Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Pulsierende Geräusche im Ohr, HWS oder was anderes im Argen?
Land-Ei
Geschrieben am: 31 Aug 2013, 22:31


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Guten Abend!

Jetzt muß ich doch für mich auch mal was fragen!

Im September 2011 war ich zum letzten MRT der HWS.
Festgestellt wurden Vorwölbungen in C3/4...C4/5....C5/6.
Probleme damals bis heute einschlafende Arme bis in die Finger (alle).
Aber auch nur nachts - je nachdem wie ich liege.
Manchmal jede Nacht,dann wieder 2-3 Wochen nix.
Körnerkissen und Wärmflasche helfen mir ganz gut,aber eben nicht immer.

Eine andere,für mich sehr unangenehme Begleiterscheinung macht sich bemerkbar ???
Seit Wochen vielleicht auch schon Monaten höre ich meinen eigenen Herz-/Pulsschlag im Ohr.
Sobald ich abends im Bett liege,geht es los.
Durch drehen meines Kopfes oder strecken kann ich das Geräusch manipulieren.
Es wird leiser oder ist auch mal verschwunden - wenn auch nicht für lange.

Wenn ich etwas vom Boden aufhebe,wobei ich mich natürlich bücken muß,verstärkt sich das Geräusch erheblich :hair

Mitte August erneuter Besuch beim Ortho.
Probleme immer noch vorhanden.
Ich bitte um ein neues MRT und bekomme es auch.
Verdacht auf Spinalkanalstenose.....ich will das nicht!
Mein Mann reicht mir schon....

Kennt jemand von euch diese Sympthome mit den pulsierenden Geräuschen?
Können das die Vorwölbungen auslösen?
Vielleicht sind es ja schon Vorfälle geworden?
Das MRT wird es zeigen.

Danke fürs Lesen.

LG Heike
PMEmail Poster
Top
Mine
Geschrieben am: 01 Sep 2013, 08:30


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo Heike,

auch ich habe dieses Pulsieren. Aber nicht nur Abends im Bett sondern ständig :hair .

Meine HWS ist auch stark im argen. Ich habe einen 3-Ton-Tinnitus. Es raubt mir manchmal echt die Nerven.

Ich hoffe, dass bei Deinem nächsten MRT keine Verschlechterung zu sehen ist.

Alles Gute
Viele liebe Grüße
Mine
PMEmail Poster
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 01 Sep 2013, 08:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Hallo Mine!

Ach herrje...da bist du ja arg geplagt mit Tinnitus und Pulsieren....und das immer :troest

Ja ich hoffe auch,das der Doc mir nur gutes berichtet.
Ich hatte vergessen zu erwähnen,das der Doc mir beim letzten Besuch Tolperisonhydrochlorid AL 50mg aufgeschrieben hat.Die nehme ich jetzt 4 Tage lang und schlafe davon besser - glaube ich.Vielleicht bin ich aber auch nur entspannter, schlafe tiefer und merke nicht,wie meine Arme einschlafen.

Wir werden sehen,was dabei herauskommt.

LG Heike
PMEmail Poster
Top
Francesco
Geschrieben am: 01 Sep 2013, 08:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 22.234
Mitglied seit: 30 Jun 2013




Guten Morgen Heike,
in der chinesischen Medizin werden viele unterschiedliche Smyptome der Ohrgeräusche unterschieden und behandelt.
Eine HWS Symptomatik macht das auch hier sicher nicht einfacher zu unterscheiden und zu behandeln.

Beim kribbeln in den Fingern über Nacht habe ich nach Diagnose Karpaltunnelsydrom vom Neurologen eine Handgelenk Nachtschiene bekommen. Und das hilft.
Dazu hatte dann ein anderer Orthopäde geäußert, das diese Untersuchung bei Osteochondrose kontraindiziert sei.
Mir ist das im Grunde gleich, denn diesen Schmerz habe ich nun nicht mehr.

Weiss gerade nicht, ob ich den Link hier Reinsetzen darf, das Foto im Katalog hat auch kein Copyright.
edit: Harro Solange das Foto keinen Kopierschutz hat darfst du
Angefügtes Bild

Deshalb: Firma Bort Artikel Nr. 103300.

Vielleicht ist dies ja auch für dich eine kleine Erleichterung.
Einen schönen Sonntag
Francesco

Bearbeitet von Harro am 30 Dez 2013, 10:11
PMEmail Poster
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 01 Sep 2013, 10:31


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Hallo Francesco!

Mit chinesischer Medizin hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt.Ich brauchte das bisher nicht und mein Mann vertraut eher auf die Schulmedizin.

Ich habe kein Kribbeln in den Fingern.Wenn,dann schlafen Arme und Finger komplett ein.Wie taub.Sie kribbeln erst wieder,wenn ich die Arme und Finger bewege und sie langsam wieder erwachen :z Schmerzen habe ich keine.

Mein Mann hat solche Handgelenksschienen.Die werde ich mir mal ausleihen.Vielleicht hilft es ja.
Danke für deinen Tipp!

LG Heike
PMEmail Poster
Top
darling
Geschrieben am: 01 Sep 2013, 10:38


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Liebe Heike,

lass dich mal ganz vorsichtig drücken :trost !!!

Das würde ja grad noch fehlen wenn du eine Spinalkanalstenose oder gar Vorfälle hättest! Hast schon mit der Krankheit deines Mannes genug um die Ohren und was ihr sonst noch für Sorgen in der Familie habt. Da lastet so viel auf deinen Schultern, ich hab schon oft gedacht wie du das alles schaffst. Da wäre es gut wenn wenigstens du gesund bist und bleibst, aber jetzt musst du auf DEINE Gesundheit achtgeben, egal was beim MRT rauskommt!


