Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 2 Bandscheibenvorfälle HWS mit grenzwert. Stenose
musikdubs
  Geschrieben am: 11 Aug 2013, 12:11


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 22.385
Mitglied seit: 11 Aug 2013




Hallo Ihr Lieben,

hier mein MRT Befund:

Bandscheibenvorfall C4/5 und Bandscheibenvorfall C5/6 mit grenzwertiger Stenose

Meine Beschwerden sind öfter Nacken-, Schulter-, Unterarm-, Fingerschmerzen.
Seit längerem habe ich eine Gangunsicherheit. Mal mehr mal weniger. Mein Orthopäde meint nicht, dass diese auf die Stenose zurückzuführen ist und hat mich da ich manchmal eine Schwäche im rechten Bein habe zur MRT für die LWS überwiesen.

Jetzt meine Fragen an Euch:

1. Wie lange halten im Durchschnitt die Beschwerden bei einem Bandscheibenvorfall an?
2. Wie lange brauch ein Vorfall um auszuheilen?

3. Ich habe schon mit dem Tennis aufgehört, was ist mit dem Joggen? Und ab wann kann ich wieder anfangen mit dem Joggen, evtl. wenn es nicht zu gefährlich ist auch wieder mit dem Tennis?

4. Was bedeutet grenzwertige Stenose? Und ist das mit 36 Jahren nicht ungewöhnlich?

5. Wann muss bei einer Stenose operiert werden?

Vielen Dank für Eure Antworten!!

LG Musikdubs
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 11 Aug 2013, 13:12


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




hallo musicdubs,
ich kann dir nur von meinem nc berichten,der mir erklärte, das normalerweise der spinalkanal eine grösse von 10 mm hat.ab einer stärke unter 7 mm muss eigentlich operiert werden um keine bleibenden schäden zu riskieren.ich hoffe,das dein orthopäde ahnung von der hws hat und dich richtig beraten kann.
zum thema ausheilung eines bandscheibenvorfalls.....nach einer akutphase von ca. 7 wochen trocknet so etwas aus und verkalkt anschließend,also eine ausheilung gibt es eigentlich nicht in diesem sinne.
viel erfolg und alles gute.... :winke
klaus
PMEmail Poster
Top
musikdubs
Geschrieben am: 11 Aug 2013, 21:39


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 22.385
Mitglied seit: 11 Aug 2013




Hallo,

zur Ergänzung:

im Segment C4/5 mediale bis links laterale dorsale Bandscheibenvorwölbung mit Myelonkontakt und diskreter Verlagerung. Spinalkanal wird sagittal auf 9mm reduziert.

Bitte um Erläuterung. Danke
PMEmail Poster
Top
musikdubs
Geschrieben am: 12 Aug 2013, 09:04


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 22.385
Mitglied seit: 11 Aug 2013




Hallo,

jetzt hab ich Anfang September einen Termin bei einem Neurochirurgen in Stuttgart augemacht. Die Gangunsicherheit ist da und ich fühle mich einfach nicht mehr sicher. Ich gehe mit meinen Walkinstöcken, wenn ich ne Runde laufen gehe. Tennis und Joggen habe ich aufgehört vor einem halben Jahr.

Am Freitag habe ich einen Termin für eine MRT für die Lendenwirbelsäule. Bin mal gespannt. Wenn da nichts rauskommt kommt die Gangunsicherheit von der HWS und muss vermutlich operiert werden.

Ich aufpassen, dass ich mich da nicht so reinsteigere.

LG

Über Eure Meinung und Erfahung würde ich mich freuen.

PMEmail Poster
Top
andi69
Geschrieben am: 12 Aug 2013, 14:44


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 212
Mitgliedsnummer.: 21.665
Mitglied seit: 09 Feb 2013




Hallöchen :;

Also ich hab ja auch ab und zu diese Gangunsicherheit,
auch noch nach meiner HWS OP.
Bei mir heisst es aber immer das hätte nix mit der HWS zu tun-muss aber,weil
an der LWS hab ich nix!!
Zu wem gehst du denn in Stuttgart,ich hab ja in Stgt schon ziemlich alle durch :B

LG Andrea
PMEmail Poster
Top
musikdubs
Geschrieben am: 12 Aug 2013, 15:39


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 22.385
Mitglied seit: 11 Aug 2013




Hallo Andrea,

ich habe Anfang September bei Prof. Mayfrank einen Termin.


Erzähl mal von Dir! Was hast Du für eine Diagnose und was ist bei Dir operiert worden?
PMEmail Poster
Top
andi69
Geschrieben am: 12 Aug 2013, 16:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 212
Mitgliedsnummer.: 21.665
Mitglied seit: 09 Feb 2013




hallo,
ich bin Ende Juli 2012 an der HWS 5/6 6/7 operiert worden.
Es wurden Peek Cages eingesetzt.
Ich hatte keine Wahl zur OP,weil bei mir auch eine Spinalkanalstenose
diagnostiziert wurde.
Im Nachhinein würde ich noch mind. 2 andere Meinungen einholen,bis ich mich nochmal unters Messer legen würde :hair
Ist aber meine persönliche Meinung,weils mir halt einfach schlechter geht als vorher.
Aber keine Angst,ich war nicht bei Prof. Mayfrank,der und sein Kollege sollen eine von den besten im Raum Stgt sein,war schon bei seinem Kollegen wegen Zweitmeinung.
Wünsch dir alles Gute und meld dich mal,wie`s weiter geht!!

LG Andrea :winke
PMEmail Poster
Top
musikdubs
Geschrieben am: 13 Aug 2013, 21:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 22.385
Mitglied seit: 11 Aug 2013




Hallo Ihr Lieben,

ich bin 36 Jahre alt. Muss bei einer Stenose der HWS mit einem Durchmesser von 9mm operiert werden. Ich habe jetzt schon von einigen gehört dass die Beschwerden nach der OP nicht weg waren oder sogar noch schlimmer wurden.

Danke für Eure Antworten?

LG Musikdubs
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 14 Aug 2013, 21:59


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

im Segment C4/5 mediale bis links laterale dorsale Bandscheibenvorwölbung mit Myelonkontakt und diskreter Verlagerung.

Ich würde evtl. noch vorher eine Myelografie zur genauen Aussage/Diagnostik einholen, vor allem bezgl. der Aussge diskrete Verlagerung.

So schnell einer OP zuzustimmen wäre ich vorsichtig, denn auch eine OP ist, wie Du richtig bemerkst, kein Garant für eine Besserung und sollte nur in wirklich dringlichen Fällen erfolgen. :kinn

Gruß parvus :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1936 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version