Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Heutiger MRT-Termin HWS, Was seht Ihr auf den Bildern?
hifiheini
Geschrieben am: 18 Jul 2013, 05:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 21.316
Mitglied seit: 20 Nov 2012




Hallo Mine,

mich würde interessieren, welche Kliniken Du wegen der HWS aufgesucht hast.
Eine Empfehlung wäre jedenfalls die Werner Wicker Klinik in Bad Wildungen. Dort macht man nur WS-Eingriffe,
sind also absolut spezialisiert.

LG
Henning
PMEmail Poster
Top
Mine
Geschrieben am: 18 Jul 2013, 06:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Guten Morgen Henning,


die Spondy in der LWS wurde in der Lubinus Klinik in Kiel gemacht. Ich war dort sehr zufrieden, man fühlte sich gut aufgehoben.

Dort waren auch einige Patienten, die von sehr weit her kamen, weil die Klinik so einen guten Ruf hat. Ich erinnere mich an ein junges Mädchen, sie war damals ca. 19 Jahre. Der Chefarzt hat sie über 9 !!!! Etagen versteifen müssen. Sie hatte schwerste Skoliose. Die Eltern haben sich in der Nähe der Klinik eine Ferienwohnung angemietet um die Tochter jeden Tag besuchen zu können. Ich glaube, die Familie kam aus Bayern. Also sehr weit weg von uns.

Bei einem Nachsorgetermin besprachen wir auch meine Probleme mit der HWS. Aktuellste Bilder gaben für den NC den Anlaß, mir zu einer Spondy C 4 - 7 zu raten.

Zur Stufendiagnostik der HWS war ich in der Schön-Klinik in Neustadt. Auch sehr nett alle. Allerdings beim Abschlußgespräch hat der Doc nicht mal meine Akte in der Hand gehabt und hat mich dann doch tatsächlich verwechselt :ph34r: . Das fand ich dann nicht mehr so witzig! Aber einen guten Ruf genießt diese Klinik hier bei uns im Norden schon.

Beide Kliniken sind auch auf WS-Eingriffe spezialisiert.

Von der Werner-Wicker-Klinik habe ich hier auch schon oft gelesen. Bad Wildungen ist bloß nicht mal eben um die Ecke.

Viele liebe Grüße
und vielen Dank
Mine


PMEmail Poster
Top
hifiheini
Geschrieben am: 18 Jul 2013, 08:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 21.316
Mitglied seit: 20 Nov 2012




Hallo Mine,

immerhin bist Du in recht renommierten Kliniken behandelt worden, die in der Tat wohl auch eine
sehr gute WS-Sektion haben.

Alleiniger Unterschied zur Wicker Klinik ist, daß hier seit Jahrzehnten nur Wirbelsäuleneingriffe gemacht werden,
und die Wartezeit auf Termine ist mitunter erheblich. Jetzt in der Urlaubszeit ist sie möglicherweise
deutlich kürzer.
Wenn Du also noch eine weitere Meinung hören willst,wäre diese Klinik sicher bsd. gut geeignet - man muß
sich ja nicht zwingend dort operieren lassen.
Du schreibst allerdings nicht, wie sich die Schön Klinik zu Deinen Befunden geäußert hat - wurde dort auch
eine OP /wenn ja, auf welche Weise) angeraten?

LG
Henning
PMEmail Poster
Top
Mine
Geschrieben am: 18 Jul 2013, 09:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo Henning,

doch, die Schön-Klinik hat nach Ende der Stufendiagnostik geraten, mir die Spondy zu überlegen. Ich sollte mich dann in der Ambulanz melden und ich würde dann gleich stationär aufgenommen. Allerdings wollten sie nicht gleich 4 Etagen versteifen, sondern erst 2 (es sei denn, während der Op wird entschieden, dass doch gleich alles versteift werden müsste). Dann würde man abwarten, ob es reicht. Wenn nicht, ggf. die nächsten 2 Etagen auch versteifen.

Der Arzt meinte, 4 Etagen ist eine recht lange Strecke. Dies würde über kurz oder lang auch die nächsten Wirbel in Mitleidenschaft ziehen. Die Hebelwirkung ist gewaltig. Es würde dann immer weiter und weiter mit den Versteifungsoperationen gehen.

Ich habe große Bedenken und natürlich auch Angst. Ich kenne diese Art OP ja durch meine LWS, aber da waren es "nur" 2 Wirbel, die verblockt wurden.

