Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Dyson Staubsauger, Hat den jemand?
Land-Ei
Geschrieben am: 18 Nov 2012, 18:39


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke zusammen!

Schon seit längerem beschäftigt mich der gedanke an einen sauteuren Dyson-Staubsauger :rolleyes:
Der Preis ist wirklich das Einzige,was mich abschreckt -------> Der hier z.Bsp.

Hat jemand von euch so ein Teil?
Lohnt es sich,soviel Geld auszugeben?
Wer kann mir berichten?

Oder welche Staubsauger habt ihr,wo ihr rundum mit zufrieden seit?

Freue mich auf euer Feedback :D

LG Heike
PMEmail Poster
Top
Anneliese
Geschrieben am: 18 Nov 2012, 18:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 677
Mitgliedsnummer.: 5.065
Mitglied seit: 15 Mär 2006




Hallo Heike,

ich hab keinen Dyson - aber einen beutellosen Sauger von AEG.

Meine Erfahrung: ich würde so einen Staubsauger nicht wieder kaufen, lieber einen mit Beutel, auch wenn die sauteuer sind........

Klar, ist es praktisch, dass man den Behälter einfach auskippen kann.
ABER: der feine Staub sitzt in den Lamellen des Filters. Diesen muss man regelmäßig ausduschen und es dauert lange, bis der wieder ganz trocken ist.......

LG - Anne
PMEmail Poster
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 18 Nov 2012, 19:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Hallo Anne!

Ich hab zur Zeit einen beutellosen Sauger - einen Dirt Devil der eher preiswerten Sorte :rolleyes:
Das Saubermachen finde ich jetzt nicht so einfach wie es immer gesagt wird.
Zwar fällt unten der Schmutz aus der Klappe,aber für den Rest muß ich doch alles auseinanderbauen!

Ich hab keinen Filter zum Ausduschen,sondern ich muß alles ausbürsten.
Das mach ich immer draußen über der Mülltonne,sonst würde ich ersticken am feinen Staub.
Trotzdem würde ich immer einen beutellosen vorziehen,weil ich keine Staubbeutel kaufen möchte.
Sind ja auch nicht ganz billig...

Ich muß täglich saugen durch unseren Hund.
Wenn der Dyson jetzt der non plus ultra unter den Saugern wäre,würde ich es mir ja glatt überlegen!

Vielleicht schreibt ja noch jemand,der ihn sein Eigen nennt.

LG Heike
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 18 Nov 2012, 19:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Moin Heike,

hol dir diesen.

Da hatten wir mal ein Vorgängermodell von welches uns fast 20 Jahre gute Dienste geleistet hat.

Mit dem neuen Modell kannst du sogar im Garten rumsaugen. Ist sogar zum Wasser saugen geeignet.

Allerdings dauert es dann sehr lange bis das ganze Innenleben wieder trocken ist.
PMUsers Website
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 18 Nov 2012, 19:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Hallo Jürgen!

Ja der liest sich ja wirklich nicht schlecht :kinn Und der Preis ist auch in Ordnung.
Hab ich mir mal abgespeichert - Danke!

Trotzdem würde mich sehr die Erfahrung eines Dyson-Besitzers interessieren :up

LG Heike
PMEmail Poster
Top
tina61
Geschrieben am: 18 Nov 2012, 20:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 13.162
Mitglied seit: 14 Jan 2009




Hallo Heike,

wir haben jetzt schon seit vielen Jahren einen Dyson.

Zuerst hatten wir den Animal-Pro. Da wir zu dieser Zeit ja unseren Kater hatten. Wir waren immer voll zufrieden. Jetzt sind wir auf den Allergie geeigneten umgestiegen.

Als wir uns den Animal Pro kauften, hatten wir einen Vorwerk als Vorgänger. Kein Vergleich, wir schwören auf unseren Dyson.

Übrigens haben wir auch schon unsere Kinder damit ausgestattet, die ja auch stolze Katzenbesitzer sind.

Gruß aus Dortmund

Tina

PMEmail Poster
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 18 Nov 2012, 21:22


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Hallo Tina!

Aha...Ihr schwört also auf den Dyson :D Welche Preiskategorie habt ihr denn?
Den gibts ja von - bis :rolleyes:
Ist schon ne Menge Holz für einen Sauger - aber wenn er 20 Jahre hält,lohnt es sich ja :D

Grüße in die Meisterstadt...LG Heike
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 18 Nov 2012, 21:44


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Land-Ei :;
Den Dyson gibt es jeden falls hier in Berlin entscheidet Preiswerter! Oft ist er In den großen Märkten zu haben! Der Preis in deinem Link ist reiner Wucher!
@tina61

Kein Vergleich, wir schwören auf unseren Dyson.

Dem kann ich nur zustimmen!
Wir hatten damals auch eine Katze!


Meine Schwiegermutter hatte ihn bei uns gesehen und sich für einen Dyson entschieden!

Vor allen die Saugleistung überzeugt einen!
Er ist sein Geld wert!

Es grüßt aus Berlin murmel :bank
PMEmail Poster
Top
tina61
Geschrieben am: 19 Nov 2012, 12:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 13.162
Mitglied seit: 14 Jan 2009




Huhu,

also wir haben so was um die 300,00 Euro bezahlt.

Den ersten (Animal-Pro) nutzen wir jetzt nur noch im Keller (Gerd bastelt mit Holz, und für die Sägespäne einfach genial). Oder bei Umbauarbeiten (Löcher bohren nur damit).

Den neuen haben wir wegen diverser Allergien. Ich muss sagen toi toi es ist wesentlich besser geworden. Wir haben unseren Kindern auch den Animal-Pro geholt, der war mein ich so knapp unter 300 (in der Metro).

Noch einen kleinen Satz zum neidisch werden, wir wohnen schräg gegenüber von Familie Reus. Die Eltern sehen wir täglich und Sohnemann ist auch oft zu besuch.

Gruß

Tina
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 19 Nov 2012, 13:49


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.849
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo :;


Kann mich dem Beitrag von Murmel nur anschließen.Es geht auch günstiger.

Hab seit drei Wochen auch so einen kleinen Teufel mit 1600 Watt Leistung.Habe unter 100.-€ investiert.
Es gab zusätzlich noch reichlich Zubehör.
Ich muss sagen, dass kleine Teil ist ganz schön scharf auf kleine Wollstaubmäuse :ph34r: und alles was so rumliegt.

Ich werd jetzt mal den Fein-Filter reinigen, lt. Betriebsanleitung ist eine Nassreinigung kein Problem.

Was mich beeindruckt, dass da hinten aus dem Sauger nicht son Mief rauskommt.

An die rotierende Dreckansammlung muss ich mich optisch noch gewöhnen, aber irgendwie sieht man nach jeder Anwendung, dass es sich wohl doch gelohnt hat den kleinen Teufel zu schwingen.

Und ich muss gestehen dass ich gegenüber meinem alten Sauger zu geizig war, wenn ich so sehe was an Staub so anfällt.

Bisher bin ich vom Funktionsprinzip überzeugt. :P

mfg
paul42







PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2511 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version