
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Ringel |
Geschrieben am: 01 Aug 2013, 13:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 22.354 Mitglied seit: 01 Aug 2013 ![]() |
Hallo Allerseits,
ich bin 29 Jahre alt und habe seit Anfang des Jahres ( Mitte Januar) einen doppelten Bandscheibenvorfall im HWS Bereich ( C6/C7 und C5/C6). Nach starken Schmerzen mit Austrahlung in den linken Arm und Taubheit/Kribbeln im Daumen und Zeigefinger. Habe ich es durch Physiotheraphie (manuelle Theraphie) Schmerzmedikamente und Reha-Sport geschafft im April wieder schmerzfrei zu sein. Von kleinen Verspannungen und Pieksern abgesehen. Nun habe ich seit ca. 3 Wochen wieder Schmerzen die in den linken Arm austrahlen. Besonders ziehende Schmerzen auf der Innseite des Daumens und im Nacken/Schulter Bereich. Zwischendurch kribbeln die inger und der Arm aber nicht dauerhaft. Diesmal kein Kraftverlust( bisher). Habe wieder mit Physiotheraphie begonnen und mache 2-3 mal die Woche gezielt Kräftiguns- und Ausdauertraining. Zusätzlich nehme ich wieder Schmerzmedikamente. Mir ist bewußt das die Schmerzen nicht so schlimm sind wie beim 1. Mal aber trotzdem gehen sie mir ziemlich an die Substanz, ich war so glücklich als ich endlich schmerzfrei war. Ich war nicht wieder beim Orthopäden " nur" bei meinem Hausarzt aber ich bin mir unsicher ob ich diesen Rückfall weiter abklären lassen muss?? Hat jemand von euch Erfahrung mit leichteren/schweren Rückfällen? Wenn ich 1 Stunden beim Sport meine Übungen mache gehts mir richtig gut, aber schon nach dem Duschen fängt es wieder an, ich hoffe der Sport schadet nicht wenn es wirklich ein Rückfall ist? Und ich weiß einfach nicht was ich falsch gemacht habe?! :heul Bin für alle Antworten dankbar! Viele sonnige Grüße Ringel |
parvus |
Geschrieben am: 01 Aug 2013, 14:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo und willkommen im Forum :winke
ich nehme an, die BSV wurden per MRT-Aufnahmen festgestellt. Ich würde mit diesen Aufnahmen und Deinen Schilderungen zu einem Neurochirurgen gehen und mich dort vorstellen, ausser Dein Orthopäde ist ein spezialiserter BS-Doc. Wenn er es aber nicht ist, dann nehme ich mal an, dass es der klassische Orthopäde ist, der mit solchen Befunden her überfordert sein wird. Auch würde ich dort besprechen, ob eine neurologische Abklärung sinnvoll sei. Ein Neurologe könnte diverse Messungen bezgl. Nerven-/Muskelbeteiligung/schäden vornehmen. Das Kribbeln und die Taubheit hat sicher einen Ursprung und sollte ggf. mal von der Fachrichtung gleichfalls angeschaut werden. Solche Missempfindungen könnten jedoch auch ihren Ursprung in einem Karpaltunnelsyndrom haben und auch das würde man dabei dann untersuchen. Physiotherapie ist sicher gut, wenn sie gezielt für das Krankheitsbild angewandt wird. Entspannungübungen können bei Schmerzzuständen auch hilfreich sein. Auch über eine Behandlung mit einem Tens-Gerät mal mit dem Arzt sprechen. Wassergymnastik und Rückenschwimmen zur Stabilisierung der Muskulatur mal andenken :z Alles Gute :winke parvus |
Ringel |
Geschrieben am: 01 Aug 2013, 14:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 22.354 Mitglied seit: 01 Aug 2013 ![]() |
Hallo Parvus,
erstmal danke für die Antwort. Ja das wurde damals mit einem MRT Abgeklärt und mein Orthopäde hat eine Spezialiserung. Vorher hatte ich schon was durch mehrere Hausärzte und ein Orthopäde die mich nihct ernstgenommen haben. Seid April war ich ja auch schmerzfrei und beschwerdfrei, kein kribbeln, keine Taubheit, keine Schwäche im Arm mehr. ´ Ich vertraue Ärzten im allgemeinen erstmal nicht und hab auch Angst das ich an einen NC gerate der mich gleich operieren will! Von einer Op war allerdings auch im Januar keine Rede als das Kribbeln duetlich schlimmer war. Egal, eigentlich bin ich mit meiner Vorgehensweise ganz glücklich grad und denk ich muss mir einfach Zeit geben...aber es verunsichert mich sehr das ich noch nie bei einem NC war und diesmal auch nicht beim Orthopäden. Andereseits Soforthilfe wäre das auch nicht muss bei meinem Orthopäden mindestens 3 Wochen auf einen Termin warten :heul . Ich bin einfach furchtbar verunsichert und hab ständig Angst was flasch zu machen. |
Ringel |
Geschrieben am: 01 Aug 2013, 15:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 22.354 Mitglied seit: 01 Aug 2013 ![]() |