Wenn ich mir meine Bilder so anschaue, sehe ich, dass die Wirbel schon anfangen zu kippen. Auch dieser Verschleiß ist groß. Was wird in ein paar Jahren sein, wenn ich mich nicht operieren lasse? Es wird doch nicht besser. Die Wirbel regenerieren sich doch nicht.

Und wenn ich mich operieren lasse, wird ja auch die HWS wieder in ihre richtige Stellung gebracht. Ich meine damit, dass die Kyphose entfernt wird. Dann ist meine komplette Statik wieder anders. Diese Kyphose habe ich von Geburt an. Mein ganzer Körper hat sich doch auf diese verkehrte Stellung der HWS mehr oder weniger eingestellt. Wie werde ich (oder viel mehr der Rest der WS) mit dieser großen Veränderung klarkommen?

Meine Mutter hat starke Ostheoporose. Bei mir wurde in einem Zyntigramm (richtig geschrieben ??? ?) festgestellt, dass ich Osteopenie habe. Also eine Vorstufe von Ostheoporose. Was ist dann mit dem ganzen Fremdmaterial in meiner WS? Bricht das irgendwann dann mal ein?

Ach, es sind so viele Fragen und ich weiß nicht weiter.

Und das Schlimmste an der ganzen Sache ist für mich, dass die RV meint, ich bin kerngesund und ich kann meinen bisherigen Bürojob ohne Einschränkungen weiter ausüben. Ich komme mir vor, wie eine Simulantin. Mir ist klar, dass Bürotätigkeiten als leichte Tätigkeit angesehen wird. Aber für HWS-Geschädigten ist das nicht der Fall!

So, entschuldige Henning, dass ich wieder so ausgeholt habe, aber irgendwie mag man ja zuhause nicht ständig davon reden. Die Verwandten und Bekannte denken ja, man ist bekloppt :hair . Aufschreiben fällt mir dann leichter.

Viele liebe Grüße
Mine




PMEmail Poster
Top
odysseus
Geschrieben am: 19 Jul 2013, 18:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 360
Mitgliedsnummer.: 5.969
Mitglied seit: 20 Jun 2006




Hallo Mine,

hast du denn ein Bild, auf dem der Dens Axis besser zu sehen ist? Das müsste eines der seitlichen Bilder sein, auf dem der oberste sichtbare Wirbelkörper etwa doppelt so hoch ist wie die anderen Wirbelkörper und nach oben hin schmaler. Der erste Halswirbel, der Atlas, ist ja anders gebaut als die restlichen Halswirbel, daher sieht man den auch nicht so gut. Dass die Verengung des Spinalkanals mit C3/4 angegeben wird, passt daher schon.

Viele Grüße,

Odysseus



PM
Top
Mine
Geschrieben am: 19 Jul 2013, 19:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo Odysseus,

danke für den Tipp. Hast Recht. Den 1. Wirbel (Atlas) sieht man auf den Bildern gar nicht so. Dadurch habe ich mich wohl verzählt. :ph34r: .

Also ist in der Etage 2/3 keine Baustelle, juhu.

Ich habe mal eben ältere MRT-Bilder angeschaut (Mai 2011 und Nov. 2012). Also, ich finde, man sieht schon, dass die HWS auf den letzten MRT-Bildern im Vergleich zu den älteren irgendwie kaputter oder älter aussieht :smoke .

Hey, ich weiß, ich werde auch nicht jünger :z .

Viele liebe Grüße
Mine
PMEmail Poster
Top
odysseus
Geschrieben am: 20 Jul 2013, 01:04


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 360
Mitgliedsnummer.: 5.969
Mitglied seit: 20 Jun 2006




Hallo Mine,

ja, die obere HWS ist immer etwas verwirrend. :) Hast Du denn ein Bild gefunden, auf dem der Dens Axis ganz zu sehen ist? Ich bin auch Laie, aber das würde mich interessieren, falls Du das einstellen magst.

