
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Von Auronzo aus sind wir nach Cortina d`Ampezzo gefahren.
Cortina d`Ampezzo ist ein renommiertes Winter- und Bergsportzentrum, das Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932 und 1941 war. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts erlangte Cortina den Ruf eines mondänen Wintersportortes für gutbetuchte und berühmte Touristen. Die Fußgängerzone wird von zahlreichen Boutiquen gesäumt. Hier fühlt sich der “Geldadel” im Winter sicher gut aufgehoben. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Tag 8
Heute wandern wir noch einmal auf das Hochalmgebiet. Diesmal ist die Plätzwiesenhütte unser Ziel. Wir nehmen einen anderen Weg, als vor zwei Tagen, und kraxeln mühsam über steinigem Untergrund hinauf. Aber wie schon alle Tage vorher, der Weg ist bekanntlich das Ziel und die tolle Aussicht, die uns ja jedesmal auf den Wegen begleitet, entschädigt für alle Mühe. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Bis ganz da hinauf sollten wir es schaffen.
Für mich ist das sehr mühsam, da viele Holzstufen dabei auch zu überwinden sind. Mit Hilfe meiner Stöcke und viel Hilfestellung und Geduld durch meinen GöGa schaffe ich es letztendlich aber doch. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Mit einer Portion Bratkartoffeln und Speckeier werde ich belohnt …. wie lecker!
|
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Das war unsere letzte große Wanderung für diesen Urlaub und somit möchte ich Euch meine treuen Begleiter natürlich nicht vorenthalten und hiermit auch vorstellen.
Ein Paar gute Schuhe sind zwingend notwendig und ein Paar Stöcke sehr dienlich. Auch wenn es meine Walkingstöcke waren, sie haben mir trotzdem gute Dienste geleistet. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Der erste Schnee ist gefallen.
Die Sonne lacht aber schon wieder und es verspricht ein schöner sonniger Tag zu werden. Bearbeitet von parvus am 19 Sep 2013, 01:55 |
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Am letzten Tag wollten wir noch ein wenig Sightseeing betreiben und fuhren mit dem Auto nach Toblach.
Dort schauten wir uns etwas in Neutoblach um und gingen auch ins “Naturpark-Haus Drei Zinnen“. Dies ist ein Besucher- und Informationszentrum und gibt Auskunft über Natur- und Kulturlandschaften, Wandermöglichkeiten, geschichtliche Ereignisse und vieles mehr. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:52
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Weiter fuhren wir anschließend nach Bruneck.
Bruneck ist eine Stadt und eine italienische Gemeinde im Südtiroler Pustertal. Im Schloss Bruneck, einst Sommersitz der Fürstbischöfe, stellt Reinhold Messner Bergvölker aus Asien, Afrika, Südamerika und Europa vor, wobei ihre Kultur, ihre Religion sowie der jeweilige Tourismus beleuchtet werden. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:52
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Auf der Rückfahrt hielten wir am Toblach-See, genossen noch ein wenig die Sonne und gingen dort etwas spazieren.
|
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:53
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Die Heimfahrt
Wie immer vergehen Urlaubstage viel zu schnell und die Heimreise steht an. Ganz gemütlich haben wir diese angetreten und einige Pausen auch eingelegt. Kurz vor Sterzing konnte ich noch diese schöne Aufnahme der Burganlage “Sprechenstein” machen. Solche Burganlagen kann man in Südtirol immer wieder sehen. |
![]() |
![]() ![]() |