Zitat

Seit Wochen vielleicht auch schon Monaten höre ich meinen eigenen Herz-/Pulsschlag im Ohr.
Sobald ich abends im Bett liege,geht es los.
Durch drehen meines Kopfes oder strecken kann ich das Geräusch manipulieren.
Es wird leiser oder ist auch mal verschwunden - wenn auch nicht für lange.


Das was du beschreibst kenne ich auch. MRT wurde schon gemacht , es kam ne ganze Latte raus die die Symtome verursachen könnten. War aber seit dem MRT noch nicht beim NC. Die Ohrgeräusche und Kribbeln in den Fingern ignoriere ich schon seit Monaten aber die Gangunsicherheit und Kraftlosigkeit in den Beinen, die seit Wochen stetig zunimmt, veranlassen mich endlich zum Handeln! Bei mir ist deswegen Verdacht auf Spinalkanalstenose.

Wann hast du den Termin fürs MRT? Hast du denn auch Schmerzen?

Ich drück dir meine Daumen dass es dir bald besser geht! Bitte berichte weiter!

Alles Gute, Esther







PM
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 03 Sep 2013, 18:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Hallo liebe Esther!

Mein MRT Termin war heute.Aber ich weiß noch nix.Der Befund wird zu meinem Ortho gefaxt,aber auch erst dann,wenn ich meine Aufnahmen von 2011 vorbeigebracht habe.Die hab ich nämlich vergessen :B

Eine CD habe ich schon mitbekommen.Die soll Horst sich mal ansehen....Er kann da bestimmt was erkennen - ob oder ob nicht.

Nein.....Schmerzen habe ich keine.Wenn ich Kopfschmerzen bekomme,dann merke ich genau,es kommt vom Nacken her.
Aber ob das jetzt unbedingt mit der HWS zusammen hängt :sch Keine Ahnung.Können ja auch Verspannungen sein.
Ich denke,nächste Woche bin ich schlauer.

Ja man glaubt es kaum,aber bei den ganzen Sorgen um meinen Mann wird die eigene Gesundheit immer hinten angestellt.
Ich hab gar keine Zeit um krank zu sein.

Ich drücke dich :s

LG Heike
PMEmail Poster
Top
darling
Geschrieben am: 04 Sep 2013, 14:47


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Hallo liebe Heike,

dann fängt für dich nun auch die nervige Zeit des Wartens an bis du weisst was los ist?!

Vielleicht kannst du die Radiologie- Praxis bitten, dir den Befund zuzuschicken? Bei mir haben die es so gemacht, jetzt hab ich wenigstens meinen Befund, werde aber trotzdem nicht ganz schlau aber das soll ja nicht heissen dass es bei dir auch so ist.

Und sonst hast du schon bald Gewissheit und weisst hoffentlich, wie es weitergeht!

Naja, immer was Neues damit es einem nicht zu wohl wird! ???

Liebe Grüsse, pass auf dich auf, Esther
PM
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 20 Sep 2013, 15:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Huhuu!

Mein MRT Bericht liegt nun vor.....Hhm....Schaut selbst :kinn

Es zeigt sich eine abgeflachte HWS-Lordose.

In Höhe C5/6 Nachweis einer leicht rechts betonten Bandscheibenprotrusion mit leichter knöcherner sowie diskogener Einengung des rechten Neuroforamens sowie gering auch des linken Neuroforamens.
In Höhe C6/7 ebenso Nachweis einer geringen breitbasigen medialen Bandscheibenprotrusion mit diskreter knöcherner Einengung des rechten Neuroforamens.

Das Myelon zeigt eine normale Breite und Binnenstruktur,ohne Hinweis auf eine Myelopathie.
Schleimhautschwellung in den Sinus maxillaris und Sinus sphenoidale,soweit miterfasst.

Beurteilung:

Leichte Streckfehlhaltung der HWS.
Geringe Bandscheibenprotusion in Höhe C5/6 mit etwas vermehrter Neuroforameneinengung rechts knöchern sowie diskogen sowie auch linksseitig.
Höhe C6/7 medial betonte Bandscheibenprotrusion mit leichter knöcherner Neuroforameneinengung beidseits.

Die Untersuchung erfolgte mit Konsensbefundung.

So....schonmal kein Bandscheibenvorfall.
Wie schlimm findet ihr meinen Befund?
Können meine Symthome daher rühren?

Wegen den Ohrgeräuschen war ich heute morgen beim HNO.
Meine Ohren ansich sind in Ordnung.
Man kann nichts auffälliges erkennen.
Trommelfell ist frei.Kein Blutschwamm dahinter oder eine auffällige Ader.
Hörtest war auch ohne Befund.

Nun hab ich 2 Überweisungen bekommen.

1. zum Internisten für Doppler/Duplex der hirnversorgenden Gefäße.
2. zum Angio-MRT z.A. vaskuläre Malformation.

Bin gespannt,was da raus kommt :hair

LG Heike
PMEmail Poster
Top
Anneliese
Geschrieben am: 20 Sep 2013, 16:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 677
Mitgliedsnummer.: 5.065
Mitglied seit: 15 Mär 2006




Hallo Heike,

der MRT-Befund liest sich für mich unauffällig. Degenerative Veränderungen hat jeder ab mindestens 40 :D

Hat der HNO nach Hörsturz o. ä. geforscht? Ohrgeräusche sind doch bei Tinnitus vorhanden......
Aber wenn der Hörtest ok war, scheint ja alles in Butter zu sein :D

Da musst du wohl die nächsten Untersuchungen abwarten. Bin auch gespannt auf die Ergebnisse.

Ist es nicht so: je mehr man forscht, umso größer sind die Überraschungen?

Wie dem auch sei: alles Gute für dich und ein nettes WoEnde
Anne
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 7.9884 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version