
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
liqueur |
Geschrieben am: 09 Jan 2014, 17:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 18.871 Mitglied seit: 16 Jun 2011 ![]() |
Hallo,
Probleme mit Tinitus und Pulsgeräuschen im Ohr kenne ich leider auch. Mein Physio schafft es auch immer wieder diese abzustellen bzw. deutlich zu reduzieren. Ich kann und will aber auch nicht jede Woche zum Physio rennen. Zur nächtlichen Bekämpfung der Symptome habe ich mir angewöhnt zum Einschlafen ein Hörbuch zu hören. Und zwar so laut, daß es mich gerade von meinen Ohrgräuschen ablenkt. Dann ist es auch völlig egal was ich höre. Eine Bibi Bloxberg unserer Tochter oder eine Schwarte meiner Frau. :D Der positve Nebeneffekt ist, daß ich wesentlich schneller einschlafe als vorher ohne Tinitus und ohne Hörbuch :ap |
mela |
Geschrieben am: 10 Jan 2014, 18:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 8.381 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo,
ich habe das Problem auch :( "Steptanz im rechten Ohr, auf der BSV-Seite und täglich Kopfschmerzen. Ich wüsste auch gerne. was da hilft? Liebe Grüße Mela |
![]() |
![]() ![]() |