
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mela |
Geschrieben am: 07 Jan 2014, 12:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 8.381 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo liebe Foris,
vor knapp drei Jahren hatte ich einen Massenvorfall an der HWS mit Quetschung des Rückenmarks, der entgegen aller ärztlichen Prognosen super auf konservative Behandlung ansprach, ich bekam drei PRT und mußte KG am Gerät machen, nach sechs Monaten fühlte ich mich wie neu, es war toll. Leider gab es dann Ärger mit der KV, die KG am Gerät nicht mehr zahlen wollte, nach endlosen Kämpfen und mit einer kranken Mutter, um die ich mich neben dem Beruf noch kümmern musste, hörte ich auf. was sich nun als Riesenfehler herausgestellt hat. In diesem Frühjahr fing meine Beschwerden ganz sachte wieder an, ein bisschen Gymnastik half noch. Leider steigerten sich die Beschwerden bis Ende November so, dass ich erneut zum Arzt musste. Mein mich damals behndelnder Arzt war nicht mehr greifbar, ich bin dann zu einer Neurochirugin, die schnell greifbar war, weil ich einfach nicht mehr konnte. Meine Beschwerden: Nacken- und heftigste Kopfschmerzen ("Ring um den Kopf" und pochende Schmerzen hpts. rechts, Messer im Hals), Nacken so hart, dass ich den Kopf kaum bewegen kann, Schmerzen und Kribbeln im Arm bis in die Finger, Kraftverlust im Arm, Kieferschmerzen, Heiserkeit. Die Ärztin hat dann gleich ein neues MRT machen lassen, der alte Bandscheibenvorfall (betroffen C4-C7) ist verknöchert und bedrängt den Nervenkanal so sehr, dass dieser nur noch die die Weite von zwei Injektionsnadeln hat. Hinzufühen muss ich noch, dass ich 1976 a. G. einer Skoliose im gesamten Bereich der BWS nach Harrington versteift wurde. Ich habe seit der Diagnose 3 PRT bekommen (ohne Erfolg) und bekomme Physiotherapie. Die NC meinte für die KG am Gerät sei es noch zu früh. Seit gestern arbeite ich wieder (im Büro) und merke, das alles hat nichts gebracht, ich habe solche Schmerzen. Auf Drängen meiner Tochter habe ich mir nun einen Termin an der Charite geholt, dieser ist am 12.02.14, ich habe keine Ahnung, wie ich bis dahin durchhalten soll :( . Ich könnte natürlich zur Rettungsstelle gen, aber ich habe en Termin bei dem Professor und würde ihn ungern sausen laasen, außerdem will ich mich nicht schon wieder Krankschreiben lassen. Gibt es außer Medikamenten (ich vertrage keine Morphine) und nehme, wenn es gar nicht geht, Ibuprofen, leider hilft unter 1600 nichts und das kann ich nicht über 5 Wochen schlucken, noch etwas was ich tun kann? Habt ihr Tipps für mich? Vielen lieben Dank schon mal und liebe Grüße Mela |
Catweezle |
Geschrieben am: 07 Jan 2014, 22:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 18.526 Mitglied seit: 11 Apr 2011 ![]() |
Hallo Mela,
habe momentan das gleiche Problem. Die Schmerzen die Du hast ist eine typische Kombination aus Muskelbeschwerden ( bedingt durch eine Schonhaltung) und Nervenschmerzen. Bei mir hilft momentan viel Wärme ( Badewanne, Kirschkernkissen), Krankengymnastik bzw. Massagen. Ibu oder Novalgin helfen bei Nervenschmerzen so gut wie gar nicht. Hast Du schon einmal Tilidin ausprobiert? Tilidin ist ein typisches Arzneimittel für solche Schmerzen. Es ist aus der Gruppe der Opioide und hat morphinartige Eigenschaften. |
_Martina_ |
Geschrieben am: 07 Jan 2014, 22:42
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo mela,
mein Vater (er hat auch solche Verknöcherungen von alten Bandscheibenvorfällen auf der HWS und dazu Spinalkanalstenosen) hat auch ab und zu solche schlimmen akuten Schmerzen wie Du gerade (er beschreibt sie genaus so) und ihm hilft dann das ganz normale Paracetamol 500mg sehr gut. Er nimmt auch noch oft die guten alten Thomapyrin (die haben einen Mix aus Paracetamol und dem Aspirin Wirkstoff,sorry für die Werbung entgegen der Forumsregeln!) und auch die helfen ihm prima. Ich wünsche Dir,daß Du die Schmerzen schnell wieder los bist! Viel Glück :; und Gruß Martina |
klaus123 |
Geschrieben am: 08 Jan 2014, 01:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Martina,
danke für deine Medi Voschläge,aber mit Ibru,Thomaparin oder Paracetamol bekommst du keinen Schmerz in den Griff,mein damaliger Schmerztherapeut sagte mir damas, dann konnen sie auch Bonbons lutschen.Ich bekam von ihm Tilidin Retard, die haben mir zur OP tolle geholfen. Viel Glück für dich :; Klaus |
mela |
Geschrieben am: 08 Jan 2014, 08:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 8.381 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo,
und vielen Dank für die Tips. Genau da liegen meine Probleme, Opiate vertrage ich nicht, selbst keinste Mengen hauen mich aus den Schuhen und ich MUSS im Moment arbeiten. Auf Aspirin und Paracetamol reagiere ich mit Herzrasen und unmengen Wasser im Körper, ich japse regelrecht :( Gestern Abend habe ich zum Schlafen Novalgin-Tropfen genommen, ich bin zwar mit Atembekemmungen wachgeworden, aber ich konnte schlafen und die Schmerzen waren erträglich, ich habe dann gleich Ibuprofen und Magnesium genommen und bis jetzt geht es. Drückt mir mal die Dauem :) Liebe Grüße Mela |
mela |
Geschrieben am: 08 Jan 2014, 08:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 8.381 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Liebe Foris,
nun habe ich mal meine MRT-Bilder gesucht und würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich bin da leider sehr unwissend und viele von euch haben ja schon wirklich viel Wissen auf diesem Gebiet. Hier findet ihr die Bilder: Goggel Drive |
Harro |
Geschrieben am: 08 Jan 2014, 17:40
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Mela,
die Bilder sehen nicht sehr positiv aus, Einengung des Rückenmarks. Ich denke du gehörst in die Hände eines guten Neurochirurgen. LG Harro :winke PS. Hab deinen letzten Beitrag mal mit dem Ursprungsthread verschmolzen. |
mela |
Geschrieben am: 08 Jan 2014, 20:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 8.381 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo Harro,
vielen Dank, ich war mir nicht sicher, ob neu oder hier :) Ich hatte schon so eine Antwort befürchtet :( Ich merke ja selbst, dass die PRT nichts gebracht haben und ich ohne Schmerzmittel nichts mehr auf die reihe bekomme. Meine Ärztin hat auch schon ähnliches angedeutet, aber ich möchte mich - obwohl sie Neurochirurgin ist - keinesfalls von ihr operieren lassen, weil sie diese OP seit Jahren nicht gemacht hat und ich ja auch noch meine Harrington-Vergangenheit im Raum steht. Darum habe ich jetzt auch den Termin beim Chefarzt der Neurochirurgie der Charité gemacht, meine Mutter wurde von ihm im Sommer operiert. Er hat ihr nach einer Arztodysse und mehreren OP´s endlich geholfen. Ich hätte aber nie gedacht, dass 5 Wochen so lang sein können .... LG Mela Bearbeitet von mela am 08 Jan 2014, 20:14 |
![]() |
![]() ![]() |