sich dein körperliches Wachstum derzeit entwickelt hat. Was den BSV betrifft ist das aus meiner Sicht schon ein erheblicher Befund, den man aus med. Sicht genau beobachten muss. :kinn Da du bereits seit März mit Beschwerden zu tun hast würde ich dir empfehlen du begibst dich zusätzlich in Behandlung eines NC Neurochirugen. Keine Angst es sind keine Ärzte die sofort operieren. Du kannst dort genauso versuchen deine Beschwerden auf konservativem Wege anzugehen. Ein NC ist der eigentliche Spezialist für Erkrankungen der Wirbelsäule und hat gegenüber einem Orthopäden auch andere Möglichkeiten dich zu behandeln. Was hast du konkret an Beschwerden?, sicherlich hast du ausstrahlende Schmerzen die in Richtung der Beine und Füße gehen. Vielleicht kannst du dies nochmal ausführlich beschreiben. Kannst du auf Zehen und dem Hacken Stehen und Laufen? Hast du Taubheitsgefühle auf der Haut? Gibt es plötzlich blitzartig einschießende Schmerzen? Hast du muskuläre Krämpfe in den Beinen? Fühlt sich irgenwas pelzig an? Patienten in deinem Alter werden nur ungern operiert, aber um da auf Nummer sicher zu gehen halte ich einen Besuch bei einem NC für absolut notwendig. 7 Monate für konservative Behandlung sind schon sehr optimistisch. Wenn sich aber seitdem keine Besserung eingestellt hat dann solltest du dir dazu eine weitere Meinung eines NC einholen. Sollten sich zusätzlich Probleme mit Blase und Darm einstellen, dann solltest dich dich schnellstmöglich in einem Krankenhaus mit neurochirugischer Abteilung vorstellen. gute Besserung :troest paul42 |
violac01 |
Geschrieben am: 23 Sep 2013, 15:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
noch ein kleiner Tipp. Sprich mit deinen Lehrern unbedingt darüber, ob es möglich ist, dass du in der Stunde immer mal aufstehen darfst und dich hinten hinstellen oder ein bischen rumlaufen darfst. Ev. ein Stehpult benutzen.... aber das wird es wohl nicht geben bei euch? Wenn du ihnen erklärst, dass langes sitzen sehr sehr schlecht bei deiner momentanen Erkrankung ist, sollte das eigentlich problemlos möglich sein. Man muss nur darüber reden. Auch zu Hause... lege dich lieber hin zum lernen, vielleicht Laptop auf die Knie zum ausarbeiten von schriftlichen Dingen (so habe ich monatelang gearbeitet... geht gut), beim auswendig lernen: Beine in Stufenlagerung (entlastet die BS)... langes sitzen ist momentan Gift für dich. Bearbeitet von violac01 am 23 Sep 2013, 15:36 |
Aaliciaaa |
Geschrieben am: 23 Sep 2013, 17:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 21.697 Mitglied seit: 16 Feb 2013 ![]() |
Hallo :;
Wegen dem Sitzen in der Schule würde ich dir echt auch raten den Tipp von violac01 zu befolgen. Ich hab das letztes Jahr genauso gemacht und mit meinrn Lehrern gesprochen und da hatte überhaupt keiner von ihnen ein Problem damit und ich durfte wenn ich nicht mehr sitzen konnte immer aufstehen. Ich hatte und habe auch immer sehr lange Schule und an Tagen wo ich starke Schmerzen hatte hab ich mir immer Wärmepflaster mitgenommen, das hat dann auch ein bisschen geholfen. Und evtll falls das bei den Tischen in deiner Schule möglich ist könntest du die Tischfläche schräg stellen, dass ging zumindest bei meinen Tischen in der Schule und mir hat das im letzten Jahr sehr geholfen und auch jetzt mache ich es auch noch oft weil es beim Schreiben angenehmer ist und man den Rücken nicht so krumm macht. Vll helfen dir ein paar der Sachen ja auch beim Sitzen in der Schule (: Gute Besserung und Liebe Grüße Alicia |
Melonie |
Geschrieben am: 24 Sep 2013, 00:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 22.527 Mitglied seit: 22 Sep 2013 ![]() |
Danke, für die schnellen Antworten! :;
