Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Was ist erlaubt und was ist sinnvoll, Bandscheibenvorfall HWS
Pinchen
  Geschrieben am: 10 Sep 2013, 12:28


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 22.499
Mitglied seit: 10 Sep 2013




Hallo liebe Bandis,
Aufgrund von starken Schmerzen im oberen Rücken und Nackenbreich bin ich gestern Morgen zum Orthopäden.
Ich dachte mir, er würde mich ordentlich einrenken und anschließend ist alles wieder gut.
Leider hatte der Arzt eine echte Hiopsbotschaft für mich. Bandscheibenvorfall im HWS.
Ich bin 30 Jahre und mache unheimlich gerne Sport, von daher dachte ich mir, soetwas könnte mir nicht passieren. Falsch gedacht:-(

Der Arzt hat mir Spritzen verabreicht, Schmerztropfen und Muskelentspanner verschrieben, eine Überweisung zum MRT ausgehändigt und zu guter letzt ins Sanitätshaus geschickt um mir eine Halskrause geben zu lassen.
Ich bin immer noch überumpelt von der Diagnose. :braue

Nun bin ich total verunsichert was gut für mich?
Klar ich soll mich schonen, aber den ganzen Tag auf der Couch liegen fällt mir absolut schwer.

Bis zu meinem MRT Termin sind es leider noch 4 Wochen.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ihr in den ersten Wochen nach der Diagnose gemacht habt bzw. was eher schadet als hilft.
Viele grüße
Pinchen
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 10 Sep 2013, 13:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Pinchen,

willkommen im Forum.

Auf keinen Fall solltest du die Halskrause ständig tragen.

Dadurch baut sich deine Halsmuskulatur ab und du hast noch mehr Probleme.

Hast du Kribbeln in dm Arm oder in den Fingern? Oder ist etwas taub im HWS Bereich?

Mir haben Massagen und KG in den ersten Wochen geholfen.
Aber ein Orthopäde wird so etwas wahrscheinlich nicht verschreiben.

Ein Neurochirurg ist da schon etwas großzügiger.
PMUsers Website
Top
ChaosLotte
Geschrieben am: 10 Sep 2013, 15:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 22.326
Mitglied seit: 24 Jul 2013




Hallo Pinchen,

hm Halskrause baut ganz schnell die Muskulatur ab und du hast noch mehr Probleme, aber da scheiden sich die Geister bei diesem Thema.
KG und Massage würde ich ehrlich gesagt erstmal lassen und das MRT abwarten, denn sonst kann die KG ganz schön nach hinten losgehen.
Tut Dir Wärme gut oder eher Kälte? Versuche es aus, Hirsekissen sind ganz gut, da es ein bissl feuchte Wärme ist und das auch die Muskeln lockert. Aber es gibt auch Menschen die die Wärme nicht vertragen und eher Kälte brauchen.
Was ich ansonsten auch noch empfehlen kann ist das Aconit Öl von Wala, nicht ganz günstig, aber tut ganz gut.

Ansonsten versuchen woanders einen Termin fürs MRT zu bekommen und einen termin beim NC ist sicher auch kein fehler, vorallem haben die meistens lange Wartezeiten.

Liebe Grüße und Gute Besserung

Lotte
PMEmail Poster
Top
sammy11
Geschrieben am: 10 Sep 2013, 18:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 22.265
Mitglied seit: 06 Jul 2013




Hallo,
liege bloß nicht den ganzen Tag auf der Couch.

Solange sich deine Beschwerden nicht verschlimmern, kannst du alles tun, was du möchtest. Vertraue hier deinem Körper, dieser wird dir sagen, was geht und was nicht geht.

Du kannst auf jeden Fall leichten Sport, z. B. inform von Nordic Walking oder evt. auch Rückenschwimmen machen. Wichtig ist, daß sich deine Beschwerden dadurch nicht verstärken. Bei wirbelsäulenbelastenden Spotarten, wie Joggen oder Tennis währe ich im Augenblick zurückhaltend,

Vorsichtig währe ich auch mit schweren Arbeiten ( Heben und Tragen )

Ich habe nach der Diagnose BSV HWS auch 3 Tage verängstigt auf meinem Sofa gesessen. Durch die Schonung, wurden meine Beschwerden aber eher schlechter.

Ich habe dann angefangen spazieren zu gehen. Dies hat mir sehr gut getan. Nach und nach habe ich mir dann die Maßnahmen zusammengesucht, die mir helfen. (Akupunktur, Atemübungen, Körperwahrnehmungstraining)

Gruß Sandra

Bearbeitet von sammy11 am 10 Sep 2013, 21:56
PMEmail Poster
Top
Pinchen
  Geschrieben am: 11 Sep 2013, 09:49


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 22.499
Mitglied seit: 10 Sep 2013




Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Ratschläge. Jetzt bin ich nicht mehr so alleine mit meinen Fragen.

Zum einen werde ich versuchen, so wenige Schmerztropfen wie möglich zu nehmen, den ihr habt recht, man sollte auf seinen Körper hören.
Und die Halskrause trage ich am besten nur ab und zu.

@Lotte, dieses Öl bekomme ich dies in der Apotheke? Und macht es ein wenig warm, wärme empfinde ich als angehm.
@Jürgen, ja ich habe ein leichtes Krippeln im linken Arm, es wirkt sich bis in die Fingerspitzen aus.

