
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Anneliese |
Geschrieben am: 26 Sep 2013, 10:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo Joanna,
zu den Schuhen: MBT Schuhe bekommst du evtl. noch über ebay - - aber man soll darin ja nicht den ganzen Tag laufen..... Besser ist es, gute Schuhe (el Naturalista, Wolky, Hartjes, Think, Loonts o. ä.) zu kaufen, wo man die Einlagen gegen eigene Einlagen auswechseln kann (oder sie auch so belässt, die haben ein gutes Fußbett). Zur Matratze kann ich nix sagen. Ich schlaf sehr gut auf einer aus Latex. Liebe Grüße Anne :winke |
violac01 |
Geschrieben am: 26 Sep 2013, 10:20
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
schön, dass sich dein Zustand gebessert hat und gut, dass du einen so guten, angagierten HA hast. Eine 2. Meinung ist sicher sinnvoll. Warum er nun aber noch mal 1 Woche warten möchte für die EMG... naja sehr unverständlich, wenn ein Schaden bestehen würde (was sicher nicht der Fall ist, hat sich denn der Fußheber.. oder war es bei dir der Senker deutlich gebssert?) müsste eigentlich schnell gehandelt werden. Manche Ärzte tun so, als hätte man endlos Zeit... dem ist aber nicht so. und dies nur durchzuführen, wenn eine OP empfohlen wird ist auch komisch. Eigentlich könnte die Messung eher Auskunft darüber geben ob eine OP notwendig ist. Was die Ärzte aber auch immer für unlogische Dinge anführen, um die Patienten zu vertrösten. Schade, du hättest ganz klar sagen sollen: ich möchte nicht noch warten , aus dem und dem Grund!!! Was für Rezepte möchte denn die Physio haben? Manuelle Therapie? Frage sie doch und dann frage den NC, ob er dir das verordnet. Zitat Matratzenauflage aus Visko,die sich dem Rücken anpasst, habe ich nachgedacht - ist sowas sinnvoll? eine gute Matratze ist sicher sinnvoll. Man muss da auch nicht so furchtbar viel Geld ausgegeben, die ganz teuren sind oft auch nicht besser. Ich zum Bps. schlafe auf eine guten Orthorelex von Aldi gut (kostet so um die 90€).. ist hart. Ein guter Lattenrost ist aber auch noch wichtig. Eine "nur" Auflage halte ich eher für sinnlos, denn in der Regel fährt man mit festeren Matratzen besser, damit der Rücken nicht so weich einsinkt und die Bänder und Muskeln sich komsich dehnen über Nacht und es dann zu Problemen kommt. Wie fühlt es sich denn an, wenn du früh aufstehst, hast du da Rücken- oder Hüftschmezen die dann tagsüber verschwinden? wenn nein.. ist mit deiner Matratze eigentlich alles o.k. Bearbeitet von violac01 am 26 Sep 2013, 10:28 |
Joanna78 |
Geschrieben am: 27 Sep 2013, 16:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 22.522 Mitglied seit: 19 Sep 2013 ![]() |
Hallo an Alle! :D
Anne: Danke für den Tipp mit den Schuhen, ich werd ich mich mal schlau machen! violac01: Also der Arzt meinte, dass auch wenn beim EMG der Wert X rauskommt sich dann nichts an meiner Meinung ändern würde?! Ich solle das Gespräch mit dem NC abwarten - aber vllt sollte ich den mal fragen ob er empfehlen würde ein EMG zu machen?! An sich ist der Zustand besser geworden, ich kann besser gehen. Ich kann auch auf Hacken bzw Zehenspitzen gehen. Nur kann ich nach wie vor nicht (wenn ich auf dem rechten Bein stehe) rechts auf den Zehenspitzen stehen. Ich habe eine Matratze von IKEA, "Sultan fonnes", mittelfest. Eigentlich kann ich ganz gut auf der schlafen, hab manchmal das Gefühl, dass ich einfach ne ungünstige Haltung im Schlaf habe und dann wache ich morgens etwas "gerädert" auf. ...vllt wechsel ich dann auch zu "hart"? Was ich auch gerne mal fragen wollte: Gestern habe ich gelesen, dass die Stufenlagerung eigentlich eher ungünstig ist und man sich eher flach auf den Rücken bzw auf den Bauch legen sollte?! ...jetzt bin ich etwas verwirrt, ich will ja nix falschmachen :kinn Liebe Grüße Joanna |
violac01 |
Geschrieben am: 27 Sep 2013, 18:39
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