Leider habe ich das mit dem Zitieren hier noch nicht raus, deshalb mache ich das mal so. @ violac01: Die ersten 2 Monate war ich hauptsächlich in der Kabine und wurde massiert, weil was anderes wahrscheinlich auch nicht möglich gewesen wäre. Danach fingen wir an mit ein paar Übungen und mittlerweile machen wir ca. 25 Minuten Übungen, wo sie mich beobachtet und danach sagt sie mir, was ich eigenständig an den Geräten machen soll. (Das ist ein großes Zentrum für Physiotherapie, wo eine Etage wie ein Fitnessstudio aufgebaut ist) Geht das denn mit dem HA? Meine letzte Verordnung vom Orthopäden war schon "außerhalb des Regelfalls" und der HA würde deshalb möglicherweise auch keine mehr verschreiben. Wenn er es nicht weiß, verschreibt er mir ja wieder eine Erstverordnung, weshalb es mit der KK Probleme geben könnte, oder? Mein "Physio-Zentrum" bietet Rehasport an und hat viele junge Mitglieder (auch viele Sportler), was optimal für mich wäre, weil ich selber auch seit 9 Jahren aktiv Fußball spiele.. jedoch bekommt man da momentan keinen Platz mehr. @ paul42: Vielen Dank, dass du mir den Bericht übersetzt hast. Beschwerden habe ich sogar schon seit fast einem Jahr, die Diagnose kam nur ziemlich spät, weil der Orthopäde bei so einer jungen Patientin erst einmal auf einen eingeklemmten Nerv tippte und mich einrenkte. Erst 2 Monate später überwies er mich zu einem Radiologen, wo ich aber wieder 1 1/2 Monate auf den MRT-Termin warten musste. Schmerzen hatte ich damals nur rechts, die sich mit ins Bein zogen. Habe bis Juli 6 CT gesteuerte Cortisonspritzen bekommen, wodurch ich 2 Wochen schmerzfrei war. Mittlerweile merke ich die Rückenschmerzen zwar immer noch jeden Tag (mal schwächer und mal stärker), sie ziehen aber nicht mehr so intensiv ins Bein. Dafür kommt aber hinzu, dass ich seit Juni sehr oft links Schmerzen habe. Taube Stellen habe ich nicht, vielleicht ganz leicht am rechten großen Zeh. Richtig schlimm ist es in der Woche, nach der ca. 3. Schulstunde fangen die Schmerzen (es drückt und zieht) links und rechts an und ich kann keine Sitzposition lange einhalten, weil keine schmerzlindernd ist. Werde morgen Mal einen Termin bei einem NC machen und hoffe, dass er merkt, wie sinnvoll die KG für mich ist. Vor allem, weil die Übungen und die Muskellockerungen bzw. Massagen zwischendurch, meistens nach der Schule, sehr entlastend sind und ich mir eine OP in der letzen Phase vorm Abitur nicht leisten kann @ Aaliciaaa: Solche Tische haben wir in der Schule leider nicht. Stattdessen haben wir in vielen Räumen sehr niedrige Tische mit hohen Stühlen, also sitzt man so gut wie immer sehr gekrümmt. Und, weil man in der Oberstufe ja fast nur noch mitschreibt, ist das etwas anstrengend. An Wärmepflaster hatte ich noch gar nicht gedacht, werde das aber auf jeden Fall ausprobieren. Ganz liebe Grüße an euch! |
violac01 |
Geschrieben am: 24 Sep 2013, 09:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
na das klingt doch gut mit dem Zentrum indem du da bist. Solche Zentren haben echt Ahnung und bringen auch etwas. Ich bin auch in so einem Zentrum. Und Gerätetraining ist sehr effektiv und da können sie dich doch schon mal ranlassen, auch wenn in der Gruppe noch kein Platz frei ist. Nur musst du irgendwie Druck machen, denn dass kein Platz mehr frei ist... :kinn irgendwie geht immer etwas, wenn man es dringend macht und so.. ist jedenfalls bei uns so. Vielleicht haben die auch etwas Einsehen, da du so jung bist. Können deine Eltern da mal nicht konsequent Auftreten? Wegen der Rezepte... es ist wirklich nicht leicht, aber ich wiederhole mich.. es gibt Möglichkeiten (außerhalb des Regelfalls und sogar ganz regelmäßig). Fage doch mal deine KK... aber oft sagen die auch einfach : nö oder du versucht das hier noch mal: Zitat Stell mal eine Frage danach in eigenem Tread.. andere kennen sich da besser aus. ich weiß Harro weiß sowas.. aber der ist im Urlaub.. vielleicht antwortet ein/ eine andere. Bearbeitet von violac01 am 24 Sep 2013, 09:10 |
Melonie |
Geschrieben am: 24 Sep 2013, 21:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 22.527 Mitglied seit: 22 Sep 2013 ![]() |
Ich hatte am Montag mit meiner Physiotherapeutin darüber geredet und sie meinte, sie schaut mal, was sie da machen kann.
