
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
blue-leonie |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 15.618 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Guten Abend.
Seit nunmehr fast 4 Jahren habe ich massive Probleme mit meiner HWS.... sehr ausgeprägt auch an den Kopfgelenken.... dummerweise hatte ich mich letzte Tage übernommen in dem ich einen Röhrenfernseher alleine getragen habe.... danach fing mein Hinterkopf an zu brennen.... ich frage mich, was dieses Brennen eigentlich ist und woher es kommt??? Hat jemand eine Idee diesbezüglich??? Es ist wirklich sehr unangenehm, zumal ich wärend der Phase dieses Missempfindens auch totale Benommenheit verspüre und keinen klaren Gedanken mehr hinkriege, was mich widerum innerlich unruhig macht... :sch Ist das Brennen weg, dann ist auch die Benommenheit weg und ich kann normal nachdenken....wenn ich meinen Kopf zum Beispeil ablege und somit entlaste bin ich recht schnell wieder klar.... Jemand von Euch eine Idee??? Danke Euch ganz herzlich. Viele Grüße Susanne |
andi69 |
Geschrieben am: 27 Jun 2013, 20:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 212 Mitgliedsnummer.: 21.665 Mitglied seit: 09 Feb 2013 ![]() |
Hallo Susanne,
Also,ich kenne das Brennen auch,aber auch am Nacken,Rücken u. Schulter. Bei mir hat das aber erst nach der Hws OP angefangen. Die Benommenheit hab ich fast täglich,aber auch ohne das Brennen. Ganz lieben Gruß, Andrea :; |
Pinguin |
Geschrieben am: 28 Jun 2013, 03:53
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Guten Morgen Susanne,
also, Arzt bin ich keiner, aber Erfahrungen habe ich schon einige sammeln können im Laufe meiner Leidenszeit, siehe mein Profil. Dein Brennen im Hinterkopf und die Benommenheit können natürlich verschiedenen Ursachen haben; Als erstes könnten Deine Nackenmuskeln derartig verspannt sein, dass es zu diesen Symptomen kommt. Durch diese Starke Verspannung können allerdings auch Blutgefäße verengt werden, die dann auch solche Erscheinungen machen. Es ist ein echt unschönes Gefühl, ich kenne das, allerdings habe ich es nur Zeitweise nach enormen Anstrengungen, wie Gartenarbeit, oder eben meiner Arbeit in der Pflege. Zunächst solltest Du Wärme anwenden, damit die Durchblutung gefördert wird. Einreibung mit Voltaren wäre einen Versuch oder mehrere wert. Wenn alles keine oder kaum Linderung bringt, solltest Du Deinen Arzt aufsuchen, der Dich eventuell erst mal Quaddelt, natürlich nach einer Untersuchung, und Dir dann KG verschreibt. Was Du auch noch machen kannst, sind leichte Dehnungsübungen für Schulter- und Nackenbereich. Ich nehme jetzt mal an, Du weißt da einiges, wenn nicht dann melde Dich. Ich wünsche Dir Gute Besserung und einen schönen Tag L.G. Konstanze Bearbeitet von Pinguin am 28 Jun 2013, 03:57 |
Topsy |
Geschrieben am: 28 Jun 2013, 09:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Susanne,
im ersten Moment würde ich auch an ganu "normale Verspannungen" denken. Die machen nämlich dieses Brennen. Wärme ist sehr gut. Ich selber habe sehr gute Erfahrungen mit der Menthoneurinsalbe gemacht, auch bei Spannungskopfschmerz. Sie fördert die Durchblutung in dem Gebiet und brennt auch nicht so stark, wie die anderen durchblutungfördernden Salben. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Gute Besserung |
blue-leonie |
Geschrieben am: 30 Jun 2013, 07:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 15.618 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Guten Morgen und vielen Dank für Eure Antworten.