Viele Grüße,

odysseus

PM
Top
Mine
Geschrieben am: 20 Jul 2013, 07:01


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Guten Morgen,

so, ich habe jetzt mal noch 3 Bilder gefunden, wo man vielleicht besser den Atlas sehen kann.
Schau mal.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Angefügtes Bild

Viele liebe Grüße
Mine
PMEmail Poster
Top
odysseus
Geschrieben am: 22 Jul 2013, 19:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 360
Mitgliedsnummer.: 5.969
Mitglied seit: 20 Jun 2006




Hallo Mine,

auf seitlichen MRT-Bildern ist das natürlich wegen der verschiedenen Schnitte immer schlecht zu beurteilen (und ich bin ja auch Laie). Aber wurde denn mal nach der atlanto-dentalen Distanz geschaut? Üblicherweise wird das bei seitlichen Röntgenaufnahmen der HWS beurteilt, einmal in Neutralstellung, einmal mit nach vorne gebeugtem und einmal mit nach hinten geneigtem Kopf. So kann eine atlantoaxiale Instabilität, wie sie z.B. bei rheumatoider Arthritis auftreten kann, aber - auch wenn das manche Ärzte anders sehen - auch nach Unfällen auftreten kann, erkannt werden. Auch die Dens-Zielaufnahme (von vorne durch den geöffneten Mund) kann Hinweise geben, ob in dem Bereich eine Fehlstellung (z.B. durch eine Instabilität) vorliegt.

Von den Bildern her würde ich denken, dass es vielleicht schon Sinn machen würde, einen Arzt zu suchen, der sich mit der oberen HWS/Kopfgelenke gut auskennt und dort eine entsprechende Diagnostik durchführen zu lassen. Ich würde nach der atlantodentalen Distanz schauen lassen. Im Optimalfall auch bei seitlich geneigtem Kopf, aber das wird wohl nur selten gemacht und ist wohl nicht ganz einfach abzubilden. Außerdem fände ich die Frage interessant, ob im Bereich der Denskapsel Unregelmäßigkeiten sind und ob der recht schmal abgebildete vordere Atlasbogen eine Normvariante ist.

Mein laienhafter Gedanke dazu ist, dass so ein Verschleiss vermutlich nicht von ungefähr kommt. Irgendwo im Bereich der HWS muss die Stabilität fehlen, die normalerweise gegeben ist.

All das sind nur Ideen für Ansatzpunkte, aber vielleicht hilft es Dir ja weiter.

Ich drück Dir die Daumen, dass die RV Deine Beschwerden ernst nimmt und Du diagnostisch und therapeutisch weiterkommst.

Viele Grüße,

odysseus
PM
Top
Mine
Geschrieben am: 23 Jul 2013, 05:59


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo Ihr Lieben,

Ich melde mich jetzt erst, weil mein Laptop innerhalb von 3 Tagen 2 Viren hat!

Nun schreibe ich halt vom Handy aus. Ist ein bisschen schwierig, aber was soll's . Ich wollte mich wenigstens mal melden. Ich hoffe, der Lappi kommt bald wieder in Ordnung.

Odysseus, vielen Dank für Deine Informationen und Anregungen. Über den 1. und 2. Halswirbel habe ich mir bis jetzt überhaupt keine Gedanken gemacht. In allen Befunden, die ich so habe, wird immer erst ab dem 3. Wirbel gesprochen.

Ich habe Funktionsröntgenaufnahmen aus Nov. letzten Jahres. Die sind allerdings auf Papier ausgedruckt, nicht auf CD. In dem Befund wird auch erst ab den 3. Wirbel berichtet.

Nachdem ich nun die 2. Nacht hintereinander nicht schlafen konnte, wegen Einschlafen des linken Armes, Tinnitus laut wie sonstwas, Muskeljucken in den Beinen, habe ich versucht, über Handy im Netz zu surfen. Ich suchte nach einem HWS-Spezialisten, der sich mit den ersten beiden Halswirbeln richtig auskennt. Leider hatte ich keinen Erfolg. Kennt jemand so einen Arzt im Raum Hamburg oder Lübeck?

Um 10 h habe ich einen Termin bei meinem Arzt des Vertrauens (HA). Wir wollen den Befund der letzten MRT besprechen. Allerdings bin ich ja nicht so glücklich über diesen Befund. Er ist sehr kurz gehalten. Er beschreibt in Groben ja "nur" die Spinalkanalstenose.

Heute Nachmittag habe ich einen Termin bei meinem Anwalt. Zur Besprechung der Klagebegründung. Mit diesem kurz gebundenen Befund wird es schwierig sein, die Klage zu begründen. Und die Bilder vom MRT werden ja nicht gesichtet. Ich weiß, dass die Bilder unrelevant sind. Es zählen die Einschränkungen und Funktionsstörungen. Aber anscheinend reicht das der RV ja nicht aus !

Puh, mühselig mit dem Handy zu tippen .


Viele liebe Grüße
Mine
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.2990 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version