Eine Freundin von mir ist auch in dem Zentrum und hat schon mehrere Male gefragt, ob ein Platz frei ist, aber ihr wurde gesagt, dass seit einem halben Jahr sogar niemand mehr auf die Warteliste kommt, weil es so voll ist. Allerdings hat sie "nur" leichte Probleme mit dem Knie. Habe morgen wieder KG und werde das noch einmal ansprechen. Meinst du damit, dass ich einen ganz neuen Tread mit der Frage hier im LWS-Forum stellen soll? |
violac01 |
Geschrieben am: 25 Sep 2013, 07:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Meinst du damit, dass ich einen ganz neuen Tread mit der Frage hier im LWS-Forum stellen soll? ja ein neues Thema eröffnen, wo man aus der Überschrift die Frage schon erkennt. Wenn es im LWS Forum nicht richtig ist, veschieben es die Admins schon an den richtigen Ort :z Übrigens: hattest du bisher nur KG Rezepte? Solche bräuchtest du ja nicht mehr, da dir ja genügend Übungen gezeigt wurden, die du nun zu Hause selber machen sollst. Oft wird ja auf solche Rezepte auch Massagen gegeben (ist eigentlich nicht so o.k.)..... dafür wäre aber ene Verordnung manuelle Therapie besser. Frage doch mal bei der KK ob das extra zählen würde? Überhaupt lohnt ein Anruf bei der KK. Vielleicht gibt es da jemand nettes, der dir eine Möglichkeit verrät (außerhalb des Regelfall, D1 Rezept... das wären so Stichworte... es geht nämlich) |
parvus |
Geschrieben am: 25 Sep 2013, 13:57
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
der Rehasport wäre für Dich schon wichtig, damit Du lernst konstant mit/am Körper zu arbeiten. Schau, dass Du das Rezept eingelöst bekommst! Wenn der Ortho bezgl. der Rezepte rumzickt (aber wenn er schon ausserhalb des Regelfalls schreibt/verordnet, dann müsste das ja bei der KK beantragt worden sein?!?), dann beim HA Dir welche verordnen lassen. Einmal kann es 3x6 KG-Rezept sein, einmal kann es 3x6 MT-Rezept sein. Dann wäre der Ortho auch wieder dran, denn ein Quartal hättest Du bei ihm ja dann ausgesetzt. Aber viel einfacher wäre es, wenn der Ortho oder auch der HA bei der KK eine Verordnung ausserhalb des Regelfalls bei der KK beantragen würde. Ich sehe aber eher vorher noch die Krux darin, dass Du zunächst die 50 Rehasporteinheiten mal ableisten solltest, damit man nachweisen kann, dass auch weiterhin Beschwerden vorliegen, trotz konstanter Maßnahme oder versuchen eine stationäre/ambulante Reha zu bekommen. Wobei insgesamt gesehen: wenn ich Deinen Befund deute, dann wäre eh ein Wechsel vom Orthopäden zu einem Neurochirurgen/Wirbelsäulenchirurgen dringend angebracht! :z Wichtig wäre es für Dich, auch dem Schmerz entgegenzusetzen, sprich, mit Medikamenten da einzugreifen, damit sich daraus kein chronischer Schmerz verselbstständigt (Schmerzgedächtnis!). Wärmebehandlungen, Entspannungsübungen, Stufenlage und auch Therabandübungen (kannst Du in der Pause machen), evtl. auch zeitweise ein Lumbalgurt tragen etc., es gibt viele kleine Helferlein, um den Schulunterricht durchzustehen. Bezgl. Schule, da würde ich mit dem Klassenlehrer, Vertrauenslehrer, Rektor sprechen, wie Du in eine Wechselhaltung in Zukunft den Unterricht verfolgen kannst. Jede Schule/Aula hat Stehpulte um Vorträge abzuhalten etc. Du kannst Dir ein Keilkissen beim Sitzen unterlegen und Deine Schreibunterlage in Schrägstellung positionieren, indem Du Dir entweder ein Schrägpult besorgst oder einen Ordner hinlegst, also da kann Dir sicher geholfen werden. :z Alles Gute :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |