
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Scheibe2001 |
Geschrieben am: 07 Jul 2013, 09:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 22.267 Mitglied seit: 07 Jul 2013 ![]() |
Hallo liebe Mitglieder,
mein Name ist Benjamin und ich bin 30 Jahre alt. Ich habe seit 2 Jahren teilweise starke Rückenbeschwerden in der LWS aufgrund einer erosiven Osteochondrose L5/S1. Ich treibe nahezu jeden Tag Sport, bin bis letztes Jahr sehr viel gelaufen, was ich mittlerweile eingeschränkt habe. Ich treibe aktuell Kraftsport 3-4 mal / Woche + 2 mal pro Woche Crossfit. Nun meine Frage, kann ich meinen Sport weiter so intensiv betreiben oder verschlimmere ich die Situation weiter? Hier gibt es ja unterschiedliche Meinungen, mein Orthopäde sagte mir ich soll alles so beibehalten... Besonders schlimm sind meine Schmerzen eigentlich nicht nach dem Sport, sondern bspw. nach einem Samstag wie gestern, Rasenmähen, in gebückter Haltung Auto sauber machen, Gartenarbeit, etc.. Nach so einem Tag habe ich meistens besonders schlimme Schmerzen bis Dienstag der nächsten Woche. Habt ihr vllt. Ratschläge für mich was Medikamente betrifft? Ich nehme ab und zu Voltaren Dolo, wenn es nicht mehr geht. Besonders Angst habe ich ich natürlich wie sich meine Krankheit weiter entwickeln wird, wollte eigentlich noch 30 Jahre aktiv bleiben und habe Angst mittelfristig nicht mehr in der Lage zu sein, meine Aufgaben zu erledigen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Schönen Sonntag. Gruß Benjamin! |
Gaby68 |
Geschrieben am: 07 Jul 2013, 10:16
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 20.254 Mitglied seit: 24 Mär 2012 ![]() |
Hallo,
Wenn Du nach dem Sport keine Schmerzen hast kannst Du Sport ruhig weiter machen da stimme ich Deinen Orthopäden zu. Aber Du solltest evtl. lernen Arbeiten Rückengerecht auszuüben da sich das so anhört als wenn Dir das die größten Probleme bereitet. Ob Du noch 30 Jahre Super Aktiv im Sport sein kannst kann Dir niemand sagen...... :kinn Ich hatte auch immer schon mal Rückenprobleme........ging lange gut ......und dann von einer Sekunde zur anderen war plötzlich alles anders........ Versuche auf Deinen Körper zu hören,er zeigt Dir Signale und dann solltest Du auch darauf reagieren. Du kannst Dir ja Physiotherapie verschreiben lassen und Dir unter Anleitung zeigen lassen wie man Rückengerecht Arbeiten erledigt. LG. Gaby |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 07 Jul 2013, 11:00
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Benjamin,
willkommen im Forum. Deine Probleme kenne ich zur Genüge. Das sind die Zwangshaltungen die man möglichst vermeiden sollte. Wenn sich diese Haltungen bei mir nicht vermeiden lassen (z.B. Wintereifen wechseln am Auto) nehme ich schon vorher eine Ibu oder Diclo ein. Dann hab ich keine Probleme. Besuche mal eine Rückenschule wo du rückengerechtes Verhalten lernst. Viele Tätigkeiten lassen sich auch rückenfreundlicher bewerkstelligen. |
![]() |
![]() ![]() |