Na ja, normale Verspannungen sind das weniger. Ich habe schon länger damit Last...es ist leider auch schon chronisct :( Nur gab es bisher nichts was dem wirklich entgegenwirken konnte und ich habe wirklich schon SEHR VIEL versucht....nur konnte mir auch wirklich keiner erklären, wo genau diese Beschwerden eben herrühren.... Ich hatte damals in der Schule mal ein Trampolinunfall, bei dem ich sehr unglücklich auf meinen Nacken gefallen bin.... vielleicht rührt es auch noch daher, dass ich eine instabile HWS habe, denn die Symptome passen nunmal dazu... vielleicht jetzt wieder hochgekommen durch enorme Belastung, denn ich habe mich in den letzten Wochen wohl übernommen, und gerade auch in der letzten Woche.... da ich umziehe habe ich sämtliche Dinge geschleppt.... :( Und vorgestern habe ich für meine Tochter einen Vorhang aufgehangen an diesem Schienensystem, wo man diese Rollen einfädeln muss.... da war ich bestimmt 15 Minuten da oben mit dem Kopf, den ich in den Nacken legen musste... und seitdem ist es noch schlimmer geworden..... ich habe echt Probleme Dinge mit den Augen zu fokussieren und mein Gesichtsfeld wirkt eingeschränkt. Wenn ich meine Augen bewege, dann merke ich richtig wie es am Hinterkopf zieht, als ob da irgendwas abgedrückt wird..... Salben kann ich mir da leider nicht hinschmieren, da ich ja dort meine Haare habe....es ist ja genau zwischen Kopf und Hals.... Aber mit einer Wärmeflasche könnte ich es nochmal versuchen.... Viele Grüße Susanne |
odysseus |
Geschrieben am: 30 Jun 2013, 21:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo Susanne,
ich kenne dieses Brennen am Hinterkopf auch, und auch ich würde sagen, dass sich das deutlich anders anfühlt als Verspannungen (die ich auch zur Genüge kenne). Bei mir tritt das Brennen meistens dann auf, wenn ich mich in einer instabilen Phase überlastet habe, z.B. zu schwer gehoben oder meinen Kopf zu sehr bewegt habe. Im Liegen in Rückenlage wird das Brennen weniger und nach einer Zeitlang liegen kann ich dann wieder eine Zeitlang auf sein, bis das Brennen wieder beginnt. Wenn ich mich nicht rechtzeitig hinlege, quittiert das mein Körper mit starkem Übelkeitsgefühl und sehr starkem Unwohlsein. Auch das Hakeln im Nackenbereich bei Augenbewegungen kenne ich. An schlechten Tagen ist das bei mir besonders ausgeprägt. Bei mir besteht eine Fehlstellung des Atlas mit atlantodentaler Instabilität. Was genau das Brennen auslöst, weiß ich nicht. Ich muss mal in meinen schlauen Büchern wälzen, ob ich da einen möglichen Erklärungsansatz finde, aber das schaffe ich heute nicht mehr. Was mir etwas Erleichterung bringt, ist eine Akupressurmatte. Wenn ich mich darauf lege, dann merke ich, wie sich im Nackenbereich oft etwas löst und verschiebt und manchmal ist es danach deutlich besser. Mit Dehnungsübungen im Bereich der Halswirbelsäule bin ich wegen meiner Instabilität sehr vorsichtig; ich habe den Eindruck, dass mir das eher nicht guttut. Insofern würde ich das an Deiner Stelle wenn, dann ganz vorsichtig ausprobieren und gut auf Deinen Köper hören. Tut es gut oder eher nicht? Liebe Grüße und alles Gute Dir, odysseus |
blue-leonie |
Geschrieben am: 01 Jul 2013, 10:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 15.618 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Guten Morgen Odysseus,