ach ,dass Stufenlagerung nicht gut sein soll... das wird immer mal behauptet, es fehlt aber jegliche nachvollziehbare Begründung. ??? Definitiv ist es so, dass die Belastung für die BS da geringer sind. Und ich habe es in meiner aktiven Schmerzzeit, richtig gespührt : in Stufenlagerung hatte ich weniger Beinschmerzen. Und bei der Bauchlage wird immer gesagt: nicht so gut wegen dem Hohlkreuz... aber mir tut sie richtig gut und ich lege mich abends gerne so mal hin. Ist glaube, es ist die Gegenbewegung die gut tut. Ähnlich dem Konzept bei Mc Kenzie (kannst du bei youtub dir mal ansehen), wo man in der Akutphase auch diese Gegenbewegung bewusst machen soll. Ich glaube ganz ehrlich: bei dir ist es zur Zeit egal, wie du liegst , du hast einen BSV und der berührt den Nerv und der muss sich zurückbilden. Hört sich doch schon gut an, dass es besser wird. Wenn du schon auf Zehen laufen kannst, ist es doch schon mal was :up Manchmal bemerkt man ganz plötzlich, dass eine Haltung einem gut tut oder nicht und danach sollte man sich richten. Auf seinen Körper hören und dann ist es ja bei jedem anders. Z.B. konnte ich ja monatelang gar nicht sitzen und irgendwann "entdeckte" ich , dass wenn ich ganz dolle ins Hohlkreuz gehe und mich am Tisch abstütze es doch für ein Weilchen ging... dann habe ich das natürlich gemacht. :bank Ob du mit einer harten Matratze hin kommst, musst du ausprobieren... in guten Geschäften darf man 2 Wochen zu Hause (unausgepackt :z ) probeliegen.... da kann man gut sehen, ob es besser ist als mit der eigenen Matratze. Achte nur drauf, dass die nicht nur sagen: ja sie dürfen umtauschen, sondern, dass dir zugesagt wird, dass du dann nicht bezahlen musst oder dein Geld zurückbekommst. (Hatte ich mal im Dänischen Bettehaus.. die wollten mir das Geld nichtauszahlen, nur gegen eine andere umtauschen, da sie aber nur eine Firma führen wollte ich das nicht.. gut , dass ich noch gefargt hatte, dann habe ich sie eben gar nicht genommen :baeh ) Ja frage den NC nach dem EMG... das ist übrigens aber "nur" die Muskelmessung, den Nerv kann man auch messen. Das sind zwei verschiedene Untersuchungen und wenn er dir schon eine Überwesiung zum Neurlogen gibt, würde ich beides machen lassen. |
snowflake |
Geschrieben am: 27 Sep 2013, 22:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Joanna78,
wie liegen? Die Stufenlagerung ist ja eine gute Entlastung und Schmerzlinderung. Aber du musst ja nicht immer so liegen :z Bei mir war anfangs eine Seitenlage schmerzfrei und entspannend. Aber die ganze Nacht dann irgendwie auch nicht mehr. Irgendwann muss man einfach mal anders liegen. Aber (flach) auf dem Rücken ging's nicht. Also, wenn die Stufenlagerung (oder flach auf dem Rücken mit leicht angezogenen/angewinkelten Beinen) dir Linderung bringt, dann mach's!!! Alle PhysioT haben mir und auch im MRT bekam ich in Rückenlage ein Keilkissen, eine Rolle.... unter die Knie geschoben. Und wenn du dich in Seiten- oder Bauchlage wohlfühlst, dann ist auch das OK. Jedenfalls war das für mich echte Entspannung und Wohlbefinden, die Lage (endlich) wechseln zu können. |
Joanna78 |
Geschrieben am: 30 Sep 2013, 14:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 22.522 Mitglied seit: 19 Sep 2013 ![]() |
Hallo an Alle :D
Heute mittag war ich im Virchow Klinikum, mir eine zweite Meinung einholen. Die Ärztin dort sagte mir (anhand der Bilder), dass der Bsv schon groß ist und sicher auch den Nerv ärgert, aber lt der Bilder ist im Spinalkanal noch genug Platz. ...und wenn die Injektionen eine Verbesserung bewirkt haben könnte man durchaus weiter konservativ behandeln - es darf halt nur keine Verschlechterung eintreten. Morgen hab ich den Termin bei meinem NC, bin gespannt was er als weitere Behandlung vorschlägt. |
paul42 |
Geschrieben am: 30 Sep 2013, 15:14
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.836 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Joanna
Das liest sich erst mal positiv was deinen bisherigen Verlauf angeht. Ich würde dir empfehlen, du klärst morgen beim NC genau, was mit einer Verschlechterung wirklich gemeint ist. Lass dich morgen ausführlich aufklären, wie du eine weitere Verschlechterung deiner momentanen Situation empfinden würdest, damit du für dich abschätzen kannst, wie sich alles weiter entwickelt. Für deinen weiteren Verlauf wünsche ich dir gute Besserung. alles Gute paul42 Bearbeitet von paul42 am 30 Sep 2013, 15:14 |
Joanna78 |
Geschrieben am: 01 Okt 2013, 16:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 22.522 Mitglied seit: 19 Sep 2013 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
