Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Entzündung vs. Verspannung... Symptomunterschiede?
parvus
Geschrieben am: 14 Aug 2013, 20:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

Was meinst Du mit Kopfkino?

Mit dem Ausspruch "Kopfkino" wird das Gedankenkarusell ausgedrückt, welches in unserem Kopf arbeitet.

Viele Gedanken kreisen sich nur noch rund um unser Leiden/Beschwerden und somit kommt der Körper auch nicht zur Ruhe, die er aber benötigt.

Daher sind auch Entspannungsübungen wichtig, Ablenkungen um auf andere Gedanken zu kommen, Achtsamkeit auf den Körper u.v.m. ...

Das Kopfkino versuchen ab-/auszuschalten :z

Grüßle und alles Gute :winke parvus
PM
Top
blue-leonie
Geschrieben am: 16 Aug 2013, 12:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 15.618
Mitglied seit: 13 Feb 2010




Hallo Parvus, :;

Ich danke Dir für Deine Erklärung. JETZT verstehe ich! Und ich habe auch dieses Kopfkino Problem, und wie!

Ich bin mittlerweile innerlich so angespannt, wegen dieser dämlichen Benommenheit, dass ich denke, dass ich den Verstand verliere, eben weil die Verspannungen so auf die wichtigen Sauerstoff und Blutzufuhren drücken (wie es mir die Physiotherapeutin erklärt hat) .... aber je mehr ich mich darauf konzentriere, umso mehr bin ich innerlich angspannt, umso größer wird diese schlimme Benommenheit.... das ist wirklich Horror.... nehm ja Abends schon Lavendelkapseln ein, um überhaupt mal zur Ruhe zu kommen.... aber das hilft halt auch nur bedingt und nicht noch am nächsten Tag..... echt ätzend, dass es Tetrazepam nicht mehr gibt..... bisher habe ich kein anderes Medi bekommen....

...na ja....am besten wäre eines, welches einfach die Gedanken abknipst und einen mit einem LMAA Gefühl durch den Tag gehen lässt..... aber das ist ja auch nicht die Lösung.... wobei: es würde einen sicherlich für eine gewisse Zeit ruhiger machen, was bedeutet, dass es auch die Anspannung aus den Muskeln nehmen würde, was widerum wichtig wäre..... mmmh.....

Viele Grüße

Susanne
PM
Top
sammy11
Geschrieben am: 16 Aug 2013, 17:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 22.265
Mitglied seit: 06 Jul 2013




Hallo,
ich habe dank, BSV in der HWS, auch Probleme mit meinen Kopfgelenken.

Mein Rehamediziner hatte mir insgesamt 3x6 Einheiten KG und Fango aufgeschrieben. Das hat meine Beschwerden schon etwas gelindert. Mein NC hat mir jetzt Manuelle Therapie aufgeschrieben. Ich soll erstmal 2 Rezepte a`6 Einheiten abarbeiten, bis ich mich wieder beim NC vorstellen soll.

Aber Physiotherapie alleine "ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein". Mir hilft weiterhin:
- Akupunktur
- Feldenkrais
- Osteopathie
- Körpertherapie (Grinberg-Methode)
- Atemübungen

Außerdem tut mir spazierengehen und auch Singen im Chor sehr gut, da sich hierbei die Halswirbel "sortieren" und ich mich entspannen kann.

Als Medikament nehme ich Lyrica 1x täglich. In ganz schlimmen Zeiten habe ich Ibuprofen und Tolperison (Muskelrelaxanz) genommen.
Von Beruhigungsmitteln, wie Tetra- oder Diazepan, halte ich nichts, da diese schon nach kurzer Zeit körperlich und seelisch abhängig machen.

Gruß Sandra
PMEmail Poster
Top
Francesco
Geschrieben am: 18 Aug 2013, 09:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 22.234
Mitglied seit: 30 Jun 2013




Zitat (blue-leonie @ 16 Aug 2013, 12:35) 



..... dieses Kopfkino Problem .......

Ich bin mittlerweile innerlich so angespannt, wegen dieser dämlichen Benommenheit, dass ich denke, dass ich den Verstand verliere, eben weil die Verspannungen so auf die wichtigen Sauerstoff und Blutzufuhren drücken (wie es mir die Physiotherapeutin erklärt hat) .... aber je mehr ich mich darauf konzentriere, umso mehr bin ich innerlich angspannt, umso größer wird diese schlimme Benommenheit.... das ist wirklich Horror.... nehm ja Abends schon Lavendelkapseln ein, um überhaupt mal zur Ruhe zu kommen.... aber das hilft halt auch nur bedingt und nicht noch am nächsten Tag..... echt ätzend, dass es Tetrazepam nicht mehr gibt..... bisher habe ich kein anderes Medi bekommen....

...na ja....am besten wäre eines, welches einfach die Gedanken abknipst und einen mit einem LMAA Gefühl durch den Tag gehen lässt..... aber das ist ja auch nicht die Lösung.... wobei: es würde einen sicherlich für eine gewisse Zeit ruhiger machen, was bedeutet, dass es auch die Anspannung aus den Muskeln nehmen würde, was widerum wichtig wäre..... mmmh.....

Viele Grüße

Susanne


Hallo Susanne,
das dieses HWS- Problem mit immer laufenden Gedanken, Verspannungen und Benommenheit dich innerlich mürbe macht, kann ich nur zu gut nach voll ziehen. So ist es ja bei mir auch !
Bei mir merke ich, das ich wirklich jedem noch so kleinem Impuls, wenn es auch nur ein Gedanke ist, nach gehen muss, und gerade den Emotionen Wut und Angst Raum geben muss.
Andernfalls kommt die Quittung und die Verspannungen werden sofort spürbar schlimmer.
Kein Wunder, denn mit einem beginnenden Schulter-Arm Syndrom stellt sich die Frage, wie ich denn auch in Zukunft mein Leben noch organisieren kann ?
So wäre mein Rat an dich: gebe deiner Angst Raum ? Gebe deiner Wut Raum ?
Mit Entspannungsverfahren habe ich mich viel beschäftigt. Da gibst es viele gute Anwendungen, die die Krankenkasse bezahlt und vielleicht sogar noch mehr, die die Krankenkasse nicht beazhlt.
Entspannnungsmusik und Hemi-Sync ( google weiss Bescheid) und bei tube anhören.
Wenn jetzt dein Geist schon zu sehr strapaziert ist, dann könnte es besser sein, dir da zunächst mal Hilfe zu nehmen, damit du dir dann auch wieder selbst helfen kannst.
Das was Sammy11 schreibt kann ich dir auch empfehlen. Bei Osteopathie zahlt sogar die TKK bis zu 6 Sitzungen im Jahr 80 % der Kosten bis max. 60 € pro Sitzung.
Viele asiatische Gelehrte beschäftigen sich in Meditationsverfahren mit den Gedanken und wie man gedankenfreie Zeit erreichen kann.

Alles Liebe und Gute
Francesco

Bearbeitet von Harro am 18 Aug 2013, 10:52
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1850 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version