Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BS L4/L5, nun Ergebnis vom Neurologen???
Evelin
Geschrieben am: 26 Jul 2013, 19:03


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 22.214
Mitglied seit: 24 Jun 2013




Seit Anfang Juni habe ich einen BS L4/L5, ich hatte sehr starke Schmerzen und war eine Woche in der Orthopäd. Klinik auf der Schmerzstation, keine OP.
Nun habe ich das Ergebnis vom Neurologen (ich habe so lange auf einen Termin warten müssen) und verstehe es nicht. Vielleicht könnt Ihr mir mit der Übersetzung helfen?

Beurteilung:
Aktuell zeigt sich aus neurologischer Sicht ein sensomotorisches L5 Wurzelreizsyndrom rechts mit nachweis eines aktiven Denevierungsprozesses in der Kennmuskulatur (Kernmuskulatur?) L5 rechts bei chronisch neurogenem Umbau L4 und L5 rechts. Die Patientin kehrt zur Therapie in Ihre fachorthopädische Behandlung zurück.

Tausend Dank für die Erklärung.
Viele Grüße
Evelin
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 26 Jul 2013, 22:45


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo,

wir haben hier auf unserer Homepage ein gutes Lexikon und damit kann man sich die Befundegut übersetzen.

Lexikon

Falls du nicht zurecht kommen solltest, dann rühr dich noch einmal.
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 27 Jul 2013, 20:39


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Evelin,

ich versuche mal, mich da durchzuwuseln, klingt echt kompliziert:

Die Nervenwurzel, die bei L5 austritt, ist gereizt, dies betrifft sowohl das Empfinden (Sensorik), also wirst Du Schmerzen bzw Mißempfindungen haben, als auch die Bewegung (Motorik).

Dieser Prozeß hat dazu geführt, das die betroffenen Muskeln (=Kennmuskulatur dieses Nerven, also die Muskeln, für die dieser Nerv zuständig ist.) sich zurückbilde bzw in ihrer Funktion gestört sind.

"Neurogen" bedeutet "bedingt durch den Nerv", also Umbau des Muskels, der den (durch Druck der Bandscheiben geschädigten) Nerv als Ursache hat.

Wow, ich glaube, ich habe es jetzt noch komplizierter gemacht. Melde Dich bitte, wenn es unverständlich ist. :z

Wie hat der Neurologe Dich untersucht? Du schreibst von Schmerzen, nach diesem Befund müßtest Du noch andere Symptome haben. Hast Du Bewegungseinchränkungen? Muskelschwäche?

Wann war den die Untersuchung beim Neurologen? War sie kürzlich oder hast Du nur erst jetzt den Befund bekommen?

Liebe Grüße, in der Hoffnung, das sich die beschriebenen Symptome inzwischen gebessert haben,
Rike :winke

Bearbeitet von Rike am 27 Jul 2013, 20:46
PMEmail Poster
Top
Evelin
Geschrieben am: 28 Jul 2013, 12:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 22.214
Mitglied seit: 24 Jun 2013




Liebe Rike,

vielen Dank für Deine Antwort.
Nein, Du hast die "Sache" nicht komplizierter gemacht sondern für mich verständlicher.

Du fragst,
* ...wie die neurologische Untersuchung erfolgte.
Mit einer an einem Gerät (Ultraschall?) verbundenen Nadel hat er die einzelnen
Nerven "angestochen" und deren Funktionsfähigkeiten getestet
* ...ob ich Bewegungseinschränkungen und eine Muskelschwäche habe.
Der Fußheber ist etwas eingeschränkt, d.h. ich bekomme den rechten Vorderfuß nicht so weit
hoch wie den linken und damit verbunden ist eine leichte Muskelschwäche

Du schreibst (was im neurologischen Befund steht)
* die entsprechenden Muskeln bilden sich zurück bzw. sind ihrer Funktion gestört
meine Frage an Dich, kann ich durch Training (hast Du eine Idee welcher Art) die Muskeln
wieder aufbauen?
* was meint der Neurologe mit...rechts bei chronisch neurogenem Umbau L4 und L5?

Vielen tausend Dank für Deine Antwort mit den hilfreichen Erklärungen.
Liebe Grüße
Evelin
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 28 Jul 2013, 23:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Liebe Evelin,

habe auch `ne Weile darüber nachgedacht, was der Neurologe mit dem "Umbau L4/L5" meint, es soll wohl der Umbau der Muskeln sein, die durch die Nerven versorgt werden, die in Höhe L4/L5 aus dem Rückenmark austreten.

Man kann die Muskeln wieder trainieren, aber entscheident ist, das der Nerv sich wieder erholt, bzw. das erstmal der Druck vom Nerv genommen wird.

Was hat den Dein Orthopäde zu dem Befund gesagt?
Hattest Du PRT-Spritzen? Physiotherapie?

Spontan würde mir einfallen, den Fersengang zu üben, natürlich nur, wenn sichergestellt ist, das Du dabei nicht zu wackelig unterwegs bist und keine Gefahr eines Sturzes besteht und wenn es Deine Beschwerden nicht verstärkt.

Eigentlich solltest Du die Frage nach der Wiederherstellung der Muskelfunktion lieber einem guten, erfahrenen Physiotherapeuthen stellen

Es gibt auch viele Mitglieder hier im Forum, die eine Fußheberschwäche haben oder hatten, hast Du das schon mal als Stichwort in die Suchfunktion eingeben?
Oder Du fragst dazu nochmal gezielt nach.

Liebe Grüße & viel Erfolg,
Rike :winke

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2514 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version