so heute war ich bei meinem behandelndem NC - seine Prognose deckt sich mit der gestrigen Aussage: wenn keine Verschlechterung (Lähmungen, Inkontinenz) eintritt muß nicht operiert werden. Ich habe jetzt noch 2 weitere PDT Termine ( nächste und übernächste Woche ) bekommen. Aber er findet ein EMG auch angebracht, hoffe ich kann zeitnah einen Termin bekommen. Liebe Grüße Joanna |
Joanna78 |
Geschrieben am: 18 Okt 2013, 11:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 22.522 Mitglied seit: 19 Sep 2013 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich wollte Euch gerne erzählen, wie es mir die letzten 2 Wochen ergangen ist: - Dienstag war ich beim EMG: ein Muskel in der Wade hat einen Knacks weg, aber bei der Elektroneurographie war alles ok. Beim anschließenden Gespräch meinte der NC, dass auch wenn der eine Muskel betroffen ist im Moment nicht operiert werden muß, da die Fußhebeschwäche ja zurückgegangen ist - der Muskel wird sich regenerieren. - Mittwoch habe ich die 4te PDT bekommen, am 29.10. wird dann nochmal besprochen wie es weitergeht. Was ich für mich festgestellt habe: Zehen - und Fersengang ist ok und die Fußhebeschwäche ist zum Glück verschwunden. Allerdings - ich habe mal eine Diclofenaceinnahme ausgesetzt, da war das Zwicken und Ziehen im Rücken gleich wieder stärker und auch bei der Physio letzte Woche empfand ich die Massage im LWS Bereich als nicht angenehm. Ich mache jeden Tag meine Übungen, zu Fuß gehen - also spazieren gehen kann ich 2 - 3 Stunden. Dann hat mir meine Krankenkasse eine ambulante Reha angeboten, nächste Woche soll ich mir mal anhören und anschauen wie das so abläuft und ob das für mich in Frage kommt. Ist das jetzt der richtige Zeitpunkt dafür oder soll ich erstmal nur Physio weitermachen?! ...ich habe auch noch 5 Osteopathiebehandlungen offen... Wie soll ich denn jetzt am Besten weitermachen? Liebe Grüße Joanna |
snowflake |
Geschrieben am: 18 Okt 2013, 22:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Joanna,
das hat sich bislang doch gut entwickelt, auch wenn du noch ein Zwicken und Ziehen im Rücken hast. Aber das kann ja durchaus auch Folge von Schonhaltung und Muskelverspannung etc.pp. sein, vielleicht noch zusätzlich durch eine ungünstige Haltung gefördert. Bei mir hat es sehr viele Monate gedauert, bis ich eine Stunde sitzen konnte ohne dass ich dadurch neuerliche Rückenschmerzen bekam. Ich denke, das war mindestens auch ein Haltungs- und Verspannungsproblem als auch muskulär verursacht. Die Zeit, Rückenschule und -rückengymnastik und wohl auch Entspannungsübungen haben dann letztlich zu immer weniger und immer seltener werdenden Rückenschmerzen geführt. Und meine Reha war dabei ein wichtiger Bestandteil. Und auch ein gegenüber Massage o.ä. empfindlicher Bereich des unteren Rückens war lange Zeit ein Problem, selten noch heute. Was das Angebot einer ambulanten Reha anbelangt: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen zur ambulanten Reha. Letztlich hängt das wohl von deiner persönlichen Situation ab. Wenn du von der Reha am Nachmittag oder Abend zurückkommst und dann noch Kinder betreuen oder einiges an Hausarbeit erledigen musst, dann ist's eher stationär besser. Und du musst abschätzen, ob du den täglichen Weg zur Reha-Klinik hin und zurück mit eventuellen zusätzlichen Wartezeiten schaffen wirst. Egal welche Form der Reha, ist die Frage wieviel du dort an Anwendungen mitmachen kannst. Du machst jeden Tag deine Übungen und gehst auch lange spazieren. Das spricht dafür, dass du Rückenschule, einiges an Rückengymnastik, einiges an Muskelaufbau teilweise auch an Geräten und vielleicht Walking oder Nordic Walking oder Ergometertraining mitmachen kannst. Dazu gibt es je nach persönlicher Situation z.B. Entspannungsübungen, Einzelkrankengymnastik, Elektrotherapie (ähnlich TENS-Gerät), Massagen, Wassergymnastik... Der Vorteil ist, dass du dort täglich um die 6 verschiedene Anwendungen bekommst, was du Zuhause nicht annähernd hinbekommst. Und hättest dort durch diese intensive Form vermutlich eine schnellere Besserung. Meine ambulante Reha war rund 6 Monate nach der Diagnose per MRT. Das fand ich zunächst etwas spät. Rückblickend hätte sie wohl gut 4 Wochen früher beginnen dürfen. Aber mein BSV hat sich auch viel Zeit gelassen mit dem Abklingen :traurig2 |
![]() |
![]() ![]() |