vielen lieben Dank für Deine Antwort. Na da hast Du ja auch schon einiges durch wie??? Was mich auch interessieren würde ist, ob Du auch diese enorme Benommenheit -besonders während der Phasen mit dem Brennen- kennst??? Kommt es bei Dir auch manchmal als wenn ein Vorhang zugeht??? Kommt vor allem z. B. beim Autofahren besonders schlecht, wenn man plötzlich das Gefühl bekommt, seinen Körper nicht mehr richtig fühlen oder kontrollieren zu können. Bei mir tritt das auch vornehmlich nach enormen Belastungssituationen wie oben beschrieben auf.... Viele Grüße Susanne (bei der es wieder enorm brennt, nach einer Nacht ohne Schlaf in der neuen Wohnung bei neuer Matratze :( ) :traurig2 |
odysseus |
Geschrieben am: 01 Jul 2013, 22:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo Susanne,
ja, ich kenne auch diese starke Benommenheit. Allerdings tritt die auch ohne das Brennen immer wieder auf. Auch das phasenweise Taubwerden von Armen oder Beinen, manchmal mit Koordinationsstörungen, kenne ich. Ich weiß inzwischen, dass es bei mir in verschiedenen Kopfstellungen auf Höhe von C2 zu einem Rückenmarkskontakt kommt. Das Rückenmark wird nicht gequetscht, aber eben doch tangiert. Vielleicht handelt es sich dabei um so etwas wie eine wiederkehrende Commotio spinalis? Ich bin gespannt, was mein Orthopäde dazu sagt. Ich habe immer wieder, aber zum Glück nicht dauerhaft damit zu kämpfen - sofern ich vorsichtig bin, wird es auch immer wieder besser. Heute war zum Beispiel ein richtig guter Tag. :) Liebe Grüße und alles Gute Dir, odysseus |
blue-leonie |
Geschrieben am: 02 Jul 2013, 08:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 15.618 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Guten Morgen Odysseus,
es freut mich sehr für Dich, dass Du einen guten Tag hattest! :ap Ich hoffe der heutige wird genauso gut! :) Bei mir ist es momentan fast den ganzen Tag schlecht....ich kann kaum einen klaren Gedanken fassen, totaler Kopfnebel, fast so, als würde dieses Brennen die Gedankenzufuhr unterdrücken....auch mit den Augen zu fokussieren ist extrem schwierig.... wie ist das denn bei Dir und Deiner Benommenheit??? Hast Du dann auch die Probleme mit dem Denken??? Ich habe die Benommenheit auch ohne dem Brennen, aber eben nicht so extrem. Aber das Brennen habe ich ja nun schon eineinhalb Wochen wieder so extrem. Allerdings bin ich ja, wie im Eingangspost beschrieben, umgezogen und habe unfernünftigerweise ne Menge geschleppt und Vorhänge in denkbar ungünstiger Kopfhaltung (in den Nacken gelegt) eingefädelt.... Meinst Du ich sollte es mit wärme versuchen??? Ich frag mich wie lange das jetzt anhalten wird.... :( Vor allem schlafe ich ja seit 2 Nächten auch in einem anderen Bett..... Hatte schonmal überlegt ne Aspirin zu probieren....die macht ja das Blut dünner....vielleicht fließt es dann besser??? Aber das sind auch wieder nur Notideen.... :( P.S. Was hälst Du von isometrischen Übungen in so einem Fall? Viele Grüße Susanne Bearbeitet von blue-leonie am 02 Jul 2013, 09:00 |
Grauli57 |
Geschrieben am: 02 Jul 2013, 12:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 17.159 Mitglied seit: 02 Okt 2010 ![]() |
Hallo Leidensgenossen !
Das ist schon ein Scheiß den wir da haben. Mir ist folgender Satz aufgefallen "Auch das Hakeln im Nackenbereich bei Augenbewegungen". Das habe ich eigentlich der chronischen Nasennebenhöhlenentzündung und der Trigeminusneuralgie zugeordnet. Wie ist es bei euch beim Fernsehen schnelle Lichtwechsel, verursachen Schmerzen im Auge oder in der Nähe ! Auch das Gezappel hier links mag ich gar nicht ! Wie ist das bei euch ? MfG gute Besserung :; |
![]() |
![]() ![]() |