Mein Kollege hatte mir noch den Tipp gegeben, mich bei meiner Krankenkasse zu melden, sie sind mir jetzt behilflich eine schnelleren MRT Termin zu bekommen.
Ich hoffe meine KK schaffen es, den ich möchte erst mit der entgültigen Diagnose mit KG und geziehltem Training anfangen.
Solange nicht feststeht was genau betroffen ist und wie schlimm es ist, mach ich lieber langsam.
Was mir echt schwer fällt, da ich drei bis viermal die Woche Sport gemacht habe..

@Sandra, ich werde deinen Rat gleich mal befolgen und eine Spaziergang in Angriff nehmen, das tut Körper und Seele gut..


Eine Frage habe ich noch:
Seit ihr Arbeiten gegangen?
Ich wurde diese Woche Krank geschrieben, würde aber gerne wieder arbeiten gehen, natürlich vorsichtig.
Viele grüße
Pina
PMEmail Poster
Top
ChaosLotte
Geschrieben am: 11 Sep 2013, 10:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 22.326
Mitglied seit: 24 Jul 2013




Hallo Pinchen,
da Öl gibt es in der Apotheke und du musst es nicht extra erwärmen.
Wegen Arbeiten, es kommt drauf an als was du arbeitest würde ich persönlich sagen.

Was die Schmerzmittel angeht, das musst du für dich selber wissen, aber beachte: Schmerz verursacht Verspannungen und diese führen zu Schmerzen. Man sollte auch nicht zulange warten bis man was gegen Schmerzen nimmt, denn je länger man wartet, desto höher wird der Schmerz und du brauchst mehr Schmerzmittel um die Spitze zu kappen.
Daher lieber regelmäßig und niedrig dosiert.

Das mit dem Sport kenne ich, ich habe ab Pfingsten weniger gemacht und seit Juni komplett Pause und seit OP ist schon die Runde mit dem Hund für mich Sport ;-)

Die Idee mit dem das du über die KK evtl schneller einen Termin bekommen könnest ist gut und auf jeden Fall einen Versuch wert.
Welche Finger sind vom kribbeln betroffen?

Viele Grüße und Gute Besserung

Lotte

PMEmail Poster
Top
Pinchen
Geschrieben am: 11 Sep 2013, 10:41


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 22.499
Mitglied seit: 10 Sep 2013




Hallo Lotte,
das Öl werde ich mir mal holen.

Mit den Schmerzmitteln hast du recht, wenn ich zu wenig nehme, bekomm ich vielleicht Verspannungen. Wobei ich auch eine Muskelrelaxan nehme.
Am besten ist es, so viel wie nötig und so wenig wie möglich.

Meine Arbeitsbereich ist gemischt, sitzend und stehend. Schweres heben muss ich nicht. Das ist schon mal gut.

Ich habe mir überlegt, einen Gymnastikball als Arbeitsstuhlersatz zu holen.
Dieser soll den Rücken stärken.

Liebe grüße
Pina
PMEmail Poster
Top
Francesco
Geschrieben am: 11 Sep 2013, 16:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 22.234
Mitglied seit: 30 Jun 2013




Hallo Pinchen,
auch wenn es nun nicht gerade ein freudiges Ereignis ist, das dich hierher führt: herzlich Willkommen hier im Forum!
Sorgen und Angst verschlechtern nach meiner Erfahrung die Situation an der HWS.
Es ist ja zunächst mal nur ein Verdacht, den der Arzt ausgesprochen hat.
Da du wohl Zeit hast, kannst ja in der MRT Praxis anbieten, auch kurzfristig bei einer Terminabsage
einspringen zu können. Hat bei mir auch geholfen.
Osteopathie war sehr hilfreich bei mir und wird von den Krankenkassen bis zu 80% und bis 60 € mit finanziert.
Mal nachfragen, ob deine es auch unterstüzt.
Alles Gute
Francesco
PMEmail Poster
Top
sammy11
Geschrieben am: 11 Sep 2013, 19:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 22.265
Mitglied seit: 06 Jul 2013




Hallo,
ich habe in der Zeit bis zum MRT (bei mir auch 6 Wochen) ganz normal gearbeitet. Ich arbeite am Schreibtisch.

Erst als ich die Diagnose bekommen habe, habe ich mich 10 Tage krank schreiben lassen.

Danach bin ich wieder arbeiten gegangen. Erst noch unter Schmerzmitteln, diese habe ich aber nach 3 Wochen abgesetzt.

Mein Arbeitgeber hat mir, auf meine Bitte hin, einen manuell höhenverstellbaren Schreibtisch zur Verfügung gestellt.

Gruß Sandra
PMEmail Poster
Top
Pinchen
Geschrieben am: 24 Sep 2013, 07:19


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 22.499
Mitglied seit: 10 Sep 2013




Neuigkeiten!

Mein MRT ist ganz gut gelaufen, es ist zum Glück kein schlimmer Bandscheibenvorfall, sondern eher ein leichter bis mittlerer Vorfall;-)
Mir ist erst mal ein Stein vom Herzen gefallen..
Jetzt habe ich von meinem Orthopäden den Vorschlag bekommen, dass ich ein mal pro Woche eine Infusion bekommen soll, damit das Gewebe schrumpft.
Hat das von euch auch einer bekommen?
Und hat es was gebracht.
Er meinte, das wir erst danach mit der Krankengymnastik anfangen..

Wie ist Eure Meinung zu dieser Infusions- Therapie?

Viele Grüße
Pina
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1841 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version