
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Paprikato |
Geschrieben am: 30 Sep 2013, 06:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 22.500 Mitglied seit: 10 Sep 2013 ![]() |
Hallo Leute,
ich bin jetzt total verunsichert. Vor ein paar Tagen habe ich hier schon mal ein Röntgenbild eingestellt. Meine neuste "Entdeckung" ist jetzt eine CT- Aufname vom Januar 2013. Diese wurde eigentlich vom Kieferchirurg gemacht, vor der Weißheitszahn OP,weil meine Weißheitszähne komisch lagen. Diese Aufnahmen habe ich jetzt mal rausgekramt und die Kopfgelenke sind eindeutig mit abgebildet. Wiederum sind hier, wie schon auf dem Röntgenbild, die verschieden Breiten links und rechts neben Dens Axis zu sehen, das der Atlas komisch hängt und was mich jetzt total verunsichert, was mit dem Band ("Ligamentum transversum atlantis") ist??? Hier sieht es aus, als wäre es nur noch links da??? Oder baumelt?? Natürlich kann es auch an der Aufnahme liegen?? Die Aufnahme wurde mit geschlossenem Mund in gerader Haltung des Kopfes gemacht. In Funktion will ich es lieber nicht sehen!! Auch die Stellung des Atlas in dem Gelenk finde ich komisch. Was sagt Ihr dazu?? Aufnahme Blick von hinten auf Schädel/Kopfgelenke |
klaus123 |
Geschrieben am: 30 Sep 2013, 08:21
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Paprikato,
ich wäre als Laie immer vorsichtig etwas erkennen zu wollen.Da sollte Fachleuten bzw. Fachärzten vorbehalten bleiben. Sich selber etwas einreden bringt dich nicht weiter,die Sorgen werden höchstens höher. Aus meiner eigenen Erfahrung......vor einer Therapie kommt immer eine glasklare Diagnose. :; Gruss Klaus |
odysseus |
Geschrieben am: 30 Sep 2013, 15:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo Paprikato,
zu dieser Aufnahme kann ich Dir leider auch nicht viel sagen. Wie gesagt, ich bin auch Laie. Was mir allerdings dazu einfällt: Weichteile sind in der CT üblicherweise meines Wissens nach nicht abbildbar. Allerdings können Bänder auch verknöchern; dann sind sie darstellbar. Von der Position her kommt es mir aber so vor, als würde die Struktur, die Du wahrscheinlich meinst, nicht am Atlas ansetzen, sondern am Axis, was ja fürs Ligamentum transversum nicht passen würde. Ich kann das Bild nicht ganz richtig einschätzen, aber es kommt mir vor wie eine 3D-Rekonstruktion, bei der allerdings nur ein bestimmter Teil zur Abbildung kommt und der hintere und untere Teil des Axis nicht vollständig abgebildet wird. Kann das sein? Falls das der Fall ist, könnte es vermutlich auch sein, dass da gerade noch ein kleiner Teil des Wirbelbogens des Axis abgebildet wird und der Rest abgeschnitten ist. Das sind jetzt aber wirklich nur Mutmaßungen. Es tut mir leid, dass ich Dir nicht mehr weiterhelfen kann. Ich weiß, wie schwierig es ist, wenn Körperwahrnehmung und Einschätzung der Ärzte nicht übereinstimmen und was für eine Erleichterung es ist, wenn endlich eine Ursache für die Beschwerden zur Abbildung kommt, weil man nur so Chancen auf eine Prognose und eine möglichst zielgerichtete Therapie hat. Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du einen kompetenten Arzt findest, der Dich unterstützt. Viele Grüße, odysseus |
![]() |
![]() ![]() |