Hallo nochmal,
ich habe mal gefragt wann ich einen Termin beim NC haben kann. Das dauert mehr als 4 Wochen :traurig2 Ist eine solche Wartezeit normal oder sollte ich mich dann lieber nach einem anderen umsehen? Das kribbeln und das komische Hautgefühl ist ja nicht die ganze Zeit da, reicht es auch wenn ich erstmal nochmal zu meinem Orthopäden gehe? |
parvus |
Geschrieben am: 01 Aug 2013, 16:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
wenn Dein Ortho spezialisiert ist und Du ihm dahingehend Vertrauen geben kannst, dann versuche auch mit ihm weiterhin Kontakt aufzunehmen, denn er kennt Dich und Dein Problem ja bereits. Es ist jedoch nicht immer so, dass NC gleich auch eine OP einleiten wollen. :nein Ich bin bei einem in Behandlung, zu dem 2 Tage vor mir auch ein Nachbar ging und wir uns hinterher austauschten. Der Nachbar war mega enttäuscht, als er von ihm gesagt bekam, dass er kein Leiden habe was ein operatives Eingreifen erforderlich mache. Alterstypische Verschleißprobleme, die natürlich schmerzhafter Genese sind, jedoch nicht operationswürdig. Mit KG etc. bekäme er es in den Griff und vor allem, die natürliche Versteifung würde in seinem Fall sich da selber helfen. Heute, nach nunmehr acht Jahren nach dieser Aussage, ist er schmerzfrei und froh, dass er keine OP benötigte, bei ihm hat sich alles günstig von alleine geregelt, so wie es der Doc vorhersagte. In meinem Fall war es dann leider anders. Als er meine Bilder und meinen Zustand sah meinte er, wie lange ich noch alleine klar kommen und abwarten wolle, es sei mittlerweile weniger als "fünf vor zwölf"! 14 Jahre Leiden hatte ich da schon hinter mir und durch die abfällige Ignoranz meiner Wehklagen bei zwei Ärzten, traute ich mich gar nicht mehr bei anderen vorzusprechen. Lediglich mein HA hielt zu mir und handelte dann auch prompt, als ich im rechten Arm Lähmungen bekam und schickte mich umgehend zu dem NC. Ich selber hatte aber einer OP auch nicht sofort zugestimmt und mir noch ein halbes Jahr Bedenkzeit erbeten, mit der Option, bei einer Verschlechterung sofort zu kommen. Die Zeit wurde noch mit diversen Ausschlussdiagnostiken genutzt, die mir dann defintiv auch Gewissheit gaben, dass ich ohne OP das Problem auf Dauer nicht mehr aufhalten konnte. Von daher kann ich Dir nur raten, Dir einige Facharztmeinungen (auch wenn es Wartezeiten gibt) weit gestreut auch einzuholen, damit Du für Dich am Ende eine Entscheidung auch treffen kannst. :z Grüßle und alles Gute :winke parvus |
klaus123 |
Geschrieben am: 02 Aug 2013, 05:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
hallo zusammen,
ich habe gerade die beiträge gelesen.da ich auch aus dem raum krefeld komme,kenne ich das problem mit nicht kompetenten ärzten aus dieser region.es gibt 2 foren mitglieder,die sich in krefeld haben operieren lassen und wo es leider schief ging oder schlimmer als vorher geworden ist.ich hatte letztes jahr meine op und war bei einem top nc in frankfurt.gott sei dank bin ich nach der op beschwerdefrei, gebe per pn gerne den namen des nc weiter. in krefeld oder düsseldorf gibt es leider k e i n e guten nc oder kliniken.....einfach meine eigenen erfahrungen,die ich gemacht habe. denkt daran eine op im hws bereich ist die kür für einen nc..... :B |
Ringel |
Geschrieben am: 02 Aug 2013, 08:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 22.354 Mitglied seit: 01 Aug 2013 ![]() |
Hallo und danke für eure Antworten,
bisher bin ich nicht soweit das ich mich operieren lassen möchte. Bzw. hat das bisher bei mir auch noch niemand vorgeschalgen. Nach den beschwerden im Januar habe ich das ganze ja auch konservativ in den Griff bekommen. Mir gings mit meiner Frage eher darum ob jemand einen solchen " weniger schlimmen" Rückfall ( in Beziug auf die Symptome und Schmerzen) kennt und ob ich damit direkt weder zum Facharzt sollte? Da ich bisher nur beim HA war. @ Klaus 123 Zu welchem Arzt gehst du denn dann bei akuten Problemen, da kannst du doch nicht immer nach Frankfurt fahren oder? Hast du einen guten Orthopäden? ( Bei NC kann ich noch nicht mitreden) Habe allerdings überlegt mal in Hannover einen aufzusuchen weil ich da ursprünglich herkommen und deshalb auch oft dort bin. Lg Ringel |
![]() |
![]() ![]() |