Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Umschulung nach Bandscheiben Op
sonnenschein 990
  Geschrieben am: 02 Okt 2013, 14:15


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 22.558
Mitglied seit: 02 Okt 2013




hallo ihr lieben.
bei mir wurde anfang des jahres ein bandscheibenvorfall der lws festgestellt, dieser auch durch eine op behoben wurde was nun 3 monate her ist.
ich bin erst 23 jahre alt und darf meinen beruf als köchin nicht mehr ausüben und muss nun eine umschulung in anspruch nehmen.
ab mitte november geh ich für 4 wochen auf eine fortbildungsakademie der wirtschafts -FAW- gGmbH. danach wird sich entscheiden was für eine umschulung ich machen werde.
nun meine frage an euch.
da ich nur noch 15 kg max heben und tragen darf , sitzen und stehen möglichst abwechselt und noch ander kleine sachen beachten muss ,habe ich keine ahnung was ich machen kann.... ich soll mir gedanken machen nur mir fällt leider nichts ein.
ich brauch abwechsung im meinem berufsaltag,
kann mir da jemand nen tip geben was ich machen kann ,oder was es da so für möglichkeiten und berufe gibt??
ich bedanke mich schon mal für eure mühe
lg vom sonnenschein990 :; :;
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 02 Okt 2013, 19:14


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sonnenschein,

willkommen im Forum.

In deinem Alter sieht es wohl etwas schlecht mit einer Umschulung aus.

Du hast wahrscheinlich noch nicht lange genug gearbeitet um eine Umschulung von der DRV finanziert zu bekommen.

Erkundige dich mal bei der AFA.

Eventuell helfen dir auch die Berufsförderungswerke weiter. BFW.de

PS. Deine Shift Taste klemmt.
PMUsers Website
Top
Erdmännchen
Geschrieben am: 04 Okt 2013, 20:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 555
Mitgliedsnummer.: 22.006
Mitglied seit: 25 Apr 2013




Hallöchen,

du, ich habe auch eine Umschulung absolviert.

Aus der Erfahrung heraus weiß ich dass eine Umschulung über den Kostenträger DRV möglich ist, also nicht unmöglich.

In meiner Klasse waren einige junge Umschüler, derer Kostenträger DRV waren.

Kämpfen lohnt sich immer!!!

Schau mal auf der Seite des BFW Oberhausen stehen u.a. Berufe. die dort ausgebildet werden.

Ich lege dir auch ans Herz informiere dich gut und schaue welchen Berufe für dich in Frage kommen, dies sehen die Kostenträger sehr gerne.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du gerne fragen.

Liebe Grüße

Erdmännchen

PMEmail Poster
Top
Marie2
Geschrieben am: 18 Nov 2013, 06:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 402
Mitgliedsnummer.: 22.669
Mitglied seit: 31 Okt 2013




Hallo Sonnenschein990,

eine Umschulung über die DRV ist möglich wenn man die Versicherungszeit (Wartezeit) von 15 Jahren erfüllt hat,

ODER

bereits eine Leistung zur medizinischen Rehabilitation der Rentenversicherung durchgeführt wurde und für eine
voraussichtlich erfolgreiche Rehabilitation unmittelbar im Anschluss daran eine Leistung zur Umschulung erforderlich ist,

also wenn schon alles auf medizinischer Reha beantragt wird, gibt es auch die Möglichkeit ohne die 15 Jahre eine Umschulung über die DRV genehmigt zu bekommen.

GLG

Marie2
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2172 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version