
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
westi |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 18:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 12.259 Mitglied seit: 23 Aug 2008 ![]() |
Hallo
Ich habe seit mehr als 2 Jahren Probleme mit den Ellbogen.Ich kann nur mit Schmerzen die Arme beugen und kaum etwas höher als Schulterhöhe heben.Am meisten stört mich das beim Posaunespielen. Ich hatte schon jede Menge Physio,hat aber nichts gebracht.Jetzt bin ich beim Neurologen gelandet und der hat mich zum MRT HWS geschickt,nachdem er beim Röntgen paar Problemstellen gesehen hat. Klar hab ich an der HWS schon lange Schmerzen daran hab ich mich halt gewöhnt. Die MRT CD hab ich schon aber den Befund krieg ich erst in ein paar Wochen beim nächsten Termin. Ich häng mal ein Foto dran vom MRT. Sieht doch gar nicht so schlimm aus.Können die Ellbogenschmerzen (und Muskelprobleme und Krämpfe)von der HWS herrühren ?? L.G.westi |
violac01 |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 19:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
ich sehe da einige Bandscheibenvorwölbungen an den mittleren Wirbeln (C3/4 - C5/6, die durchaus solche Problem machen können. (bin aber kein Arzt!) Du kannt ja mal das Wort Dermatome googeln, da siehst du, ob der Ellenbogen zu den Bereichen gehört, die von den Nerven an den Wirbeln die da abgehen gesteuert werden. Der Arzt kann natürlich auf Grund der vielen Bilder, die er vorliegen hat (auch Querschnitte) besser einschätzen inwiefern Nervenwurzel berührt werden. Also ein bischen wirst du dich noch gedulden müssen. Bearbeitet von violac am 09 Jun 2013, 19:44 |
westi |
Geschrieben am: 12 Jun 2013, 19:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 12.259 Mitglied seit: 23 Aug 2008 ![]() |
Danke Violac für die schnelle Antwort.Ich bin leider nicht eher zum lesen gekommen.
Die Ellbogen habe ich dort nicht gefunden.Aber da vom Nacken bis zum Ellbogen eh alles schmerzt,wird es schon von da kommen. Mein Termin beim Neurologen ist erst am 8.7. L.G. westi |
Tommilein |
Geschrieben am: 12 Jun 2013, 19:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 3.791 Mitglied seit: 16 Nov 2005 ![]() |
Hallo westi,
wenn du nicht bis zum 8.7. auf den Bericht warten möchtest, dann kannst du dir diesen auch direkt beim Radiologen abholen, der Bericht dürfte ja inzwischen geschrieben sein. Musst halt deinen Perso vorlegen, dann dürfte es keine Probleme geben. Ich mach dies immer so, weil ich nicht warten will, bis ich den Termin beim Doc habe. Ausserdem ist es besser, du weißt vorher was in dem Befund steht, dann kannst du dich gut darauf vorbereiten, wenn du Fragen an deinen Doc hast. :) Gruss |
chrissi40 |
Geschrieben am: 12 Jun 2013, 20:06
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo westi,
bei den Beuge-Beschwerden des Ellenbogens ist es (vermutlich ) ein Syndrom namens Sulcus Ulnaris, dabei sind die Nerven am Ellenbogen komprimiert, lass mal beim Neurologen ein EMG machen. Dass die Arme nicht höher als Schulterhöhe gehen ohne zu schmerzen, könnte dann von der HWS kommen. LG chrissi :; |
westi |
Geschrieben am: 08 Jul 2013, 09:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 12.259 Mitglied seit: 23 Aug 2008 ![]() |
Hi
So,jetzt komm ich gerade vom Neurologen. Ist mal wieder wie immer: Prostrusionen von C3-C7 mit Kontakt zur Myelonvorderfläche Spondylosos deformans Chondrosis intervertebralis initiale bilaterale Neuroforaminastenosierung und ein NPP aber an Th2/3 ja,es könnte...vielleicht....aber so richtig sicher nicht....ja ein NF ist ein bißchen eng .... .... machen mir mal weiter mit Physio..... Und seit ca.3 Wochen hab ich auch noch so einen komischen Druck am linken Ohr. Aber nicht innen sondern außen wo eigentlich nichts ist. Und wenn ich den Kopf seitlich nach links neige ist es weg.?????? Kann das auch die HWS sein ???? |
westi |
Geschrieben am: 09 Jul 2013, 12:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 12.259 Mitglied seit: 23 Aug 2008 ![]() |
:count
Sind denn alle HWS Bandis im Urlaub :roll ? ? |
Hellenia |
Geschrieben am: 09 Jul 2013, 14:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 22.181 Mitglied seit: 15 Jun 2013 ![]() |
Ja, ich kann mit Gewissheit sagen, dass durch die Bandscheibenvorfälle sich einiges mit der Zeit ändert. D.h. die Muskeln verspannen sich, mal rechts mal links.druck am Ohr, oder sogar Tinnitus (wie bei mir) können mit der Zeit auftreten. Da man sich mit den vorgefallenen Bandscheiben auch ständig bewegt, und bei einer leichten Bewegung drückt es dann an einer ganz anderen Stelle usw. die Symtome können sich auch ständig ändern. Wie bei dir erst mit Ellenbogen, dann der druck am Ohr usw. bei mir sind nun auch schwarz werden vor den Augen, schwindel usw dazu gekommen. Um wirklich fit zu bleiben, muss man zweimal die woche zur Physio. wa auch hilft sind Cortison Spritzen.
|
Francesco |
Geschrieben am: 09 Jul 2013, 14:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 22.234 Mitglied seit: 30 Jun 2013 ![]() |
Hallo westi,
beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema: Hören - HWS offensichtlich beschäftgt sich die Tinnitus - Liga auch mit Verschleiss an der HWS. Ist denn der Ellbogen schon mal geröngt worden ? Bin kein Arzt, doch in der chinesischen Medizin ist das " Schulter-Arm-Syndrom" beschrieben Schulter_Arm_Syndrom Vielleicht sollte sich auch nochmal ein Fachmann das MRT anschauen und sich mal zu den einzelnen "Prostrusionen von C3-C7 mit Kontakt zur Myelonvorderfläche" und dem "und ein NPP aber an Th2/3" äußern. Alles Gute Francesco |
westi |
Geschrieben am: 10 Jul 2013, 12:16
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 12.259 Mitglied seit: 23 Aug 2008 ![]() |
Danke für Eure schnellen Antworten
Die Angaben stammen aus dem Befund der Radiologin.Mein Neurologe hat sich die CD von MRT auch nochmal angeschaut.Aber der hat ganz schön rumgeeiert.( Könnte,vielleicht u.s.w.) Aber was ich nicht verstehe: wenn ich im MRT ruhig in optimaler Stellung liege und die Prostrusionen haben Kontakt zur Myelonvorderfläche,dann kann doch bei ungünstiger Stellung auch Druck aufs Myelon ausgeübt werden.So auch bei den Neuroforamina,wenn es dort eh sehr eng ist. Jetzt geh ich erst mal wieder 6mal zur Physio,obwohl ich weiss,das das nicht viel bringt. Der Ellbogen ist noch nicht geröngt worden. Ich soll jetzt die Physio machen und mich dann im Oktoberr wieder beim Neurologen melden :vogel Da wird immer gewarnt,das man Schmerzen nicht so lange anstehen lassen soll wegen Chronifizierung ,aber bei den Wartezeiten beim FA ist das doch vorprogrammiert. (Das hab ich schon mit der LWS durch; Stufe 2 nach Gerbershagen) LG.westi |
![]() |
![